Red Bull mit Null-Tolleranz!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
A.C.A.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2005, 13:55
Wohnort: In Da BrOnX

Red Bull mit Null-Tolleranz!

Beitrag von A.C.A.B. »

Red Bull Salzburg warnt Fußballfans


Der neuen Crew steht gegen Mattersburg heute die Heimpremiere ins Haus. Das Spiel könnte wie das gegen GAK von Protesten begleitet sein. Entgegen der Euphorie von Fans wollen andere ihre Austria samt Vereinsfarben zurückhaben.


Wiebach droht
Die Euphorie nach der Übernahme durch Red Bull in den letzten Wochen hat nun Fans des bisherigen Vereins auf den Plan gebracht:

Die "Initiative Violett-Weiß" fordert für den Auftakt gegen Mattersburg, dass im Stadion große Stille herrschen solle - keine Unterstützung für die neue Mannschaft: Weder Rufe für die Salzburger Mannschaft, noch gegen Red Bull.

Manager Kurt Wiebach hofft auf Vernunft der Fans und auf jene, die wüssten, dass ohne den Einstieg des Konzerns der Spitzenfußball in Salzburg auf lange Sicht keine Chance gehabt hätte:

"Werden für Ordnung sorgen"
"Jeder, der oder die ins Stadion kommen möchte, um vernünftigen Sport zu sehen, den empfangen wir mit offenen Armen.

Wir wollen allerdings nicht, dass ein Fußballspiel dazu missbraucht wird, um irgendwelche Unzufriedenheiten durch eine Handvoll so genannter Fans ausleben zu lassen. Wir befürchten nach Erfahrungen der letzten Zeit auch mögliche Gewalttaten.

Wir haben mit unserem Ordnungsdienst sicher genügend Leute im Stadion, die für Ordnung sorgen werden."


Keine Transparente gegen Red Bull
Es soll laut Wiebach - der vor möglichen Gewalttaten warnt - kein Verbot für jene geben, die sich Violett-Weiß kleiden, wohl aber Verbote für Transparente und offensichtliche Aktionen, die sich gegen den Konzern Red Bull richten:

"Wo kommen wir da hin?"
"Wenn es solche Transparente sind, wie wir sie am Spieltag gegen GAK gesehen haben - die auf eine klare Beleidigung unseres Unternehmens abzielen - dann haben diese Transparente in unserem eigenen Stadion nichts zu tun.

Wo kommen wir da hin, wenn wir uns im eigenen Haus beschimpfen lassen müssen?"

"Red Bull ist ein Unternehmen, das im Marketing keine Kompromisse eingeht. Und so wie Jaguar zur Formel 1-Vergangenheit gehört, zählt auch Austria Salzburg zur Geschichte des Fußballs. Damit werden sich die Fans abfinden müssen", lautet der Kommentar eines Beobachters.





Pressemitteilung der Initiative.


Violett-Weiße Fans bedroht // Red Bull kompromisslos // Support-Linie erfolgreich

Mit großem Bedauern und Unverständnis gibt die Initiative Violett-Weiß bekannt, dass im Rahmen des ersten Heimspiels von Red Bull Salzburg friedliche Fans in Violett-Weiß von Red Bull Anhängern beschimpft und bedroht wurden. Diese traurige Mitteilung erreichte uns wenige Stunden nach Spielende von einigen Anhängern, welche der Salzburger Austria nach eigenen Angaben jahrzehntelang treu waren und nun in den offiziellen Vereinsfarben gekleidet im eigenen Stadion von Anhängern des eigenen Vereins beschimpft wurden. Wir bitten Red Bull daher, auch diese unerfreulichen Ereignisse zu thematisieren, anstatt weiterhin mit Aussagen wie "Es ist egal ob man in lila, blau, grün, gelb oder was auch immer spielt, das einzig Wichtige ist, dass die Mannschaft erfolgreich spielt." (Franz Beckenbauer) oder "Da werden Nebensächlichkeiten aufgebaut." (Kurt Wiebach zur Frage nach einer Änderung der Heimtrikots) das für uns wichtigste Anliegen der Trikotfarben hinunterzuspielen. Und gerade wenn laut Beckenbauer die Dressenfarbe egal ist, könnte man umso einfacher mit violetten Dressen ein Zugeständnis an die Fans machen!

Leider müssen wir ebenfalls darauf hinweisen, dass Red Bull nicht nur mit der Teilung der Südtribüne und der Bestellung neuer Eventmoderatoren gegen die Anliegen vieler Fans arbeitet, sondern auch jegliche Genehmigungen für Transparente oder Choreographien nicht bzw. nur unzureichend und verspätet erteilt, was in dieser Form österreichweit u2013 wahrscheinlich sogar europa- bzw. weltweit u2013 in Fußballstadien bislang undenkbar war und dem Fußball eines seiner wichtigsten Charakteristika raubt. Aufgrund dieser kompromisslosen Linie werden in Zukunft aufwendige und spektakuläre Choreographien mit Überziehfahnen oder Bengalen nicht durchgeführt werden können und vor allem die Tatsache, dass in den offiziellen Vereinsfarben gehaltene Transparente wie "Violett-Weiß seit 1933" nicht erlaubt sind, ist für viele Fans und auch objektive Betrachter nicht zu erklären. Zwar konnten von Mattersburger Seite zwei kritische Transparente ins Stadion gebracht werden, diese wurden jedoch von den Ordnern sofort entfernt. Diese Einschränkung der Meinungsfreiheit geht einher mit (trotz anderslautender Ankündigungen) weiteren enttäuschenden Rahmenbedingungen wie eine für ein Fußballspiel deplatzierte Inszenierung als Stierkampf mit vom Publikum geschwenkten Tüchern, eine Behinderung der Fotografen in der Ausübung ihrer Tätigkeit, ein suboptimal funktionierendes Verkehrskonzept, eine nicht den Durchführungsbestimmungen der Bundesliga entsprechende volle Übertragung des Spiels auf den Videowalls (samt Wiederholungen der Torszenen und teilweiser Kommentierung), eine zu laute Soundanlage vor dem Spiel, Staus und Engpässe an den Imbiss-Kiosken oder eines aufgrund einer (auch aus Sicht von Brandschutz und Sicherheit bedenklichen) kompletten Vernetzung des Südtribüne-Stehplatzsektors erschwerten Zugangs der Spieler zu den Fans.

Die Initiative Violett-Weiß freut sich abschließend jedoch, dass die angekündigte Support-Linie mit einem kompletten Stimmungsverzicht von zahlreichen Fans und Fanklubs mitgetragen wurde. Dies erklärt, warum die Stimmung im Stadion trotz eines 4:0-Sieges und einer gut spielenden Mannschaft (entgegen der offiziellen Aussagen von Red Bull oder diverser Presseartikel) für Salzburger Verhältnisse insbesondere in der ersten Halbzeit sehr bescheiden, wenn nicht sogar für viele regelmäßige und langjährige Stadionbesucher sehr enttäuschend war. Wir sind daher überzeugt, dass unser Anliegen positiv und klar übermittelt wurde und hoffen, dass Red Bull im Sinne des Fußballs, der Fans und auch des Images des Vereins Red Bull Salzburg darauf mit einer Verbesserung der Gesprächsbereitschaft, der Informationspolitik und vor allem der Kompromissbereitschaft reagiert.

Mit der Bitte um Kenntnisnahme.
USER DES JAHRES 2005

Zur klarstellung: mein Name ist bloss ein Gruss an unsere netten Tiere ausm Urwald...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

ZANNI RAUS

A.C.A.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2005, 13:55
Wohnort: In Da BrOnX

Beitrag von A.C.A.B. »

SCHEISS POST!!
USER DES JAHRES 2005

Zur klarstellung: mein Name ist bloss ein Gruss an unsere netten Tiere ausm Urwald...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

A.C.A.B. hat geschrieben:SCHEISS POST!!
Dito :rolleyes:
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Varela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 16.01.2005, 14:00

Beitrag von Varela »

A.C.A.B. hat geschrieben:SCHEISS POST!!
hättest es ruhig ins bestehende topic schreiben können.

zum text: :mad: ich würde amok laufen als salzburger!
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]

Antworten