Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 571
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Chalov heute zwei Mal im Stil eines Goalgetters! So kann es gerne weitergehen.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von jay »

nochem 0:2 zum 2:2

mängmol lauft nit mängmol lauft! :cool:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von dasrotehaus »

Quo hat geschrieben: 03.03.2022, 23:05
EffCeeBee hat geschrieben: 03.03.2022, 22:37 1. Taulant hat gezeigt, warum man keine Mannschaft um ihn herum aufbauen kann/darf. Müsste eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz in der ersten Halbzeit. 




Ich habe in einem anderen Faden ebenfalls geäussert, dass man um ihn keine Mannschaft bauen kann, weil er fussballerisch zu limitiert ist. Nach dem heutigen Spiel müsste ich noch ergänzen: Er ist ganz offensichtlich auch zu wenig intelligent, um ein Führungsspieler zu sein!........

das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3613
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Nii »

Erste 15 Minuten waren gut. Dann kam das Gegentor (die Gegentore) und das ist für eine Mannschaft mit momentan wenig Selbstvertrauen wie Gift, vor allem wenn man eigentlich gut gespielt hat. Die Mannschaft hat nicht aufgebeben und sich kämpferisch gezeigt, man hat gesehen, dass sie wollten. Gegen ein St. Gallen in bester Form ist es nicht einfach, ein Rückstand noch aufzuholen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Wenn man den Unterschied zwischen dem FC St-Gallen und uns begreifen will, schaue man die Rückgaben an den Goalie an. Beim FCB etwa 20, bei St. Gallen keine. Nach der Balleroberung spurten sofort ein paar St. Galler nach vorne, ganz offensichtlich mit abgemachten Laufwegen, und der Ballführende kann sofort nach vorne spielen, St. Gallen kommt dann mit Schwung auf das Basler Tor. Bei uns rennen bei Balleroberung sofort vier Leute bis knapp zur Offside-Linie, während die Verteidigung den Ball nicht nach vorne, sondern zurück zum Goalie spielt. Resultat: Es gibt eine zu grosse Lücke zwischen den Linien. Die vier Offensiven stehen und warten und verlieren jede Dynamik, der Gegner kann sich in Ruhe wieder hinten formieren. Wir haben dann zwar ganz viel Ballbesitz, aber wir kreieren kaum Chancen. Alles wirkt statisch und  ideenlos.

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

Millar schafft es oft den Ball vorne zu halten und sich durchzusetzen. Darauf könnte man aufbauen. Leider gelingt es uns bisher nicht daraus Chancen zu generieren.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

hans nid schlecht gfunde. wie anderi scho gmeint hän, het me eigentlich überraschend guet gstartet. gwüssi Defizit ziehn sich eifach durch die ganzi Saison. Zu oft sehr eifachi, unnötigi Fehler und hinde simmer teilwies sehr löchrig und es brucht nid viel das es gföhrlich wird. So isch gfühlt jede Aagriff vom Gegner gföhrlich. An was liggt das? Ruumufteilig?

Basilea70
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2021, 21:33

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Basilea70 »

Wie schon erwähnt, starke erste 15Minuten. Dann kam leider der Hammer und am Schluss konnte man sich wieder aufrappeln.
Denke der Mannschaft kann man da nicht all zu viel vorwerfen. Da ist eher das Umfeld schuld. Wenn man Meisterschaftsspiele braucht um die Aufstellung und Taktik zu finden, kommt es selten gut.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Baslerbueb »

In der 2. HZ hat man meiner Meinung nach auch gesehen was Selbstvertrauen ausmacht. Ein paar gute Aktionen und es läuft einfach besser.
Da sind evtl. immer noch Nachwehen von CS. Man startet nicht schlecht, bekommt ein Tor und alles ist wieder am Rumpf.
Weil Fussballspielen können die Jungs!
Auch konnte man plötzlich Einwürfe schnell ausführen, warum nicht immer?

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Basilea70 hat geschrieben: 04.03.2022, 08:02 Wie schon erwähnt, starke erste 15Minuten. Dann kam leider der Hammer und am Schluss konnte man sich wieder aufrappeln.
Denke der Mannschaft kann man da nicht all zu viel vorwerfen. Da ist eher das Umfeld schuld. Wenn man Meisterschaftsspiele braucht um die Aufstellung und Taktik zu finden, kommt es selten gut.

Genau, und ich hoffe das all die Degen Busher sich einen neuen Verein suchen, aber dalli. Wir müssen jetzt schon mal 2 oder 3 Jahre die Fresse halten und Froh sein das wir nicht Zwangsabgestiegen sind, was mit Burgener gekommen waere.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Das Spiel ist und bleibt Kacke. Auch wenn sie in HZ2 zwei Tore geschossen haben. Die Offensive ist nicht unser Problem.
Wie wichtig ein FF sein kann, zeigt er spiel um spiel insofern er nicht als alleinige 6 aufgestellt wird. Er braucht einen Nebenspieler der seine Defizite ausgleicht.
Es tat aber schön zu sehen, dass man einen 0-2 Rückstand noch aufholen vermag. Darauf kann man aufbauen.
Ergic89 hat geschrieben: 03.03.2022, 21:02 Lieber nur noch Regen als das Spiel von David Degen.
Mensch jetzt hört doch mal mit Degen auf. Der spielt nicht den Stiefel auf dem Feld zusammen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Will_y_am »

Fand den Beginn ordentlich. Die Mannschaft presste und hat Einsatz gezeigt. Danach der grosse Bruch mit den 2 Gegentoren. Die Defensive funktioniert (noch) nicht. Die Mannschaft lässt im Mittelfeld zuviel Raum und so kommen die gegnerischen Angreifer immer mit hohem Tempo schon auf unsere Innenverteidigung zu. Wenn diese dann noch auf eine nicht eingespielte IV treffen, dann fallen die Tore. 2. Hälfte war dann wirklich gut. Habe den FCB schon lange nicht mehr so druckvoll spielen gesehen. Hat Spass gemacht. Da haben sich die Spieler mit Leidenschaft gegen die Niederlage gestemmt. Auf der 2. Halbzeit kann aufgebaut werden. Und ja, wieder mit Lang anstatt Lopez. Das ist momentan ein Klassenunterschied zwischen diesen beiden.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

Ansprechender Beginn, dann eine gräusliche halbe Stunde und eine kämpferische zweite Halbzeit, die Hoffnung macht. Ob's gleich ein "AS Roma-Revival" wird? Es wäre schön!

An was es liegt, dass die Mannschaft diese Leidenschaft nicht über 90 Minuten auf dem Platz bringt? Sicher fehlt das Selbstbvertrauen, da muss man sich nur den FCZ anschauen, aber auch Güllen gestern in der ersten HZ. Symptomatisch dafür war die Chance von Fernandes beim Konter kurz nach dem 2:2: dass der nicht aufs Tor läuft und abzieht (seinen guten Schuss mit rechts hat er kurz danach gezeigt), kann nur am Selbstvertrauen liegen.

Genügend bis gut waren: Lindner, Frei, Millar, Cherkov,Ndoye, Kasami, Katterbach und Lang.

Esposito: Talent alleine genügt nicht, zu eigensinnig und fällt einfach viel zu viel (auch wenn er natürlich oft hart angegangen wird).

Palacios: viele einfache Stockfehler gestern, bietet sich aber viel an und läuft.

Pavlovic und Burger: Da kommt das grosse Zittern auf, wenn sie in der Nähe des Balles sind.

Lopez: Reicht ganz einfach nicht.

Xhaka: Reicht nicht mehr, aber den Willen kann man ihm nicht absprechen.


 
Zuletzt geändert von Schwarzbueb am 04.03.2022, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von H.D. RotBlau »

Tschum hat geschrieben: 04.03.2022, 00:36 Wenn man den Unterschied zwischen dem FC St-Gallen und uns begreifen will, schaue man die Rückgaben an den Goalie an. Beim FCB etwa 20, bei St. Gallen keine. Nach der Balleroberung spurten sofort ein paar St. Galler nach vorne, ganz offensichtlich mit abgemachten Laufwegen, und der Ballführende kann sofort nach vorne spielen, St. Gallen kommt dann mit Schwung auf das Basler Tor. Bei uns rennen bei Balleroberung sofort vier Leute bis knapp zur Offside-Linie, während die Verteidigung den Ball nicht nach vorne, sondern zurück zum Goalie spielt. Resultat: Es gibt eine zu grosse Lücke zwischen den Linien. Die vier Offensiven stehen und warten und verlieren jede Dynamik, der Gegner kann sich in Ruhe wieder hinten formieren. Wir haben dann zwar ganz viel Ballbesitz, aber wir kreieren kaum Chancen. Alles wirkt statisch und  ideenlos.

Völlig richtig...in anderen Worten als ich es seit "Jahren"  ;) immer wieder bemängle,  Danke !

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Schwarzbueb hat geschrieben: 04.03.2022, 08:52 Ansprechender Beginn, dann eine gräusliche halbe Stunde und eine kämpferische zweite Halbzeit, die Hoffnung macht. Ob's gleich ein "AS Roma-Revival" wird? Es wäre schön!

An was es liegt, dass die Mannschaft diese Leidenschaft nicht über 90 Minuten auf dem Platz bringt? Sicher fehlt das Selbstbvertrauen, da muss man sich nur den FCZ anschauen, aber auch Güllen gestern in der ersten HZ. Symptomatisch dafür war die Chance von Fernandes beim Konter kurz nach dem 2:2: dass der nicht aufs Tor läuft und abzieht (seinen guten Schuss mit rechts hat er kurz danach gezeigt), kann nur am Selbstvertrauen liegen.

Genügend bis gut waren: Lindner, Frei, Millar, Cherkov,Ndoye, Kasami, Katterbach und Lang.  SZALAI

Espostio: Talent alleine genügt nicht, zu eigensinnig und fällt einfach viel zu viel (auch wenn er natürlich oft hart angegangen wird).

Palacios: viele einfache Stockfehler gestern, bietet sich aber viel an und läuft.

Pavlovic und Burger: Da kommt das grosse Zittern auf, wenn sie in der Nähe des Balles sind.

Lopez: Reicht ganz einfach nicht.

Xhaka: Reicht nicht mehr, aber den Willen kann man ihm nicht absprechen.

lindner irgendwie nicht mehr in der form der vorrunde. aber ihn zu kritisieren fühlt sich immer etwas falsch an. millar stets bemüht, aber viel ist ihm nicht gelungen und die entscheidungen oft falsch. 

szalai: pässe kommen an, laufwege stimmen (sind halt etwas langsam), steht oft richtig.

esposito hat bald jeglichen goodwill aufgebraucht bei mir. 

palacios: auf dem 6er eine fehlbesetzung. sieht man in jedem spiel. warum versucht man das immer wieder?

IV generell: bleibt ein problem. da muss irgendwas geschehen. was macht eigentlich suchy? 33 jährig - will der nicht noch einen zwei saisons renten vertrag?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

@Goldust:
Bei Szalai einverstanden, der flog für mich gestern (im Stadion) etwas unter dem Radar.

Lindner: Machte bei beiden Gegentoren, was er konnte. Die Verteidigung könnte ja auch mal mithelfen, einen Abpraller aufzuräumen.

Millar: Sorgte oft im Alleingang für etwas Gefahr. Für mich der vielversprechendste Transfer von Degen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von stacheldraht »

Man of the Match: Bier 

;)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

stacheldraht hat geschrieben: 04.03.2022, 09:04 Man of the Match: Bier 

;)

und das heisst öppis bi dere übertüürte mischtplörre im joggeli. 

i würd sage - man of the match: MK. 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

Goldust hat geschrieben: 04.03.2022, 09:08
stacheldraht hat geschrieben: 04.03.2022, 09:04 Man of the Match: Bier 

;)



i würd sage - man of the match: MK. 
Einverstanden: Hut ab!
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Schwarzbueb hat geschrieben: 04.03.2022, 09:02 @Goldust:
Bei Szalai einverstanden, der flog für mich gestern (im Stadion) etwas unter dem Radar.

Lindner: Machte bei beiden Gegentoren, was er konnte. Die Verteidigung könnte ja auch mal mithelfen, einen Abpraller aufzuräumen.

Millar: Sorgte oft im Alleingang für etwas Gefahr. Für mich der vielversprechendste Transfer von Degen.



stimmt scho, dr millar macht viel alarm, drum luegi em gärn zue. wirklich gfährlich ischer aber - gmässe dra, wie oft är alarm macht - rächt sälte hets mi dunggt. aber kei vorwurf an dä bueb. 

dr vielversprächendsti findi immerno dr pelmard. aber muesch halt luege, dass de däm e aständige IV partner anestellsch, wonem vilicht au e biz verantwortig abnää ka. sunscht verheizt me dä jung no.

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

Es reicht schon, wenn Millar tut was er tut. Ball behaupten und sich durchsetzen gegen 1 bis 2 Spieler. Danach müsste man halt einfach einen Plan haben...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Am sunntig bitte zweimaa-sturm Chalov-Szalai. Die zwei ergänze sich ziemlig guet und dr Szalai ghört eifach ufe platz.

Sunscht hani unseri beide AV rächt enttüschend gfunde. Lopez natürlich meh als dr Katterbach. Wieso dr Lang nid vo aafang ah gspielt het, weiss nur dr trainer... Aber au dr Katterbach immer wieder sehr (zu) zrugghaltend. Vomene modärne linke AV muess do viel meh cho, au in sache aggressivität, biss... Stoht / lauft in dr vorwärtsbewegig zuedäm nid immer optimal.

- Palacios geschter sehr enttüschend, cha passiere.
- Xhaka muess sich, wenn er leischtigsmässig scho nüm dr alt isch, eifach bitte bitz zämmerisse... Mit sinere erfahrig cha's doch nid syy, dass mr sich vomene absolute dräggsagg wie dr Guillemenot usem konzäpt losst loh bringe.
- Esposito bemieht, muess aber witerhin zeige, dass es bez. mentalität langsam besser wird.
- Millar und Ndoye hän au nid ihre beschte daag gha, aber die zwei würdi uf de flügel konsequänt ufstelle. Sie bruuche spielpraxis und bi beidne isch s'potenzial offesichtlich und ziemlig gross.

Ganz allgemein wie scho paar mol gschriebe e guete start, denn dr mittlerwiile scho z'erwartendi iibruch und e phase, wo mr eifach niene meh gsi sin, in HZ 2 denn wieder besser, ordentlich bis guet. Au wenn mr au denn 1-2 het miesse zittere...

Was eifach nüm cha syy, isch dä ständigi hienherhuffe hinte bzw. im defensivverhalte und die allgemini, regelmässigi überforderig in dr verteidigung. Mir bruuche teilwiis fascht e minute, bis mr bis zum gegnerische stroofruum chömme, dr gegner isch oft mit 2 bis max. 3 päss sowiit... Das het mit de taktisiche vorgoobe z'tue und do muess mr unbedingt dringend über d'biecher.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Baslerbueb »

Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 04.03.2022, 09:30 Es reicht schon, wenn Millar tut was er tut. Ball behaupten und sich durchsetzen gegen 1 bis 2 Spieler. Danach müsste man halt einfach einen Plan haben...

Millar gefällt, hat gestern mMn einen tick zu lange mit Abspiel gewartet und so den einen oder anderen Ball dem Gegner geschenkt. ;-)
Trotzdem habe ich gross Freude an ihm.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 04.03.2022, 09:30 Es reicht schon, wenn Millar tut was er tut. Ball behaupten und sich durchsetzen gegen 1 bis 2 Spieler. Danach müsste man halt einfach einen Plan haben...

jo, wenn er nicht aufs Tor schiessen kann gibts meistens nen Fehlpass, auch Ndoje find ich hat Super Attribute. Seine Schnelligkeit und Körperliche Präsenz ist echt stark, aber es sind alles Pflänzchen. Ein Spieler braucht meistens 1 JAhr bis er ein Spielsystem adaptiert hat und in die Mannschaft integriert ist. Ich habe Degen nie Jammern hören wegen dem geld, also insofern wir mit seiner Taktik das Strukturelle Defizit wirklich verkleinern können muss mann dann ja vielleicht auch nicht immer alles Tafelsilber verkaufen. Wir werden sehen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 04.03.2022, 06:26 Millar schafft es oft den Ball vorne zu halten und sich durchzusetzen. Darauf könnte man aufbauen. Leider gelingt es uns bisher nicht daraus Chancen zu generieren.
Weil er halt auch noch lernen müsste, gute Flanken zu schlagen.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

dasrotehaus hat geschrieben: 03.03.2022, 23:44
Quo hat geschrieben: 03.03.2022, 23:05
EffCeeBee hat geschrieben: 03.03.2022, 22:37 1. Taulant hat gezeigt, warum man keine Mannschaft um ihn herum aufbauen kann/darf. Müsste eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz in der ersten Halbzeit. 




Ich habe in einem anderen Faden ebenfalls geäussert, dass man um ihn keine Mannschaft bauen kann, weil er fussballerisch zu limitiert ist. Nach dem heutigen Spiel müsste ich noch ergänzen: Er ist ganz offensichtlich auch zu wenig intelligent, um ein Führungsspieler zu sein!........
das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.

Na ja, User Mistah G hat in einem anderen Faden vorgeschlagen, eine Mannschaft um Xhaka aufzubauen - und da wollte ich mit dem gestrigen Beispiel nochmals darauf hinweisen, dass dies wohl keine gute Idee ist... 
 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von dasrotehaus »

@ Quo

es ist leider ein immer mal wiederkehrendes Thema, wurde vor einigen Jahren bereits abgehandelt. Tauli hat nicht das Zeugs für einen Führungsspieler. Es bräuchte einen kompetenten und konsequenten Defensivkoordinator auf dem Platz, der durch gescheite Anweisungen das Team führt und keinen "Aggressivleader" der mit Unbeherrschtheit und Unbedachtheit den "Halbstarken" mimt. Da sind wir uns in der Sache einig, nehme ich an.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 04.03.2022, 08:57
Schwarzbueb hat geschrieben: 04.03.2022, 08:52  
lindner irgendwie nicht mehr in der form der vorrunde. aber ihn zu kritisieren fühlt sich immer etwas falsch an... 
Einverstanden, ich gebe ihm noch 3 Spiele bis ich einen neuen Torwart fordere.
Das 2:0 darf man gut und gerne weg boxen anstatt zusammen ins Tor sich schlafen zu legen, aber naja, die Fehler passierte alle weiter vorne.

Ich begreift das Xhaka und Esposito Bashing nicht ganz.
Esposito rennte und zeigt vollen Einsatz auch währenddessen andere herum schlenderten.
Xhaka dirigierte und wurde vorsichtshalber runter genommen. Machte die Sache auf jedenfall besser als Kasami. Das der Ballfriedhof nochmals auflaufen durfte....
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

Noch was, ich finde es äusserst schade, dass die Spielerbewertungen bei bzbasel und Baz-Online nicht mehr ohne Bezahlfunktion einsehbar sind.

Einzig (das nicht immer über alle Zweifel erhabene) nau.ch-Portal geht mit einer Spielerbewertung online, hier zu sehen:

https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... g-66122026

Meine persönliche Spielerbewertung sieht wie folgt aus (1-6, 4 genügend, 6 maximale Note):

Heinz Lindner
Eigentlich sollte er, als konstanter Leistungsträger nicht kritisiert werden, allerdings fand ich ihn von der Präsenz her gestern unterdurchschnittlich unterwegs. Sein Spiel mit dem Fuss (inkl. Auskicke oder Abschläge) ist nicht gut und dies ist (und wird vermutlich so bleiben) sein grösstes Manko.
Note: 4,5

Noah Katterbach
Für mich einer der Spieler, welche mir (trotz vergangenen zum Teil haarsträubenden Fehlern) am meisten Freude bereitet. Sein Potential wird nicht grundlos von Degen & Co. hervorgehoben. Gestern einer der besten Spieler auf dem Feld.
Note: 5

Strahinja Pavlovic
Er spielte bekanntlich nicht mal ne ganze Halbzeit und diese mehr schlecht als recht. Er hat pro Spiel einige Böcke drin und steckt (Wahl des Schuhwerks?) wiederholt in schwierigen Situationen. Mit dem schmerzlich vermissten (krank) Pelmard wird er dennoch zu einem guten Innenverteidiger - davon bin ich weiterhin überzeugt (bin ein Optimist im Falle von Pavlovic). Schade ist Boris nicht mehr da, der hätte ihn sportlich weitergebracht.
Note: 2

Fabian Frei
Es ist schade, dass Frei so polyvalent ist (klar, man darf sich dennoch glücklich schätzen so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben!). Schade insofern: der FCB braucht eine Achse und Frei ist ein Element davon. Da man ihn aber wiederholt auf verschiedenen Positionen einsetzt, suchen die Spieler Frei auch in Spielsituationen, wo er bspw. aus der IV weniger Impulse setzen kann, als weiter vorne. Hätte vermutlich gestern eher (risikobehaftet) auf Hajdari gesetzt. Ein grundsolider Auftritt von Fabian Frei.
Note: 4,5

Sergio Lopez
Für mich ein Ärgernis. Seine Position kann er nicht befriedigend einnehmen und seine Ballkontrolle war mir gestern ein Graus. Würde er nicht so gute und auch wichtige Läufe (mit seiner vorhandenen Geschwindigkeit) haben, würde er aus allen Traktanden fliegen. An beiden Gegentoren mitschuldig.
Note: 2,5

Taulant Xhaka
Taulant ist einer von uns und trägt RotBlau in seiner DNA. Das ist unbestritten und man weiss das auch aus seinem privaten Umfeld. Sein aggressives Spiel kann aber sehr schnell zur Hypothek werden - so auch gestern. „Dank“ seiner Auswechslung wurde schlimmeres verhindert (rotgefährdet). Hatte keinen grossen Einfluss aufs Spiel und was mich ärgerte waren seine wiederholten Pässe in den Rücken seiner Mitspieler. Aber: mit mehr Spielpraxis kann er wieder auf sein früheres Niveau zurückkehren - so hoffe ich zumindest.
Note: 3

Matias Palacios
Palacios, von dem ich sehr viel halte (erst 19-jährig), zog gestern leider nicht seinen besten Tag ein, war aber sehr bemüht (in der Vorwärts- aber auch Rückwärtsbewegung). Seine Position kristallisiert sich dennoch je länger je mehr auf der 8 - analog Pirlo.
Note: 3

Dan Ndoye
Ndoye kommt in der Wahrnehmung der Zuschauer (und Medien) oft weit weniger gut weg, als er effektiv spielt. Ich finde weiterhin, dass ein Aufwärtstrend zu sehen und eine Lernkurve zu spüren ist. Guter Auftritt gestern, gegen unangenehme Gegenspieler - hat oft auch sich entschieden die richtigen Laufwege zu gehen.
Note: 5

Sebastiano Esposito
Hätte ihn nicht von Anfang an auf dem Platz erwartet, bin zuletzt sehr kritisch auf ihn zu sprechen - hat mich aber gestern eines besseren belehrt, da durchaus selbstlos und manschaftsdienlich engangiert. Seine Auswechslung dennoch richtig um neue Impulse zu bringen.
Note: 4

Liam Millar
Einer der Leistungsträger, obwohl auch ihm nicht immer alles gelingen mag. Schade trifft er mittels seinem Schlenzer nicht! Im Ballverteilen und Pressing sehr engagiert.
Note: 5

Fedor Chalov
Auch wenn er nicht getroffen hätte, wäre er von mir als eine der besten herausgepickt worden. Ging oft dorthin wo es weh macht und arbeitete ohne Ball sehr nachhaltig. Seine Situation ist nicht einfach (aus mentaler Sicht) und ich bin froh, dass er es dennoch schafft Leistung auf dem Feld zu bringen. Hat sein Herz am rechten Fleck, so wie es scheint. Auch die Mannschaftskollegen binden ihn gerne ein und herzen ihn.
Note: 5,5

Wouter Burger
Naja, bin überhaupt kein Fan von ihm in der Innenverteidigung. Aber er machte es dieses Mal deutlich besser als Pavlovic. Was mich immer wieder aufregt sind seine Pässe zurück, statt konsequent den Weg nach vorne zu suchen.
Note: 3,5

Pajtim Kasami
Verkomplizierte sein Spiel (leider) oftmals unnötig. Dennoch brachte seine Einwechslung mehr Stabilität in die Mannschaft. Da ich davon ausgehe, dass er im Sommer weg sein wird, frage ich mich, wer nach ihm den äusserst wichtigen Part mit Xhaka teilen wird. Da braucht es Qualität (und körperliche Robustheit) auf dieser Position.
Note: 4

Michael Lang
Nach seiner Einwechslung habe ich vob ihm mehr Dynamik und ein besseres defensives Verhalten als von Lopez erwartet. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Er wird nicht jünger, aber athletisch kommt er langsam an seine Leistungen von vor seinem Wechsel nach Deutschland. Er straft mich Lügen, denn ich traute ihm dies nicht zu.
Note: 4,5

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 04.03.2022, 12:17
dasrotehaus hat geschrieben: 03.03.2022, 23:44
Quo hat geschrieben: 03.03.2022, 23:05




Ich habe in einem anderen Faden ebenfalls geäussert, dass man um ihn keine Mannschaft bauen kann, weil er fussballerisch zu limitiert ist. Nach dem heutigen Spiel müsste ich noch ergänzen: Er ist ganz offensichtlich auch zu wenig intelligent, um ein Führungsspieler zu sein!........
das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
Na ja, User Mistah G hat in einem anderen Faden vorgeschlagen, eine Mannschaft um Xhaka aufzubauen - und da wollte ich mit dem gestrigen Beispiel nochmals darauf hinweisen, dass dies wohl keine gute Idee ist... 

oh gott, gestern im stadion dachte ich auch, das ist nicht der tauli der alten tage...

im anderen thread war es ja vorallem ein vorschlag, wie man komplett neuen wind in die mannschaft bekommt. hat anfänglich auch ganz gut geklappt... aber ja, xhaka war gestern schwierig... (wobei, er hat auch gerade nicht so viel spielpraxis, auch ein lang hat etwas gebraucht...). ansonsten fehlen halt auch mir die ideen, wie man die mannschaft wieder auf kurs bringten könnte...

HZ2 war gestern von der einstellung her ganz gut. vllt. kann man ja darauf aufbauen...

Antworten