«Ich bin nicht Ihr Hund!»
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
«Ich bin nicht Ihr Hund!»
Vogel zu Betis-Trainer Irureta:
«Ich bin nicht Ihr Hund!»
VON THOMAS NIGGL
08.11.2006 | 01:28:29
SEVILLA (E) u2013 Nati-Captain Johann Vogel (29) flog aus dem Team von Betis Sevilla. BLICK kennt den Grund: Vogel wurde von seinem Trainer Javier Irureta (58) zur Schnecke gemacht u2013 wegen eines Hundes!
Vor dem Auswärtsspiel bei Villarreal war es am Samstag im Abschlusstraining zu einem Megaknall gekommen. Was war passiert?
Angelo Semeraro (52), väterlicher Freund und seit Jahren engster Berater von Vogel: «Irureta liess im Training elf gegen elf spielen. Johann stand in der Mannschaft, die in Villarreal hätte beginnen sollen. Johann gehörte bei diesem internen Mätschli also noch zur Stammelf. Doch dann kam es zu einer Auseinandersetzung.»
Worum ging es? Semeraro: «Der Trainer forderte Johann auf, sich am Pressing zu beteiligen. Worauf ihm Johann erklärte, dass das für ihn nur Sinn macht, wenn dann im Mittelfeld kein Loch klafft.»
Die unterschiedliche Auffassung über taktische Grundsätze eskalierte. Semeraro: «Johann hat den Trainer zur Seite genommen und ihm gesagt: u2039Passen Sie gefälligst auf, ich bin doch nicht Ihr Hund. Wie reden Sie überhaupt mit mir.u203A»
Irureta fuhr subito den Konter aus. Semeraro: «Er sagte zu Johann: u2039Meinen Hund habe ich zu Hause.u203A»
Ende der Durchsage. Und auch Vogels Ende für den Match gegen Villarreal. Semeraro: «Iruretas Assistenztrainer hat einen Zettel verteilt, auf dem stand, wer gegen Villarreal dabei ist. Johann war kurzerhand aus dem Kader gestrichen worden, wurde am Sonntag nicht mal als Joker nominiert.» Doch der grosse Loser blieb der Trainer: Betis verlor 2:3 und bleibt auf 4 Punkten!
Wie geht es jetzt weiter mit Vogel in Spanien? Semeraro nimmt an, dass Vogel heute im Cup-Derby gegen Huelva wieder dazu gehört. In der Meisterschaft kämpft Betis gegen den Abstieg. Und wenn der Klub taucht? «Dann wird Johann bestimmt nicht bleiben», sagt Semeraro, obwohl Vogel einen Dreijahres-Vertrag in der Tasche hat.
Semeraro verrät auch, weshalb Vogel für fast sieben Millionen Franken von Milan zu Betis gewechselt ist: «Ich habe Johann eigentlich empfohlen, in Mailand zu bleiben. Doch er wollte partout zu einem Verein, in dem er sicher spielen kann. Er hat mir gesagt: u2039Angie, ich will zum Abschluss meiner Nati-Karriere eine tolle EM in der Schweiz machen. Aber dazu brauche ich Spielpraxis.u203A»
Auch das ist neu: Für Johann Vogel ist 2008 also Abpfiff in der Nati!
www.blöd.ch
de vogel isch und bliibt e weichei und es röckli.......
«Ich bin nicht Ihr Hund!»
VON THOMAS NIGGL
08.11.2006 | 01:28:29
SEVILLA (E) u2013 Nati-Captain Johann Vogel (29) flog aus dem Team von Betis Sevilla. BLICK kennt den Grund: Vogel wurde von seinem Trainer Javier Irureta (58) zur Schnecke gemacht u2013 wegen eines Hundes!
Vor dem Auswärtsspiel bei Villarreal war es am Samstag im Abschlusstraining zu einem Megaknall gekommen. Was war passiert?
Angelo Semeraro (52), väterlicher Freund und seit Jahren engster Berater von Vogel: «Irureta liess im Training elf gegen elf spielen. Johann stand in der Mannschaft, die in Villarreal hätte beginnen sollen. Johann gehörte bei diesem internen Mätschli also noch zur Stammelf. Doch dann kam es zu einer Auseinandersetzung.»
Worum ging es? Semeraro: «Der Trainer forderte Johann auf, sich am Pressing zu beteiligen. Worauf ihm Johann erklärte, dass das für ihn nur Sinn macht, wenn dann im Mittelfeld kein Loch klafft.»
Die unterschiedliche Auffassung über taktische Grundsätze eskalierte. Semeraro: «Johann hat den Trainer zur Seite genommen und ihm gesagt: u2039Passen Sie gefälligst auf, ich bin doch nicht Ihr Hund. Wie reden Sie überhaupt mit mir.u203A»
Irureta fuhr subito den Konter aus. Semeraro: «Er sagte zu Johann: u2039Meinen Hund habe ich zu Hause.u203A»
Ende der Durchsage. Und auch Vogels Ende für den Match gegen Villarreal. Semeraro: «Iruretas Assistenztrainer hat einen Zettel verteilt, auf dem stand, wer gegen Villarreal dabei ist. Johann war kurzerhand aus dem Kader gestrichen worden, wurde am Sonntag nicht mal als Joker nominiert.» Doch der grosse Loser blieb der Trainer: Betis verlor 2:3 und bleibt auf 4 Punkten!
Wie geht es jetzt weiter mit Vogel in Spanien? Semeraro nimmt an, dass Vogel heute im Cup-Derby gegen Huelva wieder dazu gehört. In der Meisterschaft kämpft Betis gegen den Abstieg. Und wenn der Klub taucht? «Dann wird Johann bestimmt nicht bleiben», sagt Semeraro, obwohl Vogel einen Dreijahres-Vertrag in der Tasche hat.
Semeraro verrät auch, weshalb Vogel für fast sieben Millionen Franken von Milan zu Betis gewechselt ist: «Ich habe Johann eigentlich empfohlen, in Mailand zu bleiben. Doch er wollte partout zu einem Verein, in dem er sicher spielen kann. Er hat mir gesagt: u2039Angie, ich will zum Abschluss meiner Nati-Karriere eine tolle EM in der Schweiz machen. Aber dazu brauche ich Spielpraxis.u203A»
Auch das ist neu: Für Johann Vogel ist 2008 also Abpfiff in der Nati!
www.blöd.ch
de vogel isch und bliibt e weichei und es röckli.......
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!
R.I.P. ESPENMOOS
R.I.P. ESPENMOOS
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
nzz.online:
7. November 2006, Neue Zürcher Zeitung
Pharao im GegenwindBetis-Präsident Ruiz de Lopera als Sündenbock
Halloween-Inszenierung bei Betis Sevilla: Die Klubführung bat den Trainer am 31. Oktober zum Krisengespräch. Bei Betis werde die Post abgehen, wurde gemunkelt. Nach der Versammlung traten die Beteiligten aber gutgelaunt vor die Mikrofone. Javier Irureta durfte bleiben und am Sonntag zum 600. Mal auf einer Trainerbank der Primera División sitzen. In die Rolle des Sündenbocks ist die einstige Galionsfigur geschlüpft. Seit Monaten ward Manuel Ruiz de Lopera im Stadion, das seinen Namen trägt, nicht mehr gesehen. Sprechchöre fordern den Rücktritt. Im Jahr 2000, auf dem Höhepunkt der orientalisch anmutenden Machtentfaltung, war Lopera per Akklamation zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt worden. Der Abstieg kurz darauf vermochte dem Image des Pharaos nichts anzuhaben. Mit teuren Verstärkungen gelang die Rückkehr ins Oberhaus, Höhepunkte waren die Teilnahme an der Champions League und der Gewinn der Copa del Rey 2005 - einige Monate später wäre Betis fast abgestiegen. Dass der Stadtrivale FC Sevilla den Uefa-Cup gewann, verstärkte das Malaise.
Die Verpflichtung des auf Harmonie bedachten Irureta sollte Stabilität bringen. Doch schon in der Vorbereitung spürte der erfahrene Ausbildner die Limiten des Kaders. Kurz vor Saisonbeginn brach Panik aus. Die Stars Joaquin und Oliveira gingen nach Valencia bzw. Mailand, im Gegenzug wurden Sobis und Wagner, Odonkor und der Schweizer Nationalmannschafts-Captain Vogel engagiert. Irureta experimentierte personell und taktisch, aber der Erfolg blieb aus, Betis fiel auf den 18. Tabellenplatz zurück.
Würde die Wende ausgerechnet gegen den Halbfinalisten der letzten Champions League gelingen? Villarreal war schwach in die Saison gestartet, steigerte sich aber kontinuierlich. Bei Betis hingegen standen die Vorzeichen schlecht, nach dem Abschlusstraining waren Irureta und Vogel aneinandergeraten. Der Trainer hielt dem Aufbauer mangelnden Einsatz vor, dieser verbat sich den rüden Umgangston - und fand im Aufgebot keine Berücksichtigung. Seinen Platz an der Seite des Technikers Rivera nahm Miguel Angel ein, der sich sogleich in Szene setzte und das Führungstor vorbereitete. Nachdem Forlan ausgeglichen hatte, schaltete Betis zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder den Turbo ein. Rivera traf, doch innert zwei Minuten drehten Cygan und Cani den Spiess zum 3:2 um. Trainer Irureta flüchtete sich nach dem Spiel in Ironie: «Ich bin schuld daran, dass vier Bälle am Pfosten landen. Ich müsste dort sein, um sie ins Netz zu stossen. Ich glaube, mit einem anderen Trainer hätten wir gewonnen.»
Georg Bucher
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
wär isch in dr nati eigentlig no sympathisch
vogel, cabarsch, degen, frei, gygax, e mannschaft , wo mr 5 schtammschpieler nid passe, isch halt scho e handicap.
vogel, cabarsch, degen, frei, gygax, e mannschaft , wo mr 5 schtammschpieler nid passe, isch halt scho e handicap.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Nicht Vogel ist die heulsuse, sondern dieser arrogante TrainerJamiroquai hat geschrieben:Vogel zu Betis-Trainer Irureta:
«Ich bin nicht Ihr Hund!»
VON THOMAS NIGGL
08.11.2006 | 01:28:29
SEVILLA (E) u2013 Nati-Captain Johann Vogel (29) flog aus dem Team von Betis Sevilla. BLICK kennt den Grund: Vogel wurde von seinem Trainer Javier Irureta (58) zur Schnecke gemacht u2013 wegen eines Hundes!
Vor dem Auswärtsspiel bei Villarreal war es am Samstag im Abschlusstraining zu einem Megaknall gekommen. Was war passiert?
Angelo Semeraro (52), väterlicher Freund und seit Jahren engster Berater von Vogel: «Irureta liess im Training elf gegen elf spielen. Johann stand in der Mannschaft, die in Villarreal hätte beginnen sollen. Johann gehörte bei diesem internen Mätschli also noch zur Stammelf. Doch dann kam es zu einer Auseinandersetzung.»
Worum ging es? Semeraro: «Der Trainer forderte Johann auf, sich am Pressing zu beteiligen. Worauf ihm Johann erklärte, dass das für ihn nur Sinn macht, wenn dann im Mittelfeld kein Loch klafft.»
Die unterschiedliche Auffassung über taktische Grundsätze eskalierte. Semeraro: «Johann hat den Trainer zur Seite genommen und ihm gesagt: u2039Passen Sie gefälligst auf, ich bin doch nicht Ihr Hund. Wie reden Sie überhaupt mit mir.u203A»
Irureta fuhr subito den Konter aus. Semeraro: «Er sagte zu Johann: u2039Meinen Hund habe ich zu Hause.u203A»
Ende der Durchsage. Und auch Vogels Ende für den Match gegen Villarreal. Semeraro: «Iruretas Assistenztrainer hat einen Zettel verteilt, auf dem stand, wer gegen Villarreal dabei ist. Johann war kurzerhand aus dem Kader gestrichen worden, wurde am Sonntag nicht mal als Joker nominiert.» Doch der grosse Loser blieb der Trainer: Betis verlor 2:3 und bleibt auf 4 Punkten!
Wie geht es jetzt weiter mit Vogel in Spanien? Semeraro nimmt an, dass Vogel heute im Cup-Derby gegen Huelva wieder dazu gehört. In der Meisterschaft kämpft Betis gegen den Abstieg. Und wenn der Klub taucht? «Dann wird Johann bestimmt nicht bleiben», sagt Semeraro, obwohl Vogel einen Dreijahres-Vertrag in der Tasche hat.
Semeraro verrät auch, weshalb Vogel für fast sieben Millionen Franken von Milan zu Betis gewechselt ist: «Ich habe Johann eigentlich empfohlen, in Mailand zu bleiben. Doch er wollte partout zu einem Verein, in dem er sicher spielen kann. Er hat mir gesagt: u2039Angie, ich will zum Abschluss meiner Nati-Karriere eine tolle EM in der Schweiz machen. Aber dazu brauche ich Spielpraxis.u203A»
Auch das ist neu: Für Johann Vogel ist 2008 also Abpfiff in der Nati!
www.blöd.ch
de vogel isch und bliibt e weichei und es röckli.......
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
eeendy, bisch es ?Hennes&Mauritz hat geschrieben:halt dr laaade ....
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
wirklig sympathisch isch mr eigentlig nur dr zubi, streller/barnetta sin au ok, dr räscht isch höchschtens ferner liefen
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
hast recht, mir ist nur noch zubi symphatisch, sonst keiner! sobald schrottorti oder ein anderer zürcher torhüter wird ist die mischung aus gc/fcz komplett, also ein grund gegen die "schweizer- nati" zu seinthe kaiser. hat geschrieben:wär isch in dr nati eigentlig no sympathisch![]()
vogel, cabarsch, degen, frei, gygax, e mannschaft , wo mr 5 schtammschpieler nid passe, isch halt scho e handicap.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Kaum fällt Vogels Alibifussball auf, explodiert eine Bombe. Der Trainer hat mM völlig recht, diese Lusche aus dem Kader zu streichen. Wenn pressing gefragt ist, muss pressing geliefert werden, ansonsten kann er auf dem Bänkli seine Sprüche klopfen. Schade für die 7 Mio.. rausgeworfenes Geld.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
vogel is top!
heult wie ihr wollt, vogel is ein topspieler. nich jeder hat die courage, sich gegen den trainer so zu behaupten. und was macht ihr? heult rum weil er sich nich alles bieten lässt. 
wer würde einen vogel jetzt NICHT gerne beim fcb sehen? genau so einen spieler bräuchten wir hier beim fc basel, ob ihr das nun wahrhaben wollt oder nich.
last but not least, er hat 100% recht. ein pressing indem sich im mittelfeld ein loch (oder mehrere) aufreissen lässt, is schwachsinnig.
wer würde einen vogel jetzt NICHT gerne beim fcb sehen? genau so einen spieler bräuchten wir hier beim fc basel, ob ihr das nun wahrhaben wollt oder nich.
last but not least, er hat 100% recht. ein pressing indem sich im mittelfeld ein loch (oder mehrere) aufreissen lässt, is schwachsinnig.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
wieso hüle, find en nur e intrigante, dumme siech, mehr nidhansy hat geschrieben:heult wie ihr wollt
und wenn mr hüle sich jo au nid so schlimm, oder schtresst di das öbbe ?!
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
klar brauchen wir einen faulensack der sich im mittelfeld nicht bewegt! ein mann der jeden 2. pass zurück in die abwehr spielt, ein captain der keine verantwortung übernimmt, kurz gesagt ein ZÜRCHERhansy hat geschrieben:heult wie ihr wollt, vogel is ein topspieler. nich jeder hat die courage, sich gegen den trainer so zu behaupten. und was macht ihr? heult rum weil er sich nich alles bieten lässt.
wer würde einen vogel jetzt NICHT gerne beim fcb sehen? genau so einen spieler bräuchten wir hier beim fc basel, ob ihr das nun wahrhaben wollt oder nich.
last but not least, er hat 100% recht. ein pressing indem sich im mittelfeld ein loch (oder mehrere) aufreissen lässt, is schwachsinnig.
-
John_Clark
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1658
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Ich auch!Blauderi hat geschrieben:Ich!
Menschlich gesehen im Beruf ein Arschloch. Fussballerisch = Defensiv top; offensiv kommt weniger als vom Balljungen hinter Zubi's/Costanzo's Tor.
Da hät ich lieber einen Wicky, einen ehrlichen und auch symphatischen Kämpfer. Aber ja, haben und bekommen sind zweierlei Stiefel.
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Richtig. Was der FcB jetzt braucht, ist noch ein überbezahlter Rückpass-Feigling ohne Gefühl fürs Spiel, ohne Zweikampfstärke, ohne Teamgeist und "für den Kollegen laufen", ohne Führungsqualitäten und ohne Leadership.
Und wenn ich mir Buckley, Sterjovski und Cristiano so anschaue, dann wäre der Johann ein 100% passender Transfer.
Und wenn ich mir Buckley, Sterjovski und Cristiano so anschaue, dann wäre der Johann ein 100% passender Transfer.
Prima, bring Du unsere Glatze noch auf Ideen......Pippo Inzaghi hat geschrieben:Richtig. Was der FcB jetzt braucht, ist noch ein überbezahlter Rückpass-Feigling ohne Gefühl fürs Spiel, ohne Zweikampfstärke, ohne Teamgeist und "für den Kollegen laufen", ohne Führungsqualitäten und ohne Leadership.
Und wenn ich mir Buckley, Sterjovski und Cristiano so anschaue, dann wäre der Johann ein 100% passender Transfer.
