24 St. Gallen-Fans in La Chaux-de-Fonds verhaftet

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

der hund isch härzig !

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

unwichtig hat geschrieben:muss ja ein Riesen-Fussballfan sein wenn ihm das Stadionverbot am Arsch vorbei geht :o
das gleiche dachte ich auch. das spiel an und für sich, muss die hölle für ihn gewesen sein! :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

Etwa 10 St.Galler haben sich Artztzeugnisse geholt und wollen nun gegen die Polizei vorgehen...
Nach diversen Aussagen sollen die Cops einen in Handschellen auf den Boden geleget haben und dann darauf ein geschlagen haben..

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Bedingte Gefängnisstrafen für 17 Fans des FC St. Gallen

Neuenburg. SDA/baz. 17 Anhänger des FC St. Gallen sind von der Neuenburger Staatsanwaltschaft wegen den Ausschreitungen nach dem Fussballspiel St. Gallen gegen Xamax zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt worden. Fünf Beschuldigte ziehen das Urteil weiter.

Die Strafen bewegen sich zwischen 25 Tagen und 3 Monaten Haft. Die Vorfälle spielten sich am 11. September in La Chaux-de-Fonds ab, wo Xamax während des Umbaus des eigenen Stadions seine Heimspiele austrägt. Nach dem Spiel kam es vor dem Stadion und beim Bahnhof zu Scharmützeln.

Je nach Schwere des Vergehens wurde eine Bewährungsfrist von drei oder vier Jahren ausgesprochen. Die Angeklagten wurden zudem zu Geldstrafen zwischen 400 und 800 Franken verurteilt. Auch die Gerichtskosten müssen sie übernehmen.

Die Dossiers von sieben minderjährigen Fans, die nach dem Match in Polizeigewahrsam kamen, wurden der St. Galler Justiz übergeben, welche selber darüber befinden muss. Einer der Minderjährigen reichte im Gegenzug Anzeige wegen Misshandlung durch die Polizei ein. Der Vorfall wird untersucht.

Von den mehreren Dutzend Festgenommenen wurden 26 angezeigt. 17 von ihnen, darunter eine Frau, wurden verurteilt. Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt. Zwei der Verurteilten waren schon früher wegen Anzettelung von Gewalt ins Visier der St. Galler Justiz geraten.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

An solche Meldungen werden wir uns in naher Zukunft gewöhnen müssen. Ebenso an die darauffolgenden, dümmlichen Kommentare von blinden Bünzlischwitzern... :mad:
Die Anzahl der Repressionsmassnahmen steigt - Der HASS-Pegel aber auch!

blubb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 13.03.2005, 11:47

Beitrag von blubb »

Sisko hat geschrieben:du weisst genau in welchem umfeld du dich rumgetrieben hast. jaja alle im gleichen zug. nehme mal an, dass du auch dieses wochenende mit dem selben gesindel marschiert bist. aber im nachhinein berufen sich alle auf irgendwelche rechte, ohne jene der anderen zu respektieren.
ka me mit dir mol öbis abmache??? würd dini scheiss frässi nur zu gärn mol gege e wand haue!!! du dumme hueresohn

so habe fertig

edit: ha dr au e pn drzue gschriebe und das posting vo mir hesch au gläse... aber du kasch wohl nur im netz gross dr max mache well de eifach keini eier hesch!
bisch scho e arme siech, krieg grad mitleid mit dr imfall...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Sechs Festnahmen bei YB gegen FCZ: Gefechte mit Polizei
Bern. SDA/baz. Rund um das Super League-Spiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Zürich hat die Berner Stadtpolizei am Sonntag sechs Personen festgenommen. Nach dem Match lieferten sich Fangruppen mit der Polizei Gefechte.

Dabei wurden vier Personen festgenommen. Diese werden sich laut Polizeiangaben für Tätlichkeiten und Sachbeschädigungen verantworten müssen. Neben Autos einer Garage wurde auch ein Einsatzfahrzeug der Stadtpolizei Bern beschädigt.

Schon im Vorfeld des Spiels waren zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen worden. Eine Person wurde wegen eines vorhandenen Stadionverbotes, eine weitere wegen Angriffs gegen ein Gruppe YB-Fans vorübergehend dingfest gemacht
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Was hat das mit SG und LCdF zu tun?

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Corpsegrinder hat geschrieben:Was hat das mit SG und LCdF zu tun?
muss ja nicht für jeden steinwurf einen fred aufmachen wie viele hier!

randale sind randale und gehören nicht zum fussball !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

schnauz hat geschrieben:Eine Person wurde wegen eines vorhandenen Stadionverbotes, eine weitere wegen Angriffs gegen ein Gruppe YB-Fans vorübergehend dingfest gemacht
Interessant. Ich habe gar nich gewusst, dass die BWIS-Revision schon in Kraft ist.

K.Thnx.Np.Cu
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2005, 23:01

Beitrag von K.Thnx.Np.Cu »

pro solidarität gegen polizeigewalt

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

K.Thnx.Np.Cu hat geschrieben:pro solidarität gegen polizeigewalt
Ja, die fangen schliesslich immer damit an.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

macau hat geschrieben:Interessant. Ich habe gar nich gewusst, dass die BWIS-Revision schon in Kraft ist.
Versuchter Hausfriedensbruch gibt es meinem Wissen nach nicht, aber vielleicht war er ja bereits im Stadion oder zumindest auf Stadion-Gebiet?

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

Ach du scheisse! :mad:

8 stadionverbötler von Schodfo kriegen 15 Tagen bedingt, plus eine Busse von 600-800 Fr.! Dazu fallen die Anwaltskosten..

Und das OHNE JEGLICHE Beweise!!!! :mad: :mad:

Rechtsstaat allez!!
Null Beweise vor Gericht, trotzdem gewinnt der Freund und Helfer!

Tiefster Hass, ACAB!

kanns doch nicht sein, argh!

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Nedim hat geschrieben:Und das OHNE JEGLICHE Beweise!!!! :mad: :mad:

Rechtsstaat allez!!
Werde mal realistisch... die Schweiz war und ist ein Polizeistaat! Da wird sich so schnell nix dran ändern...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Nedim hat geschrieben:Ach du scheisse! :mad:

8 stadionverbötler von Schodfo kriegen 15 Tagen bedingt, plus eine Busse von 600-800 Fr.! Dazu fallen die Anwaltskosten..

Und das OHNE JEGLICHE Beweise!!!! :mad: :mad:

Rechtsstaat allez!!
Null Beweise vor Gericht, trotzdem gewinnt der Freund und Helfer!

Tiefster Hass, ACAB!

kanns doch nicht sein, argh!
Herzlich willkommen in der Wirklichkeit! Justizia ist eben doch nicht Blind.

Naja, solange es "nur" bedingte Strafen gesetzt hat ist ja noch alles im Lot...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

Aber es sollte halt irgendwann begonnen werden, dagegen vorzugehen......

ist da etwa das gleiche, wenn mein kollege hans der polizei sagt, ich hätte jemanden getötet, dann kommt der bulle und steckt mich in knast......

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Nedim hat geschrieben:Aber es sollte halt irgendwann begonnen werden, dagegen vorzugehen......

ist da etwa das gleiche, wenn mein kollege hans der polizei sagt, ich hätte jemanden getötet, dann kommt der bulle und steckt mich in knast......
Blablabla. Dann zieht das Urteil doch weiter!
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

das Orakel hat geschrieben:Blablabla. Dann zieht das Urteil doch weiter!
haben unsere leute ja gemacht... völlig nix genutzt..

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Nedim hat geschrieben:haben unsere leute ja gemacht... völlig nix genutzt..
Ginge ja wohl noch weiter, oder?
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

das Orakel hat geschrieben:Ginge ja wohl noch weiter, oder?
aber irgendwann fehlt einem halt auch die motivation, wenn man sieht, dass man verurteilt wird, ohne grundangabe..

aber wers nicht versteht,.....

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Nedim hat geschrieben:aber irgendwann fehlt einem halt auch die motivation
:rolleyes:

Ah ja, wenn man gegen eine angeblich ungerechte Strafe ankämpfen will, dann fehlt einem plötzlich die Motivation. Alles klar.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Versuchter Hausfriedensbruch gibt es meinem Wissen nach nicht, aber vielleicht war er ja bereits im Stadion oder zumindest auf Stadion-Gebiet?
Die 8 wurden wegen Landfriedensbruch verurteilt. Scheint eine oberfaule Sache zu sein.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

DerZensor hat geschrieben: :rolleyes:

Ah ja, wenn man gegen eine angeblich ungerechte Strafe ankämpfen will, dann fehlt einem plötzlich die Motivation. Alles klar.
oder das geld..... kostet verdammt viel, so ein anwalt und das verfahren. das system funktioniert nur für die die geld haben. leider....

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

macau hat geschrieben:Die 8 wurden wegen Landfriedensbruch verurteilt. Scheint eine oberfaule Sache zu sein.
Es ist immer Landfriedensbruch... IMMER! :cool:

Der Gummiparagraph schlechthin halt... ;)
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

ich habe zufällig diesem Spiel beigewohnt und wollte hinterher zur Arbeit fahren, wurde aber aufgehalten. Die Pöbeleien der St. Galler Fan waren evident und es gab dazu noch massive Sachbeschädigungen an Autos und Schaufensterscheiben. Insgesamt war es eine Gruppe von ca. 40 "Fans".
Das jetzt gefällte Urteil scheint mir in Anbetracht der tatsächlichen Unruhen, eher sehr milde.

sternacker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 16.08.2005, 09:36

Beitrag von sternacker »

Quelle: SDA
Datum & Zeit: 30.11.06 16:38
Grösse: 2321
Ressort: vm
Dienstcode: bsd
Laufnummer: 259
Prioritaet: 4
Stichwort: NE/GERICHT/HOOLIGANS/ST. GALLEN/URTEIL
Titel: Fünf St. Galler Fussballfans wegen Hooliganismus verurteilt
Text: La Chaux-de-Fonds NE (sda) Das Polizeigericht La Chaux-de-Fonds hat am Donnerstag fünf St. Galler Fussballfans wegen Landfriedensbruch zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt. Das Gericht erhofft sich vom Urteil eine präventive Wirkung.

In einem der seltenen Schweizer Urteile gegen Hooligans wurden die fünf Angeklagten zu je 15 Tagen Gefängnis verurteilt. Die Strafe wird während drei Jahren zur Bewährung ausgesetzt. Ausserdem muss ein Angeklagter eine Busse von 800 Franken bezahlen. Für die anderen beläuft sich die Busse auf 500 Franken.

Die fünf Männer waren am 11. September 2005 mit anderen Hooligans in La Chaux-de-Fonds NE unterwegs. Sie hatten das Spiel Neuchâtel Xamax - FC St. Gallen besucht. Auf dem Weg zwischen dem Stadion und dem Bahnhof kam es zu Ausschreitungen.
Keine Gewalttaten nachgewiesen

Obwohl bei den Männern in den Jackentaschen Steine entdeckt wurden, konnten ihnen keine Gewaltakte nachgewiesen werden. Deshalb blieb es bei einer Verurteilung wegen Landfriedensbruch. «Die Angeklagten haben aber das Risiko auf sich genommen, sich einer Gruppe gewaltbereiter Personen anzuschliessen», hielt das Gericht fest.

Wie der Richter weiter schreibt, entspricht das Urteil einem Präventions-Bedürfnis. Bislang gebe sei es in der Schweiz in solchen Fällen nur selten zu einem Prozess gekommen. Das könnte sich künftig ändern, mutmasst das Gericht: Im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft EURO 08 müsse der Hooliganismus in die Schranken gewiesen werden.
Schwierige Identifizierung

Das Hauptproblem sieht der Richter bei der Identifizierung der Täter. In der Schweiz seien die Untersuchungsbeamten und die Gerichte für die Verfolgung solcher Delikte nur schlecht gerüstet. Die Videoüberwachung sei eines der wenigen effizienten Instrumente.

Zum Prozess war es nur gekommen, weil die fünf Männer gegen ein Urteil der Staatsanwaltschaft rekurriert hatten. Sie waren zusammen mit zwölf anderen St. Galler-Hooligans zu Bussen und bedingten Gefängnisstrafen verurteilt worden.

sorry betreff. darstellung der umlaute... :cool:

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

auslandbasler hat geschrieben:das system funktioniert nur für die die geld haben. leider....
Damit hast du leider absolut Recht.
Wen man nicht gerade Sozialhilfeempfänger ist kann man kostenlose Rechtshilfe vergessen. Der Instanzenweg wird schon auf Kantonsebene von Stufe zu Stufe teuerer. Der Hammer kommt dann aber normalerweise in Lausanne. Das die einen Kostenvorschuss von CHF 3000.- oder mehr für die Behandlung eines Weiterzugs verlangen ist leider keine Seltenheit. Nur die allerletzte Instanz, der Menschenrechtsgerichtshof in Srassburg ist dann endlich kostenlos.

Scheisssystem ! Keine Kohle = Keine Chance recht zu bekommen.

Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

Phebus hat geschrieben:ich habe zufällig diesem Spiel beigewohnt und wollte hinterher zur Arbeit fahren, wurde aber aufgehalten. Die Pöbeleien der St. Galler Fan waren evident und es gab dazu noch massive Sachbeschädigungen an Autos und Schaufensterscheiben. Insgesamt war es eine Gruppe von ca. 40 "Fans".
Das jetzt gefällte Urteil scheint mir in Anbetracht der tatsächlichen Unruhen, eher sehr milde.
Ja, aber wer sagt, dass DIE das waren?!
können auch X-Beliebig andere sein....

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Nedim hat geschrieben:Ja, aber wer sagt, dass DIE das waren?!
können auch X-Beliebig andere sein....
Sie liefen grölend vom Stadion Richtung Bahnhof. Sie haben nicht versteckt agiert, sondern jeder konnte zusehen. Im übrigen machten sie schon Radau bei der Ankunft in La Chaux-de-Fonds. Ich weiss nicht, ob es richtige St. Galler Fans waren. Tatsache ist aber, dass es keine Romands waren, welche diesen Unfug veranstaltet haben.

Antworten