1000 Tickets pro Spiel für die Region
quelle:BaZ.ch
CHARTA ZWISCHEN UEFA UND BASEL ABGESEGNET
PHILIPPLOSER
Während der Euro 2008 wird der regionalen Bevölkerung ein Kontingent von tausend Tickets pro Spiel zur Verfügung gestellt. Zusätzlich soll es einen «erleichterten Zugang» zu Billetts geben.
Über Monate zogen sich die Verhandlungen zur Host-City-Charta zwischen der Uefa und den lokalen Euro-Organisatoren hin. Gestern konnte der Abschluss vermeldet werden: Per Handschlag einigte man sich auf die finale Version des Rahmenvertrags, mit dem geregelt wird, in welchem Umfang sich die Uefa bei den Fanzonen und anderen Aufwendungen beteiligen wird. Der Inhalt der Charta wird nicht kommuniziert, erst bei der Unterzeichnung am 23. Januar in Zürich will die Uefa informieren.
Nicht alle zufrieden.
Ein Detail wurde trotzdem bekannt: «Für die lokale Bevölkerung wird es ein Kontingent von tausend Tickets pro Spiel und einen erleichterten Zugang zu Karten geben», sagt der Baselbieter Regierungsrat Urs Wüthrich (SP), der mit Sabine Pegoraro (BL/FDP) und Christoph Eymann (BS/LDP) den Vertrag besiegelte. Man könne zwar nicht alle Projekte in vollem Ausmass realisieren, aber «nun schauen wir nur noch nach vorn», kommentiert Eymann den Vertrag. Und Wüthrich meint, dass die Charta so für ihn stimme.
Anderer Meinung ist SVP-Landrat Georges Thüring. Er hatte im Frühjahr in einem Vorstoss ein Viertel aller Tickets für die regionale Bevölkerung gefordert: «Das ist eine Frechheit. 1000 Tickets pro Spiel sind lächerlich.» Thüring will an seinem Vorstoss festhalten.
Euro 2008: Nur 1000 Tickets pro Spiel für die Region
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Euro 2008: Nur 1000 Tickets pro Spiel für die Region
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
1000 Tickets pro Spiel (=2,5-3,33%) finde ich allerdings auch ziemlich lächerlich, da hätte man es auch ganz lassen können.
Überhaupt, was gilt dann als "Region"?
sowas ist doch nur eine dämliche alibi-übung um gewisse leute zufriedenzustellen
Überhaupt, was gilt dann als "Region"?
sowas ist doch nur eine dämliche alibi-übung um gewisse leute zufriedenzustellen
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Thüring dieser Idiot soll doch heulen. Die EM ist ein Privatanlass, es steht dem Organisator frei, auf Wunsch sämtliche Tickets in Japan oder auf Kuba zu verkaufen. Der drittgrösste Sportanlass der Welt kann und wird keine Rücksicht darauf nehmen, ob sich jetzt bei jedem Spiel 20'000 Cupli-Event-Idioten sehen lassen wollen, wie tolle Fussballfans und wie volksnah sie doch sind.
Viel wichtiger für mich ist, dass die Fans der jeweils spielenden Teams möglichst viele Tickets erhalten. Wie 'toll' es ist, wenn bei Holland-Tschechien oder so 40'000 Deutsche im Stadion hocken und mit Podolski-Sprechchören oder ähnlichem Unsinn rumeiern, weil sie das gezeigte Spiel gar nicht intressiert, haben wir ja genau dieses Jahr gesehen.
Viel wichtiger für mich ist, dass die Fans der jeweils spielenden Teams möglichst viele Tickets erhalten. Wie 'toll' es ist, wenn bei Holland-Tschechien oder so 40'000 Deutsche im Stadion hocken und mit Podolski-Sprechchören oder ähnlichem Unsinn rumeiern, weil sie das gezeigte Spiel gar nicht intressiert, haben wir ja genau dieses Jahr gesehen.
danke, pippo.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Prinzipiell hast Du Recht, wenn da nur nicht die eigenartige Verteilung der Sicherheitskosten zu Lasten der Region (sprich die Kantone BS und BL) wäre u2026Pippo Inzaghi hat geschrieben:u2026
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]