Mundharmonika hat geschrieben:Was das soll? Mit Deinem Post zeigst Du doch gerade auf, was ich mit Hype meine.
Das ist kein Hype. Sondern ein Problem, mit dem wir umgehen müssen. Und mein was soll das bezog sich auf Dein herablassendes "Corona-Massnahme-Fetischisten".
Mundharmonika hat geschrieben:Ohne es irgendwie belegen zu können, hat für Dich jener, der die Maske verweigert und sich wenig um Corona gekümmert hat, mit seinem Verhalten vermutlich andere angesteckt. Einfach einmal so zur Erinnerung: im 14. Jahrhundert hat man in Basel Juden bei lebendigem Leib verbrannt, weil man vermutete, dass sie die Brunnen vergiftet und so die Pest in die Stadt gebracht hatten.
Dafuq? Was hat wirrer Aberglaube und Antisemitismus mit der doch nicht sehr unwesentlichen Wahrscheinlichkeit zu tun, dass jemand, der das Virus in sich trägt und auf Masken scheisst, andere anstecken wird? Was ist das überhaupt für eine Argumentationskette?!
Mundharmonika hat geschrieben:Auch hier wieder; eine Triage-Szenario, das bei uns noch zu keinem Zeitpunkt Realität war und vermutlich auch nie Realität werden wird. Jedenfalls nicht wegen Corona.
Es ging um die Thematik, ob man bei einer Triage Maskenverweigerer anders behandeln sollte. Ich habe nirgends geschrieben, dass das Triage Szenario Realität wurde. Ob das Szenario real wird hängt am Ende des Tages an uns und an der Politik. Es dauert einige Tage, bis die Krankheit ausbricht. Und noch einige Tage mehr, bis es im schlimmsten Fall zur Eskalation kommt. Deshalb muss man weise im voraus handeln. Ich hoffe, die aktuellen Massnahmen reichen.
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe zu keinem Zeitpunkt etwas von Masken verweigern geschrieben, aber auch da steigerst Du Dich gleich in etwas hinein.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt mich auf eine solche Aussage von Dir bezogen.
Mundharmonika hat geschrieben:Das ist genau das, was ich meine: Corona ist ein riesiger Hype, der von vielen Leuten wie Dir mitgetragen wird. Seit Monaten werden nur Schreckensszenarien aufgezeigt. Ein kranker Jugendlicher, der an oder mit Corona stirbt, erhält eine riesige Plattform, während die überdurchschnittlich grosse Zahl jener, die keinerlei oder fast keine Symptome hat, kaum oder gar nicht erwähnt werden.
Corona ist erstmal ein Problem. Die Medien machen das, was sie immer tun, wenn es um Auflage geht. Der "Hype" wird nicht von mir mitgetragen, sondern ich versuche mich hier zur Problematik so zu äussern, wie ich es sehe. Das ist ein Diskussionsforum. Und Corona ist momentan halt nicht einfach etwas abstraktes, sondern hat Einfluss auf unseren Alltag. Das mit krankem Jugendlichen und rieser Plattform. Das sind die Medien, das bin nicht ich. Also differenziere doch einfach.
Und sonst, das alte Lied. Möglichst nicht den ganzen Inhalt quoten. Einzelne Zitate aus dem Kontext rausnehmen. Inhalte überwinden.