Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gaston »

Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36 Ich habe vorläufig nicht vor, nach Canossa zu gehen.

Ich war von Anfang an skeptisch gegen Degen und habe das mehrfach begründet. Bis jetzt hat sich diese Skepsis nicht verflüchtigt.

Gerne anerkenne ich, dass sich Degen sehr engagiert.

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

Das Interview im Rotblau beseitigt meine Zweifel nicht. Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität). Ich lese statt dessen viel "ich, ich, ich". Nach der ersten Behauptung, es seien beim FCB einige andere genauso wichtig wie er und müssten von den Medien gewürdigt werden, wirft der Interviewer ein: Das seien Matrosen, Degen sei der Kapitän. Dagegen hat er nun nichts mehr einzuwenden (als Mit-Verwaltungsrat käme ich mir da ziemlich blöd vor) und fährt fort, sich selbst zu loben. Zum Beispiel an Leuten, die er anstellt, als Qualität hervorzuheben, dass sie ihm ähnlich seien! Keinerlei Vorbehalte gegenüber dem saublöden Bild des "Alphatiers". Und dass er selbst nicht merkt, wie peinlich sein Stolz auf seine - in eigenen Worten - extreme Fitness-Sucht ist, liegt offenbar in seiner Persönlichkeit, aber da sollten die Medienverantwortlichen ihn halt vor sich selber schützen.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

+1000.

Ich finde es erschreckend, wie leicht sich gewisse Leute ab solchen inhaltsleeren Interviews (mit sich ständig wiederholenden Worthülsen) blenden lassen. Passt aber ganz gut zur heutigen Zeit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4921
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Gaston hat geschrieben: 28.07.2022, 12:46
Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36 Ich habe vorläufig nicht vor, nach Canossa zu gehen.

Ich war von Anfang an skeptisch gegen Degen und habe das mehrfach begründet. Bis jetzt hat sich diese Skepsis nicht verflüchtigt.

Gerne anerkenne ich, dass sich Degen sehr engagiert.

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

Das Interview im Rotblau beseitigt meine Zweifel nicht. Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität). Ich lese statt dessen viel "ich, ich, ich". Nach der ersten Behauptung, es seien beim FCB einige andere genauso wichtig wie er und müssten von den Medien gewürdigt werden, wirft der Interviewer ein: Das seien Matrosen, Degen sei der Kapitän. Dagegen hat er nun nichts mehr einzuwenden (als Mit-Verwaltungsrat käme ich mir da ziemlich blöd vor) und fährt fort, sich selbst zu loben. Zum Beispiel an Leuten, die er anstellt, als Qualität hervorzuheben, dass sie ihm ähnlich seien! Keinerlei Vorbehalte gegenüber dem saublöden Bild des "Alphatiers". Und dass er selbst nicht merkt, wie peinlich sein Stolz auf seine - in eigenen Worten - extreme Fitness-Sucht ist, liegt offenbar in seiner Persönlichkeit, aber da sollten die Medienverantwortlichen ihn halt vor sich selber schützen.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

+1000.

Ich finde es erschreckend, wie leicht sich gewisse Leute ab solchen inhaltsleeren Interviews (mit sich ständig wiederholenden Worthülsen) blenden lassen. Passt aber ganz gut zur heutigen Zeit.

dodrmit hesch aber inhaltlich no weniger gseid als s Interview. Abgseh drvo, dass em Tschum sim Bitrag zuestimmsch, wo inhaltlich zum Teil widerleggt worde isch.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4921
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

stacheldraht hat geschrieben: 28.07.2022, 09:17
scharteflue hat geschrieben: 27.07.2022, 11:20
Gollum hat geschrieben: 27.07.2022, 09:33
Das gsehni e biz anderscht. I stör mi vor allem am Begriff "zurächt". Miner Meinig noch het dr Burgener us de falsche Gründ Goodwill gha:

Är isch imene Pseudo-Uswahlverfahre vom Heusler als alternativlose Übernahmekandidat präsentiert worde. D Mitglieder hän also im Prinzip jo gar kei anderi Wahl gha und sich zuedäm vo-n-ere inhaltslose Marketing-Bewärbigspräsentation lo tüsche. Urheber vo dere ganze Yebig isch dr Oberbländer Streller gsi, wo dr Burgener ins Boot gholt het. Sälle het ufgrund vo vergangene Leischtige uf em Platz und ufgrund vo sim sälber kultivierte Image als Bruefsbasler - wo notabene keinerlei Qualifikation bedütet - einige Goodwill bi de Fans gha. Leider, muess me sage.

Dr Däge het e särbelde Club vor em Verkauf an usländischi Investore bewahrt. Au do wider: alternativlos, sozuesage. Aber für das Engagement het är in mine Auge zurächt e gwüssi Dankbarkeit verdient. Und Goodwill au, und dä heter au. S Forum isch nid repräsentativ.


ich habe nie verstanden warum Burgener diesen Goodwill bekommen hat. Maues pseudo-Auswahlverfahren, lächerliches "Konzept", sehr bedenkliche Personalwahl.

Der FCB wurde zu einem Monster (Ausgaben, Budgetierung mit Europacup/CL, Titel fast Pflicht, ect.) und das musste gestoppt werden. Es ist besser, diese Schritte selbst einzuleiten und die nötige Redimensionierung vorzunehmen, als irgendwann bspw. durch sportlichen Misserfolg oder was auch immer passieren kann ( Fussball ist schnelllebig ) vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt No-Show Quoten von bis zu 7000 Nasen, Champions League Spiele die nicht mal
mehr ausverkauft waren (auch gegen gute Gegner) und vieles mehr. Das war nicht mehr natürlich. Da kam ein Konzept mit einer selbst geplanten Redimensionierung natürlich gerade recht. Ich hab kein Problem damit zuzugeben, dass ich das gut fand und unterstützt habe. Ich bin heute noch der Meinung, dass der eingeschlagene Weg richtig war. Nur war die Ausführung scheisse und was Burgener veranstaltet hat schlussendlich eine Katastrophe.

seh ich au so

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1841
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Degen möchte anscheinend den Fc Mulhouse übernehmen !

Stuggsel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stuggsel »

badcop hat geschrieben: 30.07.2022, 11:41 Degen möchte anscheinend den Fc Mulhouse übernehmen !

Satirebeitrag?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1841
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Stuggsel hat geschrieben: 30.07.2022, 12:04
badcop hat geschrieben: 30.07.2022, 11:41 Degen möchte anscheinend den Fc Mulhouse übernehmen !

Satirebeitrag?

No heute in der alsace zeitung gesehen

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1841
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Stuggsel hat geschrieben: 30.07.2022, 12:04
badcop hat geschrieben: 30.07.2022, 11:41 Degen möchte anscheinend den Fc Mulhouse übernehmen !

Satirebeitrag?

No heute in der alsace zeitung gesehen

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Malinalco »

Er baut dann das neue Stadion auf der flachen Wiese zwischen den Städten und will dann in die erste Liga aufsteigen. (Satire :))

Link?

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

LG Dave 😅

Das geht ja noch schneller als gedacht. Für sein Konstrukt benötigt er einen Partnerklub der in einer tieferen Liga spielt. Mulhouse ist ja gerade zu prädestiniert dafür.

Aber wart, Basel war doch eine Herzensangelegenheit? (also zumindest nach dem es bei GC nicht geklappt hat 😉)

So nun kommen Yazid, Pro Sportchef und SubCommandante mit dem üblichen Blablabla wieso das eben genau nicht so ist, wieso das mit GC anders war als dann mit Basel. Es wird bestimmt auch erklärt werden warum das absolut richtig ist, sich noch einen zweiten Club anzueignen (Red Bull als Vorbild).

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

grandmasterflex hat geschrieben: 30.07.2022, 13:25 LG Dave 😅

Das geht ja noch schneller als gedacht. Für sein Konstrukt benötigt er einen Partnerklub der in einer tieferen Liga spielt. Mulhouse ist ja gerade zu prädestiniert dafür.

Aber wart, Basel war doch eine Herzensangelegenheit? (also zumindest nach dem es bei GC nicht geklappt hat 😉)


So nun kommt grandmasterflex mit
überraschend häufig in ein fremdes Forum mit seinem üblichen Blablabla wieso das eben genau nicht so ist, wieso das mit GC anders war als dann mit Basel. Es wird bestimmt auch erklärt werden warum das absolut richtig ist, sich noch einen zweiten Club anzueignen (Red Bull als Vorbild).

Hab’s für dich korrigiert 😉

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »

Wenn das mit der Vertragsverlängerung stimmt mus man sich schon fragen.

https://www.google.com/amp/s/amp.20min. ... 0585955878

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

AuBasler hat geschrieben: 30.07.2022, 19:57 Wenn das mit der Vertragsverlängerung stimmt mus man sich schon fragen.

https://www.google.com/amp/s/amp.20min. ... 0585955878

Klär uns auf!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Back in town »

AuBasler hat geschrieben: 30.07.2022, 19:57 Wenn das mit der Vertragsverlängerung stimmt muss man sich schon fragen.

https://www.google.com/amp/s/amp.20min. ... 0585955878
Eine Vertragsverlängerung war nie ein Thema?
Sagen wir es so: Mir wurde von Vereinsseite nie etwas angeboten. Das habe ich akzeptiert und mich dementsprechend auf meine weiteren Karriereschritte konzentriert.

So geht man also mit Basler Eigengewächsen und dem Kapitän der U-21 Nationalmannschaft um. Zuerst dachte man, Eray habe zu hoch gepokert und man habe ihn auf Eis gelegt, aber ihm wurde ja nicht mal ein Vertrag angeboten gemäss Eray.
Und auf der anderen Seite holt man dann Pfeifen wie diesen Strahinja Pavlovic auf Leihe.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Eine Pfeife, die regelmässig in der serbischen Nati spielt... Was ist denn mit dir wieder los? Momentan gerade langweilig?

Eigengewächs hin oder her... Sportlich gesehen fand ich es eine richtige Entscheidung. Wie übrigens auch, dass nicht alles unternommen wurde, um Petretta zu halten bzw. verlängern.

dalbedyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 30.01.2022, 21:31

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dalbedyych »

Back in town hat geschrieben: 30.07.2022, 21:00
AuBasler hat geschrieben: 30.07.2022, 19:57 Wenn das mit der Vertragsverlängerung stimmt muss man sich schon fragen.

https://www.google.com/amp/s/amp.20min. ... 0585955878
Eine Vertragsverlängerung war nie ein Thema?
Sagen wir es so: Mir wurde von Vereinsseite nie etwas angeboten. Das habe ich akzeptiert und mich dementsprechend auf meine weiteren Karriereschritte konzentriert.

So geht man also mit Basler Eigengewächsen und dem Kapitän der U-21 Nationalmannschaft um. Zuerst dachte man, Eray habe zu hoch gepokert und man habe ihn auf Eis gelegt, aber ihm wurde ja nicht mal ein Vertrag angeboten gemäss Eray.
Und auf der anderen Seite holt man dann Pfeifen wie diesen Strahinja Pavlovic auf Leihe.

Und am Ende weiss keiner was Cömert oder sein Berater vorab dem FcB kommuniziert hat und es vlt daraus gar keinen Sinn für ein Angebot mehr gab

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »

Für mich ist das weder der Beweis das DD grundtief schlecht ist, noch das er den besten Clubchef aller Zeiten abgibt.

Aber so wie ich Cömert von aussen in Interviews etc. erlebt habe kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das er so etwas sagen würde, wenn er selber Signale gesendet hatte die eine Vertragsverlängerung überflüssig machen. Was würde ihm das auch bringen?

Ich finde das schon ein bischen speziell, das man einen sehr guten IV, der Nati Spieler ist so abschiebt, ohne überhaupt Gespräche zu führen, wenn es so gewesen ist.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

AuBasler hat geschrieben: 30.07.2022, 23:06

Ich finde das schon ein bischen speziell, das man einen sehr guten IV, .

Ja gut das ist deine Meinung….. Ich vermisse ihn jedenfalls nicht!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 30.07.2022, 23:14 Ja gut das ist deine Meinung….. Ich vermisse ihn jedenfalls nicht!
Cömert hat schon Qualität. Aber ist halt so, dass es bei ihm auch um einen guten Lohn geht. Er ist noch jung und ist nun in einer etwas grösseren Liga, wo er sich verbessern muss, will er sich durchsetzen. Tut ihm sicher gut. Mit Adams, Comas und Pelmard haben wir nun aber wieder die Qualität zurückbekommen, die uns letzte Saison gefehlt hat. Und scheinbar soll noch ein weiterer Innenverteidiger kommen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4921
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

so wie sich Cömert ausdrückt, heisst das aber nicht, dass keine Gespräche stattgefunden haben uecks Vertragsverlängerung. Genau so gut möglich, dass in einem solchen Gespräch klar wurde, dass Cömert lohntechnisch keine Anpassungen machen wollte.

Oder man erhoffte sich, so noch etwas Ablöse zu erhalten.

Oder die neue Vereinsleitung verscherbelt bewusst Schweizer Talente.

Fragt sich jetzt, was da wahrscheinlich ist. Wissen tun wirs auch mit diesem Interview nicht wirklich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 31.07.2022, 00:33 so wie sich Cömert ausdrückt, heisst das aber nicht, dass keine Gespräche stattgefunden haben uecks Vertragsverlängerung. Genau so gut möglich, dass in einem solchen Gespräch klar wurde, dass Cömert lohntechnisch keine Anpassungen machen wollte.

Oder man erhoffte sich, so noch etwas Ablöse zu erhalten.

Oder die neue Vereinsleitung verscherbelt bewusst Schweizer Talente.

Fragt sich jetzt, was da wahrscheinlich ist. Wissen tun wirs auch mit diesem Interview nicht wirklich.
Einzig stören tut, dass der damalige Trainer ihn nicht mehr eingesetzt hat. Genauso wie Petretta.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 31.07.2022, 00:48
Feanor hat geschrieben: 31.07.2022, 00:33 so wie sich Cömert ausdrückt, heisst das aber nicht, dass keine Gespräche stattgefunden haben uecks Vertragsverlängerung. Genau so gut möglich, dass in einem solchen Gespräch klar wurde, dass Cömert lohntechnisch keine Anpassungen machen wollte.

Oder man erhoffte sich, so noch etwas Ablöse zu erhalten.

Oder die neue Vereinsleitung verscherbelt bewusst Schweizer Talente.

Fragt sich jetzt, was da wahrscheinlich ist. Wissen tun wirs auch mit diesem Interview nicht wirklich.
Einzig stören tut, dass der damalige Trainer ihn nicht mehr eingesetzt hat. Genauso wie Petretta.
Auch hier wissen wir nicht, was zwischen Vorstand und dem Trainer(team) und besprochen wurde. Hier einzig dem Trainer die Schuld geben zu wollen greift für mich definitiv zu kurz.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4921
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Die letzte Nochrichte im Servette-Fade ghöre eigentlich eher do ihne:
 
Platypus1 hat geschrieben: 06.08.2022, 09:52
Arara hat geschrieben: 06.08.2022, 06:18
Feanor hat geschrieben: 06.08.2022, 00:25
Ich sehs erscht jetzt, drum bitz verspötet:

öhm, i weiss jo nid, was du unterem FCB-Forum verstohsch. Aber ich verhalt mi do als FCB-Fan: dr Gegner im Rahme des Erträgliche beschimpft, die eigene Manne wärde verteidigt. Also: Wenn mä als FCB-Fan dr Präsi mit dr Zürcher- und YB-Diffamierig bezeichnet, isch das miner Meinig doch definitiv nid s gliche, wie d Bärner als Grännis bezeichne.

Für die simmer doch genau so d "Bisler", d "Chemieaffe" etc. Passt doch und ghört drzue.


Jä, gäll, das isch scho rächt verdräiht. Do isch die ganzi Üebigsalag ziemlich offesichtlich und rächt rudimäntär; trotzdäm händ's e paar nit gschnallt. Die Hackfrässene us Z!rü eigne sich perfekt als Blitzableiter, chömme au no beidi in blau-wiss dehär :eek: . Kei Ahnig, was in däne Chöpf vorgoht, wo innerhalb vo dr FCB-Gmeind müen Feindbilder aufbaue und bewirtschafte. Am schrägschte sin jo die gsi, wo us Fruscht über s'kapitalistische Vorgehe vom Burgener ihri Macht als Konsumänte usgschpielt hän und ihri JK ummegeh hän. Die hän sich in däm Momänt, wo sie sich an däm Samschtig in die Warteschlange igreiht hän, sälber vom Fan zum Konsumänt degradiert; und sin drbi no wahnsinnig stolz uf sich sälber gsi... :confused:
Drumm, um nach dr C-Zyt au no dr Begriff vo Solidarität wieder z'rächt z'biege: Ich bin LGArara!

Mit FCB - Servette hat das nichts zu tun und ich mache mir keine Illusionen, dass sich an deinem Hass und deiner Verachtung gegenüber jenen, welche sich gegen Burgener gewehrt haben, in diesem Leben noch etwas ändern wird. Da du mich (und viele andere) in diesem Post persönlich angreifst, antworte ich trotzdem darauf.

Ich gehörte zu jenen „Schrägsten“, die ihre JK abgegeben haben. Dabei habe ich keinen Stolz empfunden, sondern pure Verzeiflung. Warum?Da muss ich aushohlen:

Der FCB war (und ist zum Glück weiterhin) seit über 30 Jahren ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich gehörte nie zu jenen, welche chronisch unzufrieden sind und dauernd am FCB rummäkeln, weder in NLB-Zeiten noch während der Erfolgsjahre, wo paradoxerweise die Unzufriedenheit unter den Fans eher zuzunehmen schien. Ich liebe den FCB, nicht zuletzt aufgrund der vielen schönen und weniger schönen Erinnerungen, welche ich mit ihm verbinde. Ich geniesse es, ins Stadion zu gehen, die Stimmung mitzuerleben und das meine dazu beizutragen. Eine Niederlage schlägt mir zwar kurzfristig aufs Gemüt, aber das grosse Ganze ist wichtiger als der Erfolg.

Nicht jede FCB-Führung der letzten 30 Jahre machte einen gleich guten Job. Und natürlich war ich nicht immer mit allem einverstanden, aber bei allen hatte ich das Gefühl, dass sie sich in den Dienst der Institution FCB stellen. Bei Burgener nahm ich dies anders wahr. Er war nicht primär Präsident, sondern Aktienbesitzer. Als er sich vorstellte bei dieser ominösen GV sagte er selbst, er sei ein Unternehmer, der FCB sei für ihn ein Investment und er wolle Dividenden kassieren. Immerhin war das ehrlich. Aufgrund dieser Aussagen und seiner seltsamen Kommunikation an der GV habe ich ihn nicht gewählt (darauf bin ich schon eher stolz).

Trotzdem habe ich den FCB in den ersten Burgener-Jahren weiterhin mit Wohlwollen unterstützt, trotz aller Vorkommnisse und der schlechten Kommunikation. Ein Wendepunkt war für mich, als ich den Jahresbericht 2019 gelesen habe. Da wurde mir bewusst, dass Burgener nur vom Sparen redet, aber das Geld mit vollen Händen ausgibt (zum Teil an ihm verbundene Firmen, aber lassen wir das an dieser Stelle). Es dauerte nicht lange bis zu den ersten Gerüchten eines (Teil-)Verkaufs an Centricus. Arara, dich würde es anscheinend nicht stören, wenn der FCB in fremden Händen landen würde, seine Geschicke durch Araber, Chinesen oder den Teufel persönlich bestimmt würde. Mich schon, denn das gehört zum oben erwähnten grossen Ganzen, welches viel wichtiger ist als der Erfolg.

Ich sah die Rückgabe meiner JK als einzige Möglichkeit, meinen Unmut über den geplanten Verkauf auszudrücken. Ich machte mir keine Illusionen, dass es etwas bringt, aber ich wollte mir danach nicht vorwerfen müssen, nichts getan zu haben, wenn der FCB vor die Hunde geht.

Bei der jetzigen Führung habe ich wieder den Eindruck, dass sie sich mit vollem Einsatz in den Dienst des FCB stellt. Aufgrund der Vorgeschichte ist sie leider zum Erfolg verdammt, da die Reserven weg sind (stattdessen Schulden von 16 MCHF beim Bund) und die Kosten nicht schnell genug und ausreichend reduziert werden können, um sie nur aus dem nationalen Geschäft zu finanzieren. Deshalb ist mir der sportliche Erfolg, namentlich die ECL-Quali aktuell viel wichtiger als auch schon. Aber die Richtung stimmt und ich bin sehr glücklich, meine JK wiederzuhaben (sogar 4, für die ganze Familie). Hopp FCB!

Do dr Arara sini Nochricht als zuestimmendi Reaktion uf mi Post verfasst het, nimmi do gschnäll Stellig drzue: Ich seh das wie du. Ich bi zwar mit em Arara wohl einig in dr Haltig, dass mä nid immer und nonstop zu negativ übere Härzensklub härzfalle het, aber nid iverstande, dass dr Widerstand gegene BB falsch gsi isch.

Dr Widerstand het sich jo über ä sehr ä lange Zytruum ufbaut und ä ganz ä konkrete (und für dr FCB existentielle) Akt, nämlig dr möglichi Verkauf ins Usland, het zu zuegegäbnermasse sehr heftige Reaktione gfiehrt. D Abgob vo dr JK als Protest isch sicher ä heikli Sach, aber mE au nochvollziehbar. Du begründisch das jo wirklich au sehr guet. Aktione wie dr Saukopf sind natürlich überbordend gsi, klar.

Drum verstandis jetzt au nid, dass gwüssi "Fans" do inne genau glich hämisch ("LG Dave") über unsere Präsident härziehnd wie das d Grännis und s Zürcher Saupack inkl. Blick mache. Mä kha dr Däge in vieler Hinsicht peinlich finde, das gsehni scho. Aber är isch trotzdäm dr Präsident vom FCB, het dr FCB voreme Verkauf ins Usland grettet und schafft jetzt mit sim Team, dr FCB wieder flott z mache. Das macht är nid nur überzügend, biswile wirkt är ufbrausend/ungeduldig. Gwüssi Aktione und/oder d Kommunikation drzue sind frogwürdig/unglücklich - aber miner Meinig noch passiert alles mitem Ziel, dr FCB stärker z mache. Obs erfolgriich wird syy, wird sich zeige.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Merci, Feanor.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1841
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Mal was interessantes aus der Trottelzeitung: Gegen YB standen nur Spieler auf dem Feld, welche in der Ära Degen verpflichtet wurden. Lopez dabei der Dienstälteste....

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Wie gewinnen zwar noch nicht, aber ich finde die Handschrift von Alex ist doch schon ersichtlich. Ich empfinde momentan bei FCB Spielen wieder eine Freude, wie ich dies in den letzten 2-3 Jahren nie verspürt habe.

Was mir besonders gefällt ist die Einstellung die die Spieler nun auf den Platz bringen. Sie fighten, sie arbeiten und sie gehen auch mal da hin wo es weh tut. Nach den letzten beiden Jahren finde ich das extrem befriedigend, denn nicht hat mich jeweils mehr auf die Palme gebracht als das Gefühl die Spieler wollen nicht fighten & den zahlenden Fans etwas zurückgeben.

Ich hoffe Alex & sein Team kriegen genügend Zeit, auch falls wir am Donnerstand aus der CL kegeln sollten.

Stuggsel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stuggsel »

imoht_1893 hat geschrieben: 09.08.2022, 09:54 Wie gewinnen zwar noch nicht, aber ich finde die Handschrift von Alex ist doch schon ersichtlich. Ich empfinde momentan bei FCB Spielen wieder eine Freude, wie ich dies in den letzten 2-3 Jahren nie verspürt habe.

Was mir besonders gefällt ist die Einstellung die die Spieler nun auf den Platz bringen. Sie fighten, sie arbeiten und sie gehen auch mal da hin wo es weh tut. Nach den letzten beiden Jahren finde ich das extrem befriedigend, denn nicht hat mich jeweils mehr auf die Palme gebracht als das Gefühl die Spieler wollen nicht fighten & den zahlenden Fans etwas zurückgeben.

Ich hoffe Alex & sein Team kriegen genügend Zeit, auch falls wir am Donnerstand aus der CL kegeln sollten.


Genau so 👌🏻🙏🏻 Ist meine größte Sorge dass zu wenig Zeit gelassen wird.
Ich hab auch wieder Freude am FCB wie schon sehr lange nicht mehr.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

badcop hat geschrieben: 09.08.2022, 07:15 Mal was interessantes aus der Trottelzeitung: Gegen YB standen nur Spieler auf dem Feld, welche in der Ära Degen verpflichtet wurden. Lopez dabei der Dienstälteste....
Das finde ich auch interessant, besonders weil es einer der besseren Spiele gegen YB seit einiger Zeit war. Die aktuelle Sportkommission macht meiner Meinung nach gute Arbeit in Sachen Transfers und Kaderplanung. Es gab kaum Floptransfers und man holt für kleine Ablösesummen qualitativ gute Spieler.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4921
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 09.08.2022, 15:37 Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2022, 18:15
Feanor hat geschrieben: 09.08.2022, 15:37 Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?
 

Nei dr Blick doch nid, wo dänksch au ane? Dä würd so was doch sicher nie mache.

Antworten