Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

NM1893 hat geschrieben: 05.02.2023, 19:21

Sorgen machen mir mögliche Abgänge von:
-Burger
-Comas
-Diouf (?)

Dazu, dass wir riskieren weitere der bereits wenigen Erfahrenen zu verlieren. Insbesondere Michi Lang‘s Basilisk Interview klang schon nach Abschied.

DAS ist eben die Krux: Wie Back-in-Town richtig schreibt, muss der FCB Transfereinnahmen haben. Es müssen also Spieler verkauft werden.

Gleichzeitig wäre es - da bin ich voll bei il_mister - sportlich wichtig, wenn man Burger, Comas, Diouf und Amdouni halten könnte. Sollten diese 4 Spieler auch in der nächsten Saison beim FCB ablaufen, könnte eine Mannschaft zusammengewachsen sein, wie wir es schon länger nicht mehr hatten.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Back in town »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 20:58 Verstehe ich richtig, du siehst bei keinem der Spieler wie Amdouni, Fink, Zeqiri, Males, Kade, Diouf, Burger, Ndoye, Pelmard, Calafiori oder Comas das Potential für einen teuren Verkauf bzw. hohe Erträge?
...
Ich werde die Arbeit von Degen, in Anbetracht der Situation bei Übernahme, für mich folgendermassen beurteilen:
  • Im Sommer 2023 müssen mind. 15 Millionen an Transfereinnahmen erzielt werden können. Dabei ist es wichtig, dass das Kader grösstenteils zusammen bleibt, sonst hat es wiederum grossen Einfluss auf das sportliche.
  • Ab Sommer 2023 muss es dann auch sportlich deutlich aufwärts gehen. Viele Spieler sind dann eine Zeit lang hier, sollten Erfahrung und Spielpraxis gewonnen haben.
  • Das strukturelle Defizit sollte jetzt auf max. 20M reduziert worden sein. Ich hoffe der Geschäftsbericht 2022 wird uns da schon Auskunft geben können.
  • In 3-4 Jahren sollte dann hoffentlich wieder jemand aus dem eigenen Nachwuchs für einen zweistelligen Millionenbetrag verkauft werden können.
So ist es, ich sehe bei keinem der aufgezählten Spieler (am ehesten noch Burger/Comas/Kade) das Potential, hohe Erträge zu erzielen, welche uns einen Transferüberschuss von 15-20 Mio einbringen, vor allem nicht in der aktuellen erfolglosen Konstellation mit einem selbst überschätzten Trainer-Lehrling, der quasi eine Job Garantie hat. Junge Spieler brauchen ein erfolgreiches Team um zu gedeihen, dann läuft alles viel einfacher, Automatismen greifen und das Selbstvertrauen steigt (es gibt selten Ausnahmespieler, die in jedem Team herausstechen, spontan fällt mir Ruben Vargas, oder Remo Freuler ein). Schau doch mal, welche Transfereinnahmen ein Mittelfeldclub in der Super League erzielt, welcher nicht in der EL/CL spielt und ganz besonders im UEFA Wettbewerb überwintert. Erst ab da gerät man in den Fokus von Clubs, die Transfers von 10-20 Mio zahlen können. YB konnte (mit Ausnahme von Doumbia) auch erst höhere Transfers erzielen, nachdem sie Meister wurden. Sion hat ab und zu einen Glücksgriff wie Cunha, aber sonst?

Ich verurteile Degen nicht für die eklatante Misswirtschaft aus der Zeit, als Streller, Cecca, Frei und Burgener im Management verantwortlich dafür waren. Dave versucht sein Bestes, er steckt jedoch in einer Zwickmühle, da er mit seiner speziellen, sagen wir mal zappeligen und affektierten Art und vor allem wegen der latenten Vetternwirtschaft (Bruder, Streller, Frei) kaum Investoren aus der Regio findet, die bereit sind Risiken im Rahmen von 10-20 Mio pro Jahr als Mäzene einzugehen und so lange die Verursacher der Misere weiterhin beim FCB rein uns raus gehen als wäre nichts passiert, wird es alle seriösen Investoren abschrecken. Dave bleibt nichts anderes übrig, als den FCB in den nächsten 12-24 Monate zu verkaufen, oder einen Investor und Mäzen zu finden.

Dave hatte seine Chance, doch statt auf die sportliche Erfolgsspur zurück zu finden, hat er sofort (wie damals Streller) das wenige Tafelsilber, welches für den Erfolg so wichtig gewesen wäre (Cabral, Edon) verkauft und das Geld nicht für ebenbürtige Qualität verwendet, sondern mit Leihspielern kompensieren wollen, die nicht mal im Ansatz die Qualität hatten, Ausnahmespieler zu sein.

Der FCB kann erst selbsttragend sein, wenn er über eine längere Zeit von einigen Jahren sportlichen Erfolg hat und diesen hat man nur mit Qualität auf allen Positionen inkl. Führung und Trainer plus das nötige Quäntchen Glück. 
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Zuletzt geändert von St.Jakobs Park am 06.02.2023, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Der FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Liga
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!
Die Vergangenheit dient dazu, gemachte Fehler zu erkennen, wenn es denn zu dem Zeitpunkt welche waren, um sie nicht mehr zu wiederholen. Aber die Lösungen liegen in der Gegenwart und Zukunft.
Dieses ständige Rückwärtsschauen und Gemotze ist doch nur noch mühsam.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Chum jetzt nit wieder mit de Fischer und Lindner Diskussion :rolleyes:
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 10:51
St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.


Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Nach jedem Spieltag kommen hier irgendwelche Leute im Forum die Fischer, Rahmen oder Lindner schreiben. Ich kann das langsam nicht mehr lesen! Nehmt euch mal zusammen und akzeptiert, dass diese Leute nicht mehr bei uns sind. In der Nachbetrachtung waren dies teilweise Fehlentscheidungen, ja. Aber darf ein neuer Trainer nicht auch gute Arbeit leisten wenn sein Vorgänger okay war?
Wie soll uns das weiterhelfen wenn jede Woche diese Namen im Forum gschrieben werden?

Bei Spieler wie z.B. Diouf müsste die Kaufoption schon längstens gezogen worden sein, weil dieser garantiert teurer weiterverkauft werden kann. Wahrscheinlich schon in diesem Sommer. Haben wir aber keine Liqudität jetzt vielleicht 1.5 - 2 Millionen zu investieren um ihn in einem Jahr für 8-10 Millionen wieder zu verkaufen sind wir ja praktisch schon bankrott und ein tägliches Geschäft gar nicht mehr durchführbar.

Meiner Meinung nach ist es unausweichlich das bis spätenstens Ende dieses Jahres ein Investor gfunden wird. Wenn wir Glück haben kommt dieser aus Basel. Realistischerweise wird er aber eher aus dem Ausland kommen und ich denke, wir müssen uns langsam damit auseinandersetzen. Den in der aktuellen Lage überstehen wir ein weiteres Jahr wohl kaum.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 10:51
St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.

Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 


Es gab damals grosse Diskussionen über die Art und Weise wie Fussballgespielt wurde und wie mann die Leute mit attraktivem Fussball is Stadion bekommt. Desweiteren war man auch nicht zufrieden, dass zu wenig Talente aus dem eignen Nachwuchs intergriert würden. Wäre wohl schon ein Thema geworden.
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

patiscat hat geschrieben: 06.02.2023, 11:29
Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 10:51
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.

Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 


Es gab damals grosse Diskussionen über die Art und Weise wie Fussballgespielt wurde und wie mann die Leute mit attraktivem Fussball is Stadion bekommt. Desweiteren war man auch nicht zufrieden, dass zu wenig Talente aus dem eignen Nachwuchs intergriert würden. Wäre wohl schon ein Thema geworden.

Ich hatte Dir vor ein paar Tagen schonmal darauf geantwortet: diese ganzen Diskussionen wurden wohl eher ausserhalb des FCB geführt (unter Teilen der Fans / vielleicht in den Medien / hier im Forum) als in der damaligen sportlichen Leitung.

Ich habe noch nie irgendwo gelesen oder gehört, dass von Heusler / Heitz irgendwann mal eine Aussage in dieser Richtung getätigt wurde. Falls doch: kann man das irgendwo nachlesen ?

Nochmal: der Mann wurde mit damaligem Punkterekord und mit den 3.meisten Punkten Meister und 1x Cupsieger; und auch international war es unter Fischer nicht gerade zappenduster. 

Dies war aber der neuen Führung, allen voran dem Sportdirektor-Novizen Streller scheissegal...den Rest kennt man. Wäre lieber bei einer Fussballsimulation geblieben. 
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 15:41
Diese Liste ist schon eindrücklich, allerdings muss man da Julian von Moos raus nehmen, da er von Streller geholt wurde. Dennoch ist das ein wichtiger Punkt, den andere und ich schon mehrfach erwähnt haben. Wenn es ständig Wechsel gibt ist sehr schwierig eine Mannschaft zu formen.

Deshalb mein konkreter Vorschlag:
  • Der Club muss öffentlich ein anderes Ziel ausgeben (also vom 2ten Platz wegrücken), um Druck von der Mannschaft zu nehmen.
  • Man sollte auch nicht öffentlich kommunizieren, jetzt den Cup gewinnen zu müssen --> auch hier Druck von der Mannschaft nehmen
  • A. Frei sollte in Ruhe weiterarbeiten (sicher bis Sommer) egal welchen Tabellenplatz am Ende rauskommt (Barrage natürlich vermeiden)
  • Die Mannschaft sollte so gut wie möglich zusammengehalten werden bzw. es sollte alles daran gesetzt werden eine Mannschaft zu formen. --> Falls es im Sommer doch zu Abgängen kommt, sollten diese a) klein gehalten werden also möglichst keine zu und abgänge und b) diese mit erfahreneren (zum Beispiel Vertraglose) Spieler kompensiert werden, damit die Mannschaft ausbalancierter ist.
  • Von Clubseite muss eine Lösung gefunden werden für fehlende Einnahmen die dadurch entstehen werden
 

Ich verstehe nicht wieso es nicht so abläuft wie du beschreibst. Wenn alles was öffentlich bekannt ist, effektiv auch der Wahrheit entspricht, so wäre dein Vorgehen doch mit Abstand das sinnvollste. Ich gehe eher davon aus, dass gewisse Dinge nicht bekannt sind, welche ein solches Vorgehen verhindern. Was ich mir da vorstellen kann:

- Fixkosten zu hoch (Stadion, Sicherheit)
- Man bekommt die Talente aus den grossen Ligen nicht, wenn du nur im Mittelfeld bist/sein möchtest? Je nach dem will der abgebende Verein oder der Spieler nicht?

Oder die Führungsetage hat tatsächlich das Gefühl man könne die Kosten so drastisch senken ohne sportliche Einbusse in Kauf nehmen zu müssen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 06.02.2023, 11:26 Nach jedem Spieltag kommen hier irgendwelche Leute im Forum die Fischer, Rahmen oder Lindner schreiben. Ich kann das langsam nicht mehr lesen! Nehmt euch mal zusammen und akzeptiert, dass diese Leute nicht mehr bei uns sind. In der Nachbetrachtung waren dies teilweise Fehlentscheidungen, ja. Aber darf ein neuer Trainer nicht auch gute Arbeit leisten wenn sein Vorgänger okay war?
Wie soll uns das weiterhelfen wenn jede Woche diese Namen im Forum gschrieben werden?

Bei Spieler wie z.B. Diouf müsste die Kaufoption schon längstens gezogen worden sein, weil dieser garantiert teurer weiterverkauft werden kann. Wahrscheinlich schon in diesem Sommer. Haben wir aber keine Liqudität jetzt vielleicht 1.5 - 2 Millionen zu investieren um ihn in einem Jahr für 8-10 Millionen wieder zu verkaufen sind wir ja praktisch schon bankrott und ein tägliches Geschäft gar nicht mehr durchführbar.

Meiner Meinung nach ist es unausweichlich das bis spätenstens Ende dieses Jahres ein Investor gfunden wird. Wenn wir Glück haben kommt dieser aus Basel. Realistischerweise wird er aber eher aus dem Ausland kommen und ich denke, wir müssen uns langsam damit auseinandersetzen. Den in der aktuellen Lage überstehen wir ein weiteres Jahr wohl kaum.
Lieber Nati B als e Saudische Investor
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:46
imoht_1893 hat geschrieben: 06.02.2023, 11:26 Nach jedem Spieltag kommen hier irgendwelche Leute im Forum die Fischer, Rahmen oder Lindner schreiben. Ich kann das langsam nicht mehr lesen! Nehmt euch mal zusammen und akzeptiert, dass diese Leute nicht mehr bei uns sind. In der Nachbetrachtung waren dies teilweise Fehlentscheidungen, ja. Aber darf ein neuer Trainer nicht auch gute Arbeit leisten wenn sein Vorgänger okay war?
Wie soll uns das weiterhelfen wenn jede Woche diese Namen im Forum gschrieben werden?

Bei Spieler wie z.B. Diouf müsste die Kaufoption schon längstens gezogen worden sein, weil dieser garantiert teurer weiterverkauft werden kann. Wahrscheinlich schon in diesem Sommer. Haben wir aber keine Liqudität jetzt vielleicht 1.5 - 2 Millionen zu investieren um ihn in einem Jahr für 8-10 Millionen wieder zu verkaufen sind wir ja praktisch schon bankrott und ein tägliches Geschäft gar nicht mehr durchführbar.

Meiner Meinung nach ist es unausweichlich das bis spätenstens Ende dieses Jahres ein Investor gfunden wird. Wenn wir Glück haben kommt dieser aus Basel. Realistischerweise wird er aber eher aus dem Ausland kommen und ich denke, wir müssen uns langsam damit auseinandersetzen. Den in der aktuellen Lage überstehen wir ein weiteres Jahr wohl kaum.
Lieber Nati B als e Saudische Investor

Wenns so weitergeht wie bis anhin bekommen wir bald beides ;)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 12:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:46
imoht_1893 hat geschrieben: 06.02.2023, 11:26 Nach jedem Spieltag kommen hier irgendwelche Leute im Forum die Fischer, Rahmen oder Lindner schreiben. Ich kann das langsam nicht mehr lesen! Nehmt euch mal zusammen und akzeptiert, dass diese Leute nicht mehr bei uns sind. In der Nachbetrachtung waren dies teilweise Fehlentscheidungen, ja. Aber darf ein neuer Trainer nicht auch gute Arbeit leisten wenn sein Vorgänger okay war?
Wie soll uns das weiterhelfen wenn jede Woche diese Namen im Forum gschrieben werden?

Bei Spieler wie z.B. Diouf müsste die Kaufoption schon längstens gezogen worden sein, weil dieser garantiert teurer weiterverkauft werden kann. Wahrscheinlich schon in diesem Sommer. Haben wir aber keine Liqudität jetzt vielleicht 1.5 - 2 Millionen zu investieren um ihn in einem Jahr für 8-10 Millionen wieder zu verkaufen sind wir ja praktisch schon bankrott und ein tägliches Geschäft gar nicht mehr durchführbar.

Meiner Meinung nach ist es unausweichlich das bis spätenstens Ende dieses Jahres ein Investor gfunden wird. Wenn wir Glück haben kommt dieser aus Basel. Realistischerweise wird er aber eher aus dem Ausland kommen und ich denke, wir müssen uns langsam damit auseinandersetzen. Den in der aktuellen Lage überstehen wir ein weiteres Jahr wohl kaum.
Lieber Nati B als e Saudische Investor

Wenns so weitergeht wie bis anhin bekommen wir bald beides ;)
Wenn wir absteigen, sind dann so jammeries wie du weg?
Falls ja: Gerne Nati B
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:50
Wenn wir absteigen, sind dann so jammeries wie du weg?
Falls ja: Gerne Nati B

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Fall in die Nati B mit einem Konkurs gleich kommen würde...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 12:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:46
Lieber Nati B als e Saudische Investor

Wenns so weitergeht wie bis anhin bekommen wir bald beides ;)
Wenn wir absteigen, sind dann so jammeries wie du weg?
Falls ja: Gerne Nati B



Gang du lieber OB oder Black go luege wenn kei Bock uf Nati A hesch. Genau wege so Dumpfbacke wo moderne Fuessball eh nur als Kommerzvehikel sehn und am liebste miteme FCB halbbankrott uf dr Schützematte wäre, hämmer jetzt e Zappeli als Präsident und kei Ussicht druff, das Gäld inekunnt.

Nati B würd höggstwohrschinnlich Neustart in dr 4. Liga bedüte.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 12:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 12:46

Falls ja: Gerne Nati B

Danke das isch ehrlich.

Ich möcht trotzdem guete und jo, au erfolgriche Fuessball in Basel gseh.
Nati B han i e mehr als gnueg ka.
Es kunnt halt druff a was meh möcht.

Wenns mir wichtig isch innere bierschwangere Sozialbiosphäre Liedli zsinge, mi selber zfiere und im Extrazug lallend heimzreise, denn spielt au Nati B kei Rolle, das isch wohr.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Kann mir jemand das erklären, der FCB hat kein Geld mehr, aber täglich werden neue Spielerinnen verpflichtet…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Hauenstein hat geschrieben: 06.02.2023, 14:25 Kann mir jemand das erklären, der FCB hat kein Geld mehr, aber täglich werden neue Spielerinnen verpflichtet…

Ja, und die Spielerinnen verdienen fast nichts und Transfersummen werden auch nicht fällig. Du kannst die Frauenmannschaft mit dem Lohn von einen bis zwei gestandenen Spieler(n) der Männermannschaft finanzieren.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Chrisixx hat geschrieben: 06.02.2023, 14:35
Hauenstein hat geschrieben: 06.02.2023, 14:25 Kann mir jemand das erklären, der FCB hat kein Geld mehr, aber täglich werden neue Spielerinnen verpflichtet…

Ja, und die Spielerinnen verdienen fast nichts und Transfersummen werden auch nicht fällig. Du kannst die Frauenmannschaft mit dem Lohn von einen bis zwei gestandenen Spieler(n) der Männermannschaft finanzieren.

OK!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schwarzbueb »

Mit einem investor ist natürlich nicht ein saudi, sondern rotscher aus dubai gemeint!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Schwarzbueb hat geschrieben: 06.02.2023, 14:44 Mit einem investor ist natürlich nicht ein saudi, sondern rotscher aus dubai gemeint!

Nur tut er sich das sicher nicht an!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Gigi we need you!

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

Schambbediss hat geschrieben: 06.02.2023, 14:48 Gigi we need you!

Zuerst muss man schauen, was wir nicht brauchen... Und das wäre wohl Degen, damit Investoren kommen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 10:51
St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.02.2023, 10:40 Die Logik des FCB seit Heuslers Abgang

Fischer mit dem besten Punkteschnitt der Ligagegeschichte
—> entlassen!

Rahmen mit einem Schnitt von 2.0 Punkten in der Liga der 4. beste FCB Trainer der FCB Geschichte ( vor Ch. Gross)
—> entlassen!

Lindner: Bester Torwart der Superleague
—> entlassen!

Und den mit Abstand schlechtesten Trainer seit der Superleague Geschichte möchte man mit aller Macht behalten. Nur noch 3 mickrige Punkte trennen uns vor dem Abstiegsplatz.
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.

Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 
Nein, das wurde sogar mal so öffentlich gesagt, wenn ich mich richtig erinnere.

Diejenigen, die jetzt immer noch Urs Fischer nachtrauern, haben ihn damals am lautesten zum Teufel gejagt ("zu unattraktiver Fussball")... 
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 15:17
Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 11:10
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 10:51
Fischer wäre auch gegangen worden, wenn Bernie I geblieben wäre.

Lindner wurde nicht entlassen.

Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 
Nein, das wurde sogar mal so öffentlich gesagt, wenn ich mich richtig erinnere.

Diejenigen, die jetzt immer noch Urs Fischer nachtrauern, haben ihn damals am lautesten zum Teufel gejagt ("zu unattraktiver Fussball")... 
Wäre halt schon interessant zu wissen, wer das von der damaligen sportlichen Führung mal so gesagt haben soll; ich glaube ja eher, dass Dir da Dein Erinnerungsvermögen einen Streich spielt. 

Beim 2. Punkt fühle ich mich leicht angesprochen (wobei "Nachtrauern" nicht wirklich zutrifft und ich auch nie fand, dass wir unter Fischer "zuwenig attraktiven Fussball" geboten bekamen; in dieses Horn habe ich nie geblasen. 

Mich triggern einfach Behauptungen, dass Fischer wohl auch unter der alten Führung "gegangen worden wäre", weil sie A) wohl so nicht stimmen (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen) und B) man so die kapitale Fehleinschätzung von Streller zu relativieren versucht. 
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Verständnisfrage: wurde der Vertrag mit UF nicht einfach nicht verlängert von der alten Führung weil eine Vereinsübergabe bereits in Sicht/geplant war und die neue Besetzung mit ihrem Rot-Blau-über-Alles hat einen eigenen Trainer installiert? Habe es son in Erinnerung. Eine Entlassung war es ja nicht.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

Gempenstollen hat geschrieben: 06.02.2023, 16:55 Verständnisfrage: wurde der Vertrag mit UF nicht einfach nicht verlängert von der alten Führung weil eine Vereinsübergabe bereits in Sicht/geplant war und die neue Besetzung mit ihrem Rot-Blau-über-Alles hat einen eigenen Trainer installiert? Habe es son in Erinnerung. Eine Entlassung war es ja nicht.
Es war wohl eine automatische Vertragsverlängerung aktiv; guggst Du hier:

FC Basel - Urs Fischer zur Trennung: "Ich hätte es mir anders gewünscht" (aargauerzeitung.ch)

Aus dem Artikel: 

Nicht transparent - zumindest für die Öffentlichkeit - sind die vertraglichen Details. Sprich, ob Fischer eine Abfindung bekommt, weil sich sein Vertrag womöglich bereits automatisch um ein weiteres Jahr verlängert hat. "Das ist etwas zwischen dem FC Basel und mir. Und daher soll das auch intern bleiben."



 

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zargor »

@gempemstollen :

Der 19-malige Schweizer Fußballmeister FC Basel wird das Amt des Cheftrainers in der kommenden Saison neu besetzen. Trotz des Titelgewinns im Vorjahr und der bevorstehenden Meisterschaft in dieser Saison wird der auslaufende Vertrag mit Erfolgscoach Urs Fischer nicht verlängert.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Back in town »

Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 16:41
Waldfest hat geschrieben: 06.02.2023, 15:17
Keule hat geschrieben: 06.02.2023, 11:10

Wie kommst Du denn darauf, dass Fischer auch unter Heusler / Heitz "gegangen worden wäre" ? wohl reine Spekulation Deinerseits. 
Nein, das wurde sogar mal so öffentlich gesagt, wenn ich mich richtig erinnere.

Diejenigen, die jetzt immer noch Urs Fischer nachtrauern, haben ihn damals am lautesten zum Teufel gejagt ("zu unattraktiver Fussball")... 
Wäre halt schon interessant zu wissen, wer das von der damaligen sportlichen Führung mal so gesagt haben soll; ich glaube ja eher, dass Dir da Dein Erinnerungsvermögen einen Streich spielt. 

Beim 2. Punkt fühle ich mich leicht angesprochen (wobei "Nachtrauern" nicht wirklich zutrifft und ich auch nie fand, dass wir unter Fischer "zuwenig attraktiven Fussball" geboten bekamen; in dieses Horn habe ich nie geblasen. 

Mich triggern einfach Behauptungen, dass Fischer wohl auch unter der alten Führung "gegangen worden wäre", weil sie A) wohl so nicht stimmen (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen) und B) man so die kapitale Fehleinschätzung von Streller zu relativieren versucht. 


Er meint, dass Marco Streller das rausposaunt hat (nicht Heitz/Heusler). Er war aber zu dem Zeitpunkt aber noch nicht mal im FCB Management, da die Übergabe erst Ende der Saison erfolgte. Trotzdem griff er ein und verkündete die Entlassung von UF und das noch während der laufenden Meisterschaft. Das war die mit Abstand dümmste Tat in der Geschichte des FC Basel. Davon hat sich der FCB nie wieder erholt.

Damals haben einige verwöhnte Fans reklamiert wegen dem unattraktivem Fussball unter Fischer (das sind die gleichen, die hier schreiben, dass sie lieber Nati B hätten, als dieses oder jenes, in Wirklichkeit aber störte sie der Zürcher). Am lautesten aber war der Telebasel "Gränni" Erni M., der meinte, man müsse dem Zuschauer auch was bieten und nicht nur so verkrampft siegen. Diese Worte werde ich nie vergessen, denn es war der Gipfel der Dekadenz, Gewinnen und Titel holen war nicht mehr so wichtig, sondern die Unterhaltung wog mehr wie in einem Zirkus. Da ahnte ich schon, der FCB Erfolg wird bald kippen, wenn sich solche arrogante Dekadenz breit macht.

Der FCB war damals unter UF so dominant, dass die meisten Super League Teams nur noch hinten rein standen, während sich internationale Spiele schwieriger gestalteten, weil da halt ein Gegner mitspielte. Man beschuldigte Fischer, er könne nicht gegen grosse Teams auftrumpfen. Man mockierte rum, dass man in einer CL Gruppe mit Arsenal und PSG zu wenig Punkte rausholte, oder das es dieses mal keine "Nights to remember gab". Ein Hohn, wenn man sieht, was ein paar Jahre später daraus geworden ist (und vor allem wo Fischer heute steht). Fischer hatte zudem noch ein Jahr Vertrag beim FCB (automatische Verlängerung bei Titelgewinn). Warum sollte Heusler in so einem Fall den Trainer raus schmeissen und ihm ein Jahr Lohn bezahlen, vor allem nach einem Double Gewinn (was ja nicht so oft vorkommt)?



 

Antworten