Eurovision Song Contest 2024

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:05 Messe & Congress Center Basel

Die multifunktionalen Räume für bis zu 5000 Personen überzeugen mit einer komfortablen Ausstattung sowie mit modernster Technik.

Reicht nicht.

BernExpo - > 8500.
Palexpo - > 5000


BernExpo könnte gehen.
Hallenstadion oder BernExpo sind realistisch, Stand heute.


Sorry...normalerweise weisst Du ja, wovon Du sprichst aber da....manmanman. Viel Halbwissen. Bei den MesseHALLEN geht es um die Umfunktionierung von Messehallen und nicht um die Eventhallen der Messen. In die Messehallen bekommt man komplette Stadien rein. Darum geht es bei den Diskussionen um Messehallen.

Zum Platz, den es neben dem Eventort braucht: In der Joggelihalle hat es "Nebeinfrastruktur" wie die kleine Joggelihalle (Court 2 an den Swiss Indoors) oder wenns grösser sein muss die Eishockeyhalle nebenan, welche um diese Zeit kaum benutzt wird.

Auch kann man das gebiet wunderbar absperren, ohne dass ganze Stadtteile darunter leiden.

Ich war damals in Wien und wenn es irgendwo "strenger" war, dann um die Stadthalle. Das Publiv Viewing beim Rathaus war locker und ohne grosse Einschränkungen. Man könnte es in Basel z.B. auf dem Messeplatz machen, wenn man möglichst wenig "gestört" werden will...
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2105
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:35
Waldfest hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:13
Ja, auf einer grossen Wiese in bäuerlicher Atmosphäre.
Problem wo?

Bild
Muss in einer Stadt stattfinden. Oder willst du die Gäste in ZH mit dem Traktor abholen gehen?
Ach, die Gäste können ja im Zelt pennen.

Openair Feeling.

Geht alles.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Der Vorteil der Messehallen ist, dass alles unter einem Dach. Für das hat man ein Messegelände und das Public Viewing dann auch direkt vor Ort möglich. Verkehrsanbindung optimal, der Berufsverkehr wird nicht gross tangiert, in Muttenz wäre zwei Wochen die Hölle los auf den Strassen.

Wenn die Joggelihalle den Zuschlag gegen die Messe bekäme, wäre das für MCH eine beispiellose Klatsche.

Die Frage ist doch, muss doch sein: Genf oder Basel?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:33
Gurkensalat hat geschrieben: K = 1‘000, 30K = 30‘000

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

hier nochmals der Link

20K m2( ?) = 20'000 m2 = 20 km2.

Musst du nochmals nachsitzen in Mathe….
Jup, sorry, nichts überlegt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 13:55 Der Vorteil der Messehallen ist, dass alles unter einem Dach. Für das hat man ein Messegelände und das Public Viewing dann auch direkt vor Ort möglich.

Wenn die Joggelihalle den Zuschlag gegen die Messe bekäme, wäre das für MCH eine beispiellose Klatsche.



1) Da hast Du auch wieder recht.
2) Gehören die Hallen nicht der Stadt? Ich meinte, die Stadt hat der Messe die Hallen abgekauft, als es knapp auf Spitz stand?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Wie das mit den Besitzverhältnissen der Hallen aussieht, ich bin da nicht so mit dem Thema vertraut. Die Stadt wird aber wohl kaum etwas dagegen haben, wenn sie die Messe zwei Wochen bespielen darf. So viele Apéro und Empfänge und Essen auf Spesen, dafür wird man doch Regierungspräsident. 🙂
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 14:00 Wie das mit den Besitzverhältnissen der Hallen aussieht, ich bin da nicht so mit dem Thema vertraut. Die Stadt wird aber wohl kaum etwas dagegen haben, wenn sie die Messe zwei Wochen bespielen darf. So viele Apéro und Empfänge und Essen auf Spesen, dafür wird man doch Regierungspräsident. 🙂
Du hast mich da auf eine Idee gebracht...sind nicht bald Wahlen?  :p
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Wenn du mich den Mediensprecher machen lässt, hast du meine Stimme.
😀
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1208
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Rotblau2 »

Warum dies nicht sofort kommunizieren? Dann hätte jeder verstanden, warum man den holländischen ESC-Sänger gesperrt hat.
Holländischer ESC-Teilnehmer soll Kamera «schwer beschädigt» haben - Blick

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1208
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Rotblau2 »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.05.2024, 04:12 Ein Genozid Befürworter bezeichnet jemanden, dem Männer in Vogelkostümen suspekt sind (ussgno dr Singvogel), als Nazi.

Spannend
Ich hätte einen Vorschlag, wie man die Identität des Geschlechts so handhaben kann, dass jeder, auch das hinterletzte Individuum, zufrieden sein darf. 
Im Pass folgende Einträge:
- Geschlecht bei Geburt (männlich oder weiblich)
- Selbstbestimmtes Geschlecht (eines der 52 Geschlechter nach Wahl)

Auf diese Art stimmt das, was die Natur entschieden hat, und das, was jemand selber entschieden hat.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 14:10 Wenn du mich den Mediensprecher machen lässt, hast du meine Stimme.
😀

Alleine gehe ich nicht an die Apéros, gerne.  :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:05 Messe & Congress Center Basel

Die multifunktionalen Räume für bis zu 5000 Personen überzeugen mit einer komfortablen Ausstattung sowie mit modernster Technik.

Reicht nicht.

BernExpo - > 8500.
Palexpo - > 5000


BernExpo könnte gehen.
Hallenstadion oder BernExpo sind realistisch, Stand heute.


Sorry...normalerweise weisst Du ja, wovon Du sprichst aber da....manmanman. Viel Halbwissen. Bei den MesseHALLEN geht es um die Umfunktionierung von Messehallen und nicht um die Eventhallen der Messen. In die Messehallen bekommt man komplette Stadien rein. Darum geht es bei den Diskussionen um Messehallen.

Zum Platz, den es neben dem Eventort braucht: In der Joggelihalle hat es "Nebeinfrastruktur" wie die kleine Joggelihalle (Court 2 an den Swiss Indoors) oder wenns grösser sein muss die Eishockeyhalle nebenan, welche um diese Zeit kaum benutzt wird.

Auch kann man das gebiet wunderbar absperren, ohne dass ganze Stadtteile darunter leiden.

Ich war damals in Wien und wenn es irgendwo "strenger" war, dann um die Stadthalle. Das Publiv Viewing beim Rathaus war locker und ohne grosse Einschränkungen. Man könnte es in Basel z.B. auf dem Messeplatz machen, wenn man möglichst wenig "gestört" werden will...
 
Du brauchst doch aber eine offene Fläche von ca. 50'000 m2 auf einem Geschoss für Bühne und Zuschauer. Diese Fläche entspricht der Malmö Arena.
Hast du diese Fläche in der Messe Basel?

Halle 1 Nord ist doch 2-Stöckig?

PS:
Ja, die Fläche der M&S Bank in Liverpool beträgt auch nur 8100 m2.
Wir werden sehen. Das SRF wird ja entscheiden.
Zuletzt geändert von Aficionado am 13.05.2024, 14:54, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von OutLander »

Am Witzigsten ist, dass die allermeisten ESC-Nemo-Basher den Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung offenbar nicht einmal kennen. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Und darum ist es auch mässig bis überhaupt nicht interessant, was irgendwelche schwulen oder lesbischen KollegInnen so über Nemos Geschlechtsidentität denken. Die haben davon als Homosexuelle genauso wenig einen Plan, wie ich als "straighter" Mann. Denn weder ich als Hetero, noch ein schwuler Mann/lesbische Frau hadert mit seinem/ihrem Geschlecht!

Man, man, man... dass man solche Sachen heute noch erklären muss... :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

OutLander hat geschrieben: 13.05.2024, 14:56 Am Witzigsten ist, dass die allermeisten ESC-Nemo-Basher den Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung offenbar nicht einmal kennen. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Und darum ist es auch mässig bis überhaupt nicht interessant, was irgendwelche schwulen oder lesbischen KollegInnen so über Nemos Geschlechtsidentität denken. Die haben davon als Homosexuelle genauso wenig einen Plan, wie ich als "straighter" Mann. Denn weder ich als Hetero, noch ein schwuler Mann/lesbische Frau hadert mit seinem/ihrem Geschlecht!

Man, man, man... dass man solche Sachen heute noch erklären muss... :rolleyes:
Man kann es doch einfach mal so hinnehmen, dass jemand innerlich sich weder als das eine noch als das andere sieht. Man kann die Leute so sein lassen wie sie es möchten. Solange jemand anderem keinen Schaden zufügt und es keine Gesetze verletzt sollte es den anderen doch egal sein. Oder sich vorbehaltslos freuen, wenn man Eurovision Kram mag.

Wer gibt mir das Recht, so vehement über jemand anderes zu urteilen, der nichts anderes macht, als bei einem Wettbewerb aufzutreten und sich selber ist?

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von OutLander »

SubComandante hat geschrieben: 13.05.2024, 15:10
OutLander hat geschrieben: 13.05.2024, 14:56 Am Witzigsten ist, dass die allermeisten ESC-Nemo-Basher den Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung offenbar nicht einmal kennen. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Und darum ist es auch mässig bis überhaupt nicht interessant, was irgendwelche schwulen oder lesbischen KollegInnen so über Nemos Geschlechtsidentität denken. Die haben davon als Homosexuelle genauso wenig einen Plan, wie ich als "straighter" Mann. Denn weder ich als Hetero, noch ein schwuler Mann/lesbische Frau hadert mit seinem/ihrem Geschlecht!

Man, man, man... dass man solche Sachen heute noch erklären muss... :rolleyes:
Man kann es doch einfach mal so hinnehmen, dass jemand innerlich sich weder als das eine noch als das andere sieht. Man kann die Leute so sein lassen wie sie es möchten. Solange jemand anderem keinen Schaden zufügt und es keine Gesetze verletzt sollte es den anderen doch egal sein. Oder sich vorbehaltslos freuen, wenn man Eurovision Kram mag.

Wer gibt mir das Recht, so vehement über jemand anderes zu urteilen, der nichts anderes macht, als bei einem Wettbewerb aufzutreten und sich selber ist?

+1

Und man kann - wie ich eigentlich auch - den ESC einfach ESC sein lassen und den sackstarken Auftritt von Nemo würdigen. Und es dabei belassen. Ich finde den ESC auch ein Kack-Event (siehe z.B. die Buh-Rufe gegen die israelische Künstlerin. Wie doof kann man sein? Als würde sie Bomben auf Gaza werfen. Idioten!). Aber der Schweizer Auftritt hat einfach massiven Respekt verdient, das war gesanglich eine Höchstleistung und Entertainment pur!

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Bananenjoe »

SubComandante hat geschrieben: 13.05.2024, 15:10
OutLander hat geschrieben: 13.05.2024, 14:56 Am Witzigsten ist, dass die allermeisten ESC-Nemo-Basher den Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung offenbar nicht einmal kennen. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Und darum ist es auch mässig bis überhaupt nicht interessant, was irgendwelche schwulen oder lesbischen KollegInnen so über Nemos Geschlechtsidentität denken. Die haben davon als Homosexuelle genauso wenig einen Plan, wie ich als "straighter" Mann. Denn weder ich als Hetero, noch ein schwuler Mann/lesbische Frau hadert mit seinem/ihrem Geschlecht!

Man, man, man... dass man solche Sachen heute noch erklären muss... :rolleyes:
Man kann es doch einfach mal so hinnehmen, dass jemand innerlich sich weder als das eine noch als das andere sieht. Man kann die Leute so sein lassen wie sie es möchten. Solange jemand anderem keinen Schaden zufügt und es keine Gesetze verletzt sollte es den anderen doch egal sein. Oder sich vorbehaltslos freuen, wenn man Eurovision Kram mag.

Wer gibt mir das Recht, so vehement über jemand anderes zu urteilen, der nichts anderes macht, als bei einem Wettbewerb aufzutreten und sich selber ist?

Habe grundsätzlich nix gegen Nemo und finde ihn musikalisch wirklich gut…Diese ganze Thematik um sein Geschlecht geht mir einfach tierisch auf den Senkel…

Mich stört es dass es den Leuten aufgezwungen wird…Wenn ich heute die Zeitung aufmache und lese das Nemo ein Vorbild sein soll für unsere Jugend dann stimmt mich das sehr bedenklich…Wie soll es denn weitergehen wenn überall den Jungen Leuten eingetrichtert wird dass es cool ist wenn man non-binär oder sonst irgend was ist…

Früher oder später haben wir hier Zustände wie in Berlin🤮

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von OutLander »

Bananenjoe hat geschrieben: 13.05.2024, 15:33
Habe grundsätzlich nix gegen Nemo und finde ihn musikalisch wirklich gut…Diese ganze Thematik um sein Geschlecht geht mir einfach tierisch auf den Senkel…

Mich stört es dass es den Leuten aufgezwungen wird…Wenn ich heute die Zeitung aufmache und lese das Nemo ein Vorbild sein soll für unsere Jugend dann stimmt mich das sehr bedenklich…Wie soll es denn weitergehen wenn überall den Jungen Leuten eingetrichtert wird dass es cool ist wenn man non-binär oder sonst irgend was ist…

Früher oder später haben wir hier Zustände wie in Berlin🤮

Bist du wirklich so ein alter Mann?

Also.. damit auch du es verstehst: Wenn da steht, Nemo sei ein Vorbild, dann heisst das nicht, man sei "cool", wenn man non-binär ist, sondern es soll Betroffenen Mut machen, sich nicht mit ihrer "Geschlechter-Krise" (oder wie man das nennen mag) verstecken zu müssen. Da ist überhaupt nichts Schlechtes dabei.

Oder fändest du es gut, wenn z.B. eines deiner Kinder dieses Schicksal hätte, und dann irgendwann psychisch komplett zusammenbricht, weil es meint Angst vor deiner Reaktion haben zu müssen? Oder gar vor Übergriffen? Ja Prost Nägeli...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

Bananenjoe hat geschrieben: 13.05.2024, 15:33 Habe grundsätzlich nix gegen Nemo und finde ihn musikalisch wirklich gut…Diese ganze Thematik um sein Geschlecht geht mir einfach tierisch auf den Senkel…

Mich stört es dass es den Leuten aufgezwungen wird…Wenn ich heute die Zeitung aufmache und lese das Nemo ein Vorbild sein soll für unsere Jugend dann stimmt mich das sehr bedenklich…Wie soll es denn weitergehen wenn überall den Jungen Leuten eingetrichtert wird dass es cool ist wenn man non-binär oder sonst irgend was ist…

Früher oder später haben wir hier Zustände wie in Berlin🤮
Hast Du Dich in Deiner Jugend an irgendwelchen Idolen orientiert? Und wer sagt, dass die Jugend überhaupt darauf abfährt? Und ist es nicht ein Phänomen der letzten 60 Jahre, dass sich konservative Erwachsene über Stars echauffieren und sie des Teufels sehen? Ist doch alles nichts neues.

Mir wird nichts aufgezwungen. Wenn mir etwas auf den Senkel geht, lese oder schaue ich es nicht.

Und Du kannst nicht wählen, als was Du Dich fühlst. Genauso wenig kannst Du über Deine sexuelle Bestimmung entscheiden. Wobei zweiteres ja nicht das Thema ist. Es wird immer schon Menschen gegeben haben, die bezüglich Mann oder Frau irgendwo in der Mitte sind. Durch dass man sich öffnet macht man denen einen Gefallen. Sie können das sein, was sie sind.

Kein einziger Jugendlicher verändert sein Ich im tiefsten Inneren, nur weil ein Nemo aufgetreten ist. Und das mit Vorbild ist wohl eher so gemeint, dass er hinsteht und sich nicht verstellen muss. Und damit Erfolg hat.

Hier wird etwas zum Problem gemacht, das eigentlich gar keines ist. Da sehe ich irgendwelche Influencer, die jungen Frauen eintrichtern, dass sie so und so zu sein haben und dass dies nur über Produkt X oder Y wichtig ist, als problematischer.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Welche Schweizer Stadt zahlt am meisten für den ESC?
https://www.bazonline.ch/esc-2025-welch ... 2070639483 (BaZ-Abo!)

(…)Die Anforderungen sind hoch. Die SRG hat einen ganzen Katalog von Bedingungen zusammengestellt, die der Austragungsort erfüllen muss. Erforderlich sind etwa:

Eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an einen Flughafen.
Genügend Hotelbetten.
Und natürlich eine passende Halle. Besonders hoch sind die Anforderungen an die Hallendecke. Sie muss all die Scheinwerfer tragen können. SRG-Sprecher Edi Estermann spricht von einer Deckentraglast von 200 bis 250 Tonnen.

Diese Punkte müssen interessierte Städte nun möglichst rasch klären. Doch das wird nicht genügen. Der SRG geht es nämlich auch ums Geld. Um viel Geld. «Die Host City wird einen grossen Teil der Kosten tragen müssen», sagt Estermann. «Dabei muss man tief in die Tasche greifen.»

Es findet daher ein Bieterverfahren statt.(…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Aufgezwungen ist neu-Nazi-Sprech.

Bitte diese scheissedumme Gestalt nicht zitieren. Danke.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Fey »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 15:49 @SubComandante

Aufgezwungen ist neu-Nazi-Sprech.

Bitte diese scheissedumme Gestalt nicht zitieren. Danke.

Gibt es eigentlich ein Wörtbuch für Nazisprech? Den das Wort Aufgezwungen hätte ich jetzt ehrlichgesagt absolut gar nicht in Verbindung damit gebracht.

Und zum Thema Vorbilder. Ich habe lieber Nemo als Vorbild für unsere Kiddies als irgendwelche geldgeilen abgehobenen Fussballprofis. 

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3070
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Admin »

Bananenjoe hat geschrieben: 13.05.2024, 15:33 Habe grundsätzlich nix gegen Nemo und finde ihn musikalisch wirklich gut…Diese ganze Thematik um sein Geschlecht geht mir einfach tierisch auf den Senkel…

Mich stört es dass es den Leuten aufgezwungen wird…Wenn ich heute die Zeitung aufmache und lese das Nemo ein Vorbild sein soll für unsere Jugend dann stimmt mich das sehr bedenklich…Wie soll es denn weitergehen wenn überall den Jungen Leuten eingetrichtert wird dass es cool ist wenn man non-binär oder sonst irgend was ist…

Früher oder später haben wir hier Zustände wie in Berlin🤮



Ok Boomer...

Wo wird was aufgezwungen? Nur weil etwas in den Medien erwähnt wird, ist es doch noch lange kein Zwang. Wenn dir die Thematik persönlich stört, dann bist vielleicht du das Problem!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Fey hat geschrieben: 13.05.2024, 16:03
Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 15:49 @SubComandante

Aufgezwungen ist neu-Nazi-Sprech.

Bitte diese scheissedumme Gestalt nicht zitieren. Danke.

Gibt es eigentlich ein Wörtbuch für Nazisprech? Den das Wort Aufgezwungen hätte ich jetzt ehrlichgesagt absolut gar nicht in Verbindung damit gebracht.

Und zum Thema Vorbilder. Ich habe lieber Nemo als Vorbild für unsere Kiddies als irgendwelche geldgeilen abgehobenen Fussballprofis. 

Es gibt Wörter und Sätze, die von den Rechten verwendet werden, als Teil der Strategie, harmlos zu erscheinen. Aufgezwungen ist ein solches Wort. Es erscheint erstmal unverdächtig und das ist gut für die Braunen. Unverdächtig zu sein. Aufgezwungen wird einem der Klimawandel, Impfungen, Abtreibungen, das Gendern. Was man eigentlich sagen will: Wir sind dagegen, dass wir keine Verbrenner mehr fahren dürfen sollen, wir sind gegen alles was nicht Hetero ist, wir wollen uns nicht sagen lassen, dass wir unsere Frauen nicht mehr prügeln und zur Hausarbeit abstellen dürfen, wir wollen uns Fleisch nicht verbieten lassen, die Doppelmoral, wir wollen uns nicht einschränken für die Gemeinschaft, wenn wir die Wissenschaft leugnen und schon gar nicht lassen wir uns Kaffer im Dorf gefallen, die weil arbeitsscheu zu uns kommen profitieren, diese aufgezwungenen Migranten. Und politische Verantwortung lassen wir uns genausowenig aufzwingen wie so etwas grundsätzliches wie Menschlichkeit und Toleranz.

https://www.facebook.com/share/ky3BhcC4 ... tid=K35XfP
Zuletzt geändert von Somnium am 13.05.2024, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5346
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Konter »

Nazi-Wörterbuch:

"Aufgezwungen": Eine Eigenschaft, die eigentlich verachtet werden soll, wird in den Medien neutral erwähnt. 

Weitere Einträge bitte posten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

"Die Endlösung über entartetes Ungeziefer, Untermenschen und Ratten, deren Ausrottung durch den totalen Krieg es für den Endsieg braucht". - Damit hast Du schon viel abgedeckt.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Remigration
Klimakleber
Gendergaga

Einstieg in die Thematik:

https://www.mdr.de/geschichte/zeitgesch ... 0~amp.html
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

OMG…..😂🤣😂

Wir sind bei Satire angekommen, oder?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Geh du das Leben geniessen und die Augen verschliessen. Auch eine Taktik der Rechten: Fakten lächerlich machen, statt darauf mit konkreten Argumenten zu kontern.

Btw: Wie soll eine Demokratie mit Gestalten umgehen, die als erstes wenn sie an der Macht sind die Demokratie abschaffen?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Ich bin ganz klar gegen Rassismus, überall und zweifelsfrei
Keinen Bock auf dumme Witze, denn hier ist der Spaß vorbei
Und ganz klar gegen Chauvinismus, gegen Frauenfeindlichkeit
Gegen prolligen Sexismus und Voreingenommenheit
Ganz klar gegen Schwulenhass und gegen Homophobie
Jeder Mensch liebt wen er lieben will, egal ob Ihn, Es oder Sie
Und gegen scheiß Gleichmacherei von ANTIFA und rechtsextrem
Wer den Unterschied nicht schnallt, hat ein Intelligenzproblem!
Ich bin ganz klar gegen Nazis und ich beziehe Position
Ich sage, weg mit brauner Scheiße, ganz ohne jede Diskussion

(WIZO)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 16:34 Geh du das Leben geniessen und die Augen verschliessen. Auch eine Taktik der Rechten: Fakten lächerlich machen, statt darauf mit konkreten Argumenten zu kontern.

Btw: Wie soll eine Demokratie mit Gestalten umgehen, die als erstes wenn sie an der Macht sind die Demokratie abschaffen?
Man lässt sie vor Gericht auflaufen und wendet sich in den nächsten Monaten ans Bundesverfassungsgericht. Ich meine, hier sind mal einige Zitate freundlicherweise gesammelt worden.

https://afd-verbot.de/beweise

Antworten