Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9523
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Hass thread!

Beitrag von footbâle »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.07.2022, 21:59
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 21:44 Mal so als Zusammenfassung der letzten Beiträge hier: Man müsste sich, um die Welt noch zu retten, von der Vorstellung verabschieden, dass Demokratie, not to mention 'Direkte Demokratie', uns irgendwie weiterbringt. Das Problem ist, dass der Mensch, die meisten von uns inkludiert, kurzfristig, opportunistisch und egoistisch denkt und handelt. Was ist gut für mich, und zwar solange ich noch lebe? Alles andere sollen die klar ziehen, die es betrifft. 
Es hilft eigentlich nur noch Fatalismus. Aber auch das nur aus kurzfristiger und egoistischer Sicht.
Oder so: Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber auch sie stirbt.

Mit Blick auf die Leistung der "Nichtdemokratie" im Zusammenhang mit dem Klimawandel kann ich das nicht unterschreiben.
Oder nenn mir ein autokratische geführtes Land in dem das Problem des Klimawandels wirklich und wirkungsvoll angegangen wird. Wenn der Staat direkt von den Opportunisten und Egoisten geführt wird, bringt das im Vergleich nicht wirklich viel.
Du hast den Beitrag nicht verstanden. Mea culpa. Ich wollte für die Utopie einer 'guten Diktatur' werben. Ist aber, wie gesagt, nur eine Utopie. Ob viele Idioten sagen, wo es lang geht, oder wenige Idioten, spielt eigentlich keine Rolle.
Dadurch wird mein Schluss-Satz (hoffentlich) nachvollziehbar.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:15 Du hast den Beitrag nicht verstanden. Mea culpa. Ich wollte für die Utopie einer 'guten Diktatur' werben. Ist aber, wie gesagt, nur eine Utopie. Ob viele Idioten sagen, wo es lang geht, oder wenige Idioten, spielt eigentlich keine Rolle.
Dadurch wird mein Schluss-Satz (hoffentlich) nachvollziehbar.
Es gibt keine gute Diktatur. Es können gute Dinge entstehen. Gesundheitssystem in Cuba als Beispiel.

Eine Diktatur verträgt keine Opposition. Also müsste die Diktatur sehr, sehr gut geführt sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9523
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Hass thread!

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 21:59
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 21:44 Mal so als Zusammenfassung der letzten Beiträge hier: Man müsste sich, um die Welt noch zu retten, von der Vorstellung verabschieden, dass Demokratie, not to mention 'Direkte Demokratie', uns irgendwie weiterbringt. Das Problem ist, dass der Mensch, die meisten von uns inkludiert, kurzfristig, opportunistisch und egoistisch denkt und handelt. Was ist gut für mich, und zwar solange ich noch lebe? Alles andere sollen die klar ziehen, die es betrifft. 
Es hilft eigentlich nur noch Fatalismus. Aber auch das nur aus kurzfristiger und egoistischer Sicht.
Oder so: Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber auch sie stirbt.
Es braucht einfach eine Regierung, welche die richtigen Beschlüsse fast. 
Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:26 Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier 
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Genau darum: Finger weg von der Nationalbank! Sie tut im Moment gerade sehr viel, sehr gut, dass uns nicht das Ganze um die Ohren fliegt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Hass thread!

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 21:44 Mal so als Zusammenfassung der letzten Beiträge hier: Man müsste sich, um die Welt noch zu retten, von der Vorstellung verabschieden, dass Demokratie, not to mention 'Direkte Demokratie', uns irgendwie weiterbringt. Das Problem ist, dass der Mensch, die meisten von uns inkludiert, kurzfristig, opportunistisch und egoistisch denkt und handelt. Was ist gut für mich, und zwar solange ich noch lebe? Alles andere sollen die klar ziehen, die es betrifft. 
Es hilft eigentlich nur noch Fatalismus. Aber auch das nur aus kurzfristiger und egoistischer Sicht.
Oder so: Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber auch sie stirbt.
Worin liegt denn deine Hoffnung?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:26 Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier 
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1372
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Hass thread!

Beitrag von ch-maggot »

Gerade passend zur öV-Diskussion hier dieser Artikel:

Nie waren die Voraussetzungen für die Bahn günstiger, um Reisende für sich zu begeistern. Doch stattdessen verärgern die SBB und Co. mit Verspätungen, Ausfällen und Baustellen die Passagiere. Auf gewissen Verbindungen fällt fast jeder zweite Zug aus, zeigt eine neue Analyse.

https://www.watson.ch/schweiz/sbb/417229633-ausfaelle-verspaetungen-im-sommer-der-flug-krise-blamiert-sich-die-bah

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Hass thread!

Beitrag von fcbblog.ch »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:26 Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier 
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

Ein Viertel der Schweiz ist gehbehindert?

Und klar... Die Grünen sind schuld, dass der ÖV noch immer nicht wirklich gut nutzbar für Personen mit Rollstuhl sind, oder es kaum wirklich behindertengerechte Wohnungen gibt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

Es ist wieder Wutbügersaison. Man könnte meinen unser Bundesrat hätte den Befehl zur Sondermilitäroperation gegeben.

Mimimi, es wäre besser wenn ich die Wohnung nicht mehr auf 23° heize. Mimimi, es wäre besser wenn ich meine Mobilität auf das notwendige einschränke. Mimimi, von denen in Bern lasse ich mir jetzt aber grad gar nichts sagen. Chrrrrrrzzzzzzz! Die Linken und die Grünen! Chrrrrrrzzzzz! Wenn man auf mich gehört hätte! Atomkraftwerke!! Etcetc.



Ich frage mich wie dieses Land mit der heutigen Bevölkerung 39-45 überstanden hätte. Ohne frisches Brot jeden Tag.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

fcbblog.ch hat geschrieben: 21.07.2022, 09:43
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

Ein Viertel der Schweiz ist gehbehindert?

Und klar... Die Grünen sind schuld, dass der ÖV noch immer nicht wirklich gut nutzbar für Personen mit Rollstuhl sind, oder es kaum wirklich behindertengerechte Wohnungen gibt.

Ein Viertel der Menschen hat eine Behinderung. Du wirst es nicht glauben, aber auch Menschen mit Hörbehinderung, mit Sehbehinderung, mit Handbehinderung etc. sind auf einen störungsfreien ÖV oder auf eine Transportmöglichkeit mit dem Auto angewiesen. Auch für sie ist der Lift viel sicherer als die Treppe. All das verneinen Ökokreise rund um die Critical Mass-Bewegung.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Rojoazul »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 10:18
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.07.2022, 09:43
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

Ein Viertel der Schweiz ist gehbehindert?

Und klar... Die Grünen sind schuld, dass der ÖV noch immer nicht wirklich gut nutzbar für Personen mit Rollstuhl sind, oder es kaum wirklich behindertengerechte Wohnungen gibt.

Ein Viertel der Menschen hat eine Behinderung. Du wirst es nicht glauben, aber auch Menschen mit Hörbehinderung, mit Sehbehinderung, mit Handbehinderung etc. sind auf einen störungsfreien ÖV oder auf eine Transportmöglichkeit mit dem Auto angewiesen. Auch für sie ist der Lift viel sicherer als die Treppe. All das verneinen Ökokreise rund um die Critical Mass-Bewegung.

Ach ich wusste nicht, dass der Typ, der mit seinem SUV auf den Orientierungsstreifen für Sehbehinderte auf dem Trottoir parkiert um sich beim Kiosk eine Schachtel Zigaretten zu holen, damit etwas gutes für Sehbehinderte tut. Oder der nicht behinderte Typ, der seinen BMW auf Behindertenparkplätzen parkt, weil er "nur schnell einkaufen muss".

Niemand von den Grünen fordert aus Klimaschutzgründen die Abschaltung von Liften, das war der Bundesrat wegen der Stromlücke. Du vermischst da zwei komplett verschiedene Dinge. 

Und du scheinst auch nicht zu verstehen, wie Proteste funktionieren. Es geht um das Statement, nicht um eine Totalblockade von auch ggf. sinnvollen Autotransporten. Meiner Meinung nach gehören Transportmittel für Behinderte klar subventioniert, auch wenn das ein PKW sein muss, das steht ausser Frage. Ich zweifle aber sehr an deiner These, dass ein Viertel aller SUV-Fahrer in der Stadt wirklich auf das Auto angewiesen sind, wenn ich meine Arbeitskollegen sehe, die lieber alle 1,5 Stunden die Parkscheibe in der blauen Zone umstellen, anstatt einfach die S-Bahn zu nehmen, die direkt von ihrem Wohnort zur Haltestelle 500 Meter vom Büro fährt.

Es soll einfach mal der bequemliche SUV-Fahrer mal die Eier haben, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und sich mal zu fragen ob er wirklich so viel Platz einnehmen muss wie er es tut.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58 Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.
Gesinnungsterror... Der Rest wurde ja schon entsprechend Kommentiert.

Die Grünen wie auch Grünliberalen wollen etwas gegen den Klimawandel und die Umweltverschmutzung tun. Andere nicht. Darum werden sie immer wichtiger werden.

Der Klimawandel wird das Thema sein die nächsten Jahrzehnte. Oder so wie es momentan noch aussieht bis es uns halt nicht mehr gibt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

Nun auf die Grünen einzuprügeln ist klassisches "shoot the messenger". Es ist halt bitter wenn man sich den Fakten stellen muss. Es geht nun mal einfach nicht mehr so weiter wir bisher. Wir müssen bremsen sonst tut der Aufprall auf der Mauer die da kommt noch viel mehr weh.

Wir müssen unseren Verbrauch drosseln UND wir müssen von den fossilen Energiequellen wegkommen. Beides. Und das mussten wir schon vor dem 24.2.2022.

Bild

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

Das neuen Thema ist gefunden, ​Rimoldi will am Donnerstag protestieren lassen.... er hat sicher noch viel Merch an Lager....
Geht diese Kacke schon wieder los!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Niemand von den Grünen fordert aus Klimaschutzgründen die Abschaltung von Liften, das war der Bundesrat wegen der Stromlücke. Du vermischst da zwei komplett verschiedene Dinge.

Google mal "Treppe statt Lift". Die Abschaltung von Liften ist schon seit Jahren ein Thema in grünen Kreisen. Hier ein Beispiel, wie man mal in Deutschland die Bevölkerung sogar in einem Rathaus dazu aufgerufen hat, nciht mehr den Lift zu benutzen.

Unter dem Motto "Was haben Gesundheit und Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?" veranstaltete das Energiereferat zusammen mit dem Gesundheitsmanagement im Mai 2011 eine Fitnessinitiative mit Energiespareffekt. Im Vordergrund der Aktion stand die Idee mit Plakaten, Fußspuren und einem Informationsstand vor den Aufzügen Publikum und Beschäftigte des Neuen Rathauses zum Treppensteigen zu motivieren und dadurch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Eine gute Möglichkeit, die vielen positiven Effekte eines aktiven Lebensstils zu genießen. Neben vermehrtem Kalorienverbrauch kann durch regelmäßiges Treppensteigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.
Ein netter Nebeneffekt: Der Stromverbrauch und somit die CO2 – Emissionen werden dabei reduziert. Der Stromverbrauch der Aufzüge liegt bei ca. 80.000 kWh im Jahr, das entspricht etwa 46 t CO2 im Jahr oder ca. 80 Euro am Tag.
https://klimaschutz.goettingen.de/stati ... topmenu=14
Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Und du scheinst auch nicht zu verstehen, wie Proteste funktionieren. Es geht um das Statement, nicht um eine Totalblockade von auch ggf. sinnvollen Autotransporten. Meiner Meinung nach gehören Transportmittel für Behinderte klar subventioniert, auch wenn das ein PKW sein muss, das steht ausser Frage. Ich zweifle aber sehr an deiner These, dass ein Viertel aller SUV-Fahrer in der Stadt wirklich auf das Auto angewiesen sind, wenn ich meine Arbeitskollegen sehe, die lieber alle 1,5 Stunden die Parkscheibe in der blauen Zone umstellen, anstatt einfach die S-Bahn zu nehmen, die direkt von ihrem Wohnort zur Haltestelle 500 Meter vom Büro fährt.
Es soll einfach mal der bequemliche SUV-Fahrer mal die Eier haben, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und sich mal zu fragen ob er wirklich so viel Platz einnehmen muss wie er es tut.
Meine Aussage ist nicht, dass ein Viertel aller SUV-Fahrer auf das Auto angewiesen ist. Meine Aussage ist, dass ein Viertel der Bevölkerung nicht oder kaum Velo fahren kann und deshalb entweder auf das Auto oder aber auf den ÖV angewiesen ist.
Proteste, die mindestens einmal pro Monat und Stadt Menschen mit Behinderung im ÖV unterwegs stranden lassen, sind für mich Ökoableismus. Wenn euch die SUV auf den Wecker gehen, dann startet nochmals eine Offroader-Initiative. Das ist ein Anliegen, das weit über die grünen Kreise hinaus unterstützt wird. Aber verteufelt nicht generell Autos und Parkplätze. Und blockiert vor allem den ÖV nicht regelmässig.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 11:57
Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Niemand von den Grünen fordert aus Klimaschutzgründen die Abschaltung von Liften, das war der Bundesrat wegen der Stromlücke. Du vermischst da zwei komplett verschiedene Dinge.

Google mal "Treppe statt Lift". Die Abschaltung von Liften ist schon seit Jahren ein Thema in grünen Kreisen. Hier ein Beispiel, wie man mal in Deutschland die Bevölkerung sogar in einem Rathaus dazu aufgerufen hat, nciht mehr den Lift zu benutzen.

Unter dem Motto "Was haben Gesundheit und Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?" veranstaltete das Energiereferat zusammen mit dem Gesundheitsmanagement im Mai 2011 eine Fitnessinitiative mit Energiespareffekt. Im Vordergrund der Aktion stand die Idee mit Plakaten, Fußspuren und einem Informationsstand vor den Aufzügen Publikum und Beschäftigte des Neuen Rathauses zum Treppensteigen zu motivieren und dadurch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Eine gute Möglichkeit, die vielen positiven Effekte eines aktiven Lebensstils zu genießen. Neben vermehrtem Kalorienverbrauch kann durch regelmäßiges Treppensteigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.
Ein netter Nebeneffekt: Der Stromverbrauch und somit die CO2 – Emissionen werden dabei reduziert. Der Stromverbrauch der Aufzüge liegt bei ca. 80.000 kWh im Jahr, das entspricht etwa 46 t CO2 im Jahr oder ca. 80 Euro am Tag.
https://klimaschutz.goettingen.de/stati ... topmenu=14

Gelesen. Und siehe es geht um eine FREIWILLIGE Aktion. Und von Abschaltung des Liftes steht nix.
Aber OK, lieber gleich mal wegen "Zwangsmassnahmen" und "Behindertenbehinderung" rumheulen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:26 Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier 
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

Ich verstehe ja dass es in der Schweiz, mit den vielen Egoisten die nicht bereit sind etwas zum Wohl der anderen zu tun oder sich einzuschränken, manchmal oder oft nicht einfach ist mit einer Behinderung.

Aber hier nun den Grünen die Schuld zu geben? Wegen ein paar Velo Demos? Wie oft finden die statt, einmal pro Jahr pro Grossstadt? Wo dann der Öv 20 Minuten verspätet ist?

Aber gut, wählen wir nur noch Mitte-Rechts, die tun bestimmt viel mehr für die Behinderten. Da gäbe es dann wohl auch keine Öv mehr, der durch Velodemos verspätet sein könnte, super.

Mir ist übrigens auch nicht bekannt wo Auto fahren in der Schweiz stark eingeschränkt ist. Nur weil Tempo 30 gilt oder blaue Zonen abgebaut werden, ist das noch lange nicht stark eingeschränkt.
Sehr selten werden gewisse Innenstadtzonen eingeschränkt, ja. Nur gibt es da genügend Ausnahmen für Anwohner, Büezer, etc.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.07.2022, 12:17
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 11:57
Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Niemand von den Grünen fordert aus Klimaschutzgründen die Abschaltung von Liften, das war der Bundesrat wegen der Stromlücke. Du vermischst da zwei komplett verschiedene Dinge.

Google mal "Treppe statt Lift". Die Abschaltung von Liften ist schon seit Jahren ein Thema in grünen Kreisen. Hier ein Beispiel, wie man mal in Deutschland die Bevölkerung sogar in einem Rathaus dazu aufgerufen hat, nciht mehr den Lift zu benutzen.

Unter dem Motto "Was haben Gesundheit und Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?" veranstaltete das Energiereferat zusammen mit dem Gesundheitsmanagement im Mai 2011 eine Fitnessinitiative mit Energiespareffekt. Im Vordergrund der Aktion stand die Idee mit Plakaten, Fußspuren und einem Informationsstand vor den Aufzügen Publikum und Beschäftigte des Neuen Rathauses zum Treppensteigen zu motivieren und dadurch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Eine gute Möglichkeit, die vielen positiven Effekte eines aktiven Lebensstils zu genießen. Neben vermehrtem Kalorienverbrauch kann durch regelmäßiges Treppensteigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.
Ein netter Nebeneffekt: Der Stromverbrauch und somit die CO2 – Emissionen werden dabei reduziert. Der Stromverbrauch der Aufzüge liegt bei ca. 80.000 kWh im Jahr, das entspricht etwa 46 t CO2 im Jahr oder ca. 80 Euro am Tag.
https://klimaschutz.goettingen.de/stati ... topmenu=14

Gelesen. Und siehe es geht um eine FREIWILLIGE Aktion. Und von Abschaltung des Liftes steht nix.
Aber OK, lieber gleich mal wegen "Zwangsmassnahmen" und "Behindertenbehinderung" rumheulen.

So wird es ja immer schwieriger mit Klimamassnahmen. Man will nun nicht nur keine Verbote, man sieht auch in freiwilligen Empfehlungen ein Verbot und sieht darin die Umsetzung einer grünen Ideologie.

Zumal in einem Land indem die Mehrheit der Bevölkerung (52%) übergewichtig ist (62% der Männer sind übergewichtig) eine Aktion für mehr Bewegung absolut sinnvoll und notwendig ist.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Rojoazul »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 11:57
Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Niemand von den Grünen fordert aus Klimaschutzgründen die Abschaltung von Liften, das war der Bundesrat wegen der Stromlücke. Du vermischst da zwei komplett verschiedene Dinge.

Google mal "Treppe statt Lift". Die Abschaltung von Liften ist schon seit Jahren ein Thema in grünen Kreisen. Hier ein Beispiel, wie man mal in Deutschland die Bevölkerung sogar in einem Rathaus dazu aufgerufen hat, nciht mehr den Lift zu benutzen.
Unter dem Motto "Was haben Gesundheit und Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?" veranstaltete das Energiereferat zusammen mit dem Gesundheitsmanagement im Mai 2011 eine Fitnessinitiative mit Energiespareffekt. Im Vordergrund der Aktion stand die Idee mit Plakaten, Fußspuren und einem Informationsstand vor den Aufzügen Publikum und Beschäftigte des Neuen Rathauses zum Treppensteigen zu motivieren und dadurch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Eine gute Möglichkeit, die vielen positiven Effekte eines aktiven Lebensstils zu genießen. Neben vermehrtem Kalorienverbrauch kann durch regelmäßiges Treppensteigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.
Ein netter Nebeneffekt: Der Stromverbrauch und somit die CO2 – Emissionen werden dabei reduziert. Der Stromverbrauch der Aufzüge liegt bei ca. 80.000 kWh im Jahr, das entspricht etwa 46 t CO2 im Jahr oder ca. 80 Euro am Tag.
https://klimaschutz.goettingen.de/stati ... topmenu=14
Rojoazul hat geschrieben: 21.07.2022, 10:55 Und du scheinst auch nicht zu verstehen, wie Proteste funktionieren. Es geht um das Statement, nicht um eine Totalblockade von auch ggf. sinnvollen Autotransporten. Meiner Meinung nach gehören Transportmittel für Behinderte klar subventioniert, auch wenn das ein PKW sein muss, das steht ausser Frage. Ich zweifle aber sehr an deiner These, dass ein Viertel aller SUV-Fahrer in der Stadt wirklich auf das Auto angewiesen sind, wenn ich meine Arbeitskollegen sehe, die lieber alle 1,5 Stunden die Parkscheibe in der blauen Zone umstellen, anstatt einfach die S-Bahn zu nehmen, die direkt von ihrem Wohnort zur Haltestelle 500 Meter vom Büro fährt.
Es soll einfach mal der bequemliche SUV-Fahrer mal die Eier haben, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und sich mal zu fragen ob er wirklich so viel Platz einnehmen muss wie er es tut.
Meine Aussage ist nicht, dass ein Viertel aller SUV-Fahrer auf das Auto angewiesen ist. Meine Aussage ist, dass ein Viertel der Bevölkerung nicht oder kaum Velo fahren kann und deshalb entweder auf das Auto oder aber auf den ÖV angewiesen ist.
Proteste, die mindestens einmal pro Monat und Stadt Menschen mit Behinderung im ÖV unterwegs stranden lassen, sind für mich Ökoableismus. Wenn euch die SUV auf den Wecker gehen, dann startet nochmals eine Offroader-Initiative. Das ist ein Anliegen, das weit über die grünen Kreise hinaus unterstützt wird. Aber verteufelt nicht generell Autos und Parkplätze. Und blockiert vor allem den ÖV nicht regelmässig.
Zu ersterem: Meinst du das ernst? :o Ich sag nur soviel: Hass auf Leute, die Lifte blockieren obwohl sie fit genug für die Treppe wären.

Zu zweiterem. Na, wer will denn seit Jahren den ÖV ausbauen, und wer verhindert das immer mit einer autofreundlichen Finanzpolitik? Denk mal scharf nach.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Hass thread!

Beitrag von Lällekönig »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 11:57 Google mal "Treppe statt Lift". Die Abschaltung von Liften ist schon seit Jahren ein Thema in grünen Kreisen. Hier ein Beispiel, wie man mal in Deutschland die Bevölkerung sogar in einem Rathaus dazu aufgerufen hat, nciht mehr den Lift zu benutzen.
Unter dem Motto "Was haben Gesundheit und Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?" veranstaltete das Energiereferat zusammen mit dem Gesundheitsmanagement im Mai 2011 eine Fitnessinitiative mit Energiespareffekt. Im Vordergrund der Aktion stand die Idee mit Plakaten, Fußspuren und einem Informationsstand vor den Aufzügen Publikum und Beschäftigte des Neuen Rathauses zum Treppensteigen zu motivieren und dadurch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Eine gute Möglichkeit, die vielen positiven Effekte eines aktiven Lebensstils zu genießen. Neben vermehrtem Kalorienverbrauch kann durch regelmäßiges Treppensteigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden.
Ein netter Nebeneffekt: Der Stromverbrauch und somit die CO2 – Emissionen werden dabei reduziert. Der Stromverbrauch der Aufzüge liegt bei ca. 80.000 kWh im Jahr, das entspricht etwa 46 t CO2 im Jahr oder ca. 80 Euro am Tag.
https://klimaschutz.goettingen.de/stati ... topmenu=14
Kein krasseres Beispiel? Ich lese nichts von «Lifte abschalten» oder «verbieten», sondern «Leute zum Treppensteigen motivieren». Lifte würde schon durch weniger Fahrten Energie sparen, nicht erst durch komplettes Abschalten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man behinderten Menschen den Lift hätte verwehren wollen. Unter dem Label Ableismus und dem Titel «Was haben Gesundheit und Energie gemeinsam?» hätte ich jetzt mindestens eine Hetzschrift erwartet, in welcher behauptet wird, dass die Behinderten durch ihre Angewiesenheit auf Lifte die Schuld am Klimawandel tragen.

Heute scheint es wohl in Mode zu sein, alles zuerst einmal auf sich selbst zu beziehen, nur um dann gleich festzustellen, wie unpassend dieser Bezug doch ist und wie sehr man darin vernachlässigt wurde. Ich mag die Vorstellung eines Behinderten, der lächelnd an so einem Infostand vorbeigeht/-fährt und den Lift benutzt, weil er (meiner Meinung nach zurecht) der Annahme ist, dass diese Kampagne nicht ihm gilt. Ihm nicht böse gesinnt ist. Ihm nichts wegnehmen will.

Aber ja. Man kann sich auch zuerst mit den bequemen und gar faulen Liftbenutzern solidarisieren und wutentbrannt gegen die bösen Initianten und ihren «Gesinnungsterror» wettern, statt sie freundlich darauf aufmerksam zu machen, dass sie eventuell die Behinderten vergessen haben. Ich glaube schon, dass Behinderte zig gute Gründe für Frust und Wut haben. Ich glaube nur nicht, dass so eine Kampagne zur Förderung des Treppensteigens der geeignete Ort ist, um Dampf abzulassen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.07.2022, 12:42
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 08:58
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Den Gesinnungsterror der Grünen braucht nun wirklich niemand. In Behindertenkreisen macht schon der Begriff des Ökoableismus die Runde. Autofahren stark einschränken oder sogar (in Innenstädten) verbieten. Gleichzeitig aber auch das ÖV-Netz durch regelmässige Velodemos selbst in Kleinstädten wiederholt lahmlegen (auch in der Schweiz). Und das beste Argument zum Energiesparen ist selbstverständlich das Abschalten von Liften in Wohngebäuden und Einkaufszentren. Eventuell müsste man auch mal nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln, die nicht einen Viertel der Bevölkerung (so gross ist der Behindertenanteil in der Schweiz) ausschliessen.

Ich verstehe ja dass es in der Schweiz, mit den vielen Egoisten die nicht bereit sind etwas zum Wohl der anderen zu tun oder sich einzuschränken, manchmal oder oft nicht einfach ist mit einer Behinderung.

Aber hier nun den Grünen die Schuld zu geben? Wegen ein paar Velo Demos? Wie oft finden die statt, einmal pro Jahr pro Grossstadt? Wo dann der Öv 20 Minuten verspätet ist?

Aber gut, wählen wir nur noch Mitte-Rechts, die tun bestimmt viel mehr für die Behinderten. Da gäbe es dann wohl auch keine Öv mehr, der durch Velodemos verspätet sein könnte, super.

Mir ist übrigens auch nicht bekannt wo Auto fahren in der Schweiz stark eingeschränkt ist. Nur weil Tempo 30 gilt oder blaue Zonen abgebaut werden, ist das noch lange nicht stark eingeschränkt.
Sehr selten werden gewisse Innenstadtzonen eingeschränkt, ja. Nur gibt es da genügend Ausnahmen für Anwohner, Büezer, etc.

Die Demos finden in jeder grösseren Stadt (Bern, Zürich, Genf, Winterthur, Basel, Luzern, Frauenfeld, Biel, Thun, Freiburg, Lausanne und Schaffhausen) mindestens 1 Mal pro Monat statt. Es gibt die Varianten Critical Mass und Kidical Mass.
https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_ ... tionsform)
https://www.facebook.com/criticalmassBS/

Ich könnte zudem Beispiele von durchgeführten oder geplanten Auto- und ÖV-freien Sonntagen in linken Stadtquartieren heraussuchen, aber ihr gogglet sicher erfolgreicher als ich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 13:57 Die Demos finden in jeder grösseren Stadt (Bern, Zürich, Genf, Winterthur, Basel, Luzern, Frauenfeld, Biel, Thun, Freiburg, Lausanne und Schaffhausen) mindestens 1 Mal pro Monat statt. Es gibt die Varianten Critical Mass und Kidical Mass.
https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_ ... tionsform)
https://www.facebook.com/criticalmassBS/

Ich könnte zudem Beispiele von durchgeführten oder geplanten Auto- und ÖV-freien Sonntagen in linken Stadtquartieren heraussuchen, aber ihr gogglet sicher erfolgreicher als ich.
Diese Critical Mass Demos waren/sind ja krass. Alles kam zum Erliegen. Sogar Kinder haben sie gefressen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 21.07.2022, 14:32
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 13:57 Die Demos finden in jeder grösseren Stadt (Bern, Zürich, Genf, Winterthur, Basel, Luzern, Frauenfeld, Biel, Thun, Freiburg, Lausanne und Schaffhausen) mindestens 1 Mal pro Monat statt. Es gibt die Varianten Critical Mass und Kidical Mass.
https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_ ... tionsform)
https://www.facebook.com/criticalmassBS/

Ich könnte zudem Beispiele von durchgeführten oder geplanten Auto- und ÖV-freien Sonntagen in linken Stadtquartieren heraussuchen, aber ihr gogglet sicher erfolgreicher als ich.
Diese Critical Mass Demos waren/sind ja krass. Alles kam zum Erliegen. Sogar Kinder haben sie gefressen.

Ich bin beim Inlineskate mal 10 MINUTEN gestanden! Skandal, diese Spassgesellschaft!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4180
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 21.07.2022, 14:32
Fulehung hat geschrieben: 21.07.2022, 13:57 Die Demos finden in jeder grösseren Stadt (Bern, Zürich, Genf, Winterthur, Basel, Luzern, Frauenfeld, Biel, Thun, Freiburg, Lausanne und Schaffhausen) mindestens 1 Mal pro Monat statt. Es gibt die Varianten Critical Mass und Kidical Mass.
https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_ ... tionsform)
https://www.facebook.com/criticalmassBS/

Ich könnte zudem Beispiele von durchgeführten oder geplanten Auto- und ÖV-freien Sonntagen in linken Stadtquartieren heraussuchen, aber ihr gogglet sicher erfolgreicher als ich.
Diese Critical Mass Demos waren/sind ja krass. Alles kam zum Erliegen. Sogar Kinder haben sie gefressen.

Ich bin beim Inlineskate mal 10 MINUTEN gestanden! Skandal, diese Spassgesellschaft!

Und der Stau am Gotthard erst! Wenn die Linksgrünnetten sich nicht chronisch gegen den 10-Spur-Ausbau sperren würden! Die Autos sind nicht schuld.... auch wenn der Stau aus ihnen besteht.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3442
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Hass thread!

Beitrag von Bierathlet »

Die letzten Seiten bereiten mir wieder mal körperliche Schmerzen beim Lesen. Ihr fickt euch die ganze Zeit mit euren """"""lustigen"""""" Polemiken an, packt ständig irgendwelche Extrembeispiele aus, versteht euch absichtlich falsch, dreht einem die Worte im Mund um und führt wegen jedem Scheissdreck eine Grundsatzdiskussion, die ihr in 2-3 Monaten dann wiederholt. Bis auf wenige Ausnahmen ist hier doch niemand an einem Konsens interessiert. Klar, es ist der Hass Thread und eigentlich kein Ort der tiefsinnigen Gespräche, aber in anderen Fäden ist es ja nicht unbedingt besser. Kein Wunder sind Foren so auf dem Rückzug und werden nur noch von ein paar Masochisten genutzt, wenn man nur mit Vollbutpolemikern zu tun hat. Da kann man sich auch gleich auf Twitter seine Psychosen abholen.

LG Bierathlet

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bierathlet hat geschrieben: 21.07.2022, 16:36 Die letzten Seiten bereiten mir wieder mal körperliche Schmerzen beim Lesen. Ihr fickt euch die ganze Zeit mit euren """"""lustigen"""""" Polemiken an, packt ständig irgendwelche Extrembeispiele aus, versteht euch absichtlich falsch, dreht einem die Worte im Mund um und führt wegen jedem Scheissdreck eine Grundsatzdiskussion, die ihr in 2-3 Monaten dann wiederholt. Bis auf wenige Ausnahmen ist hier doch niemand an einem Konsens interessiert. Klar, es ist der Hass Thread und eigentlich kein Ort der tiefsinnigen Gespräche, aber in anderen Fäden ist es ja nicht unbedingt besser. Kein Wunder sind Foren so auf dem Rückzug und werden nur noch von ein paar Masochisten genutzt, wenn man nur mit Vollbutpolemikern zu tun hat. Da kann man sich auch gleich auf Twitter seine Psychosen abholen.

LG Bierathlet

Huch? Ich fand die Diskussion über das Klima auf den letzten paar Seiten ziemlich gut.

Dass die Diskussion teilweise in Galgenhumor abrutscht liegt wohl kaum am Forum sondern an der Resignation wie wenig tatsächlich getan wird.

Nun hat ein einziger User was kontroverses geschrieben und einige agieren darauf mit etwas Unverständnis. Das muss ein Forum aushalten. Das muss auch Fulehung aushalten. Und auch wir müssen aushalten dass er das so sieht, vielleicht weil er persönlich auch anders betroffen ist.

All das gehört einfach zu einem Forum.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30
footbâle hat geschrieben: 20.07.2022, 22:26 Genau das. Aber so lange die Führer (pardon) der Nationen demokratisch von kurzfristig, egoistisch und opportunistisch denkenden und handelnden Menschen gewählt werden, wird das nicht passieren. Das Dilemma ist, dass die Delegation von Macht durch wenige an wenige auch nicht weiter hilft. Siehe meine Antwort oben. Deshalb; Fatalismus h.i.E. Wie gesagt.
/bin/dannmalwieder/raushier 
Man wählt halt die falschen Leute.

Aber spätestens, wenn mehr und mehr Wirtschaftsvertreter Druck machen, wird auch die Politik einlenken. Und Friday for future hat vermutlich in Deutschland auch mehr erreicht, als man vermutet. Druck von unten. Das Wahlvieh hat eine ganz einfache Waffe: macht ihr nichts, dann sind die Grünen plötzlich Nummer 1.

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Wie meinst du das mit Druck ausüben der Wirtschaft auf Politik? In welchem Bezug?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.07.2022, 22:40
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2022, 22:30

Ich habe aber die Befürchtung, dass es erstmal anders sein wird. Russland hat den Gashebel, Russland hat verschiedene rechte Parteien in Europa finanziert. Und wenn dann nebst Energiemangel noch Inflation mehr kommt, wird es ungemütlich. Dann ist das Klima für eine Zeit nicht mehr wichtig. Leider.

Genau darum: Finger weg von der Nationalbank! Sie tut im Moment gerade sehr viel, sehr gut, dass uns nicht das Ganze um die Ohren fliegt.

Meinst du die nicht Leitzinserhöhung der SNB?
Sie tat dies schon am 18.06.
Zuletzt geändert von Aficionado am 21.07.2022, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

ch-maggot hat geschrieben: 21.07.2022, 09:37 Gerade passend zur öV-Diskussion hier dieser Artikel:

Nie waren die Voraussetzungen für die Bahn günstiger, um Reisende für sich zu begeistern. Doch stattdessen verärgern die SBB und Co. mit Verspätungen, Ausfällen und Baustellen die Passagiere. Auf gewissen Verbindungen fällt fast jeder zweite Zug aus, zeigt eine neue Analyse.

https://www.watson.ch/schweiz/sbb/417229633-ausfaelle-verspaetungen-im-sommer-der-flug-krise-blamiert-sich-die-bah

Ich höre nur immer Lobdudeleien der SBB, die an die Zuverlässigkeit der 80er erinnern.
Aber auch das Eidesbahnnetz ist ausgelastet. Wachstum un jeden Preis... BIP muss wachsen! Bei Temp. um die 40‘C sind Deformationen der Schienen normal. Physik halt. Schau dir mal die Bilder aus England an.

Antworten