FCB Frauen

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Frauen

Beitrag von lpforlive »

di nulla hat geschrieben: 05.07.2025, 18:58
blauetomate hat geschrieben: 05.07.2025, 14:34
Schall&Rauch hat geschrieben: 05.07.2025, 14:25
:confused:
Was ist heuchlicherischer?
Whataboutismus oder Whataboutismus-Vorwurf?
Wer den Whataboutismus-Vorwurf vorbringt, wirft den anderen Relativierung vor, aber was ist der Vorwurf seinerseits denn anderes.....

Whataboutismus-Vorwurf ist ein Totschlagargument - um sich der Diskussion billig zu entziehen
Den Begriff heuchlerisch habe ich dem Ausgangspost entnommen.
Der Diskussion möchte ich mich nicht entziehen, sofern sie an der richtigen Stelle angesetzt ist und eben nicht relativierend eingesetzt wird, das schreibe ich ja explizit. 

Wenn man sich selbst aber nicht zur eigentlichen Ausgangskritik positioniert, sonder nur schreibt "Ja aber was ist den damit?", dann entzieht man sich eben genau billig der Diskussion. 
 

Wer heuchlerisch daherkommt, ist glaub allen klar :o

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: FCB Frauen

Beitrag von Käppelijoch »

OutLander hat geschrieben: 05.07.2025, 08:31
lpforlive hat geschrieben: 05.07.2025, 07:47
kush mc haze hat geschrieben: 05.07.2025, 07:40
Bizeli e dumme verglich sit wen isch Haifa e staats und Armee Verein?
Beide gehen in ein Land, wo Angriffe auf andere Länder verüben. Das ist der springende Punkt! ZSKA ist schon über 100 Jahre ein Armee Verein, also sinnloser Heuchelei von dir im Stil "nur die bösen Russen"

Das ist keine Heuchelei, das ist ein Fakt.

Absolut.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: FCB Frauen

Beitrag von di nulla »

lpforlive hat geschrieben: 06.07.2025, 11:10
di nulla hat geschrieben: 05.07.2025, 18:58
blauetomate hat geschrieben: 05.07.2025, 14:34

Whataboutismus-Vorwurf ist ein Totschlagargument - um sich der Diskussion billig zu entziehen
Den Begriff heuchlerisch habe ich dem Ausgangspost entnommen.
Der Diskussion möchte ich mich nicht entziehen, sofern sie an der richtigen Stelle angesetzt ist und eben nicht relativierend eingesetzt wird, das schreibe ich ja explizit. 

Wenn man sich selbst aber nicht zur eigentlichen Ausgangskritik positioniert, sonder nur schreibt "Ja aber was ist den damit?", dann entzieht man sich eben genau billig der Diskussion. 
 

Wer heuchlerisch daherkommt, ist glaub allen klar :o

Nach wie vor kommt von dir kein Statement, sondern immer nur irgendwelche Spottkommentare. Das ist für mich heuchlerisch, um deinen Begriff zu verwenden.

Zum eigentlichen Thema hast du dich soweit ich das nachvollziehen kann nie geäussert.
Findest es du es gut, oder schlecht, dass Celestini und Milena nach Moskau wechseln?
Findest es du gut oder schlecht, dass Jovanovic nach Israel wechselt?

Diesen Spottkommentaren, die Kritik verharmlosen aber sich selber dabei nicht positionieren kann ich einfach nichts abgewinnen.
Halb so wild, kannst mich gerne per PN anschreiben, falls du das noch ausdiskutieren möchtest, aber hier driften wir langsam ins Off ab.

Cheers!

Edit:
Ich finde es verwerflich, dass Cele und Milena nach ZSKA wechselt.

Ich finde es schwierig, dass Jovanovic nach Israel wechselt, es ist aber aus verschiedenen Gründen ein bisschen komplexer, wie ich finde. Das sollte man aber im Jovanovic Faden besprechen...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: FCB Frauen

Beitrag von blauetomate »

di nulla hat geschrieben: 06.07.2025, 23:47
lpforlive hat geschrieben: 06.07.2025, 11:10
di nulla hat geschrieben: 05.07.2025, 18:58  
Ich finde es schwierig, dass Jovanovic nach Israel wechselt, es ist aber aus verschiedenen Gründen ein bisschen komplexer, wie ich finde. 
Es ist auch insofern komplexer, weil Jovanovic aus Tel Aviv zum FCB gekommen ist (er somit bereits einen Bezug zum Land hat) und der FCB damals eine schöne Stange Geld (Transfersumme) nach Israel überwies. Das geschah zwar 3 Monate vor dem 7. Oktober 23 - die Grundproblematik bestand aber bereits. Ein kleiner Teil dieser Transfersumme fliesst jetzt einfach wieder zurück. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Frauen

Beitrag von Waldfest »

Schöne Aktion des FCB bezgl. Ablöse von Nikolic.

Hätte es noch besser gefunden, wenn man den Betrag 1:1 der Ukraine für neue Drohnen gespendet hätte.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schall&Rauch »

27.06.2025, Qendresa Krasniqi verlässt den FCB
Die Mittelfeldspielerin Qendresa Krasniqi wird den FC Basel 1893 diesen Sommer auf eigenen Wunsch verlassen und sich einem anderen Club anschliessen.
08.07.2025, Der FCB verlängert mit Antonia Baaß
Der FC Basel 1893 hat den diesen Sommer auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspielerin Antonia Baaß um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-jährige Deutsche ist vor zwei Jahren aus der Bundesliga ans Rheinknie gewechselt und wird auch nächste Saison das rotblaue Trikot tragen.
09.07.2025, Mai Hirata verlängert bis im Sommer 2027
Der FC Basel 1893 und seine Mittelfeldspielerin Mai Hirata haben sich auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis im Sommer 2027 geeinigt.
10.07.2025, Zita Rurack verstärkt die FCB-Frauen
Stürmerin Zita Rurack wechselt vom 1. FC Union Berlin zum FC Basel 1893. Die 21-jährige Deutsche unterschreibt bei Rotblau einen Zweijahresvertrag.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schambbediss »

Schall&Rauch hat geschrieben: 10.07.2025, 13:30 27.06.2025, Qendresa Krasniqi verlässt den FCB
Die Mittelfeldspielerin Qendresa Krasniqi wird den FC Basel 1893 diesen Sommer auf eigenen Wunsch verlassen und sich einem anderen Club anschliessen.
08.07.2025, Der FCB verlängert mit Antonia Baaß
Der FC Basel 1893 hat den diesen Sommer auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspielerin Antonia Baaß um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-jährige Deutsche ist vor zwei Jahren aus der Bundesliga ans Rheinknie gewechselt und wird auch nächste Saison das rotblaue Trikot tragen.
09.07.2025, Mai Hirata verlängert bis im Sommer 2027
Der FC Basel 1893 und seine Mittelfeldspielerin Mai Hirata haben sich auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis im Sommer 2027 geeinigt.
10.07.2025, Zita Rurack verstärkt die FCB-Frauen
Stürmerin Zita Rurack wechselt vom 1. FC Union Berlin zum FC Basel 1893. Die 21-jährige Deutsche unterschreibt bei Rotblau einen Zweijahresvertrag.

krasniqi's abgang finde ich schade. technisch sehr stark und schnell. qualitativ happiger abgang neben nikolic.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Frauen

Beitrag von Yazid »

Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 14:25 krasniqi's abgang finde ich schade. technisch sehr stark und schnell. qualitativ happiger abgang neben nikolic.

Ja, sie ist technisch stark. Aber ihr fehlen Durchschlagskraft, Effizienz und ein Stück weit auch Geschwindigkeit.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schall&Rauch »

Yazid hat geschrieben: 10.07.2025, 14:38
Schambbediss hat geschrieben: 10.07.2025, 14:25 krasniqi's abgang finde ich schade. technisch sehr stark und schnell. qualitativ happiger abgang neben nikolic.

Ja, sie ist technisch stark. Aber ihr fehlen Durchschlagskraft, Effizienz und ein Stück weit auch Geschwindigkeit.
Ja, mangelnde Effizienz war über die ganze Saison ein Problem - nicht nur von ihr, sondern vom ganzen Team! Deshalb gab's dann trotz guter Saison keine Titel (zur Erinnerung: wegen einem Tor wurde die ordentliche Meisterschaft nicht gewonnen und damit keine Teilnahme am EC).
Hoffen wir, Kulig und ihre Staff findet für diese Saison eine Lösung!

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: FCB Frauen

Beitrag von schnischnaschneider »

Im Blue Heimspiel zu Schweiz-Finnland erzählt Danique Stein, dass Xhemaili beim FCB mit den Jungs trainiert hat in den U-Mannschaften.
Würde man das heute (nach der ganzen Professionalisierung der Frauenabteilung) auch noch machen, oder hat man da mittlerweile bessere Fördermethoden für Supertalente?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FCB Frauen

Beitrag von Chrisixx »

schnischnaschneider hat geschrieben: 12.07.2025, 08:11 Im Blue Heimspiel zu Schweiz-Finnland erzählt Danique Stein, dass Xhemaili beim FCB mit den Jungs trainiert hat in den U-Mannschaften.
Würde man das heute (nach der ganzen Professionalisierung der Frauenabteilung) auch noch machen, oder hat man da mittlerweile bessere Fördermethoden für Supertalente?

Unsere jüngste U Frauen/Mädchenmannschaft spielt gegen 2 bis 3 Jahre jüngere Jungs, soweit ich weiss. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: FCB Frauen

Beitrag von Notbremse »

schnischnaschneider hat geschrieben: 12.07.2025, 08:11 Im Blue Heimspiel zu Schweiz-Finnland erzählt Danique Stein, dass Xhemaili beim FCB mit den Jungs trainiert hat in den U-Mannschaften.
Würde man das heute (nach der ganzen Professionalisierung der Frauenabteilung) auch noch machen, oder hat man da mittlerweile bessere Fördermethoden für Supertalente?
Sie war Captain (oder wie es im SRF heisst: Kapitänin) der Jungen-Mannschaft.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schambbediss »

Transfer

Die 17-jährige estländische Nationalspielerin Anzelika Jotkina wird ab kommender Saison die rotblaue Offensive verstärken. Sie wechselt vom estnischen Serienmeister FC Flora Tallinn ans Rheinknie, unterzeichnet einen Dreijahresvertrag und wird mit der Rückennummer 17 auflaufen.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2037
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Re: FCB Frauen

Beitrag von quasimodo »

Täusche ich mich, oder ist das FCB-Frauenteam - Stand jetzt - deutlich schwächer einzustufen als in der letzten Saison?

Die Abgänge von Stammspielerinnen (Nikolic, Krasniqi, Klink, Wos, Csillag) wurden - wenn überhaupt - durch jüngere, unerfahrenere Spielerinnen ersetzt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die neuen Spielerinnen nicht einschätzen kann.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schambbediss »


ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: FCB Frauen

Beitrag von ReffeD »

Der Kölner Sportwissenschaftler Hans-Jürgen Tritschoks sagte der «Welt»: «Männer sind im Schnitt 15 bis 20 Prozent leistungsfähiger. Je mehr es auf die Kraft ankommt, wird dieser Effekt umso stärker.»


Das Tor

Frauen-Goalies sind laut Studie bis zu 20 cm kleiner als Männer-Torhüter, müssen aber dieselbe Torgrösse abdecken. Ein «faires» Tor für Männer unter denselben Bedingungen wäre 8,40 m breit (statt 7,32 m) und 2,72 m hoch (statt 2,44 m).

Der Ball

Frauen spielen mit denselben Fussbällen wie Männer – obwohl sie im Durchschnitt kleiner und schwächer sind. Ein äquivalenter Ball für Männer (unter gleichen Bedingungen) hätte Ballgrösse 7, also 76 cm Umfang – wie ein Basketball.




https://www.20min.ch/story/euro-2025-ma ... -103371365

Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: FCB Frauen

Beitrag von Tsunami »

Wurde hier (Frauen Euro-Thread?) bereits vor zwei Wochen diskutiert ;)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schambbediss »

ReffeD hat geschrieben: 27.07.2025, 12:17 Der Kölner Sportwissenschaftler Hans-Jürgen Tritschoks sagte der «Welt»: «Männer sind im Schnitt 15 bis 20 Prozent leistungsfähiger. Je mehr es auf die Kraft ankommt, wird dieser Effekt umso stärker.»


Das Tor

Frauen-Goalies sind laut Studie bis zu 20 cm kleiner als Männer-Torhüter, müssen aber dieselbe Torgrösse abdecken. Ein «faires» Tor für Männer unter denselben Bedingungen wäre 8,40 m breit (statt 7,32 m) und 2,72 m hoch (statt 2,44 m).


Der Ball

Frauen spielen mit denselben Fussbällen wie Männer – obwohl sie im Durchschnitt kleiner und schwächer sind. Ein äquivalenter Ball für Männer (unter gleichen Bedingungen) hätte Ballgrösse 7, also 76 cm Umfang – wie ein Basketball.




https://www.20min.ch/story/euro-2025-ma ... -103371365

Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?

Wieso macht man das Frauen Tor nicht einfach entsprechend kleiner? :confused:

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: FCB Frauen

Beitrag von zeni »

Ist halt die Frage wohin man den Sport entwickeln will. Rein physiologisch wird man nie an den Punkt kommen an welchem Frauen gegen Männer kompetitiv spielen können.
Will man, dass der Frauenfussball taktisch und technisch dem Männerfussball gleicht, währe wohl eine Anpassung des Spielgeräts sinnvoll.
Man kann aber auch das Spielgerät bewusst identisch halten und hat dann dafür eine Sportart welche sich möglicherweise in eine andere taktisch/technische Richtung mit eigenen Trends entwickelt (bspw. vielleicht mehr Distanzschüsse weil die Torhüterin das Tor nicht gleich gut abdecken kann, mehr Passspiel und weniger Lauf mit dem Ball). Könnte durchaus auch seinen Reiz haben.

Solange die Leute nicht ständig versuchen die Frauen mit den Männern direkt zu vergleichen kann ich mit beiden Varianten gut leben. Es ist schonmal wertvoll, dass dieser Unterschied beim Spielgerät nun überhaupt Teil des Diskurses wird.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: FCB Frauen

Beitrag von ReffeD »

Tsunami hat geschrieben: 27.07.2025, 12:20 Wurde hier (Frauen Euro-Thread?) bereits vor zwei Wochen diskutiert ;)

Nur der FCB interessiert mich ;)
Und die FCZ Spielerinnen ich bin ehrlich ;)

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schall&Rauch »

quasimodo hat geschrieben: 24.07.2025, 16:21 Täusche ich mich, oder ist das FCB-Frauenteam - Stand jetzt - deutlich schwächer einzustufen als in der letzten Saison?

Die Abgänge von Stammspielerinnen (Nikolic, Krasniqi, Klink, Wos, Csillag) wurden - wenn überhaupt - durch jüngere, unerfahrenere Spielerinnen ersetzt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die neuen Spielerinnen nicht einschätzen kann.
+1893, sicher weniger Erfahrung.
Beim Goalie wird interessant sein, wie sich Wölfe zeigt. Klinik zu ersetzen wird nicht leicht!
Bei diesem schrägen Modus können die zwei Vollrunden zum Pröbeln genutzt werden und es muss mind. Rang 8 rausschauen. Entscheidend sind die Play-offs....

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4141
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: FCB Frauen

Beitrag von Latteknaller »

ReffeD hat geschrieben: 27.07.2025, 12:17 Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?
wozu? solange nicht männer gegen frauen spielen, spielt das doch keine rolle. insgesamt sind das ja alles relativ zufällige masse. wären die felder und tore im männerfussball immer grösser gewesen, würde man die heutige masse als für den frauenfussball adäquat betrachten. das ist doch alles relativ.
in welcher sportart ist das denn so, dass felder und geräte angepasst werden? (keine rhetorische frage, ich weiss es wirklich nicht).

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: FCB Frauen

Beitrag von ReffeD »

Latteknaller hat geschrieben: 27.07.2025, 14:48
ReffeD hat geschrieben: 27.07.2025, 12:17 Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?
wozu? solange nicht männer gegen frauen spielen, spielt das doch keine rolle. insgesamt sind das ja alles relativ zufällige masse. wären die felder und tore im männerfussball immer grösser gewesen, würde man die heutige masse als für den frauenfussball adäquat betrachten. das ist doch alles relativ.
in welcher sportart ist das denn so, dass felder und geräte angepasst werden? (keine rhetorische frage, ich weiss es wirklich nicht).

Das ging mir auch durch den Kopf. Den Punkt sehe ich auch. Wir werden es in ein paar Jahren wissen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: FCB Frauen

Beitrag von Tsunami »

Latteknaller hat geschrieben: 27.07.2025, 14:48
ReffeD hat geschrieben: 27.07.2025, 12:17 Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?
wozu? solange nicht männer gegen frauen spielen, spielt das doch keine rolle. insgesamt sind das ja alles relativ zufällige masse. wären die felder und tore im männerfussball immer grösser gewesen, würde man die heutige masse als für den frauenfussball adäquat betrachten. das ist doch alles relativ.
in welcher sportart ist das denn so, dass felder und geräte angepasst werden? (keine rhetorische frage, ich weiss es wirklich nicht).
Netzhöhe im Volleyball? (ist natürlich nicht vergleichbar mit der Spielfeldgrösse im Fussball).
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: FCB Frauen

Beitrag von patiscat »

Latteknaller hat geschrieben: 27.07.2025, 14:48
ReffeD hat geschrieben: 27.07.2025, 12:17 Sollte es Anpassungen geben im Frauen Fussball?
wozu? solange nicht männer gegen frauen spielen, spielt das doch keine rolle. insgesamt sind das ja alles relativ zufällige masse. wären die felder und tore im männerfussball immer grösser gewesen, würde man die heutige masse als für den frauenfussball adäquat betrachten. das ist doch alles relativ.
in welcher sportart ist das denn so, dass felder und geräte angepasst werden? (keine rhetorische frage, ich weiss es wirklich nicht).
Im Handball sind die Bälle kleiner.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: FCB Frauen

Beitrag von Basilou »

Schambbediss hat geschrieben: 27.07.2025, 12:21 Wieso macht man das Frauen Tor nicht einfach entsprechend kleiner? :confused:
Ich hab jetzt nicht nachgerechnet ob das von den Verhältnissen passen würde, aber wenn, dann würde man bei den Toren (und allenfalls Bällen) am besten eine Juniorengrösse nehmen.

Wenn es für die Frauen noch eine neue Spezialgrösse bräuchte, dürfte das wahrscheinlich für viele kleine Dorfvereine schwierig werden (Anschaffungskosten, Platzbedarf, etc.).

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Frauen

Beitrag von Schambbediss »

𝗔𝗹𝗶𝗰𝗲 𝗕𝗲𝗿𝘁𝗶 𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝘂𝘃𝗲𝗻𝘁𝘂𝘀 𝗧𝘂𝗿𝗶𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗙𝗖𝗕

Die linksfüssige Offensivspielerin, die bereits Spielerfahrung aus den höchsten italienischen Spielklassen sowie der AXA Women’s Super League mitbringt, unterschreibt am Rheinknie einen Dreijahresvertrag.

Antworten