Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…

In der AfD sind viele Nazis oder einfach Personen mit faschistischen Mindsets. Wer das wählt, teilt deren Mindset oder ist zumindest einverstanden damit.
Fakt, und deshalb darf man auch mit dem Finger darauf zeigen.

Das grösste Versagen sind die 18 Jahre CDU/CSU Regierung. Da war in verschiedenster Hinsicht Stillstand und notwendige Entwicklungen wurden verschleppt. Z.B. Ausbau erneuerbarer Energie. Dann war da noch Merkels "wir schaffen das"

Dazu kommt noch eine weltweite Krise (Inflation, Gas, etc.) und eine eher zerstrittene Ampelregierung, wobei da die FDP den schlechtesten Eindruck macht. Scholz ist natürlich auch ein blasser Kanzler.

Aber die grössten Fehler geschahen wären 18 Jahre CDU/CSU Misswirtschaft.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 07:34
Appendix hat geschrieben: 02.09.2024, 07:06
BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 06:26  
Das stimmt einfach nicht.

Verglichen mit den Jahrzehnten davor, hat es die Ampel gar nicht mal sooo schlecht gemacht, vor allem für die Jugendlichen. Sie konnten eben nicht bei null starten, sondern mussten die ganze Scheisse aus den Vorjahren erstmal auslöffeln. Das dauert Jahrzehnte und geht eben nicht von einer Bundestagswahl zur nächsten. 
Du meinst sicher den dümmsten aller Aussprüche der letzten Jahrzehnte in D von der ex-Kanzlerin:
"Wir schaffen das!"
Wogegen sich die Linke ja so sehr gesträubt hatte! Da setzte sich Mutti Angie aber extrem gegen alle Widerstände der SP durch, welche ja nie und nimmer Flüchtlinge im Land wollten. :rolleyes:

Oder meinst du Gerhard Schröder, der Putin die Klinke putzt(e)?

Ich gehe mit dir ja einig, dass das Schlamassel nicht nur der aktuellen Regierung angelastet werden kann. Man muss da tatsächlich die CDU ganz klar mit dazu zählen.

Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Oder meinst du Gerhard Schröder, der Putin die Klinke putzt(e)?
Und deshalb wählt man nun Parteien die vor Putin nicht nur den Bückling machen sondern auch noch den Arsch hinhalten?

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?
 

Es gibt in DE, wenn ich recht informiert bin, um die 50 Parteien.

Ja aber wen soll man da bloss wählen? Da bleibt ja nur, meine Stimme einer Nazipartei zu geben...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Tragische Geschichte, ja. Wie immer nichts davon gewusst....

Oder wie es die Pauli-Fans mal treffend formuliert haben: 

Bild

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 10:26 Tragische Geschichte, ja. Wie immer nichts davon gewusst....

Oder wie es die Pauli-Fans mal treffend formuliert haben: 

Bild
:wichst:
:huldiger:
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Bierathlet »

Aficionado hat ein Monster erschaffen, als er diesen Thread ins Leben gerufen hat.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 07:34
Appendix hat geschrieben: 02.09.2024, 07:06  
Das stimmt einfach nicht.

Verglichen mit den Jahrzehnten davor, hat es die Ampel gar nicht mal sooo schlecht gemacht, vor allem für die Jugendlichen. Sie konnten eben nicht bei null starten, sondern mussten die ganze Scheisse aus den Vorjahren erstmal auslöffeln. Das dauert Jahrzehnte und geht eben nicht von einer Bundestagswahl zur nächsten. 
Du meinst sicher den dümmsten aller Aussprüche der letzten Jahrzehnte in D von der ex-Kanzlerin:
"Wir schaffen das!"
Wogegen sich die Linke ja so sehr gesträubt hatte! Da setzte sich Mutti Angie aber extrem gegen alle Widerstände der SP durch, welche ja nie und nimmer Flüchtlinge im Land wollten. :rolleyes:



Nur mal so: Was hätte sie denn anders sagen sollen?
Was erwartet man von einem Anführer? Schwäche? 

"Nein, wir sind hoffnungslos überfordert, die Flüchtlinge kommen auch wenn wir eine 5 Meter hohe Mauer um unser Land bauen, bitte bitte kommt nicht her und Deutsche, holt die Uniform eurer Grosseltern vom Dachboden?"
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 10:22
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?

Es gibt in DE, wenn ich recht informiert bin, um die 50 Parteien.

Ja aber wen soll man da bloss wählen? Da bleibt ja nur, meine Stimme einer Nazipartei zu geben...



50 Parteien, 45 scheitern chronisch an der 5%-Hürde.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2024, 10:29
OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 10:22
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?

Es gibt in DE, wenn ich recht informiert bin, um die 50 Parteien.

Ja aber wen soll man da bloss wählen? Da bleibt ja nur, meine Stimme einer Nazipartei zu geben...



50 Parteien, 45 scheitern chronisch an der 5%-Hürde.

Was nicht der Fall wäre, würde man seine Stimme nicht an Neonazis oder an das lächerliche BSW verscherbeln.


Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 10:29
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 07:34
Das stimmt einfach nicht.

Verglichen mit den Jahrzehnten davor, hat es die Ampel gar nicht mal sooo schlecht gemacht, vor allem für die Jugendlichen. Sie konnten eben nicht bei null starten, sondern mussten die ganze Scheisse aus den Vorjahren erstmal auslöffeln. Das dauert Jahrzehnte und geht eben nicht von einer Bundestagswahl zur nächsten. 
Du meinst sicher den dümmsten aller Aussprüche der letzten Jahrzehnte in D von der ex-Kanzlerin:
"Wir schaffen das!"
Wogegen sich die Linke ja so sehr gesträubt hatte! Da setzte sich Mutti Angie aber extrem gegen alle Widerstände der SP durch, welche ja nie und nimmer Flüchtlinge im Land wollten. :rolleyes:
Nur mal so: Was hätte sie denn anders sagen sollen?
Was erwartet man von einem Anführer? Schwäche? 

"Nein, wir sind hoffnungslos überfordert, die Flüchtlinge kommen auch wenn wir eine 5 Meter hohe Mauer um unser Land bauen, bitte bitte kommt nicht her und Deutsche, holt die Uniform eurer Grosseltern vom Dachboden?"


Also, wenn du der Meinung bist, dass dieser Satz von ihr gscheit war, dann hast du eine sehr exklusive Meinung. Geh mal nach Deutschland und suche jemanden, der das heute noch toll findet. Also, ich kenne keine und keinen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6348
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2024, 10:19
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Oder meinst du Gerhard Schröder, der Putin die Klinke putzt(e)?
Und deshalb wählt man nun Parteien die vor Putin nicht nur den Bückling machen sondern auch noch den Arsch hinhalten?

Es war Mutti, die Putin in Europa die Türen öffnete. Das trojanische Pferd Merkel, die erste und einzige Bundeskanzlerin, die in der DDR sozialisiert worden ist.

Alles, was heute ist mit Putin, da hat Merkel den Weg vorgespurt, freigemacht.

Wie verheerend 16 Jahre GroKo unter CDU-Führung waren fasst diese Mutti-Weisheit aus 2015 zusammen:

Internet ist für uns alle Neuland.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 10:29
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Du meinst sicher den dümmsten aller Aussprüche der letzten Jahrzehnte in D von der ex-Kanzlerin:
"Wir schaffen das!"
Wogegen sich die Linke ja so sehr gesträubt hatte! Da setzte sich Mutti Angie aber extrem gegen alle Widerstände der SP durch, welche ja nie und nimmer Flüchtlinge im Land wollten. :rolleyes:
Nur mal so: Was hätte sie denn anders sagen sollen?
Was erwartet man von einem Anführer? Schwäche? 

"Nein, wir sind hoffnungslos überfordert, die Flüchtlinge kommen auch wenn wir eine 5 Meter hohe Mauer um unser Land bauen, bitte bitte kommt nicht her und Deutsche, holt die Uniform eurer Grosseltern vom Dachboden?"


Also, wenn du der Meinung bist, dass dieser Satz von ihr gscheit war, dann hast du eine sehr exklusive Meinung. Geh mal nach Deutschland und suche jemanden, der das heute noch toll findet. Also, ich kenne keine und keinen.

Hast du denen die Frage gestellt, wie sich die Bundeskanzlerin in diese Situation denn genau hätte äussern sollen? Wahrscheinlich nicht.. Es ist sehr einfach, einem Sündenbock die Schuld zuzuschieben, selber aber keine bessere Alternative zu haben (nicht einmal die Vorstellung dazu).

Sich über das eigene Unvermögen ärgern und dann Rechtsextremisten wählen, genau mein Humor. Man selbst hat natürlich nie Schuld an der Situation, in der man sich befindet, sondern nur "die da oben".

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2024, 10:19
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Oder meinst du Gerhard Schröder, der Putin die Klinke putzt(e)?
Und deshalb wählt man nun Parteien die vor Putin nicht nur den Bückling machen sondern auch noch den Arsch hinhalten?
Scheint so. Auch nicht wirklich sinnvoll.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 10:22
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?

Es gibt in DE, wenn ich recht informiert bin, um die 50 Parteien.
Ja aber wen soll man da bloss wählen? Da bleibt ja nur, meine Stimme einer Nazipartei zu geben...
1. Genau, diese Frage stelle ich ja auch.
2. Das ist deine Meinung  :p .

Ja, und wenn du von eine von dir genannten anderen 42 Parteien wählst weisst du genau, dass diese Stimme nicht zählen wird, da irrelevant.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 10:29
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Du meinst sicher den dümmsten aller Aussprüche der letzten Jahrzehnte in D von der ex-Kanzlerin:
"Wir schaffen das!"
Wogegen sich die Linke ja so sehr gesträubt hatte! Da setzte sich Mutti Angie aber extrem gegen alle Widerstände der SP durch, welche ja nie und nimmer Flüchtlinge im Land wollten. :rolleyes:
Nur mal so: Was hätte sie denn anders sagen sollen?
Was erwartet man von einem Anführer? Schwäche? 

"Nein, wir sind hoffnungslos überfordert, die Flüchtlinge kommen auch wenn wir eine 5 Meter hohe Mauer um unser Land bauen, bitte bitte kommt nicht her und Deutsche, holt die Uniform eurer Grosseltern vom Dachboden?"


Also, wenn du der Meinung bist, dass dieser Satz von ihr gscheit war, dann hast du eine sehr exklusive Meinung. Geh mal nach Deutschland und suche jemanden, der das heute noch toll findet. Also, ich kenne keine und keinen.
Ich lebe in Deutschland und bin inzwischen Deutscher, kann es also glaub schon ein wenig einschätzen... Nochmal, was hätte sie sonst sagen sollen?
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 10:49
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 10:29
Nur mal so: Was hätte sie denn anders sagen sollen?
Was erwartet man von einem Anführer? Schwäche? 

"Nein, wir sind hoffnungslos überfordert, die Flüchtlinge kommen auch wenn wir eine 5 Meter hohe Mauer um unser Land bauen, bitte bitte kommt nicht her und Deutsche, holt die Uniform eurer Grosseltern vom Dachboden?"


Also, wenn du der Meinung bist, dass dieser Satz von ihr gscheit war, dann hast du eine sehr exklusive Meinung. Geh mal nach Deutschland und suche jemanden, der das heute noch toll findet. Also, ich kenne keine und keinen.

Hast du denen die Frage gestellt, wie sich die Bundeskanzlerin in diese Situation denn genau hätte äussern sollen? Wahrscheinlich nicht.. Es ist sehr einfach, einem Sündenbock die Schuld zuzuschieben, selber aber keine bessere Alternative zu haben (nicht einmal die Vorstellung dazu).

Sich über das eigene Unvermögen ärgern und dann Rechtsextremisten wählen, genau mein Humor. Man selbst hat natürlich nie Schuld an der Situation, in der man sich befindet, sondern nur "die da oben".
Einfache Lösungen für einfache Leute.

Hat ja schon mal funktion.... Ah, warte, da war doch was...
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:56
OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 10:22
Tsunami hat geschrieben: 02.09.2024, 10:15
Und wen sollen die Deutschen denn wählen, wenn sie diese vier Parteien (CDU, SP, FDP, und Grüne) abstrafen und nicht mehr wählen wollen :confused: ?

Es gibt in DE, wenn ich recht informiert bin, um die 50 Parteien.
Ja aber wen soll man da bloss wählen? Da bleibt ja nur, meine Stimme einer Nazipartei zu geben...
1. Genau, diese Frage stelle ich ja auch.
2. Das ist deine Meinung  :p .

Ja, und wenn du von eine von dir genannten anderen 42 Parteien wählst weisst du genau, dass diese Stimme nicht zählen wird, da irrelevant.

Würden dies alle tun, die der AfD ihre Stimme gegeben haben aber selber "natürlich keine Nazis sind", dann wäre das nicht der Fall.

Es gibt für mich keine Entschuldigung und keine Rechtfertigung, Faschisten den Griff zur Macht zu ermöglichen. Aber: Jeder darf wählen, wie er möchte. Wer dann eine Nazi-Partei wählt, den darf ich aber auch als Nazi bezeichnen.

Aber Höcke und Co. heulen lieber wegen "Stigmatisierung" rum. Diese lächerliche Selbstbeopferung ewig...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

OutLander hat geschrieben: 02.09.2024, 11:11 Aber Höcke und Co. heulen lieber wegen "Stigmatisierung" rum. Diese lächerliche Selbstbeopferung ewig...
Und dann sperrt man die Presse von der Wahlparty aus.
Wäre ja schlimm wenn die geäusserten Ansichten festgehalten würden und an die Öffentlichkeit kommen. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6348
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6348
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Sperrminorität ist weg!

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1fd82ebcad (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Ja Deutschland hat Fertig. Die CDU ist unter Mutti zu sehr nach Links abgedriftet und hat Deutschland in den wirtschaftlichen Ruin getrieben. Die sinnlose Energiewende hat die wirtschaft ebenfalls erfolgreich lahmgelegt. Die SPD war an allem mitschuldig. Grüne forderten teilweise noch mehr Sozialstaat und Migration. Deutschland braucht ganz dringend einen sehr konservativen Friedrich Merz. Kein anderer könnte das Land aus der Malaise führen. Nur eine konservative CDU kann das Land noch retten. Sonst hat Deutschland fertig und wird von der Englischen Krankheit heimgesucht, eine jahrzehntelange (sozio-)ökonomische Malaise.

Doch nach der Staatsschuldenkrise investierte Berlin in den 2010er Jahren, in denen die Steuereinnahmen oft sprudelten und die Zinsen tief waren, nicht etwa verstärkt in Bildung und Forschung oder die Infrastruktur, was allen Menschen zugutekäme. Stattdessen wurde mehr Geld für konsumtive soziale Wohltaten zugunsten einzelner Gruppen ausgegeben: Mütterrente, Elterngeld Plus, zeitweise Baukindergeld, Starke-Familien-Gesetz oder Grundrente. Allein die Mütterrente I und II kostete die Steuerzahler im vergangenen Jahr rund 13 Milliarden Euro, dabei ist der deutsche Sozialstaat ohnehin schon üppig dotiert.

Von 2013 bis 2023 sind die Budgets der Ministerien für Familie (+97 Prozent), wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (+92 Prozent) sowie Arbeit und Soziales (+40 Prozent) stärker gestiegen als jenes für Digitalisierung und Verkehr (+35 Prozent). Wer in Deutschland mit Bahn oder Auto unterwegs ist, spürt die Folgen dieser Priorisierung.

Inzwischen senkt das Bürgergeld, die frühere Sozialhilfe, in Kombination mit anderen Leistungen, wie dem gerade erst wieder erhöhten Wohngeld, den Anreiz zu arbeiten. Durch schlecht bezahlte Tätigkeiten lässt sich nämlich nicht viel mehr Geld verdienen, als man vom Staat fast bedingungslos zugesteckt bekommt. Das verschärft die Probleme des weitherum beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels.

Die gravierenden Folgen der immer schlechteren Standortbedingungen zeigen sich längst in vielen Bereichen. Der Produktionsindex des verarbeitenden Gewerbes sinkt seit 2018, die Industrie steckt sinnbildlich in einer Dauerrezession. Auch die Bruttowertschöpfung lässt leicht nach. In der Autoindustrie werden in Deutschland Zehntausende Stellen abgebaut, neue Fabriken entstehen dagegen in Osteuropa, China und anderen asiatischen Ländern.

https://www.nzz.ch/meinung/deutschland- ... ld.1844445

Deutschland braucht 6. Dinge sehr dringend:

1. Radikaler Abbau des Sozialstaats
2. Stopp der Energiewende / Klima zeugs
3. Migrationsstopp (vor allem Asyl)
4. Steuersenkungen für Firmen
5. Investitionen in Infrastruktur (Digital und in Beton)
6. Ausbau Sicherheitsappart

Dann könnte wieder was werden aus dem Land. Ansonsten wird man sich bald auf dem Niveau von Italien wieder finden, langfristig vielleicht noch tiefer.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Somnium hat geschrieben: 02.09.2024, 11:36 Sperrminorität ist weg!

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1fd82ebcad (Abo-frei!)
Und natürlich passiert so ein "Fehler" ausgerechnet bei der AfD (und CDU...)... Zufall?  :rolleyes:

Eins ist klar: Es wird wieder abgehen auf Telegram und Co.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 11:43 Deutschland braucht 6. Dinge sehr dringend:

1. Radikaler Abbau des Sozialstaats
2. Stopp der Energiewende / Klima zeugs
3. Migrationsstopp (vor allem Asyl)
4. Steuersenkungen für Firmen
5. Investitionen in Infrastruktur (Digital und in Beton)
6. Ausbau Sicherheitsappart

Dann könnte wieder was werden aus dem Land. Ansonsten wird man sich bald auf dem Niveau von Italien wieder finden, langfristig vielleicht noch tiefer.
OK. Also "Noch mehr von der neoliberalen Medizin welche der BRD in den letzten 20 Jahren nicht geholfen hat."
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2140
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Deutschland würde im Geld schwimmen, wenn

1. die Digitalisierung auf den aktuellen Stand gebracht wird.

2. die Bürokratie auf ein vernünftiges Mass gebracht wird.

3. aufgrund 1+2 der viel zu grosse Staatsapparat mindestens halbiert wird. In allen Bereichen.

4. in Infrastruktur investiert würde.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Gurkensalat hat geschrieben: 02.09.2024, 12:03 Deutschland würde im Geld schwimmen, wenn

1. die Digitalisierung auf den aktuellen Stand gebracht wird.

2. die Bürokratie auf ein vernünftiges Mass gebracht wird.

3. aufgrund 1+2 der viel zu grosse Staatsapparat mindestens halbiert wird. In allen Bereichen.

4. in Infrastruktur investiert würde.
Und das braucht Geld. Das muss bei denen mit Schulterpulli abgeholt werden.

Und vielleicht wäre es auch eine Idee etwas weniger Geld für fossile Energieträger in die Länder der Demokratiefeinde zu pumpen.
 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2024, 11:55
BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 11:43 Deutschland braucht 6. Dinge sehr dringend:

1. Radikaler Abbau des Sozialstaats
2. Stopp der Energiewende / Klima zeugs
3. Migrationsstopp (vor allem Asyl)
4. Steuersenkungen für Firmen
5. Investitionen in Infrastruktur (Digital und in Beton)
6. Ausbau Sicherheitsappart

Dann könnte wieder was werden aus dem Land. Ansonsten wird man sich bald auf dem Niveau von Italien wieder finden, langfristig vielleicht noch tiefer.
OK. Also "Noch mehr von der neoliberalen Medizin welche der BRD in den letzten 20 Jahren nicht geholfen hat."
 

Deutschland hat in den letzten 20 Jahren alles gemacht ausser Neoliberalismus. Der letzte wirkliche halbwegs Neoliberale war Gerhard Schröder. Dank dem sprudelten dan auch die Staatseinnahmen, welche Mutti sinnlos verlochte. Mit Neoliberalismus in den letzten 20 Jahren würde Deutschland besser dastehen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 12:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 02.09.2024, 11:55
BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 11:43 Deutschland braucht 6. Dinge sehr dringend:

1. Radikaler Abbau des Sozialstaats
2. Stopp der Energiewende / Klima zeugs
3. Migrationsstopp (vor allem Asyl)
4. Steuersenkungen für Firmen
5. Investitionen in Infrastruktur (Digital und in Beton)
6. Ausbau Sicherheitsappart

Dann könnte wieder was werden aus dem Land. Ansonsten wird man sich bald auf dem Niveau von Italien wieder finden, langfristig vielleicht noch tiefer.
OK. Also "Noch mehr von der neoliberalen Medizin welche der BRD in den letzten 20 Jahren nicht geholfen hat."

Deutschland hat in den letzten 20 Jahren alles gemacht ausser Neoliberalismus. Der letzte wirkliche halbwegs Neoliberale war Gerhard Schröder. Dank dem sprudelten dan auch die Staatseinnahmen, welche Mutti sinnlos verlochte. Mit Neoliberalismus in den letzten 20 Jahren würde Deutschland besser dastehen.

OK... dann zählen wir mal die Länder auf in denen der Neoliberalismus gewirkt hat:
- GB
- USA
- Ganze EU ansatzweise

Und allen geht es heute viel besser als z.B. 1970. Also, natürlich nicht allen in diesen Ländern, das war ja nicht die Absicht als man die ganze vom Steuerzahler bezahlte Infrastruktur an die Privatwirtschaft verscherbelte und das eingenommene Geld verwendete um der Privatwirtschaft die Steuern zu senken. 
Zuletzt geändert von Faniella Diwani am 02.09.2024, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.09.2024, 10:14
Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…

In der AfD sind viele Nazis oder einfach Personen mit faschistischen Mindsets. Wer das wählt, teilt deren Mindset oder ist zumindest einverstanden damit.
Fakt, und deshalb darf man auch mit dem Finger darauf zeigen.

Das grösste Versagen sind die 18 Jahre CDU/CSU Regierung. Da war in verschiedenster Hinsicht Stillstand und notwendige Entwicklungen wurden verschleppt. Z.B. Ausbau erneuerbarer Energie. Dann war da noch Merkels "wir schaffen das"

Dazu kommt noch eine weltweite Krise (Inflation, Gas, etc.) und eine eher zerstrittene Ampelregierung, wobei da die FDP den schlechtesten Eindruck macht. Scholz ist natürlich auch ein blasser Kanzler.

Aber die grössten Fehler geschahen wären 18 Jahre CDU/CSU Misswirtschaft.
Man kann schon alleine auf die CD/CSU zeigen, dabei aber deren Koalitionspartnern aus der haft zu entlassen, würde ich jetzt so nicht machen. Und die hiess vor allem SPD unterbrochen von 4 Jahren FDP.

Schlussnedlich ist es vor allem im Osten, wo BSW/AfD so krass abgehen. Und da haben sämtliche Regierungen zwischen 1990 und 2024 auf ihre Weise einiges falsch gemacht, dass die Stimmung nun so ist wie sie dort ist. Spätestens jetzt sollte einfach klar sein, was es geschlagen hat. An die Arbeit, liebe demokraten! Make AfD/BSW small again!

Antworten