Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:01
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 07:44
gifty hat geschrieben: Diese "habe ich es doch gesagt!"-Mentalität von dir ist sowas von nervig. Sei doch - wie wir Kritiker, notabene - einfach froh, dass es momentan so wahnsinnig gut läuft. Fällt vielen ja kein Zacken aus der Krone, jetzt (auch mal überschwänglich) zu loben.

Ist doch schön, wenn wir nicht mehr über unseren Zustand vom Frühjahr sprechen müssen, weil die richtigen Schlüsse gezogen wurden und sauber justiert wurde. Heisser Tipp nämlich: es ist nie alles einfach schwarz oder weiss.

Genau so nervig wie all die unnötigen Kommentare, dass er kein Meistertrainer ist oder nicht lernfähig. Auch unnötig, dass man verlangt, dass er mit einer neu zusammengestellten Mannschaft alle Spiele gewinnen muss.
Aber auf einmal kommt nichts mehr, auf einmal ist der Celestini Thread leer und unnötig.
Da muss man halt mal die Eier haben um zuzugeben, dass man die Entwicklung, die er mit der Mannschaft gemacht hat nicht gesehen hat. Denn es war nicht alles schlecht, sondern viel auch Pech dabei oder Unvermögen der Spieler oder wieso spielt Kade nicht mehr so oft? Ja weil er egoistisch war und nicht dem besser positionierten Mitspieler abgespielt hat (da war er auf einmal weg von der Stamm 11). Oh und Wunder geschehen, seit dem gewinnen wir auf einmal. Und das lässt sich auch statistisch aufzeigen: Seit er nicht in der Start 11 ist, hat FCB jeden Match gewonnen. Ausser vom letzten Sonntag als Aussenverteidiger, da kam er zum Glück nicht so vors Tor.



Ja das ist halt die Realität mit dem sich hier ein paar auseinandersetzen müssen.

Genauso könnte man ummünzen, dass die Stimmen recht hatten, welche sagten, es liege mehr drin, da wir die besten Spieler haben. Das hat sich nämlich auch gezeigt. Man kann es auf beide Seiten sehen, weswegen diese Diskussion unnötig ist.

Ich, welcher auch sachlich kritisch war (aber ihn nie schmeissen wollte) sondern auf Verbesserung hoffte, habe ihn jetzt schon ein paar mal gelobt. Denke nicht, dass man dies jetzt jeden Spieltag wiederholen muss, nur damit du dich bestätigt fühlen kannst.
Du brauchst hier tatsächlich niemandem das Gefühl zu geben "sich bestätigt zu fühlen" (Das tun wir, die Celestini immer verteidigten, sowieso! ;) ). Wenn aber ein Trainer nach jedem unbefriedigenden Spiel kritisiert wird, wäre es fair, ihn auch nach jedem gelungenen Spiel zu loben.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Quo hat geschrieben: 06.05.2025, 09:13
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:01
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 07:44
Genau so nervig wie all die unnötigen Kommentare, dass er kein Meistertrainer ist oder nicht lernfähig. Auch unnötig, dass man verlangt, dass er mit einer neu zusammengestellten Mannschaft alle Spiele gewinnen muss.
Aber auf einmal kommt nichts mehr, auf einmal ist der Celestini Thread leer und unnötig.
Da muss man halt mal die Eier haben um zuzugeben, dass man die Entwicklung, die er mit der Mannschaft gemacht hat nicht gesehen hat. Denn es war nicht alles schlecht, sondern viel auch Pech dabei oder Unvermögen der Spieler oder wieso spielt Kade nicht mehr so oft? Ja weil er egoistisch war und nicht dem besser positionierten Mitspieler abgespielt hat (da war er auf einmal weg von der Stamm 11). Oh und Wunder geschehen, seit dem gewinnen wir auf einmal. Und das lässt sich auch statistisch aufzeigen: Seit er nicht in der Start 11 ist, hat FCB jeden Match gewonnen. Ausser vom letzten Sonntag als Aussenverteidiger, da kam er zum Glück nicht so vors Tor.



Ja das ist halt die Realität mit dem sich hier ein paar auseinandersetzen müssen.

Genauso könnte man ummünzen, dass die Stimmen recht hatten, welche sagten, es liege mehr drin, da wir die besten Spieler haben. Das hat sich nämlich auch gezeigt. Man kann es auf beide Seiten sehen, weswegen diese Diskussion unnötig ist.

Ich, welcher auch sachlich kritisch war (aber ihn nie schmeissen wollte) sondern auf Verbesserung hoffte, habe ihn jetzt schon ein paar mal gelobt. Denke nicht, dass man dies jetzt jeden Spieltag wiederholen muss, nur damit du dich bestätigt fühlen kannst.
Du brauchst hier tatsächlich niemandem das Gefühl zu geben "sich bestätigt zu fühlen" (Das tun wir, die Celestini immer verteidigten, sowieso! ;) ). Wenn aber ein Trainer nach jedem unbefriedigenden Spiel kritisiert wird, wäre es fair, ihn auch nach jedem gelungenen Spiel zu loben.
 

Das Lob wird wieder kommen sobald der Titel fix ist keine Angst ;)

Aber kann ich auch jetzt schon :D Celestini war nie ein schlechter Trainer aber ein paar taktische Dinge und die fehlende Siegermentalität zum Teil haben gefehlt. In der Nati Pause ist da irgendwie ein Wandel vollzogen worden und die Kommunikation gegen aussen war viel offensiver. Celestini und das Team wollten sich nicht mehr mit Unentschieden zufrieden geben. Diese Mentalitätsveränderung plus ein paar wichtige taktische und Spieler Anpassungen haben Wunder bewirkt und das volle Potential freigesetzt. Celestini hat nicht das erste Mal Veränderungen zum Positiven hinbekommen, was für einen Trainer sehr positiv ist. Könnte ab und zu etwas schneller gehen, aber er hats geschafft. Deswegen Bravo!
Zuletzt geändert von Schatschiri am 06.05.2025, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Quo hat geschrieben:
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:01
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 07:44
Genau so nervig wie all die unnötigen Kommentare, dass er kein Meistertrainer ist oder nicht lernfähig. Auch unnötig, dass man verlangt, dass er mit einer neu zusammengestellten Mannschaft alle Spiele gewinnen muss.
Aber auf einmal kommt nichts mehr, auf einmal ist der Celestini Thread leer und unnötig.
Da muss man halt mal die Eier haben um zuzugeben, dass man die Entwicklung, die er mit der Mannschaft gemacht hat nicht gesehen hat. Denn es war nicht alles schlecht, sondern viel auch Pech dabei oder Unvermögen der Spieler oder wieso spielt Kade nicht mehr so oft? Ja weil er egoistisch war und nicht dem besser positionierten Mitspieler abgespielt hat (da war er auf einmal weg von der Stamm 11). Oh und Wunder geschehen, seit dem gewinnen wir auf einmal. Und das lässt sich auch statistisch aufzeigen: Seit er nicht in der Start 11 ist, hat FCB jeden Match gewonnen. Ausser vom letzten Sonntag als Aussenverteidiger, da kam er zum Glück nicht so vors Tor.



Ja das ist halt die Realität mit dem sich hier ein paar auseinandersetzen müssen.

Genauso könnte man ummünzen, dass die Stimmen recht hatten, welche sagten, es liege mehr drin, da wir die besten Spieler haben. Das hat sich nämlich auch gezeigt. Man kann es auf beide Seiten sehen, weswegen diese Diskussion unnötig ist.

Ich, welcher auch sachlich kritisch war (aber ihn nie schmeissen wollte) sondern auf Verbesserung hoffte, habe ihn jetzt schon ein paar mal gelobt. Denke nicht, dass man dies jetzt jeden Spieltag wiederholen muss, nur damit du dich bestätigt fühlen kannst.
Du brauchst hier tatsächlich niemandem das Gefühl zu geben "sich bestätigt zu fühlen" (Das tun wir, die Celestini immer verteidigten, sowieso! ;) ). Wenn aber ein Trainer nach jedem unbefriedigenden Spiel kritisiert wird, wäre es fair, ihn auch nach jedem gelungenen Spiel zu loben.
 
Genau, vor allem die Spielidee, wir spielen seit Jahren nicht so attraktiven Fussball wie jetzt. Haben schon lange keine solche Siegesserie gesehen. Aber hier wirds auf einmal ruhig… verdächtig ruhig… Als ob man darauf wartet, dass die Mannschaft verliert und man wieder loslegen kann.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 06.05.2025, 09:13
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:01

Genauso könnte man ummünzen, dass die Stimmen recht hatten, welche sagten, es liege mehr drin, da wir die besten Spieler haben. Das hat sich nämlich auch gezeigt. Man kann es auf beide Seiten sehen, weswegen diese Diskussion unnötig ist.

Ich, welcher auch sachlich kritisch war (aber ihn nie schmeissen wollte) sondern auf Verbesserung hoffte, habe ihn jetzt schon ein paar mal gelobt. Denke nicht, dass man dies jetzt jeden Spieltag wiederholen muss, nur damit du dich bestätigt fühlen kannst.
Du brauchst hier tatsächlich niemandem das Gefühl zu geben "sich bestätigt zu fühlen" (Das tun wir, die Celestini immer verteidigten, sowieso! ;) ). Wenn aber ein Trainer nach jedem unbefriedigenden Spiel kritisiert wird, wäre es fair, ihn auch nach jedem gelungenen Spiel zu loben.
 

Das Lob wird wieder kommen sobald der Titel fix ist keine Angst ;)

Aber kann ich auch jetzt schon :D Celestini war nie ein schlechter Trainer aber ein paar taktische Dinge und die fehlende Siegermentalität zum Teil haben gefehlt. In der Nati Pause ist da irgendwie ein Wandel vollzogen worden und die Kommunikation gegen aussen war viel offensiver. Celestini und das Team wollten sich nicht mehr mit Unentschieden zufrieden geben. Diese Mentalitätsveränderung plus ein paar wichtige taktische und Spieler Anpassungen haben Wunder bewirkt und das volle Potential freigesetzt. Celestini hat nicht das erste Mal Veränderungen zum Positiven hinbekommen, was für einen Trainer sehr positiv ist. Könnte ab und zu etwas schneller gehen, aber er hats geschafft. Deswegen Bravo!
Ich glaube nicht dass die Mentalität gefehlt hat, es waren nur die falschen Spieler drin (Kade und Carlos), welche das Teamdenken nicht hatten. Damit meine ich, den Erfolg der Mannschaft über dem persönlichen Erfolg zu stellen, wie es zum Beispiel Ajeti macht.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1789
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:22

Das Lob wird wieder kommen sobald der Titel fix ist keine Angst ;)

Aber kann ich auch jetzt schon :D Celestini war nie ein schlechter Trainer aber ein paar taktische Dinge und die fehlende Siegermentalität zum Teil haben gefehlt. In der Nati Pause ist da irgendwie ein Wandel vollzogen worden und die Kommunikation gegen aussen war viel offensiver. Celestini und das Team wollten sich nicht mehr mit Unentschieden zufrieden geben. Diese Mentalitätsveränderung plus ein paar wichtige taktische und Spieler Anpassungen haben Wunder bewirkt und das volle Potential freigesetzt. Celestini hat nicht das erste Mal Veränderungen zum Positiven hinbekommen, was für einen Trainer sehr positiv ist. Könnte ab und zu etwas schneller gehen, aber er hats geschafft. Deswegen Bravo!

Wie immer bei dir, keine Gelegenheit auslassen, um irgendwo irgendwem noch etwas Negatives reinzuwürgen :o sei es auch bei einer vermeintlichen Lobesrede.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tomaso »

CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 09:27
Quo hat geschrieben:
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:01

Genauso könnte man ummünzen, dass die Stimmen recht hatten, welche sagten, es liege mehr drin, da wir die besten Spieler haben. Das hat sich nämlich auch gezeigt. Man kann es auf beide Seiten sehen, weswegen diese Diskussion unnötig ist.

Ich, welcher auch sachlich kritisch war (aber ihn nie schmeissen wollte) sondern auf Verbesserung hoffte, habe ihn jetzt schon ein paar mal gelobt. Denke nicht, dass man dies jetzt jeden Spieltag wiederholen muss, nur damit du dich bestätigt fühlen kannst.
Du brauchst hier tatsächlich niemandem das Gefühl zu geben "sich bestätigt zu fühlen" (Das tun wir, die Celestini immer verteidigten, sowieso! ;) ). Wenn aber ein Trainer nach jedem unbefriedigenden Spiel kritisiert wird, wäre es fair, ihn auch nach jedem gelungenen Spiel zu loben.
 
Genau, vor allem die Spielidee, wir spielen seit Jahren nicht so attraktiven Fussball wie jetzt. Haben schon lange keine solche Siegesserie gesehen. Aber hier wirds auf einmal ruhig… verdächtig ruhig… Als ob man darauf wartet, dass die Mannschaft verliert und man wieder loslegen kann.

Zum Glück wird es ruhig um FC und das nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Führung des Clubs...!!
Auch sie sehen die Situation jetzt komplett anders als bis vor dem Spiel gegen Winti.
So schnell kann es gehen....!!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.05.2025, 09:36
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:22

Das Lob wird wieder kommen sobald der Titel fix ist keine Angst ;)

Aber kann ich auch jetzt schon :D Celestini war nie ein schlechter Trainer aber ein paar taktische Dinge und die fehlende Siegermentalität zum Teil haben gefehlt. In der Nati Pause ist da irgendwie ein Wandel vollzogen worden und die Kommunikation gegen aussen war viel offensiver. Celestini und das Team wollten sich nicht mehr mit Unentschieden zufrieden geben. Diese Mentalitätsveränderung plus ein paar wichtige taktische und Spieler Anpassungen haben Wunder bewirkt und das volle Potential freigesetzt. Celestini hat nicht das erste Mal Veränderungen zum Positiven hinbekommen, was für einen Trainer sehr positiv ist. Könnte ab und zu etwas schneller gehen, aber er hats geschafft. Deswegen Bravo!

Wie immer bei dir, keine Gelegenheit auslassen, um irgendwo irgendwem noch etwas Negatives reinzuwürgen :o sei es auch bei einer vermeintlichen Lobesrede.

Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben:
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.05.2025, 09:36
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:22

Das Lob wird wieder kommen sobald der Titel fix ist keine Angst ;)

Aber kann ich auch jetzt schon :D Celestini war nie ein schlechter Trainer aber ein paar taktische Dinge und die fehlende Siegermentalität zum Teil haben gefehlt. In der Nati Pause ist da irgendwie ein Wandel vollzogen worden und die Kommunikation gegen aussen war viel offensiver. Celestini und das Team wollten sich nicht mehr mit Unentschieden zufrieden geben. Diese Mentalitätsveränderung plus ein paar wichtige taktische und Spieler Anpassungen haben Wunder bewirkt und das volle Potential freigesetzt. Celestini hat nicht das erste Mal Veränderungen zum Positiven hinbekommen, was für einen Trainer sehr positiv ist. Könnte ab und zu etwas schneller gehen, aber er hats geschafft. Deswegen Bravo!

Wie immer bei dir, keine Gelegenheit auslassen, um irgendwo irgendwem noch etwas Negatives reinzuwürgen :o sei es auch bei einer vermeintlichen Lobesrede.

Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.
Und die Dinge die er nicht verändert hat, diese aber trotzdem zum Erfolg führten, verschweigt man, Stichwort: Spielsystem oder „Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen“.
Eben diese Sachen hat er bei behalten und trotzdem Erfolg gehabt. (Siehe Avdullahu Beitrag vom Taktikfuchs).
Beständigkeit ist das Zauberwort und dass man an die Mannschaft glaubt, dass sie das Spielprinzip irgendwann verstehen.
Ich sage nicht, dass er keine Fehler gemacht hat, aber er hat eine Idee und verfolgt diese, auch wenn es eine Zeit braucht bis diese funktioniert, sonst hätte er Woche für Woche grundsätzliches ändern müssen.
Wie viele haben Ajeti und Vouilloz abgeschrieben? Wie viele hatten Barry schon abgeschrieben? Wie viele haben Kade gelobt und es läge nicht an ihm sondern am Trainer?

Mangelnde Reflexionsfähigkeit wirft man ihm vor, dass weil er dem Rat der „Experten“ hier im Forum nicht folgt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 10:30
Schatschiri hat geschrieben:
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.05.2025, 09:36

Wie immer bei dir, keine Gelegenheit auslassen, um irgendwo irgendwem noch etwas Negatives reinzuwürgen :o sei es auch bei einer vermeintlichen Lobesrede.

Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.
Und die Dinge die er nicht verändert hat, diese aber trotzdem zum Erfolg führten, verschweigt man, Stichwort: Spielsystem oder „Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen“.
Eben diese Sachen hat er bei behalten und trotzdem Erfolg gehabt. (Siehe Avdullahu Beitrag vom Taktikfuchs).
Beständigkeit ist das Zauberwort und dass man an die Mannschaft glaubt, dass sie das Spielprinzip irgendwann verstehen.
Ich sage nicht, dass er keine Fehler gemacht hat, aber er hat eine Idee und verfolgt diese, auch wenn es eine Zeit braucht bis diese funktioniert, sonst hätte er Woche für Woche grundsätzliches ändern müssen.
Wie viele haben Ajeti und Vouilloz abgeschrieben? Wie viele hatten Barry schon abgeschrieben? Wie viele haben Kade gelobt und es läge nicht an ihm sondern am Trainer?

Mangelnde Reflexionsfähigkeit wirft man ihm vor, dass weil er dem Rat der „Experten“ hier im Forum nicht folgt.

Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in die IV fallen, sondern nur situativ bedingt. Dies ist ja auch völlig normal und bei jedem Team so.

Aber andere Frage: Was ist so schlimm an Kade? Klar ich finde Traoré und Otele auch besser, aber ist wohl nicht nur an ihm gelegen zuvor.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 10:36
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 10:30
Schatschiri hat geschrieben:
Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.
Und die Dinge die er nicht verändert hat, diese aber trotzdem zum Erfolg führten, verschweigt man, Stichwort: Spielsystem oder „Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen“.
Eben diese Sachen hat er bei behalten und trotzdem Erfolg gehabt. (Siehe Avdullahu Beitrag vom Taktikfuchs).
Beständigkeit ist das Zauberwort und dass man an die Mannschaft glaubt, dass sie das Spielprinzip irgendwann verstehen.
Ich sage nicht, dass er keine Fehler gemacht hat, aber er hat eine Idee und verfolgt diese, auch wenn es eine Zeit braucht bis diese funktioniert, sonst hätte er Woche für Woche grundsätzliches ändern müssen.
Wie viele haben Ajeti und Vouilloz abgeschrieben? Wie viele hatten Barry schon abgeschrieben? Wie viele haben Kade gelobt und es läge nicht an ihm sondern am Trainer?

Mangelnde Reflexionsfähigkeit wirft man ihm vor, dass weil er dem Rat der „Experten“ hier im Forum nicht folgt.

Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in die IV fallen, sondern nur situativ bedingt. Dies ist ja auch völlig normal und bei jedem Team so.

Aber andere Frage: Was ist so schlimm an Kade? Klar ich finde Traoré und Otele auch besser, aber ist wohl nicht nur an ihm gelegen zuvor.
Natürlich lässt er sich konstant nach hinten fallen (beim letzten Spiel sogar mehr als sonst), war sogar mehrfach der letzte Mann (aber ich glaube da hat es Interpretationsspielraum, was konstant ist). Aber eben ich finde, dass ist genau das was es braucht, dass er sich nach hinten fallen lässt und den Spielaufbau als 6er lanciert, da unsere IV andere Stärken haben. 
Kade ist zu eigensinnig, er ist ein guter Spieler, aber er hat lieber den Ball am eigenen Fuss als abzuspielen, verliert dann den Ball oder spielt den Ball nicht einem besser positionierten Spieler ab. 
Darum besser eine Reihe hinten spielen lassen, dann liegt der Fokus nicht auf Tore schiessen, sondern auf verteidigen. Seine Arbeit hat er gegen Servette mehr oder weniger gut gemacht, für das dass er diese Position eigentlich nicht spielt. 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1789
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:59 Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.

Als hätte er zu Beginn beim FCB das nicht direkt umgesetzt. Er hat es auch innerhalb von 17 Monaten geschafft, eine neue Leistungskultur zu etablieren und einen Teamgeist zu schaffen, der die ganze Liga plattmacht. Natürlich nicht alleine, aber Celestini hat sich immer sehr flexibel gezeigt. Ebenso selbstkritisch (was du und dein Professoren-Homie ihm durchgehend absprechen wollten). Ja, er hat Shaq, ja der FCB hat viel Geld und investiert es auch - wieso gingen wir 7-8 Jahre teils im Kriechgang, wenn es so einfach wäre. Und jetzt noch an Details rumzumäkeln, sind einfach Ära Fischer-Vibes, die überhaupt erst zum angesprochenen Krebsgang geführt haben.

Aber gut. Werden wir uns einig, dass wir uns nicht mehr einig werden in Sachen Celestini.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Master »

Nachdem ich nur mässig zufrieden war mit ihm an dieser Stelle ein Lob von mir an Celestini. Wofür er schon immer gelobt wurde: Aufbau einer Mannschaft und einer tollen Mentalität. Der FCB ist unter ihm sehr oft nach einem schlechten Spiel oder einer schlechten Halbzeit wieder stark zurückgekommen. Als Motivator definitiv mit hohen Qualitäten.

Was mich aber beeindruckt, ist die Tatsache, dass er mittlerweile ein passendes System und Team gefunden hat. Ja, etwas Shaqiri-lastig aber grundsätzlich einfach viel geeigneter. 

Mitentscheidend dafür waren ironischerweise die Ausfälle der beiden Innenverteidiger und die Formschwäche von Carlos resp. der extrem starke Metinho, grossartiger Transfer!

Celestini hat die Spielauslösung ändern lassen. Shaqiri ist jetzt ein bisschen überall aber lässt sich vor allem auch sehr oft nach hinten fallen (was vorher fast ausschliesslich Avdullahu gemacht hat, teilweise Leroy). Metinho & Avdullahu haben die Fähigkeit, Shaqiris "ich bin überall bei Ballbesitz" defensiv etwas zu kompensieren). Gleichzeitig ist etwas Last von Adjetey und Vouilloz entfallen, da diese viel weniger die Spielauslösung machen müssen (vor allem ersterer - Vouilloz ist da eindeutig solider und ballsicherer).
Das Spiel zieht sich dank Shaqiri im Zentrum (der meistens 1-2 Spieler bei sich hat) auch weniger in die Breite, was Traore und v.A. auch Otele im 1:1 viel mehr Möglichkeiten gibt. Ajeti als Stürmer eignet sich zusätzlich auch perfekt um den Ball abzuschirmen und den anderen zuzuarbeiten, auch wenn er im 1:1 nicht ganz so durchsetzungsfähig ist wie Carlos und auch nicht dessen Kopfballstärke hat.
Gelitten darunter hat auch Kade, der zwar auf der Seite Speed bringt, aber nicht ganz so torgefährlich (lies: etwas zu unerfahren und eigensinnig?) war im Vergleich zu Otele und Traore. Dazu defensiv manchmal mit etwas an Mängel, was mit dem verstärkten Zentrum zu einem grösseren Risiko in dem Spiel gegen den Ball ist. Interessantes Experiment dazu ist ihn als Aussenverteidiger einzusetzen. Mal schauen ob wir das noch öfter sehen werden.

Auf jeden Fall bin ich etwas überrascht und gleichzeitig beeindruckt, wie sehr Celestini (oder generell die sportliche Führung) auf dieses Problem reagiert hat und welche Lösung man gefunden hat. Es erinnert mich etwas an Barcelona mit Messi in den späteren Jahren.

Da war ich anscheinend zu ungeduldig und habe ihn unterschätzt.

Tolle Leistung und Hut ab!  :cool: :)  nit nur e geile Siech, au e Trainer mit Potential anschiinend!

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.05.2025, 11:17
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 09:59 Das ist aber ein enorm wichtiger Teil als Trainer. Man muss die Probleme extrem schnell erkennen und schon proaktiv Dinge verändern. Da hat er sicher noch Potential nach oben. Er ist aber mit Blick auf seine bisherige Trainerlaufbahn sicher auf einem guten Weg dazu.

Als hätte er zu Beginn beim FCB das nicht direkt umgesetzt. Er hat es auch innerhalb von 17 Monaten geschafft, eine neue Leistungskultur zu etablieren und einen Teamgeist zu schaffen, der die ganze Liga plattmacht. Natürlich nicht alleine, aber Celestini hat sich immer sehr flexibel gezeigt. Ebenso selbstkritisch (was du und dein Professoren-Homie ihm durchgehend absprechen wollten). Ja, er hat Shaq, ja der FCB hat viel Geld und investiert es auch - wieso gingen wir 7-8 Jahre teils im Kriechgang, wenn es so einfach wäre. Und jetzt noch an Details rumzumäkeln, sind einfach Ära Fischer-Vibes, die überhaupt erst zum angesprochenen Krebsgang geführt haben.

Aber gut. Werden wir uns einig, dass wir uns nicht mehr einig werden in Sachen Celestini.
Das denke ich mir jedes Mal, wenn ich die Beiträge hier lese. Vom letzten Platz auf den ersten Platz, sorry wer hätte das erwartet und es hagelt immer noch Kritik. Meine Fresse, haltet doch die Klappe :) Kritik gut und recht. Aber das was er geschafft hat, hat in der Geschichte vom FCB niemand (!) geschafft! Das ist die Realität! Für diesen Erfolg ist er nicht nur er verantwortlich, aber er ist der welcher am meisten für Misserfolg kritisiert wird. Oder welcher Trainer hat den FCB als letzten übernommen und nach einer Saison zur Meisterschaft geführt und das mit so vielen neuen Spieler? 

Edit: Im Besten Fall sogar zum Double! 
Zuletzt geändert von CarloCosta am 06.05.2025, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Master hat geschrieben: 06.05.2025, 11:47 Nachdem ich nur mässig zufrieden war mit ihm an dieser Stelle ein Lob von mir an Celestini. Wofür er schon immer gelobt wurde: Aufbau einer Mannschaft und einer tollen Mentalität. Der FCB ist unter ihm sehr oft nach einem schlechten Spiel oder einer schlechten Halbzeit wieder stark zurückgekommen. Als Motivator definitiv mit hohen Qualitäten.

Was mich aber beeindruckt, ist die Tatsache, dass er mittlerweile ein passendes System und Team gefunden hat. Ja, etwas Shaqiri-lastig aber grundsätzlich einfach viel geeigneter. 

Mitentscheidend dafür waren ironischerweise die Ausfälle der beiden Innenverteidiger und die Formschwäche von Carlos resp. der extrem starke Metinho, grossartiger Transfer!

Celestini hat die Spielauslösung ändern lassen. Shaqiri ist jetzt ein bisschen überall aber lässt sich vor allem auch sehr oft nach hinten fallen (was vorher fast ausschliesslich Avdullahu gemacht hat, teilweise Leroy). Metinho & Avdullahu haben die Fähigkeit, Shaqiris "ich bin überall bei Ballbesitz" defensiv etwas zu kompensieren). Gleichzeitig ist etwas Last von Adjetey und Vouilloz entfallen, da diese viel weniger die Spielauslösung machen müssen (vor allem ersterer - Vouilloz ist da eindeutig solider und ballsicherer).
Das Spiel zieht sich dank Shaqiri im Zentrum (der meistens 1-2 Spieler bei sich hat) auch weniger in die Breite, was Traore und v.A. auch Otele im 1:1 viel mehr Möglichkeiten gibt. Ajeti als Stürmer eignet sich zusätzlich auch perfekt um den Ball abzuschirmen und den anderen zuzuarbeiten, auch wenn er im 1:1 nicht ganz so durchsetzungsfähig ist wie Carlos und auch nicht dessen Kopfballstärke hat.
Gelitten darunter hat auch Kade, der zwar auf der Seite Speed bringt, aber nicht ganz so torgefährlich (lies: etwas zu unerfahren und eigensinnig?) war im Vergleich zu Otele und Traore. Dazu defensiv manchmal mit etwas an Mängel, was mit dem verstärkten Zentrum zu einem grösseren Risiko in dem Spiel gegen den Ball ist. Interessantes Experiment dazu ist ihn als Aussenverteidiger einzusetzen. Mal schauen ob wir das noch öfter sehen werden.

Auf jeden Fall bin ich etwas überrascht und gleichzeitig beeindruckt, wie sehr Celestini (oder generell die sportliche Führung) auf dieses Problem reagiert hat und welche Lösung man gefunden hat. Es erinnert mich etwas an Barcelona mit Messi in den späteren Jahren.

Da war ich anscheinend zu ungeduldig und habe ihn unterschätzt.

Tolle Leistung und Hut ab!  :cool: :)  nit nur e geile Siech, au e Trainer mit Potential anschiinend!
Endlich einer, der es sieht und auch formulieren kann (da bin ich zu unfähig). Danke! Vor allem der mittlere Teil ist genau das was ich gemeint habe. Und nicht zu vergessen, die Stimmung im Team war von Anfang an gut bis fantastisch. So einen Zusammenhalt haben wir schon lange nicht mehr erlebt. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gifty »

CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 09:27 Genau, vor allem die Spielidee, wir spielen seit Jahren nicht so attraktiven Fussball wie jetzt. Haben schon lange keine solche Siegesserie gesehen. Aber hier wirds auf einmal ruhig… verdächtig ruhig… Als ob man darauf wartet, dass die Mannschaft verliert und man wieder loslegen kann.

Das ist so hochgradig paranoid, da platzt mir echt die Hutschnur. Was witterst du eigentlich für eine Verschwörungstheorie? :o
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

gifty hat geschrieben: 06.05.2025, 14:30
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 09:27 Genau, vor allem die Spielidee, wir spielen seit Jahren nicht so attraktiven Fussball wie jetzt. Haben schon lange keine solche Siegesserie gesehen. Aber hier wirds auf einmal ruhig… verdächtig ruhig… Als ob man darauf wartet, dass die Mannschaft verliert und man wieder loslegen kann.

Das ist so hochgradig paranoid, da platzt mir echt die Hutschnur. Was witterst du eigentlich für eine Verschwörungstheorie? :o

Keine Verschwörungstheorie, sondern nachweisbar oder wieso wurde es so ruhig im Celestini und Taktikfuchs Threads dieses Forums, seit wir siegen? Gab es nichts über Taktik zu diskutieren? Nicht mal positives über Taktik? Nein man nimmt immer noch die Aussagen (Gespräche der Führung mit Celestini, Podcast Bestätigung) von Monaten zur Diskussion, was scheinbar zur Verbesserung beigetragen hat.
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gifty »

CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 16:06 Keine Verschwörungstheorie, sondern nachweisbar oder wieso wurde es so ruhig im Celestini und Taktikfuchs Threads dieses Forums, seit wir siegen? Gab es nichts über Taktik zu diskutieren? Nicht mal positives über Taktik? Nein man nimmt immer noch die Aussagen (Gespräche der Führung mit Celestini, Podcast Bestätigung) von Monaten zur Diskussion, was scheinbar zur Verbesserung beigetragen hat.


What...? Etliche User (mich inklusive) äussern sich doch sehr positiv? Anders geht's ja gar nicht, wenn man unsere Entwicklung verfolgt. Oder wo fehlt dir denn die Anerkennung?

Und noch einen heissen Tipp: Diskussionen - egal, was die Thematik ist - blühen meist dann auf, wenn Menschen verschiedene Meinungen haben und eine Sache kontrovers sehen. Wenn man wie wir zurzeit jedes Spiel fast diskussionslos (no pun intended) gewinnt, gibt's auch seltener danach kontroverse Meinungen...

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Platypus1 »

CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 11:13
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 10:36
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 10:30
Und die Dinge die er nicht verändert hat, diese aber trotzdem zum Erfolg führten, verschweigt man, Stichwort: Spielsystem oder „Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen“.
Eben diese Sachen hat er bei behalten und trotzdem Erfolg gehabt. (Siehe Avdullahu Beitrag vom Taktikfuchs).
Beständigkeit ist das Zauberwort und dass man an die Mannschaft glaubt, dass sie das Spielprinzip irgendwann verstehen.
Ich sage nicht, dass er keine Fehler gemacht hat, aber er hat eine Idee und verfolgt diese, auch wenn es eine Zeit braucht bis diese funktioniert, sonst hätte er Woche für Woche grundsätzliches ändern müssen.
Wie viele haben Ajeti und Vouilloz abgeschrieben? Wie viele hatten Barry schon abgeschrieben? Wie viele haben Kade gelobt und es läge nicht an ihm sondern am Trainer?

Mangelnde Reflexionsfähigkeit wirft man ihm vor, dass weil er dem Rat der „Experten“ hier im Forum nicht folgt.

Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in die IV fallen, sondern nur situativ bedingt. Dies ist ja auch völlig normal und bei jedem Team so.

Aber andere Frage: Was ist so schlimm an Kade? Klar ich finde Traoré und Otele auch besser, aber ist wohl nicht nur an ihm gelegen zuvor.
Natürlich lässt er sich konstant nach hinten fallen (beim letzten Spiel sogar mehr als sonst), war sogar mehrfach der letzte Mann (aber ich glaube da hat es Interpretationsspielraum, was konstant ist). Aber eben ich finde, dass ist genau das was es braucht, dass er sich nach hinten fallen lässt und den Spielaufbau als 6er lanciert, da unsere IV andere Stärken haben. 
Kade ist zu eigensinnig, er ist ein guter Spieler, aber er hat lieber den Ball am eigenen Fuss als abzuspielen, verliert dann den Ball oder spielt den Ball nicht einem besser positionierten Spieler ab. 
Darum besser eine Reihe hinten spielen lassen, dann liegt der Fokus nicht auf Tore schiessen, sondern auf verteidigen. Seine Arbeit hat er gegen Servette mehr oder weniger gut gemacht, für das dass er diese Position eigentlich nicht spielt. 

Ich habe den Eindruck, dass du Kade mindestens so undifferenziert kritisierst wie die von dir angesprochenen „Celestini-Motzer“ Celestini kritisierten. Ich finde es sogar fast noch krasser. Bei Celestini konnte ich zumindest Ansatzpunkte für Kritik erkennen und fand sie nur übertrieben dargelegt. Bei Kade gab‘s vielleicht mal 1-2 falsche Entscheidungen im Spiel, wie sie bei jedem Spieler vorkommen, aber den Egoismus, den du ihm wieder und wieder unterstellst, kann ich überhaupt nicht erkennen. In meinen Augen spielt er sogar aussergewöhnlich oft im richtigen Zeitpunkt ab und seine Pässe sind oft gut. In den letzten Spielen brachte er mehrmals entscheidende Impulse, als er reinkam. Ein Teamplayer, der immer bereit ist und Vollgas gibt, egal wie viel Spielzeit er erhält und auf welcher Position. Ich bin sicher, Celestini schätzt seine Qualitäten viel mehr als du.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

FC hat von Barry ein Villareal -Trikot erhalten. Signiert mit den Worten“best Coach“. Fotos in Instagram

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Dever »

CarloCosta hat geschrieben: 05.05.2025, 08:55 Resümee Celestini


- Kann der Mannschaft keine Siegermentalität einimpfen.
- Kann die Spieler nicht weiterentwickeln (Entwicklung durch Stabilität).
- Stur und beharrt auf seine Taktik.
- Es ist eigentlich keine Taktik erkennbar.
- Es ist keine Einheit sichtbar.
- Kade spielt gut, aber es liegt am Trainer, dass er nicht abspielt.
- Er hat die Kabine verloren.
- Kann nicht Kommunizieren.
- Er ist kein Meistertrainer.
- Er ist nicht lernfähig.
- Er ist nicht reflektiert.


Euer Cele-Groupie ab Tag 1

Vertraut dem Trainer und Staff und lasst der Mannschaft Zeit sich zu finden.

Eure Hate-Kommentare könnt ihr mir auf dem Barfi mitteilen, habt mindestens 2x die Möglichkeit (3x bei einer spontanen Feier).
Bis zur Natipause war das ja nicht völlig falsch, wenn auch überhaupt nicht in dieser von dir angedeuteten Ausgeprägtheit.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Platypus1 hat geschrieben: 06.05.2025, 19:19
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 11:13
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 10:36

Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in die IV fallen, sondern nur situativ bedingt. Dies ist ja auch völlig normal und bei jedem Team so.

Aber andere Frage: Was ist so schlimm an Kade? Klar ich finde Traoré und Otele auch besser, aber ist wohl nicht nur an ihm gelegen zuvor.
Natürlich lässt er sich konstant nach hinten fallen (beim letzten Spiel sogar mehr als sonst), war sogar mehrfach der letzte Mann (aber ich glaube da hat es Interpretationsspielraum, was konstant ist). Aber eben ich finde, dass ist genau das was es braucht, dass er sich nach hinten fallen lässt und den Spielaufbau als 6er lanciert, da unsere IV andere Stärken haben. 
Kade ist zu eigensinnig, er ist ein guter Spieler, aber er hat lieber den Ball am eigenen Fuss als abzuspielen, verliert dann den Ball oder spielt den Ball nicht einem besser positionierten Spieler ab. 
Darum besser eine Reihe hinten spielen lassen, dann liegt der Fokus nicht auf Tore schiessen, sondern auf verteidigen. Seine Arbeit hat er gegen Servette mehr oder weniger gut gemacht, für das dass er diese Position eigentlich nicht spielt. 

Ich habe den Eindruck, dass du Kade mindestens so undifferenziert kritisierst wie die von dir angesprochenen „Celestini-Motzer“ Celestini kritisierten. Ich finde es sogar fast noch krasser. Bei Celestini konnte ich zumindest Ansatzpunkte für Kritik erkennen und fand sie nur übertrieben dargelegt. Bei Kade gab‘s vielleicht mal 1-2 falsche Entscheidungen im Spiel, wie sie bei jedem Spieler vorkommen, aber den Egoismus, den du ihm wieder und wieder unterstellst, kann ich überhaupt nicht erkennen. In meinen Augen spielt er sogar aussergewöhnlich oft im richtigen Zeitpunkt ab und seine Pässe sind oft gut. In den letzten Spielen brachte er mehrmals entscheidende Impulse, als er reinkam. Ein Teamplayer, der immer bereit ist und Vollgas gibt, egal wie viel Spielzeit er erhält und auf welcher Position. Ich bin sicher, Celestini schätzt seine Qualitäten viel mehr als du.

+1 Sehe ich auch so, macht mir auch einen sehr reifen, bodenständigen und trotzdem ehrgeizigen Eindruck. Hoffentlich kann man seinen Vertrag nochmals verlängern. Dass er nicht immer von Anfang an spielt ist auch gar kein Problem, da wir endlich wieder die Situation haben wo es einen gewissen Konkurrrnzkampf gibt. Und mit der Doppelbelastung nächstes Jahr wird es sowieso genug Spielzeit für gute Spieler wie ihn geben.

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 17.05.2021, 12:43

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schattenthron »

Jetzt da uns FC zum Double führt hätte ich gerne eine 10-jährige Ära, wie dazumals mit der Fleischkappe!
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Dever hat geschrieben: 06.05.2025, 20:01
CarloCosta hat geschrieben: 05.05.2025, 08:55 Resümee Celestini


- Kann der Mannschaft keine Siegermentalität einimpfen.
- Kann die Spieler nicht weiterentwickeln (Entwicklung durch Stabilität).
- Stur und beharrt auf seine Taktik.
- Es ist eigentlich keine Taktik erkennbar.
- Es ist keine Einheit sichtbar.
- Kade spielt gut, aber es liegt am Trainer, dass er nicht abspielt.
- Er hat die Kabine verloren.
- Kann nicht Kommunizieren.
- Er ist kein Meistertrainer.
- Er ist nicht lernfähig.
- Er ist nicht reflektiert.


Euer Cele-Groupie ab Tag 1

Vertraut dem Trainer und Staff und lasst der Mannschaft Zeit sich zu finden.

Eure Hate-Kommentare könnt ihr mir auf dem Barfi mitteilen, habt mindestens 2x die Möglichkeit (3x bei einer spontanen Feier).
Bis zur Natipause war das ja nicht völlig falsch, wenn auch überhaupt nicht in dieser von dir angedeuteten Ausgeprägtheit.
Oh, come on! Wenn es bis zur Natipause tatsächlich richtig war, dass er
- nicht reflektiert.
- nicht lernfähig ist.
- nicht kommunizieren kann.
- die Kabine verloren hat.
- keine Einheit formen kann.
- keine Taktik erkennen lässt.
- stur ist.
...
Dann glaubst du tatsächlich, dass er all diese "Schwächen" nach ein paar Diskussionen mit der sportlichen Leitung innerhalb von zwei Wochen alle ablegen und um 180 Grad drehen kann?
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1789
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schattenthron hat geschrieben: 06.05.2025, 20:29 Jetzt da uns FC zum Double führt hätte ich gerne eine 10-jährige Ära, wie dazumals mit der Fleischkappe!

8 Jahre würden reichen - Rekordmeister 2032! :D

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Platypus1 hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 06.05.2025, 11:13
Schatschiri hat geschrieben: 06.05.2025, 10:36

Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in die IV fallen, sondern nur situativ bedingt. Dies ist ja auch völlig normal und bei jedem Team so.

Aber andere Frage: Was ist so schlimm an Kade? Klar ich finde Traoré und Otele auch besser, aber ist wohl nicht nur an ihm gelegen zuvor.
Natürlich lässt er sich konstant nach hinten fallen (beim letzten Spiel sogar mehr als sonst), war sogar mehrfach der letzte Mann (aber ich glaube da hat es Interpretationsspielraum, was konstant ist). Aber eben ich finde, dass ist genau das was es braucht, dass er sich nach hinten fallen lässt und den Spielaufbau als 6er lanciert, da unsere IV andere Stärken haben. 
Kade ist zu eigensinnig, er ist ein guter Spieler, aber er hat lieber den Ball am eigenen Fuss als abzuspielen, verliert dann den Ball oder spielt den Ball nicht einem besser positionierten Spieler ab. 
Darum besser eine Reihe hinten spielen lassen, dann liegt der Fokus nicht auf Tore schiessen, sondern auf verteidigen. Seine Arbeit hat er gegen Servette mehr oder weniger gut gemacht, für das dass er diese Position eigentlich nicht spielt. 

Ich habe den Eindruck, dass du Kade mindestens so undifferenziert kritisierst wie die von dir angesprochenen „Celestini-Motzer“ Celestini kritisierten. Ich finde es sogar fast noch krasser. Bei Celestini konnte ich zumindest Ansatzpunkte für Kritik erkennen und fand sie nur übertrieben dargelegt. Bei Kade gab‘s vielleicht mal 1-2 falsche Entscheidungen im Spiel, wie sie bei jedem Spieler vorkommen, aber den Egoismus, den du ihm wieder und wieder unterstellst, kann ich überhaupt nicht erkennen. In meinen Augen spielt er sogar aussergewöhnlich oft im richtigen Zeitpunkt ab und seine Pässe sind oft gut. In den letzten Spielen brachte er mehrmals entscheidende Impulse, als er reinkam. Ein Teamplayer, der immer bereit ist und Vollgas gibt, egal wie viel Spielzeit er erhält und auf welcher Position. Ich bin sicher, Celestini schätzt seine Qualitäten viel mehr als du.
Ich hab nicht gesagt dass er schlecht ist, sondern dass der entscheidende Pass fehlt. Und ja seit er nur auf der Bank sitzt hat er dazu gelernt. Da stimme ich Dir zu, aber schau Dir die Spiele an, bei denen er von Anfang an drin war.
Manchmal trifft er auch richtige Entscheidungen, aber wenns um die Wurst geht, macht er es alleine. Gibt ein paar Beispiele, welche auch von „richtigen“ Experten so gesehen werden.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Quo hat geschrieben:
Dever hat geschrieben: 06.05.2025, 20:01
CarloCosta hat geschrieben: 05.05.2025, 08:55 Resümee Celestini


- Kann der Mannschaft keine Siegermentalität einimpfen.
- Kann die Spieler nicht weiterentwickeln (Entwicklung durch Stabilität).
- Stur und beharrt auf seine Taktik.
- Es ist eigentlich keine Taktik erkennbar.
- Es ist keine Einheit sichtbar.
- Kade spielt gut, aber es liegt am Trainer, dass er nicht abspielt.
- Er hat die Kabine verloren.
- Kann nicht Kommunizieren.
- Er ist kein Meistertrainer.
- Er ist nicht lernfähig.
- Er ist nicht reflektiert.


Euer Cele-Groupie ab Tag 1

Vertraut dem Trainer und Staff und lasst der Mannschaft Zeit sich zu finden.

Eure Hate-Kommentare könnt ihr mir auf dem Barfi mitteilen, habt mindestens 2x die Möglichkeit (3x bei einer spontanen Feier).
Bis zur Natipause war das ja nicht völlig falsch, wenn auch überhaupt nicht in dieser von dir angedeuteten Ausgeprägtheit.
Oh, come on! Wenn es bis zur Natipause tatsächlich richtig war, dass er
- nicht reflektiert.
- nicht lernfähig ist.
- nicht kommunizieren kann.
- die Kabine verloren hat.
- keine Einheit formen kann.
- keine Taktik erkennen lässt.
- stur ist.
...
Dann glaubst du tatsächlich, dass er all diese "Schwächen" nach ein paar Diskussionen mit der sportlichen Leitung innerhalb von zwei Wochen alle ablegen und um 180 Grad drehen kann?
 
Natürlich, da müssen nur die richtigen Schalter gedrückt werden Bild Wunder passieren…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bär »

Eurer Meinung nach sind Degen und Stucki völlig ahnungslos und haben keinen Plan von Fussball, denn sie haben sich ja während der Nati-Pause offiziell nach einem anderen Trainer umgeschaut...  und zudem noch kritische Gespräche mit Celestini geführt! Was fällt ihnen nur ein?!  :eek: 
Nochmals: Momentan läuft es super, die Mannschaft hat sich in einen Rausch gespielt und Celestini macht einen tollen Job. Ich freue mich sehr für ihn und man kann ihm momentan absolut NICHTS vorwerfen.  :)

Vermutlich hat die sportliche Führung aber langfristige Zweifel (diese haben nichts mit der aktuellen Form zu tun). Dies kann man immer wieder zwischen den Zeilen lesen, wenn gesagt wird, dass man „aber nicht weiss, was Celestini im Sommer möchte“. Das sind Hintertürchen, die man sich offen hält. 
Wenn man Degens Wunschphilosophie kennt, liegt ein Trainerwechsel nahe. Da geht es nicht um eine erfolgreiche Saison, sondern um den Aufbau und die Etablierung eines langfristigen Projekts sowie einer gezielten Vereinsphilosophie. Davon kann jeder halten was er will. Hat Vor- und Nachteile. Ich glaube Celestini spürt, dass die Führung nicht zu 100% langfristig hinter ihm steht. Die öffentlichen Bekenntnisse momentan sind einfach Pflicht. Da darf man sich gar nichts anderes erlauben, da unbedingt die Ruhe für das Meisterschaftsfinale gewahrt werden muss. Aber eine beinah Entlassung (vor dem Winti Spiel), hinterlässt bei jedem Trainer eine Art "Knacks" im Vertrauen zu den Vorgesetzten. Deswegen ist auch die Frage, möchte Celestini denn überhaupt bleiben? 
 
Ich persönlich hoffe auf einen Verbleib von Celestini und eine weitere Entwicklung seiner Fähigkeiten. Er ist ein junger Trainer und kann nur noch besser werden aus diesen ganzen Erfahrungen. Wie es nächste Saison aussieht, wird sich zeigen.

Wir können Celestini aber sicher ewig dankbar sein für diese tolle Saison. Egal wie die Zukunft aussehen wird. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Bär hat geschrieben: 07.05.2025, 11:10 Eurer Meinung nach sind Degen und Stucki völlig ahnungslos und haben keinen Plan von Fussball, denn sie haben sich ja während der Nati-Pause offiziell nach einem anderen Trainer umgeschaut...  und zudem noch kritische Gespräche mit Celestini geführt! Was fällt ihnen nur ein?!  :eek: 
...
Wer ist mit "euch" gemeint?
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Bär hat geschrieben:Eurer Meinung nach sind Degen und Stucki völlig ahnungslos und haben keinen Plan von Fussball, denn sie haben sich ja während der Nati-Pause offiziell nach einem anderen Trainer umgeschaut...  und zudem noch kritische Gespräche mit Celestini geführt! Was fällt ihnen nur ein?!  :eek: 
Nochmals: Momentan läuft es super, die Mannschaft hat sich in einen Rausch gespielt und Celestini macht einen tollen Job. Ich freue mich sehr für ihn und man kann ihm momentan absolut NICHTS vorwerfen.  :)

Vermutlich hat die sportliche Führung aber langfristige Zweifel (diese haben nichts mit der aktuellen Form zu tun). Dies kann man immer wieder zwischen den Zeilen lesen, wenn gesagt wird, dass man „aber nicht weiss, was Celestini im Sommer möchte“. Das sind Hintertürchen, die man sich offen hält. 
Wenn man Degens Wunschphilosophie kennt, liegt ein Trainerwechsel nahe. Da geht es nicht um eine erfolgreiche Saison, sondern um den Aufbau und die Etablierung eines langfristigen Projekts sowie einer gezielten Vereinsphilosophie. Davon kann jeder halten was er will. Hat Vor- und Nachteile. Ich glaube Celestini spürt, dass die Führung nicht zu 100% langfristig hinter ihm steht. Die öffentlichen Bekenntnisse momentan sind einfach Pflicht. Da darf man sich gar nichts anderes erlauben, da unbedingt die Ruhe für das Meisterschaftsfinale gewahrt werden muss. Aber eine beinah Entlassung (vor dem Winti Spiel), hinterlässt bei jedem Trainer eine Art "Knacks" im Vertrauen zu den Vorgesetzten. Deswegen ist auch die Frage, möchte Celestini denn überhaupt bleiben? 
 
Ich persönlich hoffe auf einen Verbleib von Celestini und eine weitere Entwicklung seiner Fähigkeiten. Er ist ein junger Trainer und kann nur noch besser werden aus diesen ganzen Erfahrungen. Wie es nächste Saison aussieht, wird sich zeigen.

Wir können Celestini aber sicher ewig dankbar sein für diese tolle Saison. Egal wie die Zukunft aussehen wird. 
Warst Du an diesem Gespräch dabei?
Nur weil man mit einem Mitarbeiter Gespräche führt heisst das nicht, dass man ihn sofort entlassen möchte oder ihm den Messer an den Hals setzt. Solche Gespräche gibt es immer wieder.
Langfristige Zweifel ist wohl ein Witz! Ziel war Top 6, jetzt Meister und vermutlich Cupsieger, die Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Wie er dieses Team geformt hat, so dass jeder für jeden kämpft ist wohl mehr als beachtlich. Bei Abgängen werden die neuen auch darin geimpft werden. Siegermentalität gewünscht, Siegermentalität erhalten.
Aber eben, wir wissen nicht was gesprochen wurde…

Ob Celestini hier bleiben will, da ihm das Vertrauen gefehlt hat, als es mal nicht so lief. Ich persönlich wäre auch angepisst, wenn man seine Leistung sieht. Dir Medien haben dann alles noch aufgebauscht.

Man hat einfach ihm vertrauen sollen (falls es nicht geschehen ist, wissen wir eben nicht).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 07.05.2025, 12:49
Bär hat geschrieben:Eurer Meinung nach sind Degen und Stucki völlig ahnungslos und haben keinen Plan von Fussball, denn sie haben sich ja während der Nati-Pause offiziell nach einem anderen Trainer umgeschaut...  und zudem noch kritische Gespräche mit Celestini geführt! Was fällt ihnen nur ein?!  :eek: 
Nochmals: Momentan läuft es super, die Mannschaft hat sich in einen Rausch gespielt und Celestini macht einen tollen Job. Ich freue mich sehr für ihn und man kann ihm momentan absolut NICHTS vorwerfen.  :)

Vermutlich hat die sportliche Führung aber langfristige Zweifel (diese haben nichts mit der aktuellen Form zu tun). Dies kann man immer wieder zwischen den Zeilen lesen, wenn gesagt wird, dass man „aber nicht weiss, was Celestini im Sommer möchte“. Das sind Hintertürchen, die man sich offen hält. 
Wenn man Degens Wunschphilosophie kennt, liegt ein Trainerwechsel nahe. Da geht es nicht um eine erfolgreiche Saison, sondern um den Aufbau und die Etablierung eines langfristigen Projekts sowie einer gezielten Vereinsphilosophie. Davon kann jeder halten was er will. Hat Vor- und Nachteile. Ich glaube Celestini spürt, dass die Führung nicht zu 100% langfristig hinter ihm steht. Die öffentlichen Bekenntnisse momentan sind einfach Pflicht. Da darf man sich gar nichts anderes erlauben, da unbedingt die Ruhe für das Meisterschaftsfinale gewahrt werden muss. Aber eine beinah Entlassung (vor dem Winti Spiel), hinterlässt bei jedem Trainer eine Art "Knacks" im Vertrauen zu den Vorgesetzten. Deswegen ist auch die Frage, möchte Celestini denn überhaupt bleiben? 
 
Ich persönlich hoffe auf einen Verbleib von Celestini und eine weitere Entwicklung seiner Fähigkeiten. Er ist ein junger Trainer und kann nur noch besser werden aus diesen ganzen Erfahrungen. Wie es nächste Saison aussieht, wird sich zeigen.

Wir können Celestini aber sicher ewig dankbar sein für diese tolle Saison. Egal wie die Zukunft aussehen wird. 
Warst Du an diesem Gespräch dabei?
Nur weil man mit einem Mitarbeiter Gespräche führt heisst das nicht, dass man ihn sofort entlassen möchte oder ihm den Messer an den Hals setzt. Solche Gespräche gibt es immer wieder.
Langfristige Zweifel ist wohl ein Witz! Ziel war Top 6, jetzt Meister und vermutlich Cupsieger, die Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Wie er dieses Team geformt hat, so dass jeder für jeden kämpft ist wohl mehr als beachtlich. Bei Abgängen werden die neuen auch darin geimpft werden. Siegermentalität gewünscht, Siegermentalität erhalten.
Aber eben, wir wissen nicht was gesprochen wurde…

Ob Celestini hier bleiben will, da ihm das Vertrauen gefehlt hat, als es mal nicht so lief. Ich persönlich wäre auch angepisst, wenn man seine Leistung sieht. Dir Medien haben dann alles noch aufgebauscht.

Man hat einfach ihm vertrauen sollen (falls es nicht geschehen ist, wissen wir eben nicht).

Ich meinte auch gelesen zu haben, dass die Führung die Option in Betracht gezogen hat, um kurzfristig die Meisterschaft mit einem Impuls zu gewinnen. Langfristige Zweifel kommen doch immer auf wenn es nicht läuft aber das konnte durch die guten Resultate sicher zurückgewonnen werden. Aber klar kann sich Celestini seine Gedanken machen und denkt vielleicht: Wenn ich hier nächstes mal wieder eine kleine Krise habe, wollen sie mich sofort wieder schmeissen.

Dies könnte schon dazu führen das Auslandangebote für ihn attraktiver werden, gerade wenn das Vertrauen weg ist.

Antworten