SFV vernächlässigt Hooligan-Problem

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

SFV vernächlässigt Hooligan-Problem

Beitrag von Zemdil »

Bern (sda) Der Schweizerische Fussballverband (SFV)
vernachlässigt das Hooligan-Problem. So lautet die Kritik, die das
Bundesamt für Sport (BASPO) am Dienstag verlauten liess. Es fordert
vom SFV im Vorfeld der Euro 08 ein deutliches Zeichen gegen
Hooligans.

«Wenn unsere nationale Meisterschaft das Problem nicht wirklich
in den Griff kriegt, werden wir ein potenzieller Anziehungspunkt
für gewalttätige so genannte Fans», sagte der Direktor des BASPO,
Matthias Remund, in einem Bericht von Radio DRS.

Man müsse ein deutliches Zeichen gegen Hooliganismus aussenden.
Ansonsten werde die Schweiz im Sommer 2008 an der Fussball-
Europameisterschaft ein Problem mit gewalttätigen Fans aus ganz
Europa haben. Der SFV müsse in Zukunft anstatt nur Worte Taten
zeigen und ein klares Zeichen setzen.

Von der Kritik des BASPO wollte Ralph Zloczower, Präsident des
SFV, nichts wissen. Er weise diese Kritik zurück, sagte er
gegenüber Radio DRS.

Zwar räume er ein, dass die Massnahmen des Verbandes beim Spiel
des FC Basel gegen den FC Zürich vom letzten Frühling, wo es zu
schweren Zwischenfällen gekommen ist, nicht genügend gewesen seien.
Aber: «Nicht genügend ist nicht zu wenig», fügte er an. «Wir müssen
da noch besser werden.»

Zloczower will deshalb dafür sorgen, dass die Vereine strikt
gegen ihre gewaltbereiten Fans vorgehen. «Wir haben eine Reihe von
Dingen in Arbeit, und wir werden im Verlaufe des nächsten Monats,
vor der neuen Saison, die Öffentlichkeit darüber orientieren.»

Welche Massnahmen der SFV in Planung hat, wollte der Präsident
gemäss DRS noch nicht im Detail sagen. Er spreche jedoch von
besseren Eingangskontrollen, Videoüberwachung und der möglichen
Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Atlantico
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 22.10.2005, 20:33

Beitrag von Atlantico »

Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.????????? :mad: :mad:

Nimmt mi wunder wär das den Bezahle muess???
Miu Miu u Cane Muriu

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Zemdil hat geschrieben:Welche Massnahmen der SFV in Planung hat, wollte der Präsident
gemäss DRS noch nicht im Detail sagen. Er spreche jedoch von
besseren Eingangskontrollen, Videoüberwachung und der möglichen
Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.
Wie schon in Deutschland gesehen hat man das "Hooliganproblem" vA im Stadion
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Atlantico hat geschrieben:Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.????????? :mad: :mad:

Nimmt mi wunder wär das den Bezahle muess???
Die Austragungsorte beziehungsweise deren Steuerzahler natürlich. Schliesslich gehört die elektronische Gesichtserkennung zur Sicherheitspolitik, welche von den Austragungsorten bezahlt werden muss. Lasst uns das Budget nach dem erstmaligen minimalen Aufschub von 10 auf 180 Millionen gleich nochmals um 200 Millionen CHF heraufsetzen, wenn wir doch schon mal dabei sind...

:rolleyes:
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

SHELLibaum hat geschrieben:Lasst uns das Budget nach dem erstmaligen minimalen Aufschub von 10 auf 180 Millionen gleich nochmals um 200 Millionen CHF heraufsetzen, wenn wir doch schon mal dabei sind...

:rolleyes:
glaub kaum, dass das reichen wird!

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

ScoUtd hat geschrieben:Wie schon in Deutschland gesehen hat man das "Hooliganproblem" vA im Stadion
How true it is...darum hets in Dütschland überhaupt keini Usschritige gäh... :rolleyes: ...auf jetzt Terrorbekämpfig im Stadion! Zlozi söll ändlig "fliege" lerne und goh... :mad:
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Atlantico hat geschrieben:Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.????????? :mad: :mad:
die werden schnell davon abrücken, slozi will ja schliesslich auch in's stadion
und mit dem gesicht :rolleyes: :D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

polizei soll knüppeln lernen - viel vergnügen in 1.5 jahren

alles andere ist geschwätz
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Solange man jeden furzenden Schuljungen als Hooligan abstempelt, wird man das Problem nie lösen können. Wie wäre es mit einer gezielten Konzentration auf das eigentliche Problem "körperliche Gewalt und Vandalismus"? Wie wäre es, wenn man Pyro u.ä. aus dem "Hooligan-Paket" rausstreichen würde? Ich bin überzeugt, dass der Verband und die Vereine so viel mehr Rückendeckung der Fans beim Kampf gegen die Gewalt erhalten werden. Aber solange eine Fankurve nach Meinung der sogenannten Experten beinahe ausschliesslich aus (potentiellen) Holligans besteht, wird es ein ewiger Kampf zwischen Verband/Vereinen und Fans geben, der zu keiner Lösung führen wird. Was der Verband auch wieder für "Lösungen" präsentiert, sie werden von den Fans untergraben und hintergangen und nach kurzer Zeit stillschweigend begraben werden. Vielleicht einmal mit den Fans an einen Tisch sitzen (nein, nicht mit den PPS... :rolleyes: )?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

In Deutschland heisst es seit gestern jetzt sogar: "Häme und Spott haben im Stadion nichts zu suchen."
So geht es immer weiter...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Alge hat geschrieben:In Deutschland heisst es seit gestern jetzt sogar: "Häme und Spott haben im Stadion nichts zu suchen."
So geht es immer weiter...
Und irgendwann macht man dann Gruppensitzungen mit den gegnerischen Fans so ala "Gschpürschi mi?" und "Jetzt gän sich alli d Händ und singe Kumbaya My Lord und hän sich gärn" :eek: :rolleyes:
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Goofy hat geschrieben:Und irgendwann macht man dann Gruppensitzungen mit den gegnerischen Fans so ala "Gschpürschi mi?" und "Jetzt gän sich alli d Händ und singe Kumbaya My Lord und hän sich gärn" :eek: :rolleyes:
Pfui, böses Wort! Rivalität hat im Fussballstadion nichts zu suchen!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Alge hat geschrieben:Pfui, böses Wort! Rivalität hat im Fussballstadion nichts zu suchen!
Ich meine es auch im Kontex dazu von Fangruppierungen, die nicht Fan des selben Teams sind.... ;) :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Alge hat geschrieben:Pfui, böses Wort! Rivalität hat im Fussballstadion nichts zu suchen!
Frei nach Berti Vogts : Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.

:p
Sportler sterben gesünder

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Zemdil hat geschrieben: Von der Kritik des BASPO wollte Ralph Zloczower, Präsident des
SFV, nichts wissen. Er weise diese Kritik zurück, sagte er
gegenüber Radio DRS.

Zwar räume er ein, dass die Massnahmen des Verbandes beim Spiel
des FC Basel gegen den FC Zürich vom letzten Frühling, wo es zu
schweren Zwischenfällen gekommen ist, nicht genügend gewesen seien.
Aber: «Nicht genügend ist nicht zu wenig», fügte er an. «Wir müssen
da noch besser werden.»
so ne satz verstoot glaub au numme dä truthaan sälber :o

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6072
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

nicht genügend ist nicht genug ? :p

aber ich weiss auch nicht was diese leute IM stadion für probleme sehen...ich denke mal wenn man sich die letzten 5 jahre anschaut, dann war vor dem stadion jeweils mehr los als im stadion selber...

ein stadionverbot z.b. haltet leute die aufs randalieren aus sind kaum vom stadion ab :rolleyes:
wobei entweder der SFV oder die stadt basel da mit der idee kämen "ja dann ziehen wir einfach einen zaun mit 5km umkreis um das stadion!"
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Huh Huh Huuligän! :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6072
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

irgendwann, irgendwann, zünden wir dein iglu an! :D
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

vo wellem hooligan problem redet die i dä schwiez eigentlich die ganzi ziet???
vo däm us dä 90iger joor???
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Master hat geschrieben:irgendwann, irgendwann, zünden wir dein iglu an! :D
:D :D

Benutzeravatar
Holländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 13.12.2004, 17:25
Wohnort: World of Ultras
Kontaktdaten:

Beitrag von Holländer »

Atlantico hat geschrieben:Einführung der elektronischen Gesichtserkennung.????????? :mad: :mad:

Nimmt mi wunder wär das den Bezahle muess???
Die Austragungsorte beziehungsweise deren Steuerzahler natürlich
Zu einem gewissen Beitrag ist auch der Verein verpflichtet - siehe Beispiel in Bern. Der SCB hat sich da einiges Kosten lassen als die elekt. Gesichteserkennung in die Testphase ging.
Und es gab genügend freiwillige Idioten, welche sich da zur Verfügung gestellt haben... :cool: :mad:

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

niemals dörfs eso wiit cho!!!
PETRIC RAUS

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Master hat geschrieben:irgendwann, irgendwann, zünden wir dein iglu an! :D
huere Michi mann!

Zum Thema: Da wird noch einiges auf uns zu kommen. Nur, wie gschon gesagt wurde: wie oft gibts Randale IM Stadion? In der Schweiz war der 13. Mai eine unrühmliche Ausnahme in der Beziehungen - Probleme finden im Normalfall ausserhalb des Stadions statt und was da die Clubs oder der SFV dran ändern könnten entzieht sich meiner Vorstellung.
Gesellschaftliche Probleme zu lösen ist eigentlich nicht die Aufgabe von Fussballvereinen...

Antworten