Taktikfüchse

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Taktikfüchse

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.03.2025, 02:08 Anderer Aspekt: Der Rasen ist ein Riesenproblem für unseren Spielstil. Wir spielen fast 200 Pässe mehr als YB, aber das auszunutzen ist schwierig wenn man auf so einem Acker spielen muss. Vermutlich er schlechteste Zustand in der Super League. Am Trainer hats nicht gelegen gegen YB. Auch nicht an Shaq - wenn er gedoppelt wird muss halt mehr von den anderen kommen.

Man hat sich ziemlich unbedrängt und mit einer miesen Leistung von Van Bremen halt stark unter Druck gesetzt. 

Diese Diskussion um den Rasen...
Der Rasen ist scheisse und das nicht erst seit 5 Minuten vor dem Anpfiff. Wenn der Rasen ein Problem für den FCB-Spielstil ist, dann hat der FCB den falschen Spielstil und nicht einen schlechten Rasen. Und dies ist dann halt klar ein Fehler des Trainers.
Die Berner trainieren und spielen öfters auf Plastikrasen, der sicher in besserem Zustand ist, und schiessen trotzdem ein Tor mehr.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Taktikfüchse

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 09:05
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2025, 08:39  
Ein gutes System fängt individuelle Fehler auf, das ist mein Punkt. Schreibe ich zwar schon seit etwa 5 Nachrichten, aber anscheinend willst du das nicht verstehen.
Du wiederlegst dich in dem Punkt selber. Nein tut es in der Vorwärtsbewegung eben nicht :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2025, 09:52
Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 09:05
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2025, 08:39  
Ein gutes System fängt individuelle Fehler auf, das ist mein Punkt. Schreibe ich zwar schon seit etwa 5 Nachrichten, aber anscheinend willst du das nicht verstehen.
Du wiederlegst dich in dem Punkt selber. Nein tut es in der Vorwärtsbewegung eben nicht :o
 

?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Taktikfüchse

Beitrag von fcbblog.ch »

scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 09:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.03.2025, 02:08 Anderer Aspekt: Der Rasen ist ein Riesenproblem für unseren Spielstil. Wir spielen fast 200 Pässe mehr als YB, aber das auszunutzen ist schwierig wenn man auf so einem Acker spielen muss. Vermutlich er schlechteste Zustand in der Super League. Am Trainer hats nicht gelegen gegen YB. Auch nicht an Shaq - wenn er gedoppelt wird muss halt mehr von den anderen kommen.

Man hat sich ziemlich unbedrängt und mit einer miesen Leistung von Van Bremen halt stark unter Druck gesetzt. 

Diese Diskussion um den Rasen...
Der Rasen ist scheisse und das nicht erst seit 5 Minuten vor dem Anpfiff. Wenn der Rasen ein Problem für den FCB-Spielstil ist, dann hat der FCB den falschen Spielstil und nicht einen schlechten Rasen. Und dies ist dann halt klar ein Fehler des Trainers.
Die Berner trainieren und spielen öfters auf Plastikrasen, der sicher in besserem Zustand ist, und schiessen trotzdem ein Tor mehr.
 

Als obs so eifach wär... Dass me dominante und technische Fuessball erfolgrich will spiele het jo scho au drmit ztue, dass me sich vom Konzäpt Edelusbildigsclub viel verspricht langfristig. Siech halt dfrog obs eifacher isch de ganz Kader und dStrategie ersetze oder de Rase zverbessere?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Taktikfüchse

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 12:46
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 09:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.03.2025, 02:08 Anderer Aspekt: Der Rasen ist ein Riesenproblem für unseren Spielstil. Wir spielen fast 200 Pässe mehr als YB, aber das auszunutzen ist schwierig wenn man auf so einem Acker spielen muss. Vermutlich er schlechteste Zustand in der Super League. Am Trainer hats nicht gelegen gegen YB. Auch nicht an Shaq - wenn er gedoppelt wird muss halt mehr von den anderen kommen.

Man hat sich ziemlich unbedrängt und mit einer miesen Leistung von Van Bremen halt stark unter Druck gesetzt. 

Diese Diskussion um den Rasen...
Der Rasen ist scheisse und das nicht erst seit 5 Minuten vor dem Anpfiff. Wenn der Rasen ein Problem für den FCB-Spielstil ist, dann hat der FCB den falschen Spielstil und nicht einen schlechten Rasen. Und dies ist dann halt klar ein Fehler des Trainers.
Die Berner trainieren und spielen öfters auf Plastikrasen, der sicher in besserem Zustand ist, und schiessen trotzdem ein Tor mehr.


Als obs so eifach wär... Dass me dominante und technische Fuessball erfolgrich will spiele het jo scho au drmit ztue, dass me sich vom Konzäpt Edelusbildigsclub viel verspricht langfristig. Siech halt dfrog obs eifacher isch de ganz Kader und dStrategie ersetze oder de Rase zverbessere?

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Taktikfüchse

Beitrag von fcbblog.ch »

scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 12:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 12:46
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 09:48

Diese Diskussion um den Rasen...
Der Rasen ist scheisse und das nicht erst seit 5 Minuten vor dem Anpfiff. Wenn der Rasen ein Problem für den FCB-Spielstil ist, dann hat der FCB den falschen Spielstil und nicht einen schlechten Rasen. Und dies ist dann halt klar ein Fehler des Trainers.
Die Berner trainieren und spielen öfters auf Plastikrasen, der sicher in besserem Zustand ist, und schiessen trotzdem ein Tor mehr.


Als obs so eifach wär... Dass me dominante und technische Fuessball erfolgrich will spiele het jo scho au drmit ztue, dass me sich vom Konzäpt Edelusbildigsclub viel verspricht langfristig. Siech halt dfrog obs eifacher isch de ganz Kader und dStrategie ersetze oder de Rase zverbessere?

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 

 

Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Taktikfüchse

Beitrag von MistahG »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 13:00
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 12:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 12:46

Als obs so eifach wär... Dass me dominante und technische Fuessball erfolgrich will spiele het jo scho au drmit ztue, dass me sich vom Konzäpt Edelusbildigsclub viel verspricht langfristig. Siech halt dfrog obs eifacher isch de ganz Kader und dStrategie ersetze oder de Rase zverbessere?

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 

 

Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.

aber yb bringt ein schnelles und relativ präzises umschaltspiel auf unseren rasen... schon komisch...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Taktikfüchse

Beitrag von fcbblog.ch »

MistahG hat geschrieben: 19.03.2025, 13:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 13:00
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 12:54

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 

 

Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.

aber yb bringt ein schnelles und relativ präzises umschaltspiel auf unseren rasen... schon komisch...

Stimmt doch nid. Yb het guet 200 päss weniger gspielt und eifach diräkt und oft hoch in dspitze. Als ob si irgendwelchi kombinatione gspielt hätte... Schöni taktikfüchs do ine momol

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Taktikfüchse

Beitrag von MistahG »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 15:10
MistahG hat geschrieben: 19.03.2025, 13:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 13:00

Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.

aber yb bringt ein schnelles und relativ präzises umschaltspiel auf unseren rasen... schon komisch...

Stimmt doch nid. Yb het guet 200 päss weniger gspielt und eifach diräkt und oft hoch in dspitze. Als ob si irgendwelchi kombinatione gspielt hätte... Schöni taktikfüchs do ine momol

jo, ebbe, schnälls umschaltspiil. eigentlig au sehr oft schnäll über usse und flanke ine... das meini jo, schnäll und diräkt goht ebbe scho uf unserem rase... mir hän aber immer zerscht hintere und denn 70x hi und här für nütt und widr nütt... au klar, hän mir denn viil meh päss...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Taktikfüchse

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 13:00
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 12:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 12:46

Als obs so eifach wär... Dass me dominante und technische Fuessball erfolgrich will spiele het jo scho au drmit ztue, dass me sich vom Konzäpt Edelusbildigsclub viel verspricht langfristig. Siech halt dfrog obs eifacher isch de ganz Kader und dStrategie ersetze oder de Rase zverbessere?

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 



Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.
Zur Klarstellung: Ich glaube schon, dass das Geläuf und der Spielstil zusammepassen müssen.

Natürlich kannst du auf dem "Acker" kein Tikitaka-Kurzpass-Festival machen. Wenn man es aber trotzdem probiert, dann ist nicht der Rasen schuld.

 

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 17:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.03.2025, 13:00
scharteflue hat geschrieben: 19.03.2025, 12:54

Dann meinst du also, dass unsere Edelkicker nur auf Golfrasen ihren Job richtig gut machen können und nur einen Spielstil beherschen? Aber Kunstrasen ist dann auch nicht OK und bei den Gegnern wo ja der Rasen besser sein soll, da ist es auch nicht goldig was der FCB die letzten Spiele gezeigt hat.

Wenn der Rasen dem aktuellen Spielstil abträglich ist, dann muss der FCB einen anderen Spielstil finden oder den Rasen ersetzen. Den Rasen als Entschuldigung oder Erklärung heranzuziehen ist lächerlich. 



Jo wie du meinsch, seh das nid so lächerlich. Es isch us minere Sicht zumindest e Faktor. Klar gits au anderi gründ, aber jä ich find de zuestand vom rase isch bi unserer Taktik sit längerem nid wirklich e Vorteil.
Zur Klarstellung: Ich glaube schon, dass das Geläuf und der Spielstil zusammepassen müssen.

Natürlich kannst du auf dem "Acker" kein Tikitaka-Kurzpass-Festival machen. Wenn man es aber trotzdem probiert, dann ist nicht der Rasen schuld.

 

Aber so speziell schönen Fussball lässt ja Celestini auch nicht spielen. Ich sehe oft planloses Ball nach vorne schlagen...

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Taktikfüchse

Beitrag von pete boyle »

Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 09:05
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2025, 08:39
Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 07:49
Schon klar darf es grundsätzlich nicht passieren aber ist es Realität? In der ersten Zone schlägt man die Bälle unter Druck meist lang und in der zweiten Zone gegen ein Mittelfeldrpressing passieren Ballverluste einfach ab und zu auch wenn die Spieler dies natürlich verhindern sollten. Deshalb muss man darauf vorbereitet sein. Ist das so schwierig zu verstehen, dass etwas nicht passieren darf aber man trotzdem ein robustes System haben sollte, dass solche Fehler dann beheben kann?

Oder hast du ernsthaft das Gefühl, dass in einem Spiel keine Abspielfehler in Zone 2 passieren? In einer perfekten Welt ja aber in Realität nein.
:o :rolleyes:
Doch es passieren Fehler aber dann wegen Individuellen Fehler und nicht zwangsläufig wegen dem System. Von dem reden wir.
Systematisch ist es, wenn der Trainer vorgibt den Ball NIE weg zu dreschen.
 

Ein gutes System fängt individuelle Fehler auf, das ist mein Punkt. Schreibe ich zwar schon seit etwa 5 Nachrichten, aber anscheinend willst du das nicht verstehen.

eben NICHT :D

bzw. sicher nicht in den zonen, von denen wir sprechen. wenn ich als 6er den ball in der eigenen hälfte unnötig (!) verliere, kommt jede gute 4. liga truppe zu einem tor oder eben zumindest einer guten torchance…

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Master »

Nun, dann sollte man sich vielleicht überlegen, weshalb wir so viele Ballverluste im Aufbau haben und weshalb diese so gefährlich werden in den Kontern.
Dazu gehört die aus meiner Sicht viel zu vertikale, flache Angriffsauslösung der Innenverteidiger (lange: Adjetey, jetzt: FvB). Dafür haben wir aus meiner Sicht nicht die richtigen Spieler/genügende Qualität. Kein Schär, kein Akanji.

Und gleichzeitig sehr viel überbesetzte/unordentliche Seiten, die im Zentrum viel Freiraum lassen und abgesehen davon den aus meiner Sicht sehr guten Flügelspielern und Aussenverteidigern das Leben schwieriger und nicht einfacher machen. Rüegg, Schmid, Kade, Traore und Otele sind nämlich Top im 1:1, aber wenn jeweils die aus dem Zentrum ebenfalls noch auf die Seiten ziehen, dann wirds halt eng und unkoordiniert.

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

Master hat geschrieben: 19.03.2025, 22:40 Nun, dann sollte man sich vielleicht überlegen, weshalb wir so viele Ballverluste im Aufbau haben und weshalb diese so gefährlich werden in den Kontern.
Dazu gehört die aus meiner Sicht viel zu vertikale, flache Angriffsauslösung der Innenverteidiger (lange: Adjetey, jetzt: FvB). Dafür haben wir aus meiner Sicht nicht die richtigen Spieler/genügende Qualität. Kein Schär, kein Akanji.

Und gleichzeitig sehr viel überbesetzte/unordentliche Seiten, die im Zentrum viel Freiraum lassen und abgesehen davon den aus meiner Sicht sehr guten Flügelspielern und Aussenverteidigern das Leben schwieriger und nicht einfacher machen. Rüegg, Schmid, Kade, Traore und Otele sind nämlich Top im 1:1, aber wenn jeweils die aus dem Zentrum ebenfalls noch auf die Seiten ziehen, dann wirds halt eng und unkoordiniert.

Genau!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Quo »

Master hat geschrieben: 19.03.2025, 22:40 Nun, dann sollte man sich vielleicht überlegen, weshalb wir so viele Ballverluste im Aufbau haben und weshalb diese so gefährlich werden in den Kontern.
Dazu gehört die aus meiner Sicht viel zu vertikale, flache Angriffsauslösung der Innenverteidiger (lange: Adjetey, jetzt: FvB). Dafür haben wir aus meiner Sicht nicht die richtigen Spieler/genügende Qualität. Kein Schär, kein Akanji.

Und gleichzeitig sehr viel überbesetzte/unordentliche Seiten, die im Zentrum viel Freiraum lassen und abgesehen davon den aus meiner Sicht sehr guten Flügelspielern und Aussenverteidigern das Leben schwieriger und nicht einfacher machen. Rüegg, Schmid, Kade, Traore und Otele sind nämlich Top im 1:1, aber wenn jeweils die aus dem Zentrum ebenfalls noch auf die Seiten ziehen, dann wirds halt eng und unkoordiniert.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Nur wurde ja auch hier drin (zurecht!) vermehrt der vertikale Pass gefordert anstelle des wirkungslosen Hin-und Hergeschiebe des Balles in der eigenen Hälfte. Adjetey und FvB haben sicher (noch) nicht die Passgenauigkeit eines Schärs oder Akanjis, dazu fehlen ihnen aber oft auch die entsprechenden Anspielstationen, vor allem im Zäääntruuuum! das führt dann unweigerlich zu einer Häufung von Fehlpässen.
 

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Leowin »

Ich hoffe wir gewinnen bald wieder mal ein Spiel, dann können wieder einige vom Meistertitel reden und wir streiten darüber ob das berechtigt ist oder nicht. Ist irgendwie angenehmer. ^^

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

CarloCosta hat geschrieben:
gifty hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 10:34
Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!

Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....

Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.

Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel Bild
Reminder Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Quo »

Leowin hat geschrieben: 20.03.2025, 15:46 Ich hoffe wir gewinnen bald wieder mal ein Spiel, dann können wieder einige vom Meistertitel reden und wir streiten darüber ob das berechtigt ist oder nicht. Ist irgendwie angenehmer. ^^
Zufrieden? ;)
 

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
CarloCosta hat geschrieben:
gifty hat geschrieben:
Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....

Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.

Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel Bild
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.
Von aussen betrachtet scheint FC mit den Veränderungen nach der Nati-Pause (Metinho, Ajeti in Startelf; Traoré, Otele als Fixstarter auf dem Flügel; Kade, Carlos, Leroy als Einwechselspieler; gut eingestellte "Not-IV" mit Adjetey, Vouilloz) personell alles richtig gemacht zu haben, zumindest die Resultate sprechen eine klare Sprache. Auch die Spielanlage gefällt mir persönlich viel besser. Ob das nur am Personalaustausch liegt oder auch sonstigen taktischen Massnahmen sollen andere beurteilen, die die letzten Spiele mit analytischerem Blick als ich angeschaut haben. Es gibt einige hier im Forum, die taktisch mehr draufhaben als ich, könnt euch gerne melden, wäre interessiert was euch so aufgefallen ist ;)
Ich kann nur sagen: Es lag mMn vor der Nati-Pause nicht nur an der Ineffizienz, sondern v.a. an der Spielanlage und dafür habe ich (und andere hier im Forum) FC stark kritisiert.
Zuletzt geändert von Prof. Dr. Joggeli am 13.04.2025, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
CarloCosta hat geschrieben:
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.

Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel Bild
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.
Von aussen betrachtet scheint FC mit den Veränderungen nach der Nati-Pause (Metinho, Ajeti in Startelf; Traoré, Otele als Fixstarter auf dem Flügel; Kade, Carlos, Leroy als Einwechselspieler; gut eingestellte "Not-IV" mit Adjetey, Vouilloz) personell alles richtig gemacht zu haben, zumindest die Resultate sprechen eine klare Sprache. Auch die Spielanlage gefällt mir persönlich viel besser. Ob das nur am Personalaustausch liegt oder auch sonstigen taktischen Massnahmen sollen andere beurteilen, die die letzten Spiele mit analytischerem Blick als ich angeschaut haben. Gibt sicher hier im Forum, die taktisch was draufhaben.
Es lag mMn vor der Nati-Pause nicht nur an der Ineffizienz, sondern v.a. an der Spielanlage und dafür habe ich (und andere hier im Forum) FC stark kritisiert.

Jep sehe ich auch so. Celestini hat die hier geforderten Dinge umgesetzt und schon funktionierts.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Seedorf »

Schatschiri hat geschrieben: 13.04.2025, 12:38
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.
Von aussen betrachtet scheint FC mit den Veränderungen nach der Nati-Pause (Metinho, Ajeti in Startelf; Traoré, Otele als Fixstarter auf dem Flügel; Kade, Carlos, Leroy als Einwechselspieler; gut eingestellte "Not-IV" mit Adjetey, Vouilloz) personell alles richtig gemacht zu haben, zumindest die Resultate sprechen eine klare Sprache. Auch die Spielanlage gefällt mir persönlich viel besser. Ob das nur am Personalaustausch liegt oder auch sonstigen taktischen Massnahmen sollen andere beurteilen, die die letzten Spiele mit analytischerem Blick als ich angeschaut haben. Gibt sicher hier im Forum, die taktisch was draufhaben.
Es lag mMn vor der Nati-Pause nicht nur an der Ineffizienz, sondern v.a. an der Spielanlage und dafür habe ich (und andere hier im Forum) FC stark kritisiert.

Jep sehe ich auch so. Celestini hat die hier geforderten Dinge umgesetzt und schon funktionierts.

:D Bro du denkst jetzt aber nicht im ernst Celestini liesst sich nach den Spielen das Forum durch und sammelt Taktiktipps oder ? 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

Seedorf hat geschrieben:
Schatschiri hat geschrieben: 13.04.2025, 12:38
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.
Von aussen betrachtet scheint FC mit den Veränderungen nach der Nati-Pause (Metinho, Ajeti in Startelf; Traoré, Otele als Fixstarter auf dem Flügel; Kade, Carlos, Leroy als Einwechselspieler; gut eingestellte "Not-IV" mit Adjetey, Vouilloz) personell alles richtig gemacht zu haben, zumindest die Resultate sprechen eine klare Sprache. Auch die Spielanlage gefällt mir persönlich viel besser. Ob das nur am Personalaustausch liegt oder auch sonstigen taktischen Massnahmen sollen andere beurteilen, die die letzten Spiele mit analytischerem Blick als ich angeschaut haben. Gibt sicher hier im Forum, die taktisch was draufhaben.
Es lag mMn vor der Nati-Pause nicht nur an der Ineffizienz, sondern v.a. an der Spielanlage und dafür habe ich (und andere hier im Forum) FC stark kritisiert.

Jep sehe ich auch so. Celestini hat die hier geforderten Dinge umgesetzt und schon funktionierts.

:D Bro du denkst jetzt aber nicht im ernst Celestini liesst sich nach den Spielen das Forum durch und sammelt Taktiktipps oder ? 
Doch doch Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

Seedorf hat geschrieben: 13.04.2025, 13:07
Schatschiri hat geschrieben: 13.04.2025, 12:38
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.
Von aussen betrachtet scheint FC mit den Veränderungen nach der Nati-Pause (Metinho, Ajeti in Startelf; Traoré, Otele als Fixstarter auf dem Flügel; Kade, Carlos, Leroy als Einwechselspieler; gut eingestellte "Not-IV" mit Adjetey, Vouilloz) personell alles richtig gemacht zu haben, zumindest die Resultate sprechen eine klare Sprache. Auch die Spielanlage gefällt mir persönlich viel besser. Ob das nur am Personalaustausch liegt oder auch sonstigen taktischen Massnahmen sollen andere beurteilen, die die letzten Spiele mit analytischerem Blick als ich angeschaut haben. Gibt sicher hier im Forum, die taktisch was draufhaben.
Es lag mMn vor der Nati-Pause nicht nur an der Ineffizienz, sondern v.a. an der Spielanlage und dafür habe ich (und andere hier im Forum) FC stark kritisiert.

Jep sehe ich auch so. Celestini hat die hier geforderten Dinge umgesetzt und schon funktionierts.

:D Bro du denkst jetzt aber nicht im ernst Celestini liesst sich nach den Spielen das Forum durch und sammelt Taktiktipps oder ? 

Doch ich denke das im vollen ernst, ich habe das nämlich genau so geschrieben! 🤦‍♂️

Hast du das Gefühl Degen und Stucki würden diese Probleme die wir sehen nicht auch sehen? Selbst Celestini hat es spätestens nach den Gesprächen wohl gemerkt, dass er etwas ändern muss und seine Idealvorstellungen nicht umsetzbar sind. Das hat ja Dave im Podcast sogar so gesagt.

Meine Aussage zielt darauf ab, dass die Kritik offensichtlich berechtigt war, wenn Celestini mehr oder weniger das geändert hat, was die bösen Kritiker hier bemängelt und gefordert haben.

Aber für Fussballexperten wie Carlo Costa bei welchen die Fussballwelt nach Begriffen wie Effizienz und Zeit geben aufhört, erwarte ich auch nicht mehr Verständnis.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben:
Seedorf hat geschrieben: 13.04.2025, 13:07
Schatschiri hat geschrieben: 13.04.2025, 12:38

Jep sehe ich auch so. Celestini hat die hier geforderten Dinge umgesetzt und schon funktionierts.

:D Bro du denkst jetzt aber nicht im ernst Celestini liesst sich nach den Spielen das Forum durch und sammelt Taktiktipps oder ? 

Doch ich denke das im vollen ernst, ich habe das nämlich genau so geschrieben! Bild

Hast du das Gefühl Degen und Stucki würden diese Probleme die wir sehen nicht auch sehen? Selbst Celestini hat es spätestens nach den Gesprächen wohl gemerkt, dass er etwas ändern muss und seine Idealvorstellungen nicht umsetzbar sind. Das hat ja Dave im Podcast sogar so gesagt.

Meine Aussage zielt darauf ab, dass die Kritik offensichtlich berechtigt war, wenn Celestini mehr oder weniger das geändert hat, was die bösen Kritiker hier bemängelt und gefordert haben.

Aber für Fussballexperten wie Carlo Costa bei welchen die Fussballwelt nach Begriffen wie Effizienz und Zeit geben aufhört, erwarte ich auch nicht mehr Verständnis.
Dann erklär mal was er geändert hat?
Und sag mir nicht sie spielen besser in der Spielauslösung, denn das haben sie vorher schon versucht, nur waren zu viele Fehlpässe drin.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 13:55
Schatschiri hat geschrieben:
Seedorf hat geschrieben: 13.04.2025, 13:07

:D Bro du denkst jetzt aber nicht im ernst Celestini liesst sich nach den Spielen das Forum durch und sammelt Taktiktipps oder ? 

Doch ich denke das im vollen ernst, ich habe das nämlich genau so geschrieben! Bild

Hast du das Gefühl Degen und Stucki würden diese Probleme die wir sehen nicht auch sehen? Selbst Celestini hat es spätestens nach den Gesprächen wohl gemerkt, dass er etwas ändern muss und seine Idealvorstellungen nicht umsetzbar sind. Das hat ja Dave im Podcast sogar so gesagt.

Meine Aussage zielt darauf ab, dass die Kritik offensichtlich berechtigt war, wenn Celestini mehr oder weniger das geändert hat, was die bösen Kritiker hier bemängelt und gefordert haben.

Aber für Fussballexperten wie Carlo Costa bei welchen die Fussballwelt nach Begriffen wie Effizienz und Zeit geben aufhört, erwarte ich auch nicht mehr Verständnis.
Dann erklär mal was er geändert hat?
Und sag mir nicht sie spielen besser in der Spielauslösung, denn das haben sie vorher schon versucht, nur waren zu viele Fehlpässe drin.

-Variable 442/4231 Formation mit viel Rotation
-Traoré und Otele spielen zusammen
-Shaq übernimmt den Spielaufbau nicht mehr sondern spielt wieder als 10er/RF
- Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen
-6er sind im Spielaufbau zentraler, was uns bessrr im Gegenpressing und bei Fehlpässen macht

Dies wurde hier alles angesprochen in unserer schlechten Phase, ist auch nachzulesen. Es ist Celestini ja positiv anzurechnen, dass er flexibel ist und auch seine Idee anpassen konnte. Deswegen auch Kompliment an ihn. Aber gute Resultate zeigen für mich eben wieso Kritik berechtigt war. In diesem Team gerade in der Offensive um Traoré, Otele und Shaq steckt so viel Qualität, welches sich nun auch langsam zeigt.

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Leowin »

Quo hat geschrieben: 13.04.2025, 12:27
Leowin hat geschrieben: 20.03.2025, 15:46 Ich hoffe wir gewinnen bald wieder mal ein Spiel, dann können wieder einige vom Meistertitel reden und wir streiten darüber ob das berechtigt ist oder nicht. Ist irgendwie angenehmer. ^^
Zufrieden? ;)
Durchaus. :D

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Taktikfüchse

Beitrag von gifty »

Schatschiri hat geschrieben: 13.04.2025, 14:04
-Variable 442/4231 Formation mit viel Rotation
-Traoré und Otele spielen zusammen
-Shaq übernimmt den Spielaufbau nicht mehr sondern spielt wieder als 10er/RF
- Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen
-6er sind im Spielaufbau zentraler, was uns bessrr im Gegenpressing und bei Fehlpässen macht

Dies wurde hier alles angesprochen in unserer schlechten Phase, ist auch nachzulesen. Es ist Celestini ja positiv anzurechnen, dass er flexibel ist und auch seine Idee anpassen konnte. Deswegen auch Kompliment an ihn. Aber gute Resultate zeigen für mich eben wieso Kritik berechtigt war. In diesem Team gerade in der Offensive um Traoré, Otele und Shaq steckt so viel Qualität, welches sich nun auch langsam zeigt.

100%. Danke.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Quo »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
CarloCosta hat geschrieben:
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.

Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel Bild
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.

Einverstanden. Aber man sollte ihm dann nicht unterstellen, er sei nicht lernfähig, stur und reflektiere sich nicht. Offensichtlich schafft er es ja eben gerade (ob aus Selbsterkenntnis oder auf Anregungen des Staffs bzw. der sportlichen Führung ist nicht relevant), kleine Änderungen am Spielsystem und in der Mannschaftsaufstellung anzubringen, um die Mannschaft auf die Erfolgsspur zu bringen.

Und auch wenn es Celestini verneint: Manchmal entscheidet halt auch ein bisschen Glück oder Pech über Sieg oder Niederlage. Während in der Heimniederlage gegen YB Fassnacht zwei Bälle fast zufällig vor die Füsse fielen und er diese verwertete, vergab ein Reichmuth beim FCZ-Spiel in der Startphase eine Riesen-Kopfballchance, deren Verwertung das Spiel ev. ganz anders verlaufen lassen hätte. Ja, "hätte, wenn und wäre" spielt halt ab und zu auch eine Rolle.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Quo »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
CarloCosta hat geschrieben:
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.

Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel Bild
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.


Einverstanden. Aber man sollte ihm dann nicht unterstellen, er sei nicht lernfähig, stur und reflektiere sich nicht. Offensichtlich schafft er es ja eben gerade (ob aus Selbsterkenntnis oder auf Anregungen des Staffs bzw. der sportlichen Führung ist nicht relevant), kleine Änderungen am Spielsystem und in der Mannschaftsaufstellung anzubringen, um die Mannschaft auf die Erfolgsspur zu bringen.

Und auch wenn es Celestini verneint: Manchmal entscheidet halt auch ein bisschen Glück oder Pech über Sieg oder Niederlage. Während in der Heimniederlage gegen YB Fassnacht zwei Bälle fast zufällig vor die Füsse fielen und er diese verwertete, vergab ein Reichmuth beim FCZ-Spiel in der Startphase eine Riesen-Kopfballchance, deren Verwertung das Spiel ev. ganz anders verlaufen lassen hätte. Ja, "hätte, wenn und wäre" spielt halt ab und zu auch eine Rolle.
 

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Quo hat geschrieben: 13.04.2025, 18:56
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.04.2025, 12:33
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 12:01
Reminder Bild

Man darf den Trainer kritisieren, wenn er aus 7 Spielen nur 6 Punkte holt.
Genauso wie man ihn jetzt loben darf, wenn er aus 4 Spielen sensationelle 12 Punkte holt.


Einverstanden. Aber man sollte ihm dann nicht unterstellen, er sei nicht lernfähig, stur und reflektiere sich nicht. Offensichtlich schafft er es ja eben gerade (ob aus Selbsterkenntnis oder auf Anregungen des Staffs bzw. der sportlichen Führung ist nicht relevant), kleine Änderungen am Spielsystem und in der Mannschaftsaufstellung anzubringen, um die Mannschaft auf die Erfolgsspur zu bringen.

Und auch wenn es Celestini verneint: Manchmal entscheidet halt auch ein bisschen Glück oder Pech über Sieg oder Niederlage. Während in der Heimniederlage gegen YB Fassnacht zwei Bälle fast zufällig vor die Füsse fielen und er diese verwertete, vergab ein Reichmuth beim FCZ-Spiel in der Startphase eine Riesen-Kopfballchance, deren Verwertung das Spiel ev. ganz anders verlaufen lassen hätte. Ja, "hätte, wenn und wäre" spielt halt ab und zu auch eine Rolle.
 

+1

Antworten