Färöer/Wales/England/Nordirland/Schottland/Israel/Aserbaidschan/Zypern/Türkei

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Färöer/Wales/England/Nordirland/Schottland/Israel/Aserbaidschan/Zypern/Türkei

Beitrag von Rankhof »

Wieso haben Färöer (zu Dänemark gehörend) bzw. Nordirland/Wales/Schottland/England (alle Grossbritannien) alle eigene Nationalmannschaften?

Ja ich weiss, historisch gewachsen. Trotzdem interessiert es mich, wenn jemand mehr weiss.

Wieso zählt Aserbaidschan fussballerisch zu Europa, obwohl es geografisch wie die Nachbarstaaten Armenien und Georgien zu Asien gehört (siehe auch Europa unter Wikipedia)?

Wieso spielt Israel an der EURO, dabei ist das Land eindeutig in Asien?
Gleiche Frage bei Zypern. Oder auch Türkei (nur 3% der Fläche geografisch in Europa)

Ja ich weiss, all diese Staaten werden je nach Gesichtspunkt zu Europa gezählt. Trotzdem stört es mich. Vielleicht kennt ja jemand vernünftige Gründe.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

GB/UK : Länderverbände statt politisches Land. Historisch gewachsene Sonderregel

Israel : Klar politisch. Oder wer will Sicherheit garantieren bei Qualigruppe Israel, Irak, Jordanien, Aegypten und Iran ?

Unterscheidung Asien/Europa : Keine Ahnung. Nervt irgendwie.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Rankhof hat geschrieben: Wieso zählt Aserbaidschan fussballerisch zu Europa, obwohl es geografisch wie die Nachbarstaaten Armenien und Georgien (die nicht an die EURO-Quali gehen können) zu Asien gehört (siehe auch Europa unter Wikipedia)?
simmer nit emol mit georgie inere Gruppe gsi? meinti sogar bi dr quali zur EURO2004... also worum sötte si den nit chönte an e EURO go? :confused:

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

ups, stimmt. Georgien / Armenien zählen FIFA-technisch auch zu Europa und dürfen für die EURO mitspielen.

Bleiben IMHO dennoch asiatische Staaten


@ gevatter:

merci für deine Antworten, aber so weit bin ich ja auch selber schon :)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Rankhof hat geschrieben: Wieso zählt Aserbaidschan fussballerisch zu Europa, obwohl es geografisch wie die Nachbarstaaten Armenien und Georgien zu Asien gehört (siehe auch Europa unter Wikipedia)?
Sowjetunion het dr UEFA aghört. Und nochfolgestaate hän wege dem au arecht ka uf e UEFA-mitgliedschaft. Wege dem macht Aserbaidschan an dr EM-quali mit. Kasachstan isch zum byspiel zerscht bim asiatische fuessballverband gsi und erscht syt dere em-quali bi dr UEFA.

Australie will jo aktuell au wechsle zum asiatische verband, obwohl das land nid in asie liegt.

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

gleiches spiel mit kasachstan...

Bild

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Rankhof hat geschrieben:Ja ich weiss, all diese Staaten werden je nach Gesichtspunkt zu Europa gezählt. Trotzdem stört es mich. Vielleicht kennt ja jemand vernünftige Gründe.
Vielleicht können Länder in den tristen Regionen zwischen Europa und dem buddhistischen Teil Asiens durch erreichen eines minimalen Zivilisationsstandards für die fussballerische Anlehnung an Europa qualifizieren?

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Rankhof hat geschrieben:Wieso haben ... Nordirland/Wales/Schottland/England (alle Grossbritannien) alle eigene Nationalmannschaften?
Ist eben immer noch ein Relikt aus den Anfangszeiten des Fussballs. Wird sich wohl auch nicht ändern (wieso auch), aber zumindest bei den Olympischen Spielen 2012 (für 2008 überlegt man noch) will man mit einer gemeinsamen britischen Mannschaft antreten.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Coyote hat geschrieben:Ist eben immer noch ein Relikt aus den Anfangszeiten des Fussballs. Wird sich wohl auch nicht ändern (wieso auch), aber zumindest bei den Olympischen Spielen 2012 (für 2008 überlegt man noch) will man mit einer gemeinsamen britischen Mannschaft antreten.

no!......
Zuletzt geändert von DerZensor am 26.12.2023, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Nicht alle Ex-UdSSR-Staate sind Mitglied der UEFA.
Kirgisien, Usbeksitan, Taschikistan, Turkemenstan sind es nicht, ihr Territorium liegt zu 100% in Asien.
Lettland, Litauen, Ukraine, Estland und Moldavien liegen zu 100% in Europa. Sie sind nun Mitglied der UEFA.
Russland, Kasachstan, Aserbaidschan und Georgien haben einen Teil ihres Territoriums in Europa. Sie sind ebenfalls UEFA-Mitglieder.
Armenien liegt zu 100% in Asien, ist dennoch UEFA-Mitglied. Ich weiss zwar nicht warum, denke aber deshalb, weil ihre Nachbarn Georgien und Aserbaidschan dabei sind.

Blaue Tomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 14.12.2004, 01:00

Beitrag von Blaue Tomate »

Rotblau hat geschrieben: Armenien liegt zu 100% in Asien, ist dennoch UEFA-Mitglied. Ich weiss zwar nicht warum, denke aber deshalb, weil ihre Nachbarn Georgien und Aserbaidschan dabei sind.
...und vielleicht auch, weil es das älteste christliche Land der Welt (!!!) ist, auch heute noch rein christlich, weniger Moslems als in der Schweiz. Der mythische Hausberg Ararat (von der UDSSR aus strategischen Gründen an die Türkei verscherbelt) als Wiege der Menschheit (Arche Noah!) - das muss natürlich zu Europa gehören.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Magoo hat geschrieben:gleiches spiel mit kasachstan...

Bild
das muss an der weltweiten globalisierung liegen.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Rankhof hat geschrieben:Wieso haben Nordirland/Wales/Schottland/England (alle Grossbritannien) alle eigene Nationalmannschaften?
Weil das alles eigene Länder sind? :confused: ;)
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Blaue Tomate hat geschrieben:...und vielleicht auch, weil es das älteste christliche Land der Welt (!!!) ist, auch heute noch rein christlich, weniger Moslems als in der Schweiz. Der mythische Hausberg Ararat (von der UDSSR aus strategischen Gründen an die Türkei verscherbelt) als Wiege der Menschheit (Arche Noah!) - das muss natürlich zu Europa gehören.
äh was interessiert uns Religion?

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Rotblau hat geschrieben: Russland, Kasachstan, Aserbaidschan und Georgien haben einen Teil ihres Territoriums in Europa. Sie sind ebenfalls UEFA-Mitglieder.
Öppis ganz neus!

Welle teil vo Kasachstan, Aserbaidschan oder Georgien liegt denn in Europa? :eek:

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

Coyote hat geschrieben:Ist eben immer noch ein Relikt aus den Anfangszeiten des Fussballs. Wird sich wohl auch nicht ändern (wieso auch), aber zumindest bei den Olympischen Spielen 2012 (für 2008 überlegt man noch) will man mit einer gemeinsamen britischen Mannschaft antreten.
eine gemeinsame britische mannschaft? wer kann so was schon unterstüzen. so viel ich weiss halten die schotten nicht viel davon.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Manchmal habe ich sowieso das Gefühl, das Relikt des Nationalstaates existiert nur noch im Sport.
Die Fahne hoch, die Reihen dicht geschlossen ist irgendwie von vorgestern, als es noch Grenzen gab und die Leute an ihre Heimat gebunden waren.

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

England, Schottland, Wales, Nordirland und Färöer haben eigene Verbände. Ebenso einige Überseeprovinzen von Frankreich und England (Bermuda, Montserrat, Neukaledonien u.v.m.). Die sind Mitglied in FIFA und UEFA und haben daher eine eigene Nationalmannschaft. Theoretisch könnte das jeder machen, nehme ich mal an.

Umgekehrt: Monaco hat keinen Fussballverband und daher auch keine Nationalmannschaft.

Israel: Waren soviel ich weiss mal im asiatischen Verband. Es wurde aber zu gefährlich, die immer gegen ihre nachbarn spielen zu lassen. Ausserdem haben viele Israelis ihre Wurzeln in Europa.

Türkei, Ex-UdSSR-Länder: Keine Ahnung. Historische Gründe wahrscheinlich. Die Türkei könnte man meinetwegen auch abschieben. Aber schlussendlich kommt es ja auf den Kontinentalverband an, wen er aufnehmen will. Siehe Australiens Wechsel zu Asien. Geographische Gesichtspunkte spielen nicht mehr so eine grosse Rolle. Surinam und Guyana spielen auch in der Nord- und Mittelamerikazone mit, obwohl eindeutig in Südamerika.

Die UEFA ist natürlcih einiges lukrativer als der asiatische Verband. Alle zwei Jahre in einer Quali-Gruppe mit Top-Nationen zu sein ist interessanter als eine asiatische Vor-Vor-Vorqualifikation gegen Bhutan und die Malediven.

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:eine gemeinsame britische mannschaft? wer kann so was schon unterstüzen. so viel ich weiss halten die schotten nicht viel davon.
Für die Heim-Olympiade ist es soviel ich weis fix, für Peking 2008 eher nur ein Gerücht.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Coyote hat geschrieben:Für die Heim-Olympiade ist es soviel ich weis fix, für Peking 2008 eher nur ein Gerücht.
meines wissens wird gerade darüber diskutiert. wäre auf jeden fall ein herber schlag ins gesicht für die schotten.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:eine gemeinsame britische mannschaft? wer kann so was schon unterstüzen. so viel ich weiss halten die schotten nicht viel davon.
Nicht nur die Schotten. Und das ist auch gut so! Ich will 1 Schottland, 1 Nordirland, 1 Wales und nicht zuletzt 1 England!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Supersonic hat geschrieben:Nicht nur die Schotten. Und das ist auch gut so! Ich will 1 Schottland, 1 Nordirland, 1 Wales und nicht zuletzt 1 England!
guter ansatz! jedoch würde ich noch einen schritt weitergehen: 1 schottland, 1 wales, 1 england und 1 (nord)irland, wobei das "nord" gestrichen werden kann, wenn du meinst was ich meine ;)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

[quote="Keano"]guter ansatz! jedoch würde ich noch einen schritt weitergehen: 1 schottland, 1 wales, 1 england und 1 (nord)irland, wobei das "nord" gestrichen werden kann, wenn du meinst was ich meine ]
Logo. Ist aber Ansichtssache. ;)
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

[quote="Supersonic"]Logo. Ist aber Ansichtssache. ]

no comment ;)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Palästina nicht in Gaza

Beitrag von Balisto »

Die Nationalmannschaft von Palästina darf die Qualifikationsspiele für den Asien-Cup 2007 nicht in Gaza austragen. Der asiatische Verband gab in Kuala Lumpur bekannt, dass Palästina und der Irak ihre Heimspiele auf neutralem Boden austragen müssen. Palästina, das in Gruppe F mit China, Irak und Singapur spielt, hatte angesucht, diese Entscheidung zu revidieren.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Bald auch Sansibar?

Beitrag von Balisto »


Gascoigne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 08.12.2004, 15:05

Beitrag von Gascoigne »

Wen könnten wir ausser Ryan Giggs brauchen?




Ok, vielleicht noch einen guten Torwart... :rolleyes:
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Gevatter Rhein hat geschrieben: Israel : Klar politisch. Oder wer will Sicherheit garantieren bei Qualigruppe Israel, Irak, Jordanien, Aegypten und Iran ?
das ist nicht unser problem. wer sich die feinde macht muss sich nicht über deren reaktion beschweren!!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Israel wurde vor Jahren von den Arabern aus deren Verband rausgeworfen.

Australien wird ja die nächste Quali auch bei den Asiaten spielen, da man sich da bessere Qualifikationschancen ausrechnet, auch wenn es ja dieses Mal gut gegangen ist.

Konsequenterweise (Bosman-Urteil und so...) müsste man in Europa die Nationalmannschaften sowieso verbieten.

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

Gascoigne hat geschrieben:Wen könnten wir ausser Ryan Giggs brauchen?




Ok, vielleicht noch einen guten Torwart... :rolleyes:
mit paul robinson hat england einen guten torwart im vergleich zu seaman, james oder martyn. wobei shay given natürlich der beste auf der insel ist. zum glück ist er ire. ;)

Antworten