Ähnliches ist bei Dave auch kein Problem...Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:35Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 20:56 https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ans-licht/
tomaso, kannst du das bestätigen? oder wieder mal nur billiger Clickbait?
Einmal kurz googeln zeigt, dass die Doppelrolle von Tobias Wenk Tatsache ist. Das wird auch gar nicht verschleiert, obwohl mir dies sehr heikel vorkommt: Gleichzeitig Mitbesitzer/VR einer privaten Fussballschule UND Talentmanager im Nachwuchs bei einem grossen Fussballclub wie dem FCB. Das ist doch ein grosser Interessenskonflikt!? Ich finde, der FCB müsste dazu Stellung nehmen.
FCB Nachwuchs
Re: FCB Nachwuchs
Re: FCB Nachwuchs
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2025, 07:46Ähnliches ist bei Dave auch kein Problem...Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:35Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 20:56 https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ans-licht/
tomaso, kannst du das bestätigen? oder wieder mal nur billiger Clickbait?
Einmal kurz googeln zeigt, dass die Doppelrolle von Tobias Wenk Tatsache ist. Das wird auch gar nicht verschleiert, obwohl mir dies sehr heikel vorkommt: Gleichzeitig Mitbesitzer/VR einer privaten Fussballschule UND Talentmanager im Nachwuchs bei einem grossen Fussballclub wie dem FCB. Das ist doch ein grosser Interessenskonflikt!? Ich finde, der FCB müsste dazu Stellung nehmen.
Der Umgang mit dem Interessenskonflikt ist aber ganz anders:
David Degen ist bei SBE ausgestiegen, als er FCB-Präsi wurde. Die Anzahl SBE-Spieler beim FCB ist zudem überschaubar.
Tobias Wenk ist bei Footrebel in den VR aufgestiegen, als er seinen Job beim FCB antrat. Seither werden vermehrt Spieler von Footrebel verpflichtet und angeblich wird Druck auf Nachwuchstrainer ausgeübt, diese Spieler einzusetzen.
Re: FCB Nachwuchs
Ja, unschön.
Re: FCB Nachwuchs
Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:41Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 20:56 https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ans-licht/
tomaso, kannst du das bestätigen? oder wieder mal nur billiger Clickbait?
Also wenn me dä Artikel so liest, sind jo Unruehe wieder vorprogrammiert
Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:41Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 20:56 https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ans-licht/
tomaso, kannst du das bestätigen? oder wieder mal nur billiger Clickbait?
Also wenn me dä Artikel so liest, sind jo Unruehe wieder vorprogrammiert
Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Ich muss au zuegä, ich bi ächt froh um dini Ibligg wo du uns immer mol wieder gisch.
Bi scho paar Jöhrli e stille Mitläser gsi.
Und dänk au, dr ganz Bricht isch jo scho sehr "risserisch" gschriebe und bezwäckt au genau nur das - Ufmerksamkeit für Ihri Plattform mit unruehestifende Bricht verschaffe.
MI als ussestehende, verunsicheret so e Artikel im erschte Momänt halt glich, aber wie du mir das grad so schön umd Ohre ghaue hesch, d Fakte spräche e anderi Sproch und im Momänt laufts offesichtlich uff allne Ebene rund und im Ändefäggt isch das doch das wo mir wänd
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: FCB Nachwuchs
Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 08:20tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:41
Also wenn me dä Artikel so liest, sind jo Unruehe wieder vorprogrammiert
Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Ich muss au zuegä, ich bi ächt froh um dini Ibligg wo du uns immer mol wieder gisch.
Bi scho paar Jöhrli e stille Mitläser gsi.
Und dänk au, dr ganz Bricht isch jo scho sehr "risserisch" gschriebe und bezwäckt au genau nur das - Ufmerksamkeit für Ihri Plattform mit unruehestifende Bricht verschaffe.
MI als ussestehende, verunsicheret so e Artikel im erschte Momänt halt glich, aber wie du mir das grad so schön umd Ohre ghaue hesch, d Fakte spräche e anderi Sproch und im Momänt laufts offesichtlich uff allne Ebene rund und im Ändefäggt isch das doch das wo mir wänd
Das verstehe ich.
Es geht ja nur um trumpismus, Menschen erschrecken, um möglichst viele Leser auf ihre Plattform zu locken...!!
Moos und Wenk können es sich nicht leisten eine private Fussballschule zu bevorzugen und gleichzeitig das Niveau schmälern....wäre ein Schuss ins eigene Knie.
Man könnte ja noch aus der bescheidenen Perspektive von 442 noch zusätzlich ergänzend mal hinter fragen, warum verdammt noch mal immer mehr Franzosen bei uns im Nachwuchs sind. Im letzten Halbjahr schon wieder 3 Neue, 2 in der u21 und 1 in der u19 ....!!
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:41Waldfest hat geschrieben: 06.02.2025, 20:56 https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ans-licht/
tomaso, kannst du das bestätigen? oder wieder mal nur billiger Clickbait?
Also wenn me dä Artikel so liest, sind jo Unruehe wieder vorprogrammiert
Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Es wurde sicher insgesamt gut gearbeitet die letzten Jahre im FCB-Nachwuchs. Trotzdem sollten Interessenskonflikte adressiert und behoben werden.
Re: FCB Nachwuchs
Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 08:40tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03Elduderinho86 hat geschrieben: 07.02.2025, 07:41
Also wenn me dä Artikel so liest, sind jo Unruehe wieder vorprogrammiert
Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Es wurde sicher insgesamt gut gearbeitet die letzten Jahre im FCB-Nachwuchs. Trotzdem sollten Interessenskonflikte adressiert und behoben werden.
Einverstanden.
Geht es 442 in diesem Artikel wirklich um Interessenkonflikte auf dem Campus aufzuzeigen, oder sogar dass diese behoben werden sollten....(?).
Wohl kaum.
Re: FCB Nachwuchs
Also wurde auf dem Campus in letzter Zeit sehr erfolgreich gearbeitet, trotzdem kommt es jetzt zu diesem Umbruch?tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03 Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Re: FCB Nachwuchs
Dever hat geschrieben: 07.02.2025, 12:47Also wurde auf dem Campus in letzter Zeit sehr erfolgreich gearbeitet, trotzdem kommt es jetzt zu diesem Umbruch?tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03 Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
Welchen Umbruch meinst du?
Dass der Vertrag von Andermatt im Sommer ausläuft und nicht verlängert wird?
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: FCB Nachwuchs
Im Nachwuchs gibt es immer sehr schnell Gerüchte bzgl Interessenskonflikte bzw ungerechtfertigten Bevorzugungen. Ist ja auch zu einem gewissen Grad logisch, wenn man Spieler nicht nur nach Leistung, sondern auch nach Potenzial beurteilt und fördert. Potenzial ist halt schlechter messbar, da gibt es viel mehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Z.B. ein Bekannter von mir spielte bis vor kurzem in der u21 von Luzern, zuvor im Nachwuchs vom FCZ. IMMER hab ich aus seinem Umfeld gschichtli gehört von Spielern, die nur spielen würden, weil die Eltern Canepa oder sonst wem nahestehen, oder den Campus finanziell unterstützen oder was weiss ich. Zuletzt Sascha Meyer in der u21 bei Luzern. Sohn von Sportchef Remo. Natürlich sind solche Gerüchte von angeblich ungerechtfertigter Bevorzugung sehr schnell kreiert und verbreitet. Aber zu überprüfen sind sie sehr schwierig. Weil nur sehr wenige haben die Kompetenz zu beurteilen, ob Sascha Meyer wirklich mehr Potenzial hat als die anderen Junioren und deswegen berechtigt gefördert wird (ich habe die Kompetenz auch nicht). Aber viele können erkennen, dass es der Sohn vom Sportchef ist und dann ohne Kenntnis vom Potenzial herausposaunen der würde nur Spielen, weil er der Sohn vom Sportchef ist.
Also in meinen Augen alles halb so schlimm, wie es dargestellt wird. Augen definitiv offen halten und kritisch bleiben. Aber Gerüchte von ungerechtfertigter Selektionierung im Nachwuchs gibt es immer und überall. Sogar in der ach so heilen Nachwuchswelt von Luzern.
Z.B. ein Bekannter von mir spielte bis vor kurzem in der u21 von Luzern, zuvor im Nachwuchs vom FCZ. IMMER hab ich aus seinem Umfeld gschichtli gehört von Spielern, die nur spielen würden, weil die Eltern Canepa oder sonst wem nahestehen, oder den Campus finanziell unterstützen oder was weiss ich. Zuletzt Sascha Meyer in der u21 bei Luzern. Sohn von Sportchef Remo. Natürlich sind solche Gerüchte von angeblich ungerechtfertigter Bevorzugung sehr schnell kreiert und verbreitet. Aber zu überprüfen sind sie sehr schwierig. Weil nur sehr wenige haben die Kompetenz zu beurteilen, ob Sascha Meyer wirklich mehr Potenzial hat als die anderen Junioren und deswegen berechtigt gefördert wird (ich habe die Kompetenz auch nicht). Aber viele können erkennen, dass es der Sohn vom Sportchef ist und dann ohne Kenntnis vom Potenzial herausposaunen der würde nur Spielen, weil er der Sohn vom Sportchef ist.
Also in meinen Augen alles halb so schlimm, wie es dargestellt wird. Augen definitiv offen halten und kritisch bleiben. Aber Gerüchte von ungerechtfertigter Selektionierung im Nachwuchs gibt es immer und überall. Sogar in der ach so heilen Nachwuchswelt von Luzern.
Re: FCB Nachwuchs
schnischnaschneider hat geschrieben: 07.02.2025, 13:27 Im Nachwuchs gibt es immer sehr schnell Gerüchte bzgl Interessenskonflikte bzw ungerechtfertigten Bevorzugungen. Ist ja auch zu einem gewissen Grad logisch, wenn man Spieler nicht nur nach Leistung, sondern auch nach Potenzial beurteilt und fördert. Potenzial ist halt schlechter messbar, da gibt es viel mehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Z.B. ein Bekannter von mir spielte bis vor kurzem in der u21 von Luzern, zuvor im Nachwuchs vom FCZ. IMMER hab ich aus seinem Umfeld gschichtli gehört von Spielern, die nur spielen würden, weil die Eltern Canepa oder sonst wem nahestehen, oder den Campus finanziell unterstützen oder was weiss ich. Zuletzt Sascha Meyer in der u21 bei Luzern. Sohn von Sportchef Remo. Natürlich sind solche Gerüchte von angeblich ungerechtfertigter Bevorzugung sehr schnell kreiert und verbreitet. Aber zu überprüfen sind sie sehr schwierig. Weil nur sehr wenige haben die Kompetenz zu beurteilen, ob Sascha Meyer wirklich mehr Potenzial hat als die anderen Junioren und deswegen berechtigt gefördert wird (ich habe die Kompetenz auch nicht). Aber viele können erkennen, dass es der Sohn vom Sportchef ist und dann ohne Kenntnis vom Potenzial herausposaunen der würde nur Spielen, weil er der Sohn vom Sportchef ist.
Also in meinen Augen alles halb so schlimm, wie es dargestellt wird. Augen definitiv offen halten und kritisch bleiben. Aber Gerüchte von ungerechtfertigter Selektionierung im Nachwuchs gibt es immer und überall. Sogar in der ach so heilen Nachwuchswelt von Luzern.
Da gibt es nicht viel an zu fügen.
Ausser vielleicht noch, dass die Quote bei unserer Akademie noch immer 1:5 ist,
plus -minus.
Dass die Selektionierung eines Talentes nicht eine einzelne Person durch führt...!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 31.07.2024, 12:08
Re: FCB Nachwuchs
schnischnaschneider hat geschrieben: 07.02.2025, 13:27 Im Nachwuchs gibt es immer sehr schnell Gerüchte bzgl Interessenskonflikte bzw ungerechtfertigten Bevorzugungen. Ist ja auch zu einem gewissen Grad logisch, wenn man Spieler nicht nur nach Leistung, sondern auch nach Potenzial beurteilt und fördert. Potenzial ist halt schlechter messbar, da gibt es viel mehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Z.B. ein Bekannter von mir spielte bis vor kurzem in der u21 von Luzern, zuvor im Nachwuchs vom FCZ. IMMER hab ich aus seinem Umfeld gschichtli gehört von Spielern, die nur spielen würden, weil die Eltern Canepa oder sonst wem nahestehen, oder den Campus finanziell unterstützen oder was weiss ich. Zuletzt Sascha Meyer in der u21 bei Luzern. Sohn von Sportchef Remo. Natürlich sind solche Gerüchte von angeblich ungerechtfertigter Bevorzugung sehr schnell kreiert und verbreitet. Aber zu überprüfen sind sie sehr schwierig. Weil nur sehr wenige haben die Kompetenz zu beurteilen, ob Sascha Meyer wirklich mehr Potenzial hat als die anderen Junioren und deswegen berechtigt gefördert wird (ich habe die Kompetenz auch nicht). Aber viele können erkennen, dass es der Sohn vom Sportchef ist und dann ohne Kenntnis vom Potenzial herausposaunen der würde nur Spielen, weil er der Sohn vom Sportchef ist.
Also in meinen Augen alles halb so schlimm, wie es dargestellt wird. Augen definitiv offen halten und kritisch bleiben. Aber Gerüchte von ungerechtfertigter Selektionierung im Nachwuchs gibt es immer und überall. Sogar in der ach so heilen Nachwuchswelt von Luzern.
Solche Gschichtli hörst du auch beim Dorfverein im Nachwuchs. Ich glaub im Juniorenfussball gilt wie auch in der Schule: Die Schlimmsten sind immer die Eltern, die ihren Filius für hochbegabt halten, weil er mit 12 Jahren Schuhebinden gelernt hat.
Re: FCB Nachwuchs
Stobologyth hat geschrieben: 07.02.2025, 14:20schnischnaschneider hat geschrieben: 07.02.2025, 13:27 Im Nachwuchs gibt es immer sehr schnell Gerüchte bzgl Interessenskonflikte bzw ungerechtfertigten Bevorzugungen. Ist ja auch zu einem gewissen Grad logisch, wenn man Spieler nicht nur nach Leistung, sondern auch nach Potenzial beurteilt und fördert. Potenzial ist halt schlechter messbar, da gibt es viel mehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Z.B. ein Bekannter von mir spielte bis vor kurzem in der u21 von Luzern, zuvor im Nachwuchs vom FCZ. IMMER hab ich aus seinem Umfeld gschichtli gehört von Spielern, die nur spielen würden, weil die Eltern Canepa oder sonst wem nahestehen, oder den Campus finanziell unterstützen oder was weiss ich. Zuletzt Sascha Meyer in der u21 bei Luzern. Sohn von Sportchef Remo. Natürlich sind solche Gerüchte von angeblich ungerechtfertigter Bevorzugung sehr schnell kreiert und verbreitet. Aber zu überprüfen sind sie sehr schwierig. Weil nur sehr wenige haben die Kompetenz zu beurteilen, ob Sascha Meyer wirklich mehr Potenzial hat als die anderen Junioren und deswegen berechtigt gefördert wird (ich habe die Kompetenz auch nicht). Aber viele können erkennen, dass es der Sohn vom Sportchef ist und dann ohne Kenntnis vom Potenzial herausposaunen der würde nur Spielen, weil er der Sohn vom Sportchef ist.
Also in meinen Augen alles halb so schlimm, wie es dargestellt wird. Augen definitiv offen halten und kritisch bleiben. Aber Gerüchte von ungerechtfertigter Selektionierung im Nachwuchs gibt es immer und überall. Sogar in der ach so heilen Nachwuchswelt von Luzern.
Solche Gschichtli hörst du auch beim Dorfverein im Nachwuchs. Ich glaub im Juniorenfussball gilt wie auch in der Schule: Die Schlimmsten sind immer die Eltern, die ihren Filius für hochbegabt halten, weil er mit 12 Jahren Schuhebinden gelernt hat.
Du sagst es.
Den Eltern ist es gar nicht bewusst, daß ihr Sohn einer von diesen 4 sein könnte, der im Anschluss an die Akademie keinen Profivertrag hat....!!
Und wenn es dann so kommen sollte, dann gibt es zic Gründe warum er gescheitert ist. DER Grund, dass es einfach nicht ganz gereicht hat, der wird ausgeblendet.
Re: FCB Nachwuchs
Filz ist Filz, ob Dorf oder Stadt. Wieso sollen Trainer denn nicht selbst entscheiden und wissen, wer aufgestellt werden soll und welches Training ansteht?
Re: FCB Nachwuchs
Ich sehe dies grundsätzlich gleich. Dennoch gibt es Gründe, die für eine gewisse "Standardisierung" der Trainings- und Selektionskriterien sprechen. In den vergangenen Jahren gab es viele Wechsel der Verantwortlichen im Juniorenbereich und dementsprechend auch diverse Trainerwechsel bei den U-Teams. Dies führte dazu, dass Spieler, welche z.B. bei der U19 keine Perspektive mehr hatten, plötzlich zu U21 Stammspielern wurden, nur weil der Trainer erneut gewechselt wurde. Einige Monate später wurde der U21-Trainer erneut ausgetauscht und der Spieler musste den Verein verlassen. Nachhaltig ist dies meiner Sicht nicht.CRB hat geschrieben: 07.02.2025, 15:04 Filz ist Filz, ob Dorf oder Stadt. Wieso sollen Trainer denn nicht selbst entscheiden und wissen, wer aufgestellt werden soll und welches Training ansteht?
Re: FCB Nachwuchs
Für mich nicht schlüssig. Nur weil der Trainer wechselt, wird jemand der vorher keine Leistung gezeigt hat Stammspieler? Wie funktioniert so etwas? Informationen zu allen Spielern liegen doch vor.
Re: FCB Nachwuchs
Was die Nachfolge der Technischen Leitung auf dem Nachwuchs-Campus ab der kommenden Saison betrifft, kann der FCB sämtliche bisherigen medialen Spekulationen dementieren. Der Club wird wie immer dann über die personelle Planung informieren, wenn sie definitiv und spruchreif ist. Bis dahin bleibt Martin Andermatt Technischer Leiter und führt die Arbeit gemeinsam mit dem restlichen Campus-Team wie gewohnt weiter.Dever hat geschrieben: 07.02.2025, 12:47Also wurde auf dem Campus in letzter Zeit sehr erfolgreich gearbeitet, trotzdem kommt es jetzt zu diesem Umbruch?tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 08:03 Was sind wirklich die Fakten...?
U21 auf Platz 4 (die beste u21)
U19 auf Platz 3
U17 auf Platz 1
U16 auf Platz 1 (die beste Nachwuchsmanschaft der CH)
U15 und U14 ist der Tabellenplatz für mich nicht relevant.
Im Eins vom Nachwuchs:
Pfeiffer
Adjetey
Avdulahu
Ze
Kayombo, Akahomen und Beney mit einem Bein dabei.
Verdammt noch mal, was lauft da im Campus von Basel alles aus dem Ruder...?
Und die Randbemerkung zu SBE...!!
Ohne gross zu googeln kommen mir spontan Chipperfield, Kasimi, Xhemaili in den Sinn, Spieler von SBE die unter DD gehen mussten...!!!
Um was geht es wirklich für diese bescheidene Plattform.....(?).
https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... abteilung/
Re: FCB Nachwuchs
4-4-2 will natürlich eine gute Schlagzeile. Dementsprechend wird nicht unbedingt sachlich und ausgewogen berichtet. Auch ist es sicher so, dass im Elternumfeld viel geredet wird und dass bei Weitem nicht an jeder vermuteten Ungerechtigkeit etwas dran ist.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: FCB Nachwuchs
CRB hat geschrieben: 07.02.2025, 15:53 Für mich nicht schlüssig. Nur weil der Trainer wechselt, wird jemand der vorher keine Leistung gezeigt hat Stammspieler? Wie funktioniert so etwas? Informationen zu allen Spielern liegen doch vor.
Das liegt daran, dass das Ziel der u-Mannschaften nicht sein sollte Juniorenmeister zu werden, sondern Spieler für die 1. Mannschaft auszubilden. Das unterscheidet den Campus auch vom Dorfverein. In 3 Jahren juckt es niemanden mehr, ob die u19 vom FCB Meister wurde, sondern es interessiert nur, wieviele aus diesem Jahrgang den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft haben. Genau deswegen ist bei der Selektionierung auf dem Campus nicht nur Leistung, sondern auch Potenzial sehr wichtig. Und wie gesagt, Potenzial ist viel schwieriger zu bewerten, deswegen gibt es auch viel unterschiedlichere Meinungen dazu. Wenn also ein neuer Trainer kommt, der das Potential des Spielers anders beurteilt, spielt er plötzlich weniger oder mehr. Unabhängig von der Leistung auf dem Platz.
Re: FCB Nachwuchs
Das klingt plausibel und einen Nachhaltigkeitsgedanken kann ich auch erkennen.
Re: FCB Nachwuchs
Da habe ich wohl deinen Beitrag missverstanden. Trainingsmethoden grundlegend umstellen und Führung wechseln (wenn auch geplant) tönt für mich etwas nach Umbruch.tomaso hat geschrieben: 07.02.2025, 12:50 Welchen Umbruch meinst du?
Dass der Vertrag von Andermatt im Sommer ausläuft und nicht verlängert wird?
Einordnen kann ich das nicht.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: FCB Nachwuchs
Richtig! Interessensbindungen sollten vor einer Anstellung prinzipiell aufgelöst werden. Schon aus Eigeninteresse, um solchen Gerüchten gar keinen Nährboden zu bieten.Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 16:04 4-4-2 will natürlich eine gute Schlagzeile. Dementsprechend wird nicht unbedingt sachlich und ausgewogen berichtet. Auch ist es sicher so, dass im Elternumfeld viel geredet wird und dass bei Weitem nicht an jeder vermuteten Ungerechtigkeit etwas dran ist.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
Da sind die guten Ergebnisse der Nachwuchsabteilung kein Argument. Abgesehen davon, dass dies ja unter der Verantwortung von Andermatt entstanden sind.
Re: FCB Nachwuchs
Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 16:04 4-4-2 will natürlich eine gute Schlagzeile. Dementsprechend wird nicht unbedingt sachlich und ausgewogen berichtet. Auch ist es sicher so, dass im Elternumfeld viel geredet wird und dass bei Weitem nicht an jeder vermuteten Ungerechtigkeit etwas dran ist.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
Von den 8 Spieler von Footrebell die bei uns sind, sind 3 Natispieler....!!
Also wer auf die Idee kommt, dass man einfach halt so mal Spieler von dieser Akademie holt, ist ein absoluter Witz.
Sorry 442 natürlich schon.
Johannes Moos steht in der Pflicht und Verantwortung, dass Basel die beste Akademie des Landes bleibt.
Die Vorgaben von DD sind klar gegeben.
Es ist nicht all zu lange her, da hat Soccer Mondial alle Spieler von GC weg geholt.
U.a. waren Vukelic, Vogt, Makaya, Ze, Akahomen nach Basel transferiert worden, 2 davon sind Natispieler....!!
Keiner von 442 hatte dies erwähnt, weil es vermutlich nicht wichtig war.
Vor ca. 1 1/2 Jahren sind in der u16
4 bis 5 Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen weg gebrochen, 4 davon Topspieler in dieser Manschaft. Der Ersatz für diese 5 hat man von den umliegenden Clubs geholt. Keiner dieser 5 hatte dad Potential und keiner kam von der Akademie Footrebell....
Man kann Dinge so darstellen oder sogar misbrauchen, dass man eben die Aufmerksamkeit bekommt, die einfach lächerlich und peinlich sind.
Wer 442 als kompetente Plattform ansieht, hat die Strategie die hinter dieser Bescheidenheit steckt nicht erkannt.
Übrigens Johannes Moos holt Spieler nicht nur von Zürich oder Frankreich....
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 08.02.2025, 09:00Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 16:04 4-4-2 will natürlich eine gute Schlagzeile. Dementsprechend wird nicht unbedingt sachlich und ausgewogen berichtet. Auch ist es sicher so, dass im Elternumfeld viel geredet wird und dass bei Weitem nicht an jeder vermuteten Ungerechtigkeit etwas dran ist.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
Von den 8 Spieler von Footrebell die bei uns sind, sind 3 Natispieler....!!
Also wer auf die Idee kommt, dass man einfach halt so mal Spieler von dieser Akademie holt, ist ein absoluter Witz.
Sorry 442 natürlich schon.
Johannes Moos steht in der Pflicht und Verantwortung, dass Basel die beste Akademie des Landes bleibt.
Die Vorgaben von DD sind klar gegeben.
Es ist nicht all zu lange her, da hat Soccer Mondial alle Spieler von GC weg geholt.
U.a. waren Vukelic, Vogt, Makaya, Ze, Akahomen nach Basel transferiert worden, 2 davon sind Natispieler....!!
Keiner von 442 hatte dies erwähnt, weil es vermutlich nicht wichtig war.
Vor ca. 1 1/2 Jahren sind in der u16
4 bis 5 Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen weg gebrochen, 4 davon Topspieler in dieser Manschaft. Der Ersatz für diese 5 hat man von den umliegenden Clubs geholt. Keiner dieser 5 hatte dad Potential und keiner kam von der Akademie Footrebell....
Man kann Dinge so darstellen oder sogar misbrauchen, dass man eben die Aufmerksamkeit bekommt, die einfach lächerlich und peinlich sind.
Wer 442 als kompetente Plattform ansieht, hat die Strategie die hinter dieser Bescheidenheit steckt nicht erkannt.
Übrigens Johannes Moos holt Spieler nicht nur von Zürich oder Frankreich....
Nichts davon, was du schreibst, steht im Widerspruch zu meinem Beitrag. Ich habe nichts Gutes über 442 geschrieben und ich habe nicht gesagt, dass generell schlecht oder unseriös gearbeitet wird, ebensowenig dass alle Footrebel-Spieler nichts taugen. Das, was ich geschrieben habe, sollte meines Erachtens unumstritten sein und die Verantwortlichen beim FCB sollten sich Gedanken darüber machen, wie man künftig solche Interessenskonflikte vermeidet.
Re: FCB Nachwuchs
Platypus1 hat geschrieben: 08.02.2025, 09:18tomaso hat geschrieben: 08.02.2025, 09:00Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2025, 16:04 4-4-2 will natürlich eine gute Schlagzeile. Dementsprechend wird nicht unbedingt sachlich und ausgewogen berichtet. Auch ist es sicher so, dass im Elternumfeld viel geredet wird und dass bei Weitem nicht an jeder vermuteten Ungerechtigkeit etwas dran ist.
Das alles ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass die im 4-4-2-Artkel erwähnte Konstellation mit Footrebel heikel ist. Ich kann nicht beurteilen, ob die Footrebel-Spieler Verstärkungen sind. Unabhängig davon finde ich es aber ungesund, dass massgebende Leute im FCB-Nachwuchs gleichzeitig eine private Fussballschule betreiben und von dort laufend Spieler transferieren.
Von den 8 Spieler von Footrebell die bei uns sind, sind 3 Natispieler....!!
Also wer auf die Idee kommt, dass man einfach halt so mal Spieler von dieser Akademie holt, ist ein absoluter Witz.
Sorry 442 natürlich schon.
Johannes Moos steht in der Pflicht und Verantwortung, dass Basel die beste Akademie des Landes bleibt.
Die Vorgaben von DD sind klar gegeben.
Es ist nicht all zu lange her, da hat Soccer Mondial alle Spieler von GC weg geholt.
U.a. waren Vukelic, Vogt, Makaya, Ze, Akahomen nach Basel transferiert worden, 2 davon sind Natispieler....!!
Keiner von 442 hatte dies erwähnt, weil es vermutlich nicht wichtig war.
Vor ca. 1 1/2 Jahren sind in der u16
4 bis 5 Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen weg gebrochen, 4 davon Topspieler in dieser Manschaft. Der Ersatz für diese 5 hat man von den umliegenden Clubs geholt. Keiner dieser 5 hatte dad Potential und keiner kam von der Akademie Footrebell....
Man kann Dinge so darstellen oder sogar misbrauchen, dass man eben die Aufmerksamkeit bekommt, die einfach lächerlich und peinlich sind.
Wer 442 als kompetente Plattform ansieht, hat die Strategie die hinter dieser Bescheidenheit steckt nicht erkannt.
Übrigens Johannes Moos holt Spieler nicht nur von Zürich oder Frankreich....
Nichts davon, was du schreibst, steht im Widerspruch zu meinem Beitrag. Ich habe nichts Gutes über 442 geschrieben und ich habe nicht gesagt, dass generell schlecht oder unseriös gearbeitet wird, ebensowenig dass alle Footrebel-Spieler nichts taugen. Das, was ich geschrieben habe, sollte meines Erachtens unumstritten sein und die Verantwortlichen beim FCB sollten sich Gedanken darüber machen, wie man künftig solche Interessenskonflikte vermeidet.
Das du mich richtig verstehst, meine Antwort darauf soll kein Agriff auf dich sein. Es geht mir darum, dass dieses Schundblatt Dinge aufgreift, die nicht Zielorientiert sind, belanglos sind.
Interessenkonflikte kannst du im Campus nicht vermeiden. Was glaubst du was Eltern über die Verantwortlichen des FCB s reden, wenn neue Talente dazu geholt werden.... (?). In der Regel nur Negatives.
Klar plötzlich ist da ein Neuer, der den Platz meines Sohnes gefährdet, was soll das. Inzeressenkonflikte eben.
Was meinst du warum man den Campus das Haifischbecken nennt, bei den Spielern und den TRAINERN?
Konkurrenz, Interessenkonflikte.
Alle haben die Ellbogen draussen, Trainer, Spieler, Eltern, Agenturen, Berater, Alle...!!
Viele reden negativ über Andere. Auch dieser Trainer, der in 442 erwähnt wurde, der die vielen Spieler von Footrebell in Frage stellt. Warum....?
Seine Aufgabe ist ja die Spieler einfach besser zu machen, unabhängig woher sie kommen.
Genau das hat mir damals der Trainer nach dem Substanzverlust von der u16 auch gesagt:
"Mein Job ist es die Spieler besser zu machen, unabhängig vom Potential".
Und das ohne Polemik, ohne negative Äußerungen gegen über der sportlichen Leitung, ohne ein Wichtigmachen in 442.
Re: FCB Nachwuchs
Da sind einfach ein paar frustrierte Eltern zum Journi gerannt und der war froh um einen Clickbait Artikel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: FCB Nachwuchs
Klar, die Haifischbecken-Atmosphäre kann ich mir - aus eigenen Erfahrungen (als Vater, allerdings auf sehr tieferen Junioren-Niveau) - ganz gut vorstellen ...tomaso hat geschrieben: 08.02.2025, 10:01Platypus1 hat geschrieben: 08.02.2025, 09:18tomaso hat geschrieben: 08.02.2025, 09:00
Von den 8 Spieler von Footrebell die bei uns sind, sind 3 Natispieler....!!
Also wer auf die Idee kommt, dass man einfach halt so mal Spieler von dieser Akademie holt, ist ein absoluter Witz.
Sorry 442 natürlich schon.
Johannes Moos steht in der Pflicht und Verantwortung, dass Basel die beste Akademie des Landes bleibt.
Die Vorgaben von DD sind klar gegeben.
Es ist nicht all zu lange her, da hat Soccer Mondial alle Spieler von GC weg geholt.
U.a. waren Vukelic, Vogt, Makaya, Ze, Akahomen nach Basel transferiert worden, 2 davon sind Natispieler....!!
Keiner von 442 hatte dies erwähnt, weil es vermutlich nicht wichtig war.
Vor ca. 1 1/2 Jahren sind in der u16
4 bis 5 Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen weg gebrochen, 4 davon Topspieler in dieser Manschaft. Der Ersatz für diese 5 hat man von den umliegenden Clubs geholt. Keiner dieser 5 hatte dad Potential und keiner kam von der Akademie Footrebell....
Man kann Dinge so darstellen oder sogar misbrauchen, dass man eben die Aufmerksamkeit bekommt, die einfach lächerlich und peinlich sind.
Wer 442 als kompetente Plattform ansieht, hat die Strategie die hinter dieser Bescheidenheit steckt nicht erkannt.
Übrigens Johannes Moos holt Spieler nicht nur von Zürich oder Frankreich....
Nichts davon, was du schreibst, steht im Widerspruch zu meinem Beitrag. Ich habe nichts Gutes über 442 geschrieben und ich habe nicht gesagt, dass generell schlecht oder unseriös gearbeitet wird, ebensowenig dass alle Footrebel-Spieler nichts taugen. Das, was ich geschrieben habe, sollte meines Erachtens unumstritten sein und die Verantwortlichen beim FCB sollten sich Gedanken darüber machen, wie man künftig solche Interessenskonflikte vermeidet.
Das du mich richtig verstehst, meine Antwort darauf soll kein Agriff auf dich sein. Es geht mir darum, dass dieses Schundblatt Dinge aufgreift, die nicht Zielorientiert sind, belanglos sind.
Interessenkonflikte kannst du im Campus nicht vermeiden. Was glaubst du was Eltern über die Verantwortlichen des FCB s reden, wenn neue Talente dazu geholt werden.... (?). In der Regel nur Negatives.
Klar plötzlich ist da ein Neuer, der den Platz meines Sohnes gefährdet, was soll das. Inzeressenkonflikte eben.
Was meinst du warum man den Campus das Haifischbecken nennt, bei den Spielern und den TRAINERN?
Konkurrenz, Interessenkonflikte.
Alle haben die Ellbogen draussen, Trainer, Spieler, Eltern, Agenturen, Berater, Alle...!!
Viele reden negativ über Andere. Auch dieser Trainer, der in 442 erwähnt wurde, der die vielen Spieler von Footrebell in Frage stellt. Warum....?
Seine Aufgabe ist ja die Spieler einfach besser zu machen, unabhängig woher sie kommen.
Genau das hat mir damals der Trainer nach dem Substanzverlust von der u16 auch gesagt:
"Mein Job ist es die Spieler besser zu machen, unabhängig vom Potential".
Und das ohne Polemik, ohne negative Äußerungen gegen über der sportlichen Leitung, ohne ein Wichtigmachen in 442.
Trotzdem eine solche Interessensbindung geht einfach nicht und muss aufgelöst werden!
Das Haifischbecken bleibt aber eh bestehen!
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 08.02.2025, 10:01Interessenkonflikte kannst du im Campus nicht vermeiden. Was glaubst du was Eltern über die Verantwortlichen des FCB s reden, wenn neue Talente dazu geholt werden.... (?). In der Regel nur Negatives.
Klar plötzlich ist da ein Neuer, der den Platz meines Sohnes gefährdet, was soll das. Inzeressenkonflikte eben.
Was meinst du warum man den Campus das Haifischbecken nennt, bei den Spielern und den TRAINERN?
Konkurrenz, Interessenkonflikte.
Alle haben die Ellbogen draussen, Trainer, Spieler, Eltern, Agenturen, Berater, Alle...!!
Viele reden negativ über Andere. Auch dieser Trainer, der in 442 erwähnt wurde, der die vielen Spieler von Footrebell in Frage stellt. Warum....?
Seine Aufgabe ist ja die Spieler einfach besser zu machen, unabhängig woher sie kommen.
Genau das hat mir damals der Trainer nach dem Substanzverlust von der u16 auch gesagt:
"Mein Job ist es die Spieler besser zu machen, unabhängig vom Potential".
Und das ohne Polemik, ohne negative Äußerungen gegen über der sportlichen Leitung, ohne ein Wichtigmachen in 442.
Haben Eltern da überhaupt mitzureden bzw. haben kindische Neiderreien überhaupt einen Einfluss auf Verantwortliche? Gibt es keinen Verhaltenskodex an den sich alle halten müssen? Lästermäuler direkt vor die Tür setzen und umso schlimmer wenn es Trainer sind!
Re: FCB Nachwuchs
Das ist mir jetzt doch zu einseitig, was hier Eltern und Trainern unterstellt wird und gleichzeitig grosszügig über Konstellationen hinweggeschaut wird, die Korruption Vorschub leisten könnten. Etwas beschämend, finde ich. Aber passt vielleicht zum Zeitgeist, wo der moralische Wertekompass mehr und mehr durcheinandergerät.
Konkurrenz und Interessenskonflikte darf man nicht in einen Topf werfen:
Konkurrenz ist gut im Leistungssport. Eine gesunde Konkurrenz bedeutet, dass sich die Besten durchsetzen. Natürlich sind dann jene Spieler und Eltern enttäuscht, denen es nicht reicht, das gehört dazu.
Ein Interessenskonflikt ist ganz etwas anderes als Konkurrenz und untergräbt diese potentiell, weil eben Entscheidungsträger andere Interessen haben könnten als die Besten zu fördern.
Konkurrenz und Interessenskonflikte darf man nicht in einen Topf werfen:
Konkurrenz ist gut im Leistungssport. Eine gesunde Konkurrenz bedeutet, dass sich die Besten durchsetzen. Natürlich sind dann jene Spieler und Eltern enttäuscht, denen es nicht reicht, das gehört dazu.
Ein Interessenskonflikt ist ganz etwas anderes als Konkurrenz und untergräbt diese potentiell, weil eben Entscheidungsträger andere Interessen haben könnten als die Besten zu fördern.