21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von SDDK »

FrançoisMarque_Official hat geschrieben: 30.01.2024, 13:04 Ich kann mir gut vorstellen, dass es heute Abend eine kleine Überraschung gibt und Marvin Akahomen anstelle von Schmid auf links aufläuft.

Schon gegen die Bayern und Fürth kam er jeweils für Schmid ins Spiel. Auch er ist eigentlich ein gelernter IV, könnte aber auch auf Grund seines starken linken Fuss auf LV eingesetzt werden.

Gratulation zu deiner Vorhersage betreffend dem Einsatz von Akahomen! Ein wahrer Fussballkenner😀

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von tutti »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 31.01.2024, 07:07 Kade spielt in letzter Zeit auch unglaublich gut. Man merkt direkt den Unterschied, wenn ein Talent mal 2 Saisons bei uns bleibt. Deshalb bitte Degen, verkaufe nicht wieder 50% der Spieler in der Sommerpause.
Tja, der Herr Kade bekam nochmals eine Chance und nutze jetzt endlich diese (zur Freude von uns und dem FCB). 
Ich glaube, Degen will nicht unbedingt immer jeden Sommer eine neue Mannschaft zusammen stellen... aber manchmal wollen halt Spieler unbedingt gehen und manchmal kommt so ein gutes Angebot, wo man als Verein (fast) nicht Nein sagen kann. 
Und der FCB ist halt immer noch im Fokus bei den anderen Vereinen in Europa (sieht man an den Gerüchten von Van Bremen, ein halbes Jahr bei uns und schon im Fokus anderer Vereine...). Unter dem Motto, der FCB holt ein Talent, da muss was dran sein an diesem Spieler...  ;) 
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Rotblau2 »

Ich wollte zuerst dem Winterthurer Ltaief 5000 Franken bieten, dafür zu sorgen, dass der FCB gewinnt. Dann merkte ich, dass dies eigentlich Bestechung ist. Daher habe ich ihm 5000 Franken geboten für den Fall, dass er ein Goal schiesst. Das ist legitim. Meine Rechnung ist aufgegangen, Ltaief hat mehrere Male völlig unnötig aufs Goals zu schiessen versucht, statt den besser postieren Mannschaftskollegen anzuspielen. Für mich ging die Rechnung auf: 5000 Franken gespart und 3 Punkte für den FCB. 

Also viel einbilden auf die 3 Punkte kann sich der FCB nicht. Nicht nur Ltaief sorgte mit seinem Ego-Fussball für Winterthurer Selbstzerstörung, sondern auch die Herren Lekaj und Schneider, die erfolgreich vehement darum gebettelt haben, ein zweites Man Gelb zu kassieren. Da kann ein ausbleibender Foulpfiff vom daneben stehenden Schiedsrichter nie und nimmer eine Rechtfertigung sein.

Ab 11 gegen 9 dann ging es den FCB-Spielern, allen voran Veiga, nur noch darum, den Ltaief nachzumachen und vor allem den persönlichen Torerfolg vor das Mannschaftsdenken zu stellen. Schade, sonst hätte der FCB dieses Spiel mit 4 oder 5 Goals Differenz gewonnen. Dumm wenn bei Saisonende die Goaldifferenz dafür sorgen würde, dass der FCB deshalb schlechter dastünde. 

Andererseits, wenn man bedenkt, der FCB würde noch immer mit Heiko Vogel an der Seitenlinie versuchen, in die Spur zu kommen, ist das, was ich vorgängig geschrieben habe, Jammern auf hohem Niveau. 

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 840
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Das war ein big point. Und trotz ein paar Unsicherheiten auch recht clever und abgezockt. Ich finde man sieht die mentalen Fortschritte des Teams in fast jeder Szene.

Am Samstag gleich nachlegen!!

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Strelizie »

Hauenstein hat geschrieben: 30.01.2024, 23:48
Tsunami hat geschrieben: 30.01.2024, 23:07
imoht_1893 hat geschrieben: 30.01.2024, 22:24 Hätte Veiga nicht die 2. Gelbe & somit Rot sehen müssen für das Trikot über den Kopf ziehen nach dem Tor?
Gibt es die Gelbe nicht nur beim Trikot ausziehen, aber nicht beim hochziehen?

Sucht jetzt nicht noch das Haar in der Suppe!

Wäre einfach sehr schade gewesen wenn wir wieder eine Rote kassiert hätten. Das war zu riskant von ihm und ich hoffe FC spricht das entsprechend an.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von tutti »

Rotblau2 hat geschrieben: 31.01.2024, 08:36 Also viel einbilden auf die 3 Punkte kann sich der FCB nicht. Nicht nur Ltaief sorgte mit seinem Ego-Fussball für Winterthurer Selbstzerstörung, sondern auch die Herren Lekaj und Schneider, die erfolgreich vehement darum gebettelt haben, ein zweites Man Gelb zu kassieren. Da kann ein ausbleibender Foulpfiff vom daneben stehenden Schiedsrichter nie und nimmer eine Rechtfertigung sein.

Tja, was kann der FCB dafür, dass die Winterthurer Spieler so spielten  ;) .
Das sie noch nicht richtig damit umgehen können in Überzahl zu spielen, hat man gestern wieder gesehen... aber ist ein wenig der Jugendlichkeit der Mannschaft geschuldet... fehlte gestern die Erfahrung eines Freis oder Xhaka. 
Dazu kam noch, dass es meistens anders rum ist... 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Konter »

Das Spiel gestern war für mich ein weiterer positiver Schritt in die richtige Richtung. Ich sehe zum ersten mal seit Monaten einen FCB, der wieder etwas Selbstverständnis hat, gegen jeden Gegner gewinnen zu wollen. Man war in der ersten HZ dominant und hatte klar die besseren Chancen. Winti mit ein paar nicht gefährlichen Chancen, das war alles. 

Als man dann in der Überzahl war hatte Winti  noch eine wirkliche Spielaktion im letzten Drittel, die dann leider auch gleich zum Tor führte, das war sicherlich etwas ärgerlich. Leider hatte man zudem aus den vielen Chancen, die sich aus der Überzahl ergeben hat, verpasst, mehr als zwei Tore zu schiessen, was aber auch an einem starken Winit-Goalie und am Pfosten lag. 

Offensiv geht es für mich Schritt für Schritt in die richtige Richtung, die Aktionen werden präziser gespielt, das Team ist mehr auf einander eingestellt und man kommt zu mehr gefährlichen Aktionen. Und Barry hat endlich getroffen und das gleich doppelt. Auch sonst entwickelt er sich momentan zum wichtigsten Offensivmann in dem Spielstil unter Celestini, wo viel mit langen Ball hinter die Abwehr operiert wird.

Defensiv ist es nach wie vor, trotz der Auswechslung der Hälfte der hinteren Reihe, sehr solide, natürlich mit Ausnahme des Hühnerhaufens beim Gegengoal. 

Weiter so am Samstag!

Tooooony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 20.07.2022, 13:01

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Tooooony »

Abgesehen von Hitz und Kololli hatte gestern unser ältester Spieler in der Startelf Jahrgang 2001, sehr beeindruckend.
Und dann noch souverän gewonnen. :cool:

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

tutti hat geschrieben: 31.01.2024, 09:39
Rotblau2 hat geschrieben: 31.01.2024, 08:36 Also viel einbilden auf die 3 Punkte kann sich der FCB nicht. Nicht nur Ltaief sorgte mit seinem Ego-Fussball für Winterthurer Selbstzerstörung, sondern auch die Herren Lekaj und Schneider, die erfolgreich vehement darum gebettelt haben, ein zweites Man Gelb zu kassieren. Da kann ein ausbleibender Foulpfiff vom daneben stehenden Schiedsrichter nie und nimmer eine Rechtfertigung sein.

Tja, was kann der FCB dafür, dass die Winterthurer Spieler so spielten  ;) .
Das sie noch nicht richtig damit umgehen können in Überzahl zu spielen, hat man gestern wieder gesehen... aber ist ein wenig der Jugendlichkeit der Mannschaft geschuldet... fehlte gestern die Erfahrung eines Freis oder Xhaka. 
Dazu kam noch, dass es meistens anders rum ist... 
 

Wir haben ja auch so einen Spieler im Kader, und du nimmst ausgerechnet ihn als Beispiel! Zum Glück läuft Xhakas Zeit aus!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 30.01.2024, 22:29
footbâle hat geschrieben: 30.01.2024, 22:27 Für mich angesichts der Umstände das bisher schwächste Spiel unter Celestini. 
Aber, Luxusproblem. Weil:  3 Bohnen. Und Barry trifft endlich.
Und: Auf. Hol. Jagd.

Ab jetzt geht's nur noch um Rang 6, nicht mehr gegen den Abstieg. Sieg gegen Lugano, und das Projekt lebt.
Isch halt es jungs Team, wo bi 11vs9 au nit so rächt weiss, was me denn richtig mache sött.

S'einzig negative isch, dass es diesmol kei clean sheet gäh het. Aber hey, wiiteri 3 Pünkt. So kamme sich sukzessiv nach obe arbeite.
Ha müesse feststelle, dass Winti die zweit besti offensive hän, gmässe am torerfolg. :eek:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Und sunscht kamme no sage, dass van Breemen und Barisic dr Lade mehrheitlich im Griff kah händ. Akahomen het sini Sach au aaständig gmacht. Vujo isch klar kein für d'Ersatzbank.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

Clevere Leistung gestern abgeliefert und ein Befreiungsschlag durch Barry. Wenn jetzt noch Spielwitz und ein gewisses Selbstverständnis dazu kommt, dann ist Europa wieder in Griffnähe. Eine erneute Bestätigung am Samstag und das Team ist definitiv back on track! :cool:

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

SubComandante hat geschrieben: 31.01.2024, 13:01 Und sunscht kamme no sage, dass van Breemen und Barisic dr Lade mehrheitlich im Griff kah händ. Akahomen het sini Sach au aaständig gmacht. Vujo isch klar kein für d'Ersatzbank.

Beim nun grossen Angebot an Innenverteidigern wäre eine 3er-Abwehr mittelfristig nicht das Dümmste. Barisic-Frei-Vouilloz. Dann gibts noch Van Breemen, Adjetey, Akahomen und theoretisch Comas. Eventuell kommt im Sommer auch noch Djiga zurück (?).
Links kann Schmid sicher auch die Position im 5er-Mittelfeld spielen, ebenso Kade, rechts wären Dräger, Rüegg und sobald genesen Lopez Kandidaten.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

SubComandante hat geschrieben: 31.01.2024, 13:01 Und sunscht kamme no sage, dass van Breemen und Barisic dr Lade mehrheitlich im Griff kah händ. Akahomen het sini Sach au aaständig gmacht. Vujo isch klar kein für d'Ersatzbank.
Also Basel hat das gestern ganz ordentlich gespielt. Ruhig und abgeklärt. Und es war wieder einmal ein Spiel mit viel Ballbesitz für den FCB. Klar das war den beiden Platzverweisen geschuldet. Die Abwehr war ok. Sie wurde aber auch nicht extrem gefordert. Der Gegentreffer hat aber gezeigt, dass noch nicht alles top ist. Das Gegentor mit Flanke aus dem Halbfeld und Kopfball am 2. Pfosten fiel einfach viel zu einfach. Vouilloz hat für mich noch Luft nach oben. Van Breemen war in der Defensive der Beste.

Gefallen hat es mir, dass der FCB auch nach dem Anschlusstreffer ruhig und abgeklärt geblieben ist. Das zeigt das unsere Mannschaft wieder stabil ist und Selbstvertrauen hat. Freue mich auf die kommenden Spiele. 

Ich hoffe mit 3 weiteren Punkten gegen die Luganesi könnten wir die perfekte Woche schaffen...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 21. Runde / 30. Januar 2024, 20:30 Uhr / FC Winterthur - FC Basel

Beitrag von Cuore Matto »

Mir ist einmal mehr die Laufbereitschaft von Gauto aufgefallen.
Sehr wertvoll und zeigt seine Mentalität.

Antworten