Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten

Würdest du an der GV zustimmen und dann auch bezahlen? Annahme: 50 CHF

Ja, keine Frage. Ich helfe mit.
26
52%
Nein, das ist nur Kosmetik und keine echte Lösung.
17
34%
Vielleicht, müsste ich mir noch überlegen.
7
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von footbâle »

Da hier wohl viele Mitglieder zumindest mitlesen - kurzer Poll bezüglich der Akzeptanz einer einmaligen Erhöhung unserer Beiträge, was ja gemäss Reto zumindest nicht ausgeschlossen werden kann. Würdest du am 7. Februar zustimmen (und dann auch zahlen) ?
Meine Sicht: Ein No-Brainer. Da es darum geht, unsere 25% zu halten, würde ich auch mehr als einen 50er aufbringen.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von stacheldraht »

Ja.

Und unabhängig von der aktuellen Situation wird der Verein wohl kaum herumkommen den Beitrag dauerhaft zu erhöhen. Die Mitgliederzahlen wird man kaum verdoppeln oder merklich verbessern können. Per Defizitgarantie wird der Basisverein ja schon jeher von der AG durchfinanziert. Das kann auf Dauer nicht mehr die Lösung sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 840
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Dumme Frage: Ist der Anteil des Vereins an der AG nicht ein bisschen egal? Der Verein hält ja die Markenrechte und kann der AG diese entziehen?

So oder so: Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich diese 50.- nicht zahlen. Zuerst möchte ich wissen, wie der FCB finanziell nachhaltig aufgestellt wird, damit diese Übung sich nicht bald wiederholt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 17.01.2023, 14:02
Meine Sicht: Ein No-Brainer.
 

Dito. Würde bezüglich Betrag auch bis zum Nominalwert einer Aktie mit anschliessender (virtueller) Spende an den Verein gehen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von footbâle »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 17.01.2023, 14:40 Dumme Frage: Ist der Anteil des Vereins an der AG nicht ein bisschen egal? Der Verein hält ja die Markenrechte und kann der AG diese entziehen?

So oder so: Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich diese 50.- nicht zahlen. Zuerst möchte ich wissen, wie der FCB finanziell nachhaltig aufgestellt wird, damit diese Übung sich nicht bald wiederholt.
Der Verein hätte mit 10% quasi noch eine Statistenrolle. Wir müssten uns dann fragen, was die Mitgliedschaft überhaupt noch Wert ist - abgesehen vom ideellen Wert natürlich. Der Verein braucht ein gewisses Gewicht, um seine Interessen wirksam vertreten zu können.

Bzgl. nachhaltiger Finanzierung wirst du ziemlich sicher in 3 Wochen nicht mehr wissen als heute. Es sei denn, es kommt plötzlich unerwartete Hilfe. Die müsste dann aber auch noch erwünscht sein. Und eine Garantie, dass sich sowas nicht wiederholt, wirst du wohl auch nicht kriegen. 

Planung im Fussball ist etwas kompliziert, da die Finanzlage sehr direkt vom sportlichen Erfolg abhängt. Und um sportlich erfolgreich zu sein, brauchst du Upfront Investitionen quasi mit à fonds perdu Risiko, viel Kompetenz und wie immer und überall auch etwas Glück. Und dazu eine loyale Anhängerschaft. Für letzteres sind wir verantwortlich. Das ist unser Beitrag.

Jedem seine Meinung, aber dass man sich als Fan und Mitglied in dieser Situation nicht von einem Fuffi trennen mag, verstehe ich kaum. Das ist eine gute Flasche Wein. Wir könnten hier ganz einfach ein Zeichen setzen. Und leider setzen wir auch eines, wenn wir auf die Bremse treten.

Ein Crowdfunding Effort seitens des Vereins schiene mir vernünftig. 2 Clicks. Betrag auswählen und absenden. Dann kriegt man schnell eine Idee davon, was möglich ist. Und dann bitte einfache Einzahlung, z.B. mit TWINT.

 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von faederli »

Jungs,
Klar würd jede vo uns dr Verein rette.
ABER,
Nöggst Johr fehlt den widder Geld, wohrschins no meh.
Dr Burgener und dr DD hän in 5 Johr fast 100 Mio verbrennt, d Mannschaft abegfahre, dr Nochwuchs kaputt gmacht. Do sölle jetzt 300k öppis rette????

Lieber 10% vome Konkursclub als 25!!!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von andreas »

Wieso habt ihr das Gefühl, mit 10 % wäre der Verein in einer Statistenrolle, mit 25 % aber nicht?

Seien wir doch ehrlich, die Vereinsanteile an der AG waren schon immer eine Farce. Solange es weniger als 50 % ist, ist egal wie hoch der Betrag ist.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von footbâle »

andreas hat geschrieben: 17.01.2023, 20:27 Wieso habt ihr das Gefühl, mit 10 % wäre der Verein in einer Statistenrolle, mit 25 % aber nicht?

Seien wir doch ehrlich, die Vereinsanteile an der AG waren schon immer eine Farce. Solange es weniger als 50 % ist, ist egal wie hoch der Betrag ist.
Nein.
 

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von NM1893 »

footbâle hat geschrieben: 17.01.2023, 21:51
andreas hat geschrieben: 17.01.2023, 20:27 Wieso habt ihr das Gefühl, mit 10 % wäre der Verein in einer Statistenrolle, mit 25 % aber nicht?

Seien wir doch ehrlich, die Vereinsanteile an der AG waren schon immer eine Farce. Solange es weniger als 50 % ist, ist egal wie hoch der Betrag ist.
Nein.
 

Kommt dazu noch eine Erklärung?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von footbâle »

NM1893 hat geschrieben: 17.01.2023, 23:46
footbâle hat geschrieben: 17.01.2023, 21:51
andreas hat geschrieben: 17.01.2023, 20:27 Wieso habt ihr das Gefühl, mit 10 % wäre der Verein in einer Statistenrolle, mit 25 % aber nicht?

Seien wir doch ehrlich, die Vereinsanteile an der AG waren schon immer eine Farce. Solange es weniger als 50 % ist, ist egal wie hoch der Betrag ist.
Nein.


Kommt dazu noch eine Erklärung?
Nein.
Bzw. nicht in diesem Faden.
 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Cuore Matto »

footbâle hat geschrieben: 17.01.2023, 14:02 Da hier wohl viele Mitglieder zumindest mitlesen - kurzer Poll bezüglich der Akzeptanz einer einmaligen Erhöhung unserer Beiträge, was ja gemäss Reto zumindest nicht ausgeschlossen werden kann. Würdest du am 7. Februar zustimmen (und dann auch zahlen) ?
Meine Sicht: Ein No-Brainer. Da es darum geht, unsere 25% zu halten, würde ich auch mehr als einen 50er aufbringen.
 

Bin dabei!

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Torres »

Bin auch dabei (obwohl seit Jahren Freimitglied).

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Waldfest »

Fand damals die Halbierung des Beitrags schon unnötig.

50 Stutz, 100 Stutz mehr, mir tut das nicht weh.

Bin aber auch dafür - wie es Reto Baumgartner ja im Interview gesagt hat - dass auch andere Wege gesucht werden, um an Geld zu gelangen.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1668
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von fcb_1973 »

Selbstverständlich würde ich bezahlen, ABER das soll eine Einmalige Sache sein! Leider ist dies jedoch nicht absehbar und in 12 Monaten sind wir wieder genau soweit. Ich befürchte jedoch, dass das Defizit dann um ein Vielfaches höher sein wird und dann können wir als Verein nicht mehr helfen da dies unsere Möglichkeiten definitiv übersteigen würde.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von badcop »

Wir könne ja wieder Tannenbäume und *yy stand zem fcb* kleber verkaufen wie dazumal.

Scheisse soweit haben es BH BB + DD gebracht. Ein Vorzeigeclub, welcher bald Konkurs ist….🥲

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von 632 »

fcb_1973 hat geschrieben: 18.01.2023, 14:42 Selbstverständlich würde ich bezahlen, ABER das soll eine Einmalige Sache sein! Leider ist dies jedoch nicht absehbar und in 12 Monaten sind wir wieder genau soweit. Ich befürchte jedoch, dass das Defizit dann um ein Vielfaches höher sein wird und dann können wir als Verein nicht mehr helfen da dies unsere Möglichkeiten definitiv übersteigen würde.

Leider wahr! Unglaublich bitter wie schnell man einen Vorzeigeclub an den Rand des Ruins treiben kann.. Die ganze Situation beschert mir langsam schlaflose Nächte!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

faederli hat geschrieben: 17.01.2023, 20:21 Jungs,
Klar würd jede vo uns dr Verein rette.
ABER,
Nöggst Johr fehlt den widder Geld, wohrschins no meh.
Dr Burgener und dr DD hän in 5 Johr fast 100 Mio verbrennt, d Mannschaft abegfahre, dr Nochwuchs kaputt gmacht. Do sölle jetzt 300k öppis rette????

Lieber 10% vome Konkursclub als 25!!!
badcop hat geschrieben: 18.01.2023, 16:51 Wir könne ja wieder Tannenbäume und *yy stand zem fcb* kleber verkaufen wie dazumal.

Scheisse soweit haben es BH BB + DD gebracht. Ein Vorzeigeclub, welcher bald Konkurs ist….🥲

Mich würde ja schon interessieren, warum ihr beim Verbrennen der Reserve DD auch in der Schuld seht. Er hatte mitten im Geschäftsjahr 2021 den Club übernommen. 2022 war das erste vollständige Geschäftsjahr unter seiner Führung. Da resultierte ein kleiner Verlust von 1,2M.

Klar, dafür brauchte es die Transfers von Zhegrova und Cabral.

Aber auch unter BB hatten wir Transfereinnahmen von 11 (20/21) und 3x25 Millionen pro Saison zwischen 2017-2020. Trotzdem resultierte mit diesen Transfereinnahmen ein Verlust von jeweils fast 20 Millionen Franken und die Reserven wurden verbrannt.

Degen und seine Führung hat den Club finanziell also schon deutlich in die richtigen Bahnen gelenkt, einfach gesagt schon ein Loch von 20 Millionen irgendwie gestopft.

Was absolut nicht heisst, dass man mit seiner Linie und Philosophie einverstanden sein muss, gerade was jetzt die Lösung zur Deckung des Verlusts vorsieht. Auch was die Ankündigung der knappen 0 angeht bin ich eher irritiert.

Wie man aber Degen die Schuld für die finanzielle Schieflage geben kann ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Baslerbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.01.2023, 18:02
Wie man aber Degen die Schuld für die finanzielle Schieflage geben kann ist mir ein Rätsel.

Vor allem konnte die neuen Führung nicht alle "hoch dotierten" Verträge von heute auf gleich auflösen. 
Mit dem Finger auf jemand zeigen ist immer einfach, als selber was zu unternehmen... 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Back in town »

Mit der Kapitalerhöhung erreicht man gar nichts. Das ist, als wolle man mit einem Kessel Wasser einen Waldbrand löschen. Ein Waldbrand, der bereits 3 Monate nach dem Abgang von Heusler angefacht wurde und den man schon von diesem Zeitpunkt an, nicht mehr retten konnte, da der Nimbus des damals fragilen FC Basel vernichtet wurde.

In einem Jahr sind wir wieder genau gleich weit und wenn wir im Sommer 2023 die UEFA Quali verpassen oder keine Transfers von 10-20 Mio erzielen, kommen noch mal 10-15 Mio Verlust hinzu. Der FCB wurde so schlecht runter gewirtschaftet, dass er sportlich nicht mehr konkurrenzfähig ist und trotzdem hohe Kosten generiert, die dem Gelieferten bei Weitem nicht entsprechen.

Der FCB braucht entweder einen finanzstarken Mäzen, der bereit ist pro Jahr 10-20 Mio einzuschiessen, oder der FCB wird Konkurs gehen und in der 1. Liga von neuem anfangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Sponsoren gibt, die David Degen jährlich eine derart hohe Summe geben würden, die einzige Lösung ist daher, dass David Degen den Verein einem Mäzen unter hohem Eigenverlust übergibt und dieser die Zügel übernimmt mit kompetenten Leuten und den Stall von all der Kumpanei und Vetternwirtschaft, welche uns das Ganze einbrachte, endlich befreit.
 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Platypus1 »

Ich würde einer Erhöhung der Mitgliederbeiträge zustimmen und zwar sowohl einmalig (zur Deckung des Defizits, obwohl ich das Vorgehen befremdend finde) als auch wiederkehrend (damit zumindest der Verein selbst kostendeckend wird).

Ich bin seit 2 Jahren Freimitglied. Ich denke, die Freimitgliedschaft ist ein Luxus, den wir uns leider nicht mehr leisten können. Ich würde auch einer Aufhebung zustimmen.

Unabhängig von all dem: Die Holding übernimmt eigentlich eine Defizitgarantie. Die Finanzierung von Defiziten durch den Verein ist bei dem aktuellen „kleinen“ Fehlbetrag noch möglich, aber nicht nachhaltig und folglich keine Lösung. Wenn die FCB-Führung unseren Anteil an der AG verwässern möchte (was ich nicht hoffe, aber es kommt bei mir so rüber), wird sie das spätestens beim nächsten grösseren Defizit hinkriegen. Traurig, aber wahr.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Einmalige Erhöhung des Mitgliederbeitrags?

Beitrag von Rey2 »

@footbâle merci für dein Engagement btw

Antworten