Spielkonzept

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Spielkonzept

Beitrag von olympionike »

Was in der aktuellen Situation, aber auch schon länger, äusserst bedenklich ist, ist dass wir kein sichtbares Spielsystem haben.

Keine Spielidee und Klarheit wie die Laufwege der Nebenspieler sind. Einzigartig in der Super League.

Wie seht ihr das?

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Spielkonzept

Beitrag von RotBlauStift »

Symptom oder Ursache? Es fehlt an vielem. Körper, Kopf, Erfahrung, Konstanz in der Mannschaft und im Staff, Spieler auf SL-Niveau auf Ihren Positionen. Da kann kein System erkennbar sein. Im Moment braucht es nicht irgendein System, sondern erst einmal basics.
Lucas Giuven, NLB.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Spielkonzept

Beitrag von Malinalco »

Was nicht ein Spielkonzept? Wir haben elf!

Gegen Servette wurde ja ein paar mal gewechselt. Klar, Auswechslung Comas war blöd, aber dennoch, zu viel Inkonstanz im System. Ich hatte bei Schultz das GEfühl, dass mit Zürich und Luzern endlich Ansätze eines stabilen Systems zu sehen waren, und jetzt sind wir wieder bei Null.

Das Spielermaterial gibt eines vor: Schnelle Läufe, Direktpässe, etc. Das klingt gut, und funktioniert bei Gegnern die eher offensiv stehen auch gut. Nur eben bei den anderen nicht.

Was ich nicht wollen würde, ist dass der FCB auf ein hartes Pressing setzen würde wie es YB oder St. Gallen machen. Nein, Schnelligkeit ist schon gut, aber das bedeutet auch mal lange Pässe. Momentan haben wir einfach zu wenig Chancen, wir sind zu langsam, auch weil die Spieler nicht wissen, wo die anderen Spieler stehen…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Spielkonzept

Beitrag von Hauenstein »

Wenn du ein gutes Spielsystem willst, musst du zu Franz Carl Weber…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 17.05.2021, 12:43
Wohnort: 4310

Re: Spielkonzept

Beitrag von Schattenthron »

Die damals unter Chrigel Gross oft belächelte Kompaktheit fehlt. Momentan ist unser Spielsystem dasjenige der Anti-Schwarmintelligenz
Es gitt nur ai Fleischkappe: Remember 1999 - 2009

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Spielkonzept

Beitrag von Alitive »

Parallel zur Senkung des strukturellen Defizits finanzieller Art hat dasjenige auf dem Rasen exponentiell zugenommen.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Spielkonzept

Beitrag von ExilBaslerZH »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 24.10.2023, 11:58 Eine gute Einordnung der derzeitigen Lage in der BaZ.

Ich war u.a. auch in diesem Faden einer der ersten, die den Abgang von HV gefordert haben und möchte ihn nachwievor am besten heute noch weghaben. Andersrum habe ich spätestens seit dem Auftritt vom Samstag zunehmend die Meinung gewonnen, dass ein weiterer Trainerwechsel die Mannschaft noch zusätzlich destabilisieren würde.

Meiner Meinung nach würde HV am besten ein fixes System mit v.a. defensiv einer fixen Stammaufstellung einführen und mit denen einfache Konzepte im Spiel gegen den Ball und bei Standards einpauken. Und wenn nicht mehr alle auf ihre Einsatzzeiten kommen – drauf geschissen, jetzt geht’s ans Lebendige. So gesehen bin ich für ein 4-5-1, mit Viererkette und Doppelsechs und klarer Ausrichtung auf Konterfussball, notfalls auch mit langen Bällen:

Hitz
Rüegg (Lang) – Barisic – Comas – Schmid
Xhaka – Frei
Barry – Demir (Veiga) – Gauto
Jovanovic

Die Defensivachse Hitz - Barisic - Tauli x Frei als Zentrum des Spiels definieren, die können das.

Und das Konzept zu 100% durchziehen, egal gegen welchen Gegner, ob gegen Yverdon zuhause oder am Sonntag in Lausanne. Und sich gleichzeitig von der Einstellung entfernen, dass der grosse FCB dominant auftreten soll oder alles nur Zeit braucht.

Barry, Demir und Gauto dürften sich mit ihrer Schnelligkeit für Konterfussball eignen, Jovanovic als Strafraumstürmer ebenfalls, Barry und Jovanovic könnten durchaus lange Bälle annehmen und halten – auch wenn natürlich alle wenig zustande bringen momentan. Andererseits dürften Erfolgserlebnisse bei den jungen Spielern sicher Verbesserungen mit sich bringen, zusammen mit HVs anscheinend vorhandenen Motivationsfähigkeiten sollte da doch was passieren. Veiga, Dräger und Malone würde ich nicht mehr von Anfang an aufstellen oder wenn überhaupt, das scheint momentan wenig zu bringen gerade bei Veiga auf solch zentraler Position.

Antworten