Eurovision Song Contest 2024

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

Ganz klar pro ESC 2025 in Olten!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2692
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Bierathlet »

Käppelijoch hat geschrieben: 13.05.2024, 10:56
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 10:47
Käppelijoch hat geschrieben:

Soweit ich weiss, wird das behoben.

Und ja, vielleicht braucht es nun den ESC, um bei der Halle vorwärts zu machen. Dass gewisse Dinge auf einmal schneller gehen.

Aber ja, was man in Basel bestens kann: Herummotzen. Ich bin halt der Typ: Lasst es uns angehen, nehmen wir die Herausforderung an und zeigen es allen, dass wir es können!

Würden wir auf die ewigen Motzis und die nicht in Basel wohnhaften, welche aber alles besser wissen, hören, dann hätte es nie eine EM hier gegeben, kein EL-Final, kein gar nichts. Weil es ist ja alles Scheisse, es soll alles weit weg von hier sein, alles ist hyperlinks-versifft undundund.
Ich glaube an diese Stadt und ihre Möglichkeiten.

Nehmen wir sie Herausforderung an! Ran an die Arbeit!
Fussball ist ja auch nicht das Problem in Basel. "Wir" haben das beste Stadion in der Schweiz. Hallenmässig aber in weiter Ferne. 1 Jahr Zeit, um Statik zu ändern, reicht?
Wie gesagt, ich meinte, der Kredit dazu ist gesprochen und es soll geändert werden. Wir haben jetzt knapp ein Jahr Zeit dafür. Das sollte reichen.
 

Ich weiss echt nicht, ob es den Verantwortlichen genügt, ihnen einfach eine 1A Halle zu versprechen. Die werden doch auf Nummer sicher gehen und den ESC an eine Stadt mit bereits funktionsfähiger Halle vergeben. Umbauprojekte dauern ja gerne etwas länger als ursprünglich geplant.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Konter hat geschrieben: 13.05.2024, 10:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.05.2024, 10:21
Biz vill in mi Biitrag interpretiert…

Wo hetzi gäge Minderheite?

Bisch du uffe Kopf gfalle odr scho sitt Geburt so dumm?

Also ich erklärs für di nomol: Du zitiersch und lobsch e Bitrag, wo drin stoht, dass Type wie Nemo widerliche Gstalte sin, ab däne me muess kotze. Zudäm versusch die Hassbotschaft, wo nüd anders als Hetzi isch, Legititmät zgäh, indäm de behauptisch, dass hundertdausigi au eso dängge. 

Wär so Statements zitiert und lobt isch e Verbreiter vo Hassbotschafte und e Hetzer. 
 

Aha, du interpretiesch mi Bitrag als Lob

Wiexeit, söttsch weniger interpretiere, denn hättsch Zyt für anders als haltlosi aaschuldigunge z verbreite

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.05.2024, 10:36
Aber ob vorderhand dDiskriminierig oder die gfühlti Genderdysphorie sälber (wo us minere persönliche Sicht eifach eher e Hiwis druff isch, dass me ebe eh Schwierigkeite het die eigeni Identität zfinde und zakzeptiere) für die hochi Suizidalität verantwortlich isch, isch völlig unklar.


Ist nicht die Frage wieso es Genderdysphorie, die einen bis zum Selbstmord treibt, überhaupt gibt?

Solange sich jemand outen muss, der nicht Mann/Frau und Hetero ist, wird derjenige als anders angeschaut. Wer anders ist, ist komisch, wer komisch ist wird ausgegrenzt.

Erst zum Zeitpunkt wenn niemand mehr sich outen muss ist eine diskriminierungsfreie Gesellschaft erreicht.

Das absolute Minimum zur totalen Akzeptanz ist das weglassen der „oh das hätt i jetzt nid dänggt „ Phrase wenn jemand sagt er sei „wasauchimmer“

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von BSL>ZRH »

Das LGB.... irgendwas Thema bekommt VIEL zu VIEL Aufmerksamkeit, egal wo. Lasst Nemo Nemo sein, wir haben wichtigere Probleme, auch was den ESC betrifft. Z.B der teilweise grassierende Antisemitismus unter der ESC Community. Beispielsweise hat ein norwegisches Jurymitglied bekanntgegeben Israel Boykotiert zu haben.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4122
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Derweil in Nemos Heimatkanton Bern…:


Regierungspräsident Müller will ESC nicht in Bern haben
https://www.bazonline.ch/regierungsrat- ... 7911439926 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von LeTinou »

SubComandante hat geschrieben: 13.05.2024, 11:00 Ganz klar pro ESC 2025 in Olten!

Mehrzweckhalle Oberwil-Lieli.

BTW, der Sieg von Nemo wirkt fast wie Mentos+Cola in den Abfluss, die ganze stinkende, braune Kacke kommt hoch und mieft grausam herum.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

LeTinou hat geschrieben: 13.05.2024, 11:22 Mehrzweckhalle Oberwil-Lieli.

BTW, der Sieg von Nemo wirkt fast wie Mentos+Cola in den Abfluss, die ganze stinkende, braune Kacke kommt hoch und mieft grausam herum.
Eine sehr passende bildliche Beschreibung.

Das einzige, was mich wirklich gestört hat ist der antisemitische Mief von draussen. Wie man sich so aufregen kann, wenn sich jemand als non-binär sieht und auch so auftritt? Leben und leben lassen. Die Mehrheit freute sich mit ihm mit. In so düsteren Zeiten war dieser positive Auftritt doch etwas Balsam auf die Seele? Und mir würde der ganze Anlass wie üblich am Arsch vorbeigehen. Aber diese ganze Aufregung auf antisocial Media ist schon ziemlich abstossend.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Konter »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.05.2024, 11:06
Konter hat geschrieben: 13.05.2024, 10:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.05.2024, 10:21
Biz vill in mi Biitrag interpretiert…

Wo hetzi gäge Minderheite?

Bisch du uffe Kopf gfalle odr scho sitt Geburt so dumm?

Also ich erklärs für di nomol: Du zitiersch und lobsch e Bitrag, wo drin stoht, dass Type wie Nemo widerliche Gstalte sin, ab däne me muess kotze. Zudäm versusch die Hassbotschaft, wo nüd anders als Hetzi isch, Legititmät zgäh, indäm de behauptisch, dass hundertdausigi au eso dängge. 

Wär so Statements zitiert und lobt isch e Verbreiter vo Hassbotschafte und e Hetzer. 


Aha, du interpretiesch mi Bitrag als Lob

Wiexeit, söttsch weniger interpretiere, denn hättsch Zyt für anders als haltlosi aaschuldigunge z verbreite
Kumm loss die Kindergartespieli, mer wüssi alli, was de meinsch. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4122
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Was waren das für schöne Zeiten in den 90er, als der Neo-Nazi noch selbstbewusst mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefel aufgetreten ist. Die standen wenigstens zu ihrer Dummheit.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von basler II. »

Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 20:37
Somnium hat geschrieben: 12.05.2024, 20:08
Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 19:57

Mir geht dieses ganze extreme LTBGQ sowas von auf den Sack, da es einen verschwindet kleinen Teil der Menschheit betrifft, welcher aber in letzter Zeit sehr laut ist, aber Nemo respektlos als schändliche Gestalt abzukanzeln, ist unterste. Er scheint mir absolut okay und ist zudem symphatisch.

Wo ist das Problem wenn die laut sind? War diese Community eigentlich schon immer. Stichwort CSD et al.

An LGBTQ+ und Gendern regen sich eigentlich nur geistig unflexible Menschen mit dem IQ eines leeren Aschenbechers auf,

Was ich sagen wollte ist, dass Homosexuelle, Transmenschen oder was auch immer, schon seit Jahren Aktzeptanz in fast ganz Europa gefunden haben, den Osten mal ausgeklammert. Zwei Händchenhaltende Männer erregen in der Schweiz kein Aufsehen mehr, auch wenn sich das noch nicht alle trauen.

Was ich eigentlich ansprechen wollte mit "geht mir auf den Sack", ist, dass Konzerte abgesagt werden, weil sich ein Besucher "unwohl" fühlt, weil ein weisser Musiker Rastas trägt (kulturelle Aneignung). Oder diese Frauen in Deutschland, völlig ahnungslos wie ihnen geschah:

https://exxpress.at/auftrittsverbot-fue ... -wokeness/

Kinderbücher werden aus Bibliotheken entfernt oder umgeschrieben, Kinderlieder verboten, Produkte umbenannt, Restaurants mūssen ihren Namen ändern, den sie seit ûber 100 Jahren tragen. Das geht mir auf den Sack. Ein Schwuler, eine Lesbe, eine Transe oder gar non binärer Mensch haben noch nie mein Leben beeinträchtigt.

Und ja, das Gendern missfällt mir ebenfalls. Deshalb bin ich aber noch lange kein unflexibler Idiot mit dem IQ eines Aschenbechers.

Wenn mol d kommentarspalte uf esc biträg liesisch, egal ob in onlinemedie oder uf soziale medie, würdsch merke dass d akzeptanz nit so gross isch wie du sie sehsch.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von BaslerBasilisk »

Für diejenige wo sich mit de Stadionvorschläg gegesiitig überschlöhnd:

Es braucht nicht nur Sitzplätze sondern auch einiges an Stehplätzen. Da steht die Joggelihalle jener in ZH nichts nach. Dennoch wurde bereits erwähnt, dass keine der Hallen auch nur im Ansatz gross genug ist.
Am Schluss wird es in einer Messe statt finden und mich würde es nicht wundern, wenn es jene in Genf ist.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

basler II. hat geschrieben: 13.05.2024, 12:27
Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 20:37
Somnium hat geschrieben: 12.05.2024, 20:08

Wo ist das Problem wenn die laut sind? War diese Community eigentlich schon immer. Stichwort CSD et al.

An LGBTQ+ und Gendern regen sich eigentlich nur geistig unflexible Menschen mit dem IQ eines leeren Aschenbechers auf,

Was ich sagen wollte ist, dass Homosexuelle, Transmenschen oder was auch immer, schon seit Jahren Aktzeptanz in fast ganz Europa gefunden haben, den Osten mal ausgeklammert. Zwei Händchenhaltende Männer erregen in der Schweiz kein Aufsehen mehr, auch wenn sich das noch nicht alle trauen.

Was ich eigentlich ansprechen wollte mit "geht mir auf den Sack", ist, dass Konzerte abgesagt werden, weil sich ein Besucher "unwohl" fühlt, weil ein weisser Musiker Rastas trägt (kulturelle Aneignung). Oder diese Frauen in Deutschland, völlig ahnungslos wie ihnen geschah:

https://exxpress.at/auftrittsverbot-fue ... -wokeness/

Kinderbücher werden aus Bibliotheken entfernt oder umgeschrieben, Kinderlieder verboten, Produkte umbenannt, Restaurants mūssen ihren Namen ändern, den sie seit ûber 100 Jahren tragen. Das geht mir auf den Sack. Ein Schwuler, eine Lesbe, eine Transe oder gar non binärer Mensch haben noch nie mein Leben beeinträchtigt.

Und ja, das Gendern missfällt mir ebenfalls. Deshalb bin ich aber noch lange kein unflexibler Idiot mit dem IQ eines Aschenbechers.

Wenn mol d kommentarspalte uf esc biträg liesisch, egal ob in onlinemedie oder uf soziale medie, würdsch merke dass d akzeptanz nit so gross isch wie du sie sehsch.
Und diese Kommentarspalten sind in irgendeiner Art und Weise repräsentativ?

Nein, der Bodensatz gibt dich dort die Ehre. War schon immer so.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben:Für diejenige wo sich mit de Stadionvorschläg gegesiitig überschlöhnd:

Es braucht nicht nur Sitzplätze sondern auch einiges an Stehplätzen. Da steht die Joggelihalle jener in ZH nichts nach. Dennoch wurde bereits erwähnt, dass keine der Hallen auch nur im Ansatz gross genug ist.
Am Schluss wird es in einer Messe statt finden und mich würde es nicht wundern, wenn es jene in Genf ist.
Hallenstadion/Joggeli 15000 vs 12000 Köpfe Fassungsvermögen. Verkraftbar. Dumm nur, dass das Joggeli nicht ready ist.
Zuletzt geändert von Aficionado am 13.05.2024, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4122
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2024, 12:34 Für diejenige wo sich mit de Stadionvorschläg gegesiitig überschlöhnd:

Es braucht nicht nur Sitzplätze sondern auch einiges an Stehplätzen. Da steht die Joggelihalle jener in ZH nichts nach. Dennoch wurde bereits erwähnt, dass keine der Hallen auch nur im Ansatz gross genug ist.
Am Schluss wird es in einer Messe statt finden und mich würde es nicht wundern, wenn es jene in Genf ist.

Es braucht Hallen für Styling/Garderobe, Backstage, Medienzenter, Catering. Für all das sind Messegelände geschaffen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Bananenjoe »

Somnium hat geschrieben: 13.05.2024, 12:15 Was waren das für schöne Zeiten in den 90er, als der Neo-Nazi noch selbstbewusst mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefel aufgetreten ist. Die standen wenigstens zu ihrer Dummheit.


Hast absolut Recht…Heute laufen sie vermummt im schwarzen Block und agieren feige in der Dunkelheit…Wusste gar nicht dass dieses Forum so voll ist mit linken Nazis…

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von OutLander »

basler II. hat geschrieben: 13.05.2024, 12:27
Wenn mol d kommentarspalte uf esc biträg liesisch, egal ob in onlinemedie oder uf soziale medie, würdsch merke dass d akzeptanz nit so gross isch wie du sie sehsch.

Glaube kaum, dass diese Kommentare vom niedersten Bodensatz in der Welt des Internets irgendeine Relevanz haben. Nicht beim Thema Russland, beim Gendern, bei der AfD oder dem ESC.

Don't feed the trolls.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Messe & Congress Center Basel

Die multifunktionalen Räume für bis zu 5000 Personen überzeugen mit einer komfortablen Ausstattung sowie mit modernster Technik.

Reicht nicht.

BernExpo - > 8500.
Palexpo - > 5000


BernExpo könnte gehen.
Hallenstadion oder BernExpo sind realistisch, Stand heute.
Zuletzt geändert von Aficionado am 13.05.2024, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

In der Schweiz wird alle paar Jahre das grösste Stadion der Welt (?) in ein paar Wochen aus dem Boden gestampft.

Da sollte so ein ESC überhaupt keine Probleme machen.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Das Teil wird 2025 eh wieder aufgebaut, aber halt ohne Dach und nicht allzu viel Technik...
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 13.05.2024, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben:In der Schweiz wird alle paar Jahre das grösste Stadion der Welt (?) in ein paar Wochen aus dem Boden gestampft.

Da sollte so ein ESC überhaupt keine Probleme machen.
Ja, auf einer grossen Wiese in bäuerlicher Atmosphäre.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Appendix »

basler II. hat geschrieben: 13.05.2024, 12:27
Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 20:37
Somnium hat geschrieben: 12.05.2024, 20:08

Wo ist das Problem wenn die laut sind? War diese Community eigentlich schon immer. Stichwort CSD et al.

An LGBTQ+ und Gendern regen sich eigentlich nur geistig unflexible Menschen mit dem IQ eines leeren Aschenbechers auf,

Was ich sagen wollte ist, dass Homosexuelle, Transmenschen oder was auch immer, schon seit Jahren Aktzeptanz in fast ganz Europa gefunden haben, den Osten mal ausgeklammert. Zwei Händchenhaltende Männer erregen in der Schweiz kein Aufsehen mehr, auch wenn sich das noch nicht alle trauen.

Was ich eigentlich ansprechen wollte mit "geht mir auf den Sack", ist, dass Konzerte abgesagt werden, weil sich ein Besucher "unwohl" fühlt, weil ein weisser Musiker Rastas trägt (kulturelle Aneignung). Oder diese Frauen in Deutschland, völlig ahnungslos wie ihnen geschah:

https://exxpress.at/auftrittsverbot-fue ... -wokeness/

Kinderbücher werden aus Bibliotheken entfernt oder umgeschrieben, Kinderlieder verboten, Produkte umbenannt, Restaurants mūssen ihren Namen ändern, den sie seit ûber 100 Jahren tragen. Das geht mir auf den Sack. Ein Schwuler, eine Lesbe, eine Transe oder gar non binärer Mensch haben noch nie mein Leben beeinträchtigt.

Und ja, das Gendern missfällt mir ebenfalls. Deshalb bin ich aber noch lange kein unflexibler Idiot mit dem IQ eines Aschenbechers.

Wenn mol d kommentarspalte uf esc biträg liesisch, egal ob in onlinemedie oder uf soziale medie, würdsch merke dass d akzeptanz nit so gross isch wie du sie sehsch.

Jaja, das Internet... von wo kommen denn diese Hasskommentare? Ich denke da eher an Russland, Osteuropa oder anderen Nationen, in welchen Mann Schwule und Lesben tot sehen will.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:05 Messe & Congress Center Basel

Die multifunktionalen Räume für bis zu 5000 Personen überzeugen mit einer komfortablen Ausstattung sowie mit modernster Technik.

Reicht nicht.

BernExpo - > 8500.
Palexpo - > 5000


BernExpo könnte gehen.
Hallenstadion oder BernExpo sind realistisch, Stand heute.



Öhm. … Die Joggeli Halle hat insgesamt 20K m2, die Messe Halle 1 hat alleine Stock 1 über 30K m2 wie kommst du darauf, dass da weniger Platz haben sollten“.

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

Dass, das Comgresscenter zu klein ist (Halle 4) ist schon klar
Zuletzt geändert von Gurkensalat am 13.05.2024, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:05 Messe & Congress Center Basel

Die multifunktionalen Räume für bis zu 5000 Personen überzeugen mit einer komfortablen Ausstattung sowie mit modernster Technik.

Reicht nicht.

BernExpo - > 8500.
Palexpo - > 5000


BernExpo könnte gehen.
Hallenstadion oder BernExpo sind realistisch, Stand heute.



Öhm. … Die Joggeli Halle hat insgesamt 20K m2, die Messe Halle 1 hat alleine Stock 1 über 30K m2 wie kommst du darauf, dass da weniger Platz haben sollten“.
Habe die Zahlen von Google.

Hallenstadion
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hallenstadion

Joggelihalle

https://de.m.wikipedia.org/wiki/St._Jak ... rs%20statt.

Was is 30K m2?

30km2?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

K = 1‘000, 30K = 30‘000

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

hier nochmals der Link

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:13
Waldfest hat geschrieben: In der Schweiz wird alle paar Jahre das grösste Stadion der Welt (?) in ein paar Wochen aus dem Boden gestampft.

Da sollte so ein ESC überhaupt keine Probleme machen.
Ja, auf einer grossen Wiese in bäuerlicher Atmosphäre.
Problem wo?
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »



Gurkensalat hat geschrieben:K = 1‘000, 30K = 30‘000

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

hier nochmals der Link

20K m2( ?) = 20'000 m2 = 20 km2.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:13
Waldfest hat geschrieben: In der Schweiz wird alle paar Jahre das grösste Stadion der Welt (?) in ein paar Wochen aus dem Boden gestampft.

Da sollte so ein ESC überhaupt keine Probleme machen.
Ja, auf einer grossen Wiese in bäuerlicher Atmosphäre.
Problem wo?
 
Bild
Muss in einer Stadt stattfinden. Oder willst du die Gäste in ZH mit dem Traktor abholen gehen?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:33
Gurkensalat hat geschrieben: K = 1‘000, 30K = 30‘000

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

hier nochmals der Link

20K m2( ?) = 20'000 m2 = 20 km2.

Musst du nochmals nachsitzen in Mathe….

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von D-Balkon »

Gurkensalat hat geschrieben: 13.05.2024, 13:35
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 13:33
Gurkensalat hat geschrieben: K = 1‘000, 30K = 30‘000

https://www.messe-basel.com/raumangebot/ubersicht/

hier nochmals der Link

20K m2( ?) = 20'000 m2 = 20 km2.

Musst du nochmals nachsitzen in Mathe….

Dorum stoht jo d Halle uff BL Bode. Sie würd me als d Hälfti vo BS Bode bruche :D

Antworten