Herrlich, manches ändert sich nie

SvenBK hat geschrieben: 08.12.2022, 12:14 Ah den thread gibts noch...und die Zeugen Coronas und die Schwurbler töten sich immernoch gegenseitig im Internet.
Herrlich, manches ändert sich nieGet a Life!
SvenBK hat geschrieben: 08.12.2022, 12:14 Ah den thread gibts noch...und die Zeugen Coronas und die Schwurbler töten sich immernoch gegenseitig im Internet.
Herrlich, manches ändert sich nieGet a Life!
Schambbediss hat geschrieben: 23.12.2022, 17:06 in china eskaliert covid19 momentan schon ein wenig.
Minderwertiger Impfstoff halt. Niedrigere Impfraten, besonders bei älteren Menschen. Und dann macht man einfach so den Laden auf. Und vorher hatte man Städte so abgeriegelt und kontrolliert, dass es fast an Ghettos früherer Tage erinnert hat.
Schambbediss hat geschrieben: 23.12.2022, 17:06 in china eskaliert covid19 momentan schon ein wenig.
Danke noch für diesen Link. Gerade in diesen Tagen ergibt das absolut Sinn.SubComandante hat geschrieben: 11.01.2023, 20:12 Oder...
https://unity-struggle-unity.org/clario ... at-plague/
Zusammenstampfen und Abdeck- und Einhülltücher für die Leichen allerorten herstellen.Somnium hat geschrieben: 29.01.2023, 03:54 Wenn hier eine(r) eine Idee hat, was man mit 140 Millionen FFP2- und Hygienemasken machen kann, die dieses Jahr ein Ablaufdatum ohne Verlängerungsoption haben, der oder die soll sich bei der Armee-Apotheke melden.
Löblich, dass die Ware nicht einfach verbrannt werden soll, aber dafür eine departementsübergreifende Arbeitsgruppe einzusetzen, die nach Möglichkeiten für eine Weiterverwendung suchen soll...kann man machen. Würde ich gerne Mäuschen spielen, bei diesen Meetings.
TXT
Schwurbel doch anderswo rum. Danke.ch-maggot hat geschrieben: 19.11.2023, 21:46 Mit dieser "ansteckender als die vorherige Variante"-Variabel müsste man nach der drölftusigsten Mutation theoretisch einmal husten und jemand wird dadurch in Japan angesteckt.
Ach komm, das war ein blöder Spruch. Nicht alles so ernst nehmenSubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 22:55Schwurbel doch anderswo rum. Danke.ch-maggot hat geschrieben: 19.11.2023, 21:46 Mit dieser "ansteckender als die vorherige Variante"-Variabel müsste man nach der drölftusigsten Mutation theoretisch einmal husten und jemand wird dadurch in Japan angesteckt.
SubComandante hat geschrieben: 20.11.2023, 13:04 Aber bei einer Erkrankung ist die Gefahr einer Eskalation immer noch kleiner.
Da die in der Regel mild sind wie bei Dir, fehlen halt jeweils ein paar Leute in der Arbeit.
Naja die aktuellen Zahlen fehlen etwas um von alles easy zu redenSubComandante hat geschrieben: 21.11.2023, 11:38 Keine Panik. Alles easy.
https://sensors-eawag.ch/sars/overview.html
Der unterschwellige Sarkasmus kam wohl nicht rüber. Es sind überall Leute krank. Ein Teil Covid. Sonst halt noch grippale Infekte. Aber sehr gut, dass die Leute bei Dir zuhause bleiben. Gibt ja immer noch die Unsitte, dass Leute krank zur Arbeit erscheinen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.11.2023, 13:39 Naja die aktuellen Zahlen fehlen etwas um von alles easy zu reden
Mir fehlen derzeit 40% meines Teams aufgrund von Krankheit. Es wird Corona vermutet. Gut das sie zuhause bleiben, schlecht für die kurzfristige Produktivität.
BSL>ZRH hat geschrieben: 21.11.2023, 19:05 Ja, muss hart für die C19 Paniker gewesen sein. Und noch härter dürfte es für die sein, dass es keinen mehr juckt. Gleiches gilt für die Impfschwurbler. Auch das Thema interessiert, zum Glück niemand mehr. Das Leben geht weiter, viele akzeptieren das Risiko. Das die Lebenserwartung evtl auch Mal etwas zurückgeht, von über 83 Jahre auf vielleicht "nur" noch 82, scheint einigen echt sorgen zu machen. Da Leben ich lieber etwas weniger lang als ständig eingesperrt zu sein und keine Veranstaltungen zu haben. Aber es ist jedem frei gestellt eine Maske zu tragen, sich zu isolieren usw. Auch Variantenbooster gibt es. Es scheinen nur nicht sehr viele diese Optionen zu bevorzugen verglichen mit dem normal weiterleben.
Aber das man aktuell sehr gut mit C19 leben kann zeigt meiner Meinung nach nur, dass die verheerenden Lockdowns masslos übertrieben waren. Bedauernswert ist lediglich, dass die Allgemeinheit dafür noch Jahre Zahlen muss und es nicht nur den Panikern in Rechnung gestellt wird. Müssten diese für ihre Vorschläge auch finanziell gerade stehen, dann wären sie vielleicht etwas zurückhaltender mit ihren radikalen Forderungen.
Schambbediss hat geschrieben: 25.11.2023, 17:42 Steigende Covid-Zahlen
Wer momentan kränkelt, hat wohl Corona – stimmt das?
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... stimmt-das