Corona Virus
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Zunahme Intensivpatienten +29% gegenüber der Vorwoche. Überrascht? Wohl niemand ausser Bundesrat und Kantone.
Die Frage ist wohl nicht, wann wir in einen Lockdown (hoffentlich wieder Light) kommen, sondern wann?
Für softe Massnahmen wie HomeOffice wird es wohl dank der Schönrederei und Verzögerungstaktik des Bundesrats und der Kantone zu spät sein.
Ich rechne mit einem "Bleiben sie zu Hause" und sogar Schliessungen in Kürze. Wobei, erst muss sich der Bundesrat mit den Kantonen treffen, Vorschläge in die Vernehmlassung schicken, die Rückmeldung abwarten. 2G lehnen die Kantone kategorisch ab. Wird wohl also eh erst nach der Abstimmung werden bis Massnahmen entschieden werden.
Die Frage ist wohl nicht, wann wir in einen Lockdown (hoffentlich wieder Light) kommen, sondern wann?
Für softe Massnahmen wie HomeOffice wird es wohl dank der Schönrederei und Verzögerungstaktik des Bundesrats und der Kantone zu spät sein.
Ich rechne mit einem "Bleiben sie zu Hause" und sogar Schliessungen in Kürze. Wobei, erst muss sich der Bundesrat mit den Kantonen treffen, Vorschläge in die Vernehmlassung schicken, die Rückmeldung abwarten. 2G lehnen die Kantone kategorisch ab. Wird wohl also eh erst nach der Abstimmung werden bis Massnahmen entschieden werden.
Re: Corona Virus
Appendix hat geschrieben: 22.11.2021, 10:56D-Balkon hat geschrieben: 22.11.2021, 10:46OutLander hat geschrieben: 22.11.2021, 10:21
Unbedingt JA stimmen am 28.11. und diesen Volltrotteln zivilisiert und demokratisch das Maul stopfen.
Das schlimme ist: Was bringts??
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung, da sie ja ein Volksmehr nicht akzeptieren werden.
Diese Clowns werden die nächste Abstimmung aufs Parkett bringen ( sage mal Mai 22).
Und ja ich habe abgestummen (nicht das du denkst ich hätte nicht abgestummen).
Ich hoffe Du hast Deine Sprache wieder gefunden nachdem Du abgestimmt hast
aber nur, wenn du im Gegenzug deine Kommas wieder berücksichtigst!

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Lällekönig hat geschrieben: 22.11.2021, 13:15Ist auch gut und richtig so, dass du die Augen nicht davor verschliesst und es nicht vergisst oder verdrängst. Das einzige, was ich dir in diesem Zusammenhang abzulegen raten würde, wäre die Angst, welche solche Drohungen zu verursachen versuchen. Unabhängig davon, welche Meinung mit diesen Mitteln durchzusetzen versucht wird, das Mittel der Drohung ist immer auf‘s Schärfste zu verurteilen. Und je weniger ängstlich man gegen solche Drohungen vorgeht, desto weniger Wirkung haben sie.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 11:37 Aus den Augen aus dem Sinn. Ich weiss jetzt wie es läuft, auch wenn ich die Augen verschliesse. Ich weiss dass ein Grossteil der Wissenschaftler (!) (Mord)drohungen erhalten hat. Ich weiss dass die Familie von Cedric Wermuth bedroht wurde und er nur noch mit Sicherheitsdispositiv sein Amt ausüben konnte. Auch wenn ichs nicht mehr lese.
Der Schaden ist angerichtet, das geht bei mir jetzt mit Verdrängen nicht mehr weg.
Sollen sich die Urkantone doch abspalten. Bitte das Simmental und Frutigtal gleich mitnehmen, ebenso wie die SVP des ganzen Landes. Die würden mit ihren Ansichten und Politik ohne Finanzausgleich schnell pleite gehen, ausser vielleicht Schwyz mit ihren Steuerflüchtlingen.
Gut möglich, dass es zu einer Eskalation führt und eine dieser Drohungen auch umgesetzt wird, um den Drohungen noch mehr Schrecken zu verleihen. Das sollte aber nichts daran ändern, weiterhin unerschrocken dagegen zu halten und/oder vorzugehen.
Ich bin ja eigentlich bei dir, man darf die Drohungen nicht gewinnen lassen.
Aber andererseits, wenn als Politiker oder Wissenschaftler deine Familie bedroht wird. Die Familie und gerade die eigenen Kinder sind für viele das höchste Gut. Da wirkt Einschüchterung nunmal, leider...
Wichtig ist natürlich dass alles zur Anzeige gebracht wird und da hoffentlich auch das neue Polizeigesetz zur Anwendung kommt. Drohung und Erpressung von Volksvertretern die an ihrem Regierungsauftrag gehindert werden, passt ja durchaus zu Terrorismus. Die Ironie der Geschichte ist wohl, dass vermutlich genau die Droher für das Polizeigesetz gestimmt haben mit dem Gedanken Islamophobie

Re: Corona Virus
«Aus unserer Sicht legitimiert selbst eine Volksabstimmung über ein Gesetz nicht, dass der Kerngehalt der Grundrechte ausser Kraft gesetzt wird.» Man werde das Ergebnis vom 28. November analysieren und «voraussichtlich in der Folgewoche über die weiteren Pläne informieren».
so viel zu unserne "Verfassigsfründe"
so viel zu unserne "Verfassigsfründe"
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3435
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 15:29 Die Ironie der Geschichte ist wohl, dass vermutlich genau die Droher für das Polizeigesetz gestimmt haben mit dem Gedanken Islamophobie
Die relevanten Organisationen (besonders die Freunde der Verfassung) der Massnahmegegner waren gegen das PMT. Ohne sie wäre das Referendum wohl nicht zustande gekommen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Ja. Gerade weil Einschüchterung wirksam ist, ist es wichtig, dass man eine Überschreitung dieser Grenze klar und deutlich verurteilt. Löst man die Drohung aus dem Kontext (nicht mehr «Bedrohung eines Massnahmenbefürworters»), dann ist diese auch von Menschen anderer Meinung einfacher zu verurteilen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 15:29 Ich bin ja eigentlich bei dir, man darf die Drohungen nicht gewinnen lassen.
Aber andererseits, wenn als Politiker oder Wissenschaftler deine Familie bedroht wird. Die Familie und gerade die eigenen Kinder sind für viele das höchste Gut. Da wirkt Einschüchterung nunmal, leider...
Wichtig ist natürlich dass alles zur Anzeige gebracht wird und da hoffentlich auch das neue Polizeigesetz zur Anwendung kommt. Drohung und Erpressung von Volksvertretern die an ihrem Regierungsauftrag gehindert werden, passt ja durchaus zu Terrorismus. Die Ironie der Geschichte ist wohl, dass vermutlich genau die Droher für das Polizeigesetz gestimmt haben mit dem Gedanken Islamophobie
Und dass einige ihre Befürwortung des Antiterrorgesetzes noch bereuen werden, glaube ich auch.

Aber da sie anscheinend wussten, wie weit sie selber zu gehen bereit wären, sahen sie die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes.

Re: Corona Virus
aluhut war gestern, heute sind rosa regenschirme und duschhauben angesagt!
https://www.blick.ch/ausland/impfung-mi ... 07990.html
https://www.blick.ch/ausland/impfung-mi ... 07990.html
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
Lällekönig hat geschrieben: 22.11.2021, 15:41
Ja. Gerade weil Einschüchterung wirksam ist, ist es wichtig, dass man eine Überschreitung dieser Grenze klar und deutlich verurteilt. Löst man die Drohung aus dem Kontext (nicht mehr «Bedrohung eines Massnahmenbefürworters»), dann ist diese auch von Menschen anderer Meinung einfacher zu verurteilen.
Absolut korrekt.
Drohung ist Drohung. Dem Gesetz ist der Kontext egal.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
29% von wie viel in Absoluten Zahlen bzw. was ist die Gesamtauslastung neu?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 15:25 Zunahme Intensivpatienten +29% gegenüber der Vorwoche. Überrascht? Wohl niemand ausser Bundesrat und Kantone.
Die Frage ist wohl nicht, wann wir in einen Lockdown (hoffentlich wieder Light) kommen, sondern wann?
Für softe Massnahmen wie HomeOffice wird es wohl dank der Schönrederei und Verzögerungstaktik des Bundesrats und der Kantone zu spät sein.
Ich rechne mit einem "Bleiben sie zu Hause" und sogar Schliessungen in Kürze. Wobei, erst muss sich der Bundesrat mit den Kantonen treffen, Vorschläge in die Vernehmlassung schicken, die Rückmeldung abwarten. 2G lehnen die Kantone kategorisch ab. Wird wohl also eh erst nach der Abstimmung werden bis Massnahmen entschieden werden.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Ich störe mich nach bald zwei Jahren noch immer an der Umsetzung der Massnahmen in Einkaufshäusern oder in Personalrestaurants.
Was bitte ist daran so schwierig, die 2m Abstand an der Kasse oder am Buffet einzuhalten, sofern genügend Platz vorhanden ist? Der Mensch ist doch einfach ein ganz dummes Herdentier.
Ich brauche eure Nähe nicht. Mir macht Abstand nichts aus und es kostet mich noch nicht einmal etwas, wenn ich den Abstand einhalte. Es kostet mich auch nicht mehr Zeit. Hier wäre ein Kläpper-Recht sehr wünschenswert.
Was bitte ist daran so schwierig, die 2m Abstand an der Kasse oder am Buffet einzuhalten, sofern genügend Platz vorhanden ist? Der Mensch ist doch einfach ein ganz dummes Herdentier.
Ich brauche eure Nähe nicht. Mir macht Abstand nichts aus und es kostet mich noch nicht einmal etwas, wenn ich den Abstand einhalte. Es kostet mich auch nicht mehr Zeit. Hier wäre ein Kläpper-Recht sehr wünschenswert.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Die Existenz der Pandemie anerkennen bereitet Unbehagen. Daher blendet man diese gerne aus und sei es auch nur für einen kurzen Moment … und genau dann vergisst man den Abstand einzuhalten.Aficionado hat geschrieben: 23.11.2021, 17:17 Ich störe mich nach bald zwei Jahren noch immer an der Umsetzung der Massnahmen in Einkaufshäusern oder in Personalrestaurants.
Was bitte ist daran so schwierig, die 2m Abstand an der Kasse oder am Buffet einzuhalten, sofern genügend Platz vorhanden ist? Der Mensch ist doch einfach ein ganz dummes Herdentier.
Ich brauche eure Nähe nicht. Mir macht Abstand nichts aus und es kostet mich noch nicht einmal etwas, wenn ich den Abstand einhalte. Es kostet mich auch nicht mehr Zeit. Hier wäre ein Kläpper-Recht sehr wünschenswert.
Nichts spricht dagegen, in so einem Moment einen «verbalen Kläpper» auszuteilen. Dann sparst du dir auch das Händedesinfzieren im Nachhinein.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Beim Bankomat oder vor dem Postschalter klappt das immer. An der Kasse aber nie. Und auch dort gibt es eingezeichnete Linien. Diese Unlogik kann ich nicht verarbeiten. Syntax Error - invalid logic.Lällekönig hat geschrieben:Die Existenz der Pandemie anerkennen bereitet Unbehagen. Daher blendet man diese gerne aus und sei es auch nur für einen kurzen Moment … und genau dann vergisst man den Abstand einzuhalten.Aficionado hat geschrieben: 23.11.2021, 17:17 Ich störe mich nach bald zwei Jahren noch immer an der Umsetzung der Massnahmen in Einkaufshäusern oder in Personalrestaurants.
Was bitte ist daran so schwierig, die 2m Abstand an der Kasse oder am Buffet einzuhalten, sofern genügend Platz vorhanden ist? Der Mensch ist doch einfach ein ganz dummes Herdentier.
Ich brauche eure Nähe nicht. Mir macht Abstand nichts aus und es kostet mich noch nicht einmal etwas, wenn ich den Abstand einhalte. Es kostet mich auch nicht mehr Zeit. Hier wäre ein Kläpper-Recht sehr wünschenswert.
Nichts spricht dagegen, in so einem Moment einen «verbalen Kläpper» auszuteilen. Dann sparst du dir auch das Händedesinfzieren im Nachhinein.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
https://twitter.com/Nightmare_Keks/stat ... 56656?s=20
Ups, das nennt sich dann wohl eine verschiebbare Operation. Blöd wenn man als Querdenker plötzlich selbst von Triage betroffen ist... Aber selbst dann vermutet man eher eine Verschwörung, tztztz.
Damit es gesagt ist: Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes. Hoffe für ihn er kommt zu seiner Behandlung und stirbt nicht.
Ups, das nennt sich dann wohl eine verschiebbare Operation. Blöd wenn man als Querdenker plötzlich selbst von Triage betroffen ist... Aber selbst dann vermutet man eher eine Verschwörung, tztztz.
Damit es gesagt ist: Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes. Hoffe für ihn er kommt zu seiner Behandlung und stirbt nicht.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.11.2021, 19:43 https://twitter.com/Nightmare_Keks/stat ... 56656?s=20
Ups, das nennt sich dann wohl eine verschiebbare Operation. Blöd wenn man als Querdenker plötzlich selbst von Triage betroffen ist... Aber selbst dann vermutet man eher eine Verschwörung, tztztz.
Damit es gesagt ist: Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes. Hoffe für ihn er kommt zu seiner Behandlung und stirbt nicht.
Dass viele Ungeimpfte (und somit auch sein eigener Impfstatus) mit verantwortlich dafür sind, dass sein OP Termin verschoben wurde, erahnt er ja zumindest im Ansatz. Er ist aber nahe daran, sich eine ziemlich an den Haaren herbeigezogene Erklärung dieses Zusammenhanges zu erfinden. Ich wünsche ihm Einsicht und gute Besserung.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 11:37
Sollen sich die Urkantone doch abspalten. Bitte das Simmental und Frutigtal gleich mitnehmen, ebenso wie die SVP des ganzen Landes. Die würden mit ihren Ansichten und Politik ohne Finanzausgleich schnell pleite gehen, ausser vielleicht Schwyz mit ihren Steuerflüchtlingen.
Nana Sportchef, nicht alle in den gleich Eimer schmeissen.
Ich sag dir ja auch nicht das du ein Hooligan bist und Stadionverboten bekommen solltest, nur weil ab und zu (zwar schon länger nicht mehr) Typen im FcB Shirt Krawall machten.
Re: Corona Virus
Toll, von der Kita unseres 1 jährigen Sohnes kam am letzten Freitag die Meldung, dass ein Betreuer positiv auf Covid getestet wurde. Wir haben auch vom Kanton, Schularzt BS eine Test-Empfehlung erhalten. Unser Kleiner hat zur gleichen Zeit mit Husten angefangen, sodass wir am Samstag morgen versucht haben übers Kinderspital BS ein Testtermin zu erhalten. Mittels einer Handy-Nr. wo man erst nach 1 Stunde durchgekommen war hiess es der nächst planbare Testtermin sei Sonntag um 17:00. Beinahe hätten wir auch eine Taufe im Elsass wegen des vermeintlichen Covid-Geschichte in der Kita abgesagt, ein Schnelltest meiner Frau und mir am Samstag Morgen war negativ. Am Montag sind wir zum Kinderarzt für nen PCR Test des Kleinen, negativ, ohne ein Test hätte er heute auch nicht mit Symptomen in die Kita gedurft.
Heute Abend kam die Meldung von der Kita, dass mittels weiterer Abklärung des Kantonsarztes das positive Betreuer-Testresultat von letzter Woche falsch war und alle weiteren Abklärungen mitnichten sind.
Ich habe dem Kantonsarzt, der Kita-Leitung, Schularzt, UKBB geschrieben, dass ich deren übertriebenes Verhalten falsch finde, und ihnen am liebsten die Rechnung für den PCR Test zuschicken würde, auch wenns vermutlich nur die Krankenkasse-Selbstbehalt betreffen wird. Ich finds einfach ne riesen Schweinerei, dass man die Leute mit solchen Falsch-Testresultaten so verunsichern muss. Wenn mich ein Tracer anrufen würde und sagt ich müsse Massnahmen treffen, würde ich gerade nach dem beschriebenen Beispiel darauf bestehen, dass bei einem positiven Testresultat ein unabhängige doppel oder dritt-Abklärung zur Ueberprüfung des Testresultates stattfindet. Und sonst sollen sie mich mit einem richterlichen Befugnis ins Gefängnis oder unter Gewalt in Quarantäne oder weitere Massnahmen schicken, denn man sieht, man kann nicht mal den Laferis vom Kanton, inklusiv dem Kantons-Schularzt vertrauen, was die die für Schwachsinn rausposaunen und erst nach 5 Tagen zurücknehmen. Hab so eine Wut auf diesen Clownverein.
Heute Abend kam die Meldung von der Kita, dass mittels weiterer Abklärung des Kantonsarztes das positive Betreuer-Testresultat von letzter Woche falsch war und alle weiteren Abklärungen mitnichten sind.
Ich habe dem Kantonsarzt, der Kita-Leitung, Schularzt, UKBB geschrieben, dass ich deren übertriebenes Verhalten falsch finde, und ihnen am liebsten die Rechnung für den PCR Test zuschicken würde, auch wenns vermutlich nur die Krankenkasse-Selbstbehalt betreffen wird. Ich finds einfach ne riesen Schweinerei, dass man die Leute mit solchen Falsch-Testresultaten so verunsichern muss. Wenn mich ein Tracer anrufen würde und sagt ich müsse Massnahmen treffen, würde ich gerade nach dem beschriebenen Beispiel darauf bestehen, dass bei einem positiven Testresultat ein unabhängige doppel oder dritt-Abklärung zur Ueberprüfung des Testresultates stattfindet. Und sonst sollen sie mich mit einem richterlichen Befugnis ins Gefängnis oder unter Gewalt in Quarantäne oder weitere Massnahmen schicken, denn man sieht, man kann nicht mal den Laferis vom Kanton, inklusiv dem Kantons-Schularzt vertrauen, was die die für Schwachsinn rausposaunen und erst nach 5 Tagen zurücknehmen. Hab so eine Wut auf diesen Clownverein.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
@Lupinin
Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler. Und je nervöser man ist, desto eher passieren Fehler.
Kann deinen Frust und Ärger sehr wohl verstehen.
Eine positive Sicht könnte vielleicht sein, dass eine falschen Positiv-Annahme in der aktuellen Situation weniger weitreichende Konsequenzen hätte, als eine falsche Negativ-Annahme?
Aber klar. Besonnenheit und keine Fehldiagnosen wären in jedem Fall besser.
Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler. Und je nervöser man ist, desto eher passieren Fehler.
Kann deinen Frust und Ärger sehr wohl verstehen.
Eine positive Sicht könnte vielleicht sein, dass eine falschen Positiv-Annahme in der aktuellen Situation weniger weitreichende Konsequenzen hätte, als eine falsche Negativ-Annahme?
Aber klar. Besonnenheit und keine Fehldiagnosen wären in jedem Fall besser.
Re: Corona Virus
Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters jeder geimpft, genesen oder gestorben sein.
Jens Spahn (Bundesgesundheitsminister Deutschland)
Jens Spahn (Bundesgesundheitsminister Deutschland)
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Ich finde diese Aussage gewagt, denn dies würde bedeuten, dass diese Welle eine komplette Durchseuchung zur Folge haben wird. So eine Prognose kann bei Nicht-Eintreten die eigene Glaubwürdigkeit und auch jene der Regierung stark beschädigen.Shantaram hat geschrieben: 23.11.2021, 22:57 Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters jeder geimpft, genesen oder gestorben sein.
Jens Spahn (Bundesgesundheitsminister Deutschland)
Re: Corona Virus
https://www.covid19.admin.ch/de/overview Zumindest in der Schweiz wird zur Zeit weniger Covid - gestorben als auch schon. Weil die Impfquote der stark Gefährdeten hoch ist. Ich werde langsam grantig, wenn mir noch jemand erzählt, Impfen sei unnötig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Corona Virus
Lällekönig hat geschrieben: 23.11.2021, 23:07Ich finde diese Aussage gewagt, denn dies würde bedeuten, dass diese Welle eine komplette Durchseuchung zur Folge haben wird. So eine Prognose kann bei Nicht-Eintreten die eigene Glaubwürdigkeit und auch jene der Regierung stark beschädigen.Shantaram hat geschrieben: 23.11.2021, 22:57 Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters jeder geimpft, genesen oder gestorben sein.
Jens Spahn (Bundesgesundheitsminister Deutschland)
Nimmt man den Herrn Spahn 1:1 beim Wort müsste ja jeder der am Anfang des nächstes Jahres noch lebt im Minimum als genesen gelten und ein Zertifikat erhalten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Corona Virus
nobilissa hat geschrieben: 24.11.2021, 03:21 https://www.covid19.admin.ch/de/overview Zumindest in der Schweiz wird zur Zeit weniger Covid - gestorben als auch schon. Weil die Impfquote der stark Gefährdeten hoch ist. Ich werde langsam grantig, wenn mir noch jemand erzählt, Impfen sei unnötig.
An dieser Stelle muss man vielleicht differenzieren zwischen Risikopatient und natürlich immunisiert mit jeder Menge Antikörper.
So überlebenswichtig es für den einen ist, so weniger überlebenswichtig es wiederum für den anderen, ein anderes Thema Betreff dem letztgenannten wäre dan noch eine nachträgliche Immunreaktion die rein theoretisch möglich wäre und ihn bei der nächsten Infektion auf die IS katapultiert.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Sieh an:
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
Es scheint also dass sich die Welt und der Konsum nicht einfach so weiterdrehen, wenn man der Pandemie ihren Lauf lässt. Private und Firmen verzichten auch ohne staatliche Massnahmen und reduzieren ihre Kontakte.
Ich habe immer gesagt, der Pandemie ihren Lauf lassen führt automatisch zu Veränderungen und führt nicht automatisch zu Normalität.
Mein Beispiel dafür war immer NYC als die Leute freiwillig nicht mehr Restaurants besuchten, weil sie von Leichen-Kühlwagen auf der Strasse abgeschreckt wurden.
Nun habe ich ein zweites Beispiel. Es ist also eine Illusion den staatlichen Massnahmen die Schuld für Umsatzeinbussen zu geben. Die Pandemie ist Schuld und Einbussen gibt es früher oder später so oder so.
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
Es scheint also dass sich die Welt und der Konsum nicht einfach so weiterdrehen, wenn man der Pandemie ihren Lauf lässt. Private und Firmen verzichten auch ohne staatliche Massnahmen und reduzieren ihre Kontakte.
Ich habe immer gesagt, der Pandemie ihren Lauf lassen führt automatisch zu Veränderungen und führt nicht automatisch zu Normalität.
Mein Beispiel dafür war immer NYC als die Leute freiwillig nicht mehr Restaurants besuchten, weil sie von Leichen-Kühlwagen auf der Strasse abgeschreckt wurden.
Nun habe ich ein zweites Beispiel. Es ist also eine Illusion den staatlichen Massnahmen die Schuld für Umsatzeinbussen zu geben. Die Pandemie ist Schuld und Einbussen gibt es früher oder später so oder so.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 08:47 Sieh an:
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
"Wilkommene Gelegenheit zur Bonusoptimierung"
Und gleichzeitig entgeht man der Mimimi-Diskussion mit den bisher ungeimpften Kollegen.
Win-Win.... ausser für die Beizer.
Re: Corona Virus
Faniella Diwani hat geschrieben: 24.11.2021, 09:11Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 08:47 Sieh an:
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
"Wilkommene Gelegenheit zur Bonusoptimierung"
Und gleichzeitig entgeht man der Mimimi-Diskussion mit den bisher ungeimpften Kollegen.
Win-Win.... ausser für die Beizer.
Ich habe mich im Betrieb für den Herbstanlass und für das Weihnachtsessen (hat auch schon stattgefunden) abgemeldet. Beide Anlässe 3G. Und an beiden Anlässen ein Fondue. Keine Lust, das Corona-Glück so herauszufordern. Und ja, die Personalabteilung hat sich gewundert, warum trotz einer Impfquote von über 90 % im Betrieb jede(r) Vierte nicht am Weihnachtsessen war.

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Faniella Diwani hat geschrieben: 24.11.2021, 09:11Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 08:47 Sieh an:
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
"Wilkommene Gelegenheit zur Bonusoptimierung"
Und gleichzeitig entgeht man der Mimimi-Diskussion mit den bisher ungeimpften Kollegen.
Win-Win.... ausser für die Beizer.
Bonusoptimierung für die Manager? Ach komm. Wegen den 100 Fränkli pro Mitarbeiter verbesserst du deine Bilanz auch nicht gerade wahnsinnig. Zumal in vielen Firmen stattdessen ein Geschenk verschickt wird.
Das Beispiel von Fulehung zeigt ja sogar auf, dass auch Privatpersonen von sich aus verzichten wegen der Pandemie (und nicht staatlichen Massnahmen, damit das nochmals gesagt ist)
Re: Corona Virus
Diese Weihnachtsessen sind für viele Firmen im Endeffekt sogar ein Plusgeschäft, rein finanziell gesehen...
Re: Corona Virus
Ich hoffe, ihr habt euer "JA" bereits eingeworfen. Ansonsten auf, auf! Überlassen wir die Pandemiebewältigung nicht den Stricker-Groupies und rechts-esoterisch verschwurbelten Hippie-Weibern 

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17623
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Soll scheinbar eine hohe Wahlbeteiligung geben. Werde am SA beim Claraposten vorbeigehen und einwerfen.OutLander hat geschrieben: 24.11.2021, 11:47 Ich hoffe, ihr habt euer "JA" bereits eingeworfen. Ansonsten auf, auf! Überlassen wir die Pandemiebewältigung nicht den Stricker-Groupies und rechts-esoterisch verschwurbelten Hippie-Weibern
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Bei uns wird die Verweigerung am Weihnachtsessen als Desinteresse an Arbeitskollegen/Zusammenhalt empfunden. Man steht dann halt eine Zeile weiter oben auf der Abschussliste.Fulehung hat geschrieben:Faniella Diwani hat geschrieben: 24.11.2021, 09:11Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 08:47 Sieh an:
SRF: Weiterer Schlag für Beizen: Firmen sagen Weihnachtsessen ab
https://www.srf.ch/news/schweiz/steigen ... tsessen-ab
"Wilkommene Gelegenheit zur Bonusoptimierung"
Und gleichzeitig entgeht man der Mimimi-Diskussion mit den bisher ungeimpften Kollegen.
Win-Win.... ausser für die Beizer.
Ich habe mich im Betrieb für den Herbstanlass und für das Weihnachtsessen (hat auch schon stattgefunden) abgemeldet. Beide Anlässe 3G. Und an beiden Anlässen ein Fondue. Keine Lust, das Corona-Glück so herauszufordern. Und ja, die Personalabteilung hat sich gewundert, warum trotz einer Impfquote von über 90 % im Betrieb jede(r) Vierte nicht am Weihnachtsessen war.
Zertifikat spielt keine Rolle, findet in privater geschlossener Gesellschaft statt. Schwurbler sind herzlich willkommen. Hoffe aber sehnlichst auf eine Absage. Scheisst mich eh total an. Sollen doch die Moneten verteilen, so könnte man im privaten Rahmen mit echten Kollegen und mit Zertifikat essen gehen.