Eurovision Song Contest 2024

Der Rest...
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 477
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Ein Genozid Befürworter bezeichnet jemanden, dem Männer in Vogelkostümen suspekt sind (ussgno dr Singvogel), als Nazi.

Spannend

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »


Das ist bei fast jedem ESC so

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1205
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Rotblau2 »

sternekoch*** hat geschrieben: 12.05.2024, 20:48 Somnium. Ich denke du brauchst Hilfe weil der Hass dich auffrisst. Da kommst du irgendwann nicht mehr raus...
Wer, wie du, Dinge schreibt, die von der Meinung von User Somnium abweichen, wird von ihm pauschal als Nazi betitelt. Das tut er, weil er keine Argumente hat und sich nicht anders zu helfen weiss. Wer das Motto *leben und leben lassen" propagiert, den kontert er mit "lebe so wie ich es will sonst bist du ein Nazi". Er will bestimmen, was jemand denken und tun muss, um kein Nazi zu sein. Das ist m.E. eine Relativierung der Nazi-Gräuel. Aber offenbar hat dieser User Somnium das Bedürfnis, sich so auszudrücken.
 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von BSL>ZRH »

Bin kein Fan dieser Jury Voten. Wegen der Jury wurde zwar der Schweiz ein ESC-Sieg ermöglicht, darüber bin ich auch froh, aber ein reines Publikumsvoting wäre besser. Das einzige Argument das für eine Jury spricht ist, dass im Internetzeitalter Televoting wohl zu einfach zu manipulieren ist. Wenn man mit einer Jury weitermacht, dann sollte man zusehen, dass diese eher aus normalen Menschen, sprich Musik-Laien, besteht und nicht aus Fachexperten, welche oft Europaweite eine höhere Konvergenz aufweisen als das Publikum. Ziel des ESC ist es den Song Europas zu finden, welcher bei den Völkern Europas am besten ankommt und nicht bei den Fachexperten Europas. Anders gesagt, da die Schweiz nun gewonnen hat kann man diese Jury auch wieder abschaffen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 12.05.2024, 23:24
Käppelijoch hat geschrieben: 12.05.2024, 23:13 Das ist nichts Neues, dass schweizer Acts bei Schweiz-Tourneen die Region Basel links liegen lassen.

Wenn es nur Schweizer Acts wären…was findet in Basel noch statt? Blues Now, EBSJ, Musicals. Die Welt spielt im Kofmehl, in der Schüür, im Bierhübeli, Gaswerk, an den MFW, im Kammgarn. Und in Basel macht das Soca zu.

…derweil man sich voll ins Zeug wirft für den ESC @Conradin Cramer…selbiger, der für den Joggelihallenumbaupfusch verantwortlich ist!

Sein Vorgänger Eymann war für die Renovation verantwortlich. Cramer kam kurz vor Vollendung ins Amt. Wenn kritisieren, dann richtig.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Wie lautete der Auftrag?

a) Wir wollen eine reine Tennishalle und für die Versorgung reicht ein kaltes Salatbuffet?

b) Erstellen sie für uns ein Konzept, wie die bestehende Halle in eine Mehrzweckhale umfunktioniert werden kann. Konzerte, TV-Shows, Events und Sport sollte alles berücksichtigt werden?

c) b) wurde nicht umgesetzt. Die. Projektbeauftragten haben irgend etwas gemacht?

d) mein Name ist Chinatown

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von LeTinou »

Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

LeTinou hat geschrieben:Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.
Tissot Arena? Zu klein

Online
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2363
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Kurtinator »

LeTinou hat geschrieben: 13.05.2024, 09:46 Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.

Biel ist eine Provinzstadt, genauso wie St. Gallen. Die werden keine Chance haben. 

Leider tippe ich auf Zürich, weil ZRF und grösste Halle. 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 09:53
LeTinou hat geschrieben:Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.
Tissot Arena? Zu klein

Kongresshaus

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Costanzo Girl hat geschrieben: 12.05.2024, 19:05
Bananenjoe hat geschrieben: 12.05.2024, 13:00 Eine Schande dass so eine Gestalt die Schweiz vertritt…Widerlich🤮🤮

Was Hunderttausende (türlich alles Ewiggestrige und so) denken hast du ausgesprochen.

Mutig in diesem Forum…

Dann gibt es halt leider noch immer hunderttausende intolerante, diskriminierende Ewiggestrige. Die Anzahl macht eure Meinung auch nicht besser.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 889
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von badandugly »

Ich bin für Genf, möglichst weit weg von mir.....

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Kurtinator hat geschrieben: 13.05.2024, 09:58
LeTinou hat geschrieben: 13.05.2024, 09:46 Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.

Biel ist eine Provinzstadt, genauso wie St. Gallen. Die werden keine Chance haben. 

Leider tippe ich auf Zürich, weil ZRF und grösste Halle. 

Bin ja kein ESC Gucker, aber wenn ich mir die Bilder anschaue, habe ich das Gefühl, dass die Venues deutlich grösser sind als Hallenstadion oder Joggeli Halle. Nicht unbedingt von der Zuschauerkapazität aber vom Platz her. Denke, dass da Messehallen besser geeignet wären als Konzert/Sportstadien. Kann mich aber täuschen

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 20:37
Somnium hat geschrieben: 12.05.2024, 20:08
Appendix hat geschrieben: 12.05.2024, 19:57

Mir geht dieses ganze extreme LTBGQ sowas von auf den Sack, da es einen verschwindet kleinen Teil der Menschheit betrifft, welcher aber in letzter Zeit sehr laut ist, aber Nemo respektlos als schändliche Gestalt abzukanzeln, ist unterste. Er scheint mir absolut okay und ist zudem symphatisch.

Wo ist das Problem wenn die laut sind? War diese Community eigentlich schon immer. Stichwort CSD et al.

An LGBTQ+ und Gendern regen sich eigentlich nur geistig unflexible Menschen mit dem IQ eines leeren Aschenbechers auf,

Zwei Händchenhaltende Männer erregen in der Schweiz kein Aufsehen mehr, auch wenn sich das noch nicht alle trauen.

Worauf beruht diese Aussage?

Da habe ich nämlich aus meinem Umfeld mal Anderes gehört. Händchenhaltend durch die freie Strasse ist nicht möglich ohne böse Blicke und homophobe Sprüche anhören zu müssen. Aber kommt wohl darauf an was man unter "Aufsehen erregen" versteht...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

LeTinou hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 09:53
LeTinou hat geschrieben:Was wird hier überhaupt diskutiert? Austragungsort wird Biel sein, Punkt.
Tissot Arena? Zu klein

Kongresshaus
Noch kleiner oder?
Kapazität: 1080 Schnäuz.
Zuletzt geändert von Aficionado am 13.05.2024, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Konter »

Costanzo Girl hat geschrieben: 12.05.2024, 19:05
Was Hunderttausende (türlich alles Ewiggestrige und so) denken hast du ausgesprochen.

Mutig in diesem Forum…



Es isch wirgglig, wahnsinnig muetig anonym ime Forum gege e Gruppe go hetze, wo ufgrund ihrer ständige Diskriminierige, e überdurchschnittlich hochi Suizidialität ufwiist. Helde vo dr Gsellschaft sin dir.... :rolleyes: 

Und ihr Ewiggestrige sin scho e lustigs Völkli. Uf dr eine Sitte behaupte dir, ihr händ dMehrheitsmeinig, abr uf dr andere Sitte dörfe dir euri Meinig niene me üssere. Wenn dir doch so viel sind, denn machet au dFrässi in dr Öffentlichkeit zu däne Theme uf. 

Hetztet uf dr Stroose und im Internet gege Minderheit, abr verstecket euch derbi nid hinter eurem Name.  

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2692
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Bierathlet »

Da heisst es die ganze Zeit, die St. Jakobs-Halle sei eine Fehlplanung und ein absolutes Fiasko, aber für den ESC solls dann doch reichen? :confused:

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 477
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Konter hat geschrieben: 13.05.2024, 10:17
Costanzo Girl hat geschrieben: 12.05.2024, 19:05
Was Hunderttausende (türlich alles Ewiggestrige und so) denken hast du ausgesprochen.

Mutig in diesem Forum…



Es isch wirgglig, wahnsinnig muetig anonym ime Forum gege e Gruppe go hetze, wo ufgrund ihrer ständige Diskriminierige, e überdurchschnittlich hochi Suizidialität ufwiist. Helde vo dr Gsellschaft sin dir.... :rolleyes: 

Und ihr Ewiggestrige sin scho e lustigs Völkli. Uf dr eine Sitte behaupte dir, ihr händ dMehrheitsmeinig, abr uf dr andere Sitte dörfe dir euri Meinig niene me üssere. Wenn dir doch so viel sind, denn machet au dFrässi in dr Öffentlichkeit zu däne Theme uf. 

Hetztet uf dr Stroose und im Internet gege Minderheit, abr verstecket euch derbi nid hinter eurem Name.  

Biz vill in mi Biitrag interpretiert…

Wo hetzi gäge Minderheite?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Bierathlet hat geschrieben: 13.05.2024, 10:19 Da heisst es die ganze Zeit, die St. Jakobs-Halle sei eine Fehlplanung und ein absolutes Fiasko, aber für den ESC solls dann doch reichen? :confused:

Habe ich auch gedacht… vor allem die Deckentraglast ist ja eines der Probleme und gerade auf diese wird in ESC Venues hoher Wert gelegt 🤣

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
Bierathlet hat geschrieben: 13.05.2024, 10:19 Da heisst es die ganze Zeit, die St. Jakobs-Halle sei eine Fehlplanung und ein absolutes Fiasko, aber für den ESC solls dann doch reichen? :confused:

Habe ich auch gedacht… vor allem die Deckentraglast ist ja eines der Probleme und gerade auf diese wird in ESC Venues hoher Wert gelegt Bild
Ja und Pommes gibts nicht. Lüftung unausreichend.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von fcbblog.ch »

Konter hat geschrieben: 13.05.2024, 10:17
Costanzo Girl hat geschrieben: 12.05.2024, 19:05
Was Hunderttausende (türlich alles Ewiggestrige und so) denken hast du ausgesprochen.

Mutig in diesem Forum…



Es isch wirgglig, wahnsinnig muetig anonym ime Forum gege e Gruppe go hetze, wo ufgrund ihrer ständige Diskriminierige, e überdurchschnittlich hochi Suizidialität ufwiist. Helde vo dr Gsellschaft sin dir.... :rolleyes: 

Und ihr Ewiggestrige sin scho e lustigs Völkli. Uf dr eine Sitte behaupte dir, ihr händ dMehrheitsmeinig, abr uf dr andere Sitte dörfe dir euri Meinig niene me üssere. Wenn dir doch so viel sind, denn machet au dFrässi in dr Öffentlichkeit zu däne Theme uf. 

Hetztet uf dr Stroose und im Internet gege Minderheit, abr verstecket euch derbi nid hinter eurem Name.  


Nüt gege di Iwand gege die beide Idiote obe - vor allem weme persönlich Lüt wo sich als nonbinär gsehn afoht diffamiere isch jeglichs Mass an legitimer Gender-gugus-Kritik überschritte.

Aber ob vorderhand dDiskriminierig oder die gfühlti Genderdysphorie sälber (wo us minere persönliche Sicht eifach eher e Hiwis druff isch, dass me ebe eh Schwierigkeite het die eigeni Identität zfinde und zakzeptiere) für die hochi Suizidalität verantwortlich isch, isch völlig unklar.

Und genau us däm Grund findis durchus legitim, dä non-binary und Trans-Hype vo de letschte Joor au kritisch azluege und nid jede Sprochblödsinn mitzmache - aber e Schand isch kei einzige vo dene Mensche, sondern genau so wärtvoll oder wärtlos wie alli andere Mitmensche au - shet was das agoht schlicht nüt mitenand ztue.

Und de Nemo: Klar ischer mit sinere persönliche Gschlächtergschicht au no grad voll im Trend vo däm Contest. Aber de Song het Hit-Potential und isch super abglieferet worde. Das isch au für dSchwiz kei Schand sondern e Grund zum Stolz si, dass de Sieger us de eigene Reihe kunnt.

Zums in Wort sage, dasses au andri "Ewiggestrigi" verstöhn: Unsere "Schwule" het die andere "Schwule" in ganz Europa rasiert - Bravo Nemo!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Gurkensalat hat geschrieben: 13.05.2024, 10:29
Bierathlet hat geschrieben: 13.05.2024, 10:19 Da heisst es die ganze Zeit, die St. Jakobs-Halle sei eine Fehlplanung und ein absolutes Fiasko, aber für den ESC solls dann doch reichen? :confused:

Habe ich auch gedacht… vor allem die Deckentraglast ist ja eines der Probleme und gerade auf diese wird in ESC Venues hoher Wert gelegt 🤣

Soweit ich weiss, wird das behoben.

Und ja, vielleicht braucht es nun den ESC, um bei der Halle vorwärts zu machen. Dass gewisse Dinge auf einmal schneller gehen.

Aber ja, was man in Basel bestens kann: Herummotzen. Ich bin halt der Typ: Lasst es uns angehen, nehmen wir die Herausforderung an und zeigen es allen, dass wir es können!

Würden wir auf die ewigen Motzis und die nicht in Basel wohnhaften, welche aber alles besser wissen, hören, dann hätte es nie eine EM hier gegeben, kein EL-Final, kein gar nichts. Weil es ist ja alles Scheisse, es soll alles weit weg von hier sein, alles ist hyperlinks-versifft undundund.
Ich glaube an diese Stadt und ihre Möglichkeiten.

Nehmen wir sie Herausforderung an! Ran an die Arbeit!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von D-Balkon »

BSL>ZRH hat geschrieben: 13.05.2024, 07:00 Bin kein Fan dieser Jury Voten. Wegen der Jury wurde zwar der Schweiz ein ESC-Sieg ermöglicht, darüber bin ich auch froh, aber ein reines Publikumsvoting wäre besser. Das einzige Argument das für eine Jury spricht ist, dass im Internetzeitalter Televoting wohl zu einfach zu manipulieren ist. Wenn man mit einer Jury weitermacht, dann sollte man zusehen, dass diese eher aus normalen Menschen, sprich Musik-Laien, besteht und nicht aus Fachexperten, welche oft Europaweite eine höhere Konvergenz aufweisen als das Publikum. Ziel des ESC ist es den Song Europas zu finden, welcher bei den Völkern Europas am besten ankommt und nicht bei den Fachexperten Europas. Anders gesagt, da die Schweiz nun gewonnen hat kann man diese Jury auch wieder abschaffen.

Das ist eben das Problem der jetzigen Multikultigesellschaft. Bei einem reinen Publikumsvoting sind vorallem die Länder in der Rangliste vorne, die viele Staatsangehörige in anderen Ländern haben. Die Portugiesen rufen dann vorallem für Ihren Interpreten an (bei anderen Länder dasselbe). Egal ob das Lied Schrott ist.
Und darum ist man von einer "nurpublikumjury" (früher war nur Jury)
auf das 50/50 Modell zurück ( sonst wären div. der 4 Grossen ausgestiegen).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Nemo ist nicht schwul, er steht einfach auf beide Geschlechter und sieht sich weder als Mann noch als Frau.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von D-Balkon »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.05.2024, 10:36
Konter hat geschrieben: 13.05.2024, 10:17
Costanzo Girl hat geschrieben: 12.05.2024, 19:05
Was Hunderttausende (türlich alles Ewiggestrige und so) denken hast du ausgesprochen.

Mutig in diesem Forum…



Es isch wirgglig, wahnsinnig muetig anonym ime Forum gege e Gruppe go hetze, wo ufgrund ihrer ständige Diskriminierige, e überdurchschnittlich hochi Suizidialität ufwiist. Helde vo dr Gsellschaft sin dir.... :rolleyes: 

Und ihr Ewiggestrige sin scho e lustigs Völkli. Uf dr eine Sitte behaupte dir, ihr händ dMehrheitsmeinig, abr uf dr andere Sitte dörfe dir euri Meinig niene me üssere. Wenn dir doch so viel sind, denn machet au dFrässi in dr Öffentlichkeit zu däne Theme uf. 

Hetztet uf dr Stroose und im Internet gege Minderheit, abr verstecket euch derbi nid hinter eurem Name.  


Nüt gege di Iwand gege die beide Idiote obe - vor allem weme persönlich Lüt wo sich als nonbinär gsehn afoht diffamiere isch jeglichs Mass an legitimer Gender-gugus-Kritik überschritte.

Aber ob vorderhand dDiskriminierig oder die gfühlti Genderdysphorie sälber (wo us minere persönliche Sicht eifach eher e Hiwis druff isch, dass me ebe eh Schwierigkeite het die eigeni Identität zfinde und zakzeptiere) für die hochi Suizidalität verantwortlich isch, isch völlig unklar.

Und genau us däm Grund findis durchus legitim, dä non-binary und Trans-Hype vo de letschte Joor au kritisch azluege und nid jede Sprochblödsinn mitzmache - aber e Schand isch kei einzige vo dene Mensche, sondern genau so wärtvoll oder wärtlos wie alli andere Mitmensche au - shet was das agoht schlicht nüt mitenand ztue.

Und de Nemo: Klar ischer mit sinere persönliche Gschlächtergschicht au no grad voll im Trend vo däm Contest. Aber de Song het Hit-Potential und isch super abglieferet worde. Das isch au für dSchwiz kei Schand sondern e Grund zum Stolz si, dass de Sieger us de eigene Reihe kunnt.

Zums in Wort sage, dasses au andri "Ewiggestrigi" verstöhn: Unsere "Schwule" het die andere "Schwule" in ganz Europa rasiert - Bravo Nemo!

Är isch nit schwul, är isch Pansexuell.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

@Käppeli und Balkon.
Ihr habt seinen Einleitungssatz nicht gelesen/verstanden.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 13.05.2024, 10:29
Bierathlet hat geschrieben: 13.05.2024, 10:19 Da heisst es die ganze Zeit, die St. Jakobs-Halle sei eine Fehlplanung und ein absolutes Fiasko, aber für den ESC solls dann doch reichen? :confused:

Habe ich auch gedacht… vor allem die Deckentraglast ist ja eines der Probleme und gerade auf diese wird in ESC Venues hoher Wert gelegt Bild

Soweit ich weiss, wird das behoben.

Und ja, vielleicht braucht es nun den ESC, um bei der Halle vorwärts zu machen. Dass gewisse Dinge auf einmal schneller gehen.

Aber ja, was man in Basel bestens kann: Herummotzen. Ich bin halt der Typ: Lasst es uns angehen, nehmen wir die Herausforderung an und zeigen es allen, dass wir es können!

Würden wir auf die ewigen Motzis und die nicht in Basel wohnhaften, welche aber alles besser wissen, hören, dann hätte es nie eine EM hier gegeben, kein EL-Final, kein gar nichts. Weil es ist ja alles Scheisse, es soll alles weit weg von hier sein, alles ist hyperlinks-versifft undundund.
Ich glaube an diese Stadt und ihre Möglichkeiten.

Nehmen wir sie Herausforderung an! Ran an die Arbeit!
Fussball ist ja auch nicht das Problem in Basel. "Wir" haben das beste Stadion in der Schweiz. Hallenmässig aber in weiter Ferne. 1 Jahr Zeit, um Statik zu ändern, reicht?

Grössere Konzerte finden doch auch keine mehr statt in der Joggelihalle?
Zuletzt geändert von Aficionado am 13.05.2024, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Konter »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.05.2024, 10:21
Biz vill in mi Biitrag interpretiert…

Wo hetzi gäge Minderheite?

Bisch du uffe Kopf gfalle odr scho sitt Geburt so dumm?

Also ich erklärs für di nomol: Du zitiersch und lobsch e Bitrag, wo drin stoht, dass Type wie Nemo widerliche Gstalte sin, ab däne me muess kotze. Zudäm versusch die Hassbotschaft, wo nüd anders als Hetzi isch, Legititmät zgäh, indäm de behauptisch, dass hundertdausigi au eso dängge. 

Wär so Statements zitiert und lobt isch e Verbreiter vo Hassbotschafte und e Hetzer. 
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2024, 10:47
Käppelijoch hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 13.05.2024, 10:29

Habe ich auch gedacht… vor allem die Deckentraglast ist ja eines der Probleme und gerade auf diese wird in ESC Venues hoher Wert gelegt Bild

Soweit ich weiss, wird das behoben.

Und ja, vielleicht braucht es nun den ESC, um bei der Halle vorwärts zu machen. Dass gewisse Dinge auf einmal schneller gehen.

Aber ja, was man in Basel bestens kann: Herummotzen. Ich bin halt der Typ: Lasst es uns angehen, nehmen wir die Herausforderung an und zeigen es allen, dass wir es können!

Würden wir auf die ewigen Motzis und die nicht in Basel wohnhaften, welche aber alles besser wissen, hören, dann hätte es nie eine EM hier gegeben, kein EL-Final, kein gar nichts. Weil es ist ja alles Scheisse, es soll alles weit weg von hier sein, alles ist hyperlinks-versifft undundund.
Ich glaube an diese Stadt und ihre Möglichkeiten.

Nehmen wir sie Herausforderung an! Ran an die Arbeit!
Fussball ist ja auch nicht das Problem in Basel. "Wir" haben das beste Stadion in der Schweiz. Hallenmässig aber in weiter Ferne. 1 Jahr Zeit, um Statik zu ändern, reicht?
Wie gesagt, ich meinte, der Kredit dazu ist gesprochen und es soll geändert werden. Wir haben jetzt knapp ein Jahr Zeit dafür. Das sollte reichen.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

@Käppelijpch:

Wenn ESC in Basel dann in den Hallen der Messe. Da haben dann alle auch etwas davon. Die Joggelihalle steht im Niemandsland und da jetzt nochmals Geld reinstecken, damit nach dem ESC doch wieder keine regelmässigen Konzerte dort stattfinden (da bräuchte es auf Ebene Booking fähige Leute und die gibt es in Basel einfach nicht, ansonsten wäre Basel in Sachen Konzerte nicht von Solothurn, Bern, Winterthur oder Luzern abgehängt worden)…kann man machen, wird man auch machen, aber dass dann dort auch wieder Acts auftreten, die nicht Comedians, Deutschrapper, Schlagerstars, Selbsthilfegurus oder Altmeister auf dem Weg in den Ruhestand sind, da habe so meine Zweifel. Vor allem, weil diese Sorte Stars im Spotify-GenZ-Zeitalter nicht mehr existiert.

Man sollte sich einfach bewusst sein, was man sich mit dem ESC alles aufbürdet. Das wird eine Riesensache und in gewissen Teilen der Stadt ist dann zwei Wochen Ausnahmezustand mit allem, was da so dazugehört. Wenn man sich heute vorstellt, wie nur schon das Flaneur angegangen wird, weil an drei Abenden der Tramverkehr vom Bankverein zum Bhf ausfällt…
Zuletzt geändert von Somnium am 13.05.2024, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Antworten