37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rot-blauHase »

Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 00:23 Weiss einfach nicht wie der FCB nächste Saison mit ausmisten, 3-4 Neuzugängen und unter FC spielend plötzlich erfolgreicher sein sollten…

Lasse mich aber gerne überraschen!
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von patiscat »

Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17
Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 00:23 Weiss einfach nicht wie der FCB nächste Saison mit ausmisten, 3-4 Neuzugängen und unter FC spielend plötzlich erfolgreicher sein sollten…

Lasse mich aber gerne überraschen!
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?
 

Usswärtsfahrer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17
Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 00:23 Weiss einfach nicht wie der FCB nächste Saison mit ausmisten, 3-4 Neuzugängen und unter FC spielend plötzlich erfolgreicher sein sollten…

Lasse mich aber gerne überraschen!
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.

Hör doch auf so populistisch rumzuheulen, meine Güte :rolleyes:

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17
Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 00:23 Weiss einfach nicht wie der FCB nächste Saison mit ausmisten, 3-4 Neuzugängen und unter FC spielend plötzlich erfolgreicher sein sollten…

Lasse mich aber gerne überraschen!
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.

Auf wen oder was stützt sich deine Aussage? 
Stimm schlicht und einfach nicht, dass der FCB im Sommer 2024 Spieler aus einer finanziellen Notlage verkaufen muss, also hör bitte auf, „do ä Säich z verzelle“!

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42 Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen.
Ich wünsche mir, dass du Recht hast. Letzten Sommer posaunte David Degen, man würde 90 % der Mannschaft zusammenhalten.
Ich befürchte, dass die Leistungsträger weg wollen, dass man wieder 20 neue holt und dass man hofft, dass 4 von ihnen brauchbar sind. Und wenn es dumm läuft, geschieht alles wieder nach Beginn der neuen Saison.
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von D-Balkon »

patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14
Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17
Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?


Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 19.05.2024, 15:57
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 15:29
Quo hat geschrieben: 19.05.2024, 12:20

Vier Siege und drei Unentschieden in den letzten 7 Spielen ist zu wenig erfolgreich? :confused:

Erfolgreicher war vielleicht nicht das richtige Wort aber waren die Gegner in der Abstiegsrunde auch wirklich sehr schwach. Ja da war der eine Sieg gegen Genf, aber mit diesen Leistungen schlagen wir im normalfall keins der Top 5 Teams.

Gester hatte man durch Kololli 2-3 gute Chancen, aber sonst sehe ich spielerisch 0 fortschritte.


Gegen diese schwachen Gegner der Abstiegsrunde haben wir in der Vorrunde von 45 möglichen nur 14 Punkte geholt, jetzt von 12 möglichen deren 8. Keine Fortschritte?  Wären wir schon vor Celestini gegen diese "schwachen Gegner" erfolgreicher gewesen, würden wir jetzt um die Plätze 1 - 6 spielen. Gegen die Teams der Top 6 haben wir folgende Bilanz:

YB: 1 Sieg, 2 Niederlagen (beide auswärts!)
Lugano: 1 Sieg, 2 Niederlagen (2 Auswärtsspiele)
Servette: 1 Sieg, 2 Niederlagen (2 Heimspiele)
St. Gallen: 2 (Heim-)Siege, 1 Niederlage
FCZ: 3 Unentschieden (2 Heimspiele)
W'thur: 2 Siege, 1 Unentschieden (2 Heimspiele)

Ausser gegen den FCZ (gegen den wir aber auch nie verloren!) haben wir gegen alle Teams der "Meisterrunde" mindestens einmal gewonnen. Wie man da auf die Idee kommt, dass wir diese im Normalfall nicht schlagen können, ist schwer nachvollziehbar.
 

Vielleicht verstehe ich einfach zu wenig von Fussball… Sorry, ich war in jedem Spiel in der Rückrund ob Zuhause oder Ausswärts im Stadion und habe einfach zu 80-90% einen Bullshit Fussball gesehen. Ich hoffe schwer, dass ich da nicht der einzige bin. Ja, viele verletze und viele Wechsel, aber wir haben spielerisch einfach kein Konzept! Das beruht alles auf Zufall und Einzelaktionen.

Das man zum 7ten oder 8ten Mal in Serie sagt, in der neuen Saison wird wieder alles gut, Kontinuität etc., gleicher Trainer, super Vorbereitung… sorry, aber ich habe das Gefühl, dass wir nächste Saison nicht viel besser dastehen als in dieser Saison. Ich hoffe ich täusche mich!

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rot-blauHase »

patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14
Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17
Nii hat geschrieben: 19.05.2024, 16:42
Selbst wenn der FCB nächste Saison gleich erfolgreich ist unter Celestini, wären wir mit seinem Punkteschnitt aktuell Platz 4 (59 Pkt., 2 Punkte hinter Servette). Damit wäre ich nach dieser Horror-Saison eigentlich zufrieden.   

Meiner Meinung nach können wir aber nächste Saison aber noch mehr als das herausholen:
Wir werden mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison starten (anders als letzte Saison). FC kann in einer kompletten Sommervorbereitung hoffentlich die Offensive trainieren. Man wird wohl nicht den gleichen Fehler machen und wieder 80% der Mannschaft vor Saisonstart verkaufen. Man kennt die schwächen im Kader und kann diese mit Neuzugängen korrigieren. Kaderplanung durch Stücki und Zbinden mit Inputs von FC. Ich denke, das kommt gut und ich freu mich auf die nächste Saison.

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?
 

Natürlich gibt es das, der Novartis-Exit wurde bekanntlich Ende 2023 angekündigt:
https://www.persoenlich.com/marketing/a ... fcb-profis

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von footbâle »

D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 21:17
patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14  

Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 
Es darf gelacht werden.. 🤣
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 21:27
Quo hat geschrieben: 19.05.2024, 15:57
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2024, 15:29

Erfolgreicher war vielleicht nicht das richtige Wort aber waren die Gegner in der Abstiegsrunde auch wirklich sehr schwach. Ja da war der eine Sieg gegen Genf, aber mit diesen Leistungen schlagen wir im normalfall keins der Top 5 Teams.

Gester hatte man durch Kololli 2-3 gute Chancen, aber sonst sehe ich spielerisch 0 fortschritte.


Gegen diese schwachen Gegner der Abstiegsrunde haben wir in der Vorrunde von 45 möglichen nur 14 Punkte geholt, jetzt von 12 möglichen deren 8. Keine Fortschritte?  Wären wir schon vor Celestini gegen diese "schwachen Gegner" erfolgreicher gewesen, würden wir jetzt um die Plätze 1 - 6 spielen. Gegen die Teams der Top 6 haben wir folgende Bilanz:

YB: 1 Sieg, 2 Niederlagen (beide auswärts!)
Lugano: 1 Sieg, 2 Niederlagen (2 Auswärtsspiele)
Servette: 1 Sieg, 2 Niederlagen (2 Heimspiele)
St. Gallen: 2 (Heim-)Siege, 1 Niederlage
FCZ: 3 Unentschieden (2 Heimspiele)
W'thur: 2 Siege, 1 Unentschieden (2 Heimspiele)

Ausser gegen den FCZ (gegen den wir aber auch nie verloren!) haben wir gegen alle Teams der "Meisterrunde" mindestens einmal gewonnen. Wie man da auf die Idee kommt, dass wir diese im Normalfall nicht schlagen können, ist schwer nachvollziehbar.


Vielleicht verstehe ich einfach zu wenig von Fussball… Sorry, ich war in jedem Spiel in der Rückrund ob Zuhause oder Ausswärts im Stadion und habe einfach zu 80-90% einen Bullshit Fussball gesehen. Ich hoffe schwer, dass ich da nicht der einzige bin. Ja, viele verletze und viele Wechsel, aber wir haben spielerisch einfach kein Konzept! Das beruht alles auf Zufall und Einzelaktionen.


Diese Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie der FCB Fussball spielt, führte schon bei Fischer zu dessen Entlassung... Heute wäre man dankbar, man hätte wieder Fischer-Fussball mit dem entsprechenden Erfolg.
Die Resultate des FCB, seit Celestini Trainer ist, sind eindeutig besser geworden, das ist Fakt. Somit von "0 Fortschritte" zu reden, ist Bullshit! Dass die Art und Weise, wie der FCB spielt, einen (noch) nicht vom Hocker reisst, bestreitet wohl auch niemand. Wer aber von dieser nach dem total verkorksten Saisonstart völlig verunsicherten Mannschaft Zauberfussball erwartet, sollte mal seine Erwartungshaltung hinterfragen. Zauberfussball ist wohl nur möglich, wenn das Selbstvertrauen stimmt. Und dieses holt man sich durch gute Resultate - wie diese entstehen ist zweitrangig. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 19.05.2024, 22:46 Diese Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie der FCB Fussball spielt, führte schon bei Fischer zu dessen Entlassung... Heute wäre man dankbar, man hätte wieder Fischer-Fussball mit dem entsprechenden Erfolg.
Die Resultate des FCB, seit Celestini Trainer ist, sind eindeutig besser geworden, das ist Fakt. Somit von "0 Fortschritte" zu reden, ist Bullshit! Dass die Art und Weise, wie der FCB spielt, einen (noch) nicht vom Hocker reisst, bestreitet wohl auch niemand. Wer aber von dieser nach dem total verkorksten Saisonstart völlig verunsicherten Mannschaft Zauberfussball erwartet, sollte mal seine Erwartungshaltung hinterfragen. Zauberfussball ist wohl nur möglich, wenn das Selbstvertrauen stimmt. Und dieses holt man sich durch gute Resultate - wie diese entstehen ist zweitrangig. 
Die erste Halbzeit gegen GC war ganz okay. Es fehlt offensiv noch an Qualität, was aber auch daran liegt, dass immer wieder Spieler verletzt fehlten und erst wieder an altes Niveau herankommen müssen. Und es wird sicher Neuzugänge im RM oder ZM geben.

Bei Celestini haben sich mehrere Spieler verbessert oder sind in der ersten 11. Kade hat sich klar verbessert und Barry genauso. Avdullahu und Adjetey sind Stammspieler geworden. Gibt sicher noch mehr Beispiele, aber bei den 4 ist es ersichtlicher als bei anderen.

Ich vermute mal, dass Che die nächste Saison anders spielen möchte. Das 3-4-3 gegen GC könnte man als Hinweis sehen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Master »

Natürlich gab es seit Celestini massive Verbesserungen - wer das nicht gesehen hat ist blind oder völlig vergesslich. Die Mannschaft wurde stabilisiert (ein Gegentor führt nicht zum kompletten Auseinanderfallen), es gibt immer wieder mal einen "Ruck" und dann geht etwas mehr. Defensiv stehen wir stabiler und Konterfussball wird recht gut ausgespielt.

Was hingegen (noch) nicht klappt:
- Wir wurden zu oft vom gegnerischen Team in Sachen Taktik vorgeführt. Insbesondere gegen Lugano, aber auch gegen YB, den FCZ oder St. Gallen konnten wir das öfter beobachten. Auch Winterthur und Luzern führten oft das bessere Spiel und die Siege waren eher unserer Spieler-Qualität und weniger dem System geschuldet aus meiner Sicht.
- Standard-Situationen, primär defensiv aber auch offensiv. Bei Eckbällen und (indirekten) Freistössen herrscht regelmässig grosse Gefahr und vor allem Verwirrung in unserem Strafraum. Der Ball kommt zu oft irgendwie in die gefährlichen Zonen rein, wo das Verteidigen eher Glückssache ist. Ich habe keine Statistiken zu Hand, aber ich hätte jetzt behauptet, dass wir diese Saison mehr Standard-Goals kassierten als alle anderen Clubs (ausser evtl. SLO), ganz sicher aber in % der erhaltenen Tore. Umgekehrt - auch da habe ich keine Statistik - glaube ich, dass wir wirklich Mühe haben, aus Standards Tore zu machen und auch da vermutlich bei mit der schlechtesten Ausbeute der ganzen Liga sind. Falls jemand dazu Statistiken hat - gerne her damit!

Das alles hat aber mit dem Spiel gegen GC nichts zu tun. Hier waren wir 45min lang gut auf- und eingestellt, danach etwas eingeschlafen, später völlig unkonzentriert und unmotiviert-nachlässig (spürbar oft auch daran, dass sich die Reihen nicht mehr sauber verschoben haben, Laufwege ohne Ball nicht mehr sauber gegangen wurden v.A. defensiv und das Verhalten insgesamt recht undiszipliniert wurde). Danke aber der Mannschaft rund um Fabian Frei, dass sie das gegen Ende nochmals kapiert haben und im Gegensatz zu GC sich nicht komplett aufgegeben haben, sondern es weiter und nochmals probiert haben.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von Gobbo70 »

D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 21:17
patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14
Rot-blauHase hat geschrieben: 19.05.2024, 17:17

Ich fürchte, das man bei der bekanntermassen katastrophalen finanziellen Situation jeden Spieler, der irgendwas kann, meistbietend verschachern wird.
Und am Horizont kommt im Sommer 2025 noch der Verlust der Novartis-Millionen.
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?

Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 

Ja klar 750 Millionen im Jahr :rolleyes:

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von MrDomez »

Gobbo70 hat geschrieben: 21.05.2024, 08:31
D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 21:17
patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?

Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 

Ja klar 750 Millionen im Jahr :rolleyes:

mindischtens, eher sogar viel meh

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von Schnitzelbrot »

MrDomez hat geschrieben: 21.05.2024, 09:46
Gobbo70 hat geschrieben: 21.05.2024, 08:31
D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 21:17

Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 

Ja klar 750 Millionen im Jahr :rolleyes:

mindischtens, eher sogar viel meh
www.sarkasmus-nachhilfe.ch
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00

Beitrag von Appendix »

Gobbo70 hat geschrieben: 21.05.2024, 08:31
D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 21:17
patiscat hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14
Verlust der Novartis-Millionen? Gibt es Neuigkeiten oder ist dies einfach eine Annahme?

Sie verlängere dr Vertrag als Hauptsponsor nümme. D.h. es falle die 750 millione wo sie jöhrlich zahlt hän wäg und es wird niemee e Hauptsponsor gää bi uns. 

Ja klar 750 Millionen im Jahr :rolleyes:

Da untertreibt einer absichtlich zum Spass und Du checkst das nicht?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 37. Runde | GC Zürich - FC Basel 1893 | Sa. 18. Mai 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Konter »

Sie hätte das Gäld lieber uns gäh, statt vor 10 Joor e Fabrik in Stai zbaue, denne zerst mit 700 Lüt die halbi Belegschaft dört zentloh und drnoch die ganz Aalag zverkaufe. 

Villicht ganz guet, wenn mer nümmi als Wärbeträger für die Dräcksunternähmig umelaufe. 

Antworten