sergipe hat geschrieben:Basel. baz. Der FC Basel wird den am 30. Juni 2006 auslaufenden Vertrag mit seinem Spieler Murat Yakin nicht verlängern. Das haben die Vereinsleitung und die sportliche Führung des FCB übereinstimmend entschieden.
Der dem FC Concordia entstammende Murat Yakin spielte ein erstes Mal in der Saison 1999/2000 während einer halben Spielzeit für den FCB, wechselte dann aber nach früheren Engagements bei den Grasshoppers, beim VfB Stuttgart und bei Fenerbahce Istanbul ein zweites Mal ins Ausland, dieses Mal zum 1. FC Kaiserslautern. Im Januar 2001 kehrte Murat Yakin zum FCB zurück, mit dem er als Abwehrchef und Führungspersönlichkeit in das neue Stadion St. Jakob-Park einzog und die FCB-Erfolge der Neuzeit entscheidend mitprägte. So errang Murat Yakin, der in den Neunzigerjahren bereits unter Trainer Christian Gross mit GC diverse Titel und Champions-League-Erfahrung gewonnen hatte, mit dem FCB bisher die Meistertitel 2002, 2004 und 2005 sowie die Cupsiege 2002 und 2003. In der unvergesslichen Champions-League-Saison 2002/2003 war er Captain der Basler Mannschaft.
Hartnäckige Verletzungen und Operationen hatten dann aber zur Folge, dass Murat Yakin in der vergangenen Saison 2004/2005 sowie in der auslaufenden Saison trotz seiner intensiven Rehabilitationsbemühungen zu insgesamt nur noch 14 Einsätzen kam. Angesichts seiner grossen Verdienste um den FCB würde der FC Basel 1893 Murat Yakin vor dem letzten Meisterschaftsspiel der Saison vom 13. Mai 2006 gegen den FC Zürich gerne öffentlich und in würdigem Rahmen verabschieden.
Da stimmt aber etwas nicht in seinem Lebenslauf. Noch bei Congeli spielend hat beim FCB ein Probetraining absolviert und Friedel Rausch hat ihn als nicht tauglich empfunden. Er meinte, er soll zuerst einmal abspecken und dann wieder zu einem Probetraining erscheinen. Er ist daraufhin zu GC gegangen. Bei GC entwickelte er sich zum Natispieler. Von dort ging er ins Ausland und wurde dann irgend einmal vom FC Kaiserslautern für eine halbe Saison an den FCB ausgeliehen. Damals spielte er im defensiven Mittelfeld, also die Rolle die Ba jetzt ausübt. Wenn ich mich nicht täusche haben sich Kaiserslautern und Fenerbahce über die Transferrechte gestritten. Auf alle Fälle, irgend einmal hat ihn dann Jäggi für ein Butterbrot definitiv zum FCB geholt. Muri hatte leider im Ausland keinen grossen Erfolg, weder in Stuttgart, noch in der Türkei und in Kaiserslautern waren sie glaube ich
froh, ihn los zu werden. Aber wie gesagt, ich schreibe das aus meinem
Gedächnis. Wenn etwas nicht stimmen sollte, dann kann man mich ja
korrigieren.