SvenBK hat geschrieben: 19.12.2022, 11:21
Ändlich isch dä Dräck ume!
Mag si, dass es dr best Final aller Zyte gseh isch, mag si, dass Messi sich jetzt GOAT cha nenne, dank däm Major-Titel (mMn wird er trotzdem nie so gross sie wie e Diego), schön fürs Argentinische Volk wo sit Joorzähnte hofft, wo sunsch nit viel erfreulichs het in Ihrem Land.
Dennoch bliibt e sehr faade Bygschmack noch däre WM, woni sGfühl ha die ganze Konsumopfer hän scho lang wieder vergässe, was um Katar alles passiert isch. Und es wird nit besser, solang dä Kaufti Hueresohn namens Infantino dört hockt - oder überhaupt solang dä korrupti Huufe FIFA existiert.
I weiss nit wies euch goht, aber e WM- Fieber han ich nit ka. Mini ersti WM 94 gseh, WM 98 voll mitgfieberet. Spötistens sit Brasilie kei Bock meh uf das Turnier, obwohl dr Fuessball sehr schnäll, technisch und taktisch worde isch, grossi Spieler drbi (gse) sin.
Gohts nur mir e so? Oder hets au anderi Miesepeter do inne?

(bi jo generell e positive Mensch, aber WM und EM, fühli eifach nüm!)
So-so. Im Vorfeld hatte ich absolut keine Lust und mir einen Boykott vorgenommen. War dabei auch hilfreich, dass ich die CH-Nati-Gruppe mit schon wieder Brasilien und Serbien schlicht langweilig fand. Die Gruppenphase habe ich also richtiggehend verschlafen. Für den Achtelfinal der Nati liess ich mich dann doch etwas vom Fieber anstecken, weil ich das Gefühl hatte, der Match wird historisch...nunja, ganz Unrecht hatte mein Gefühl nicht.
Danach liess es mich wieder kalt. Habe die Zusammenfassung von Holland-Argentinien geschaut weils so kläpft hat. Habe die Schlussminuten von Portugal-Marokko geschaut um Ronaldo heulen zu sehen (wurde nicht enttäuscht

).
Die Halbfinals waren mir wieder egal. Und dann gestern aus Langeweile immer wieder den Liveticker gecheckt. Als Frankreich zum 2:2 ausgeglichen hatte, hats mich dann gepackt und habe für den Rest den Fernseher eingeschaltet. Inklusive Siegerehrung weil ich dann fand, ich zeih mir doch mal die Katar-Selbstbeweihräucherung rein (Waren Siegerehrungen schon immer so quälend langsam?). Aber die Schlussphase, Verlängerung und Penaltyschiessen des Finals haben mich schon stark gepackt, auch weil ich aufgrund unserer FCB-Gauchos immer etwas eine Schwäche für Argentinien habe.
Also, ich habe 1 Spiel ganz geschaut, 1 mal eine Zusammenfassung und 2 mal die Schlussphase eines Spiels. Und ich habe nicht das Gefühl, ich hätte irgendetwas verpasst.
Und ich bin froh, ist das ganze Messi vs. Ronaldo-Theater endlich vorbei. Der etwas weniger arrogante hat gewonnen, damit kann ich leben. Ich fürchte nur, jetzt fängt ein Mbappé vs. Haaland-Theater an...
Die letzte WM, die ich so richtig gebingewatched habe, war 2014. Seither hat mir die FIFA mit der ganzen Korruption und dem Steigbügelhaltertum für Diktaturen so richtig die Lust versaut.
Lustigerweise gefallen mir die EM-Turniere immer besser. Mit 16 Teams fand ich die EM immer etwas langweilig, weil es ab den Viertelfinals immer die üblichen Verdächtigen waren. Das Turnier 2016 mit der Aufstockung fand ich gut und letztes Jahr hats sogar richtig Spass gemacht, weils irgendwie weniger durchkommerzialisiert wirkte, dadurch dass es etwas improvisiert war und kein Gastgeberland sich mit irgendwelchen Prestigebauten in den Bankrott gebaut hatte.