Walisischer Klub verpflichtet Hooligan
26. Jul 15:54
Die Verpflichtung eines verurteilten Hooligans durch den walisischen Uefa-Cup-Teilnehmer Carmarthen Town sorgt in Großbritannien für Schlagzeilen. Craig Hughes sitzt zurzeit noch eine knapp dreijährige Haftstrafe ab.
Die Verpflichtung eines verurteilten Hooligans durch den walisischen Uefa-Cup-Teilnehmer Carmarthen Town hat in Großbritannien für Schlagzeilen gesorgt. Craig Hughes, der zurzeit eine knapp dreijährige Haftstrafe verbüßt und außerdem acht Jahre Stadionverbot bekam, soll bereits an diesem Donnerstag im Europapokal auf Torejagd gehen. Sein neuer Club hofft, dass Hughes für die Fußballspiele Freigang bekommt. Der 26-jährige Hooligan verbüßt momentan im offenen Vollzug des Gefängnisses Prescoed eine 33- monatige Haftstrafe.
«Jeder verdient eine zweite Chance», rechtfertigt Carmarthens Vizepräsident Alun Williams den umstrittenen Transfer. Hughes soll in der 1. Runde der Uefa-Pokal-Qualifikation gegen das irische Team Longford Town sein Debüt feiern - vorausgesetzt die Gefängnisverwaltung erfüllt den Antrag des Clubs, dem Stürmer zwölf Stunden Freigang zu gewähren.
Der frühere walisische Junioren-Nationalspieler war mehrfach als gewalttätiger Hooligan aufgefallen.
Im September 2003 hatte er in Cardiff einen West-Ham-Fan verprügelt. 2001 war er nach einer Auseinandersetzung mit Millwall-Anhängern bereits zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt worden. (nz)
---------------
D.h. wohl dass er noch mindestens 1,5 Jahre zu sitzen hat. Etwas fahrlässig von seinem Klub, ihn einfach mal zu verpflichten und auf Freigang zu hoffen. Auch das Stadionverbot müsste noch aufgehoben werden, oder zählt das für Spieler nicht?
Aber grundsätzlich finde ich es in Ordnung Straftätern Arbeit zu geben, nachdem sie ihre Strafe verbüsst haben.