Absolute Zustimmung.Aficionado hat geschrieben:Und, was sollen wir tun? 1000 x schreiben wie schlimm doch alles ist? Jeder soll sich halt überlegen, wie er und seine Angehörigen die Lage am besten und unversehrt überlebt. Mit gesundem Menschenverstand kommt man schon sehr weit.
Diese mediale Panikmache ist langsam aber sicher kontraproduktiv.. just said.
Jeder EINZELNE Mündige von uns ist in erster Linie für seine Gesundheit selbst verantwortlich. Wenn man nun jahrelang Raubbau mit seiner Gesundheit betrieben hat ist man logischerweise in der derzeitigen Lage relativ stark gefährdet.
Aber das Durchschnittsalter der Mortalität liegt konstant bei 84 Jahren, d. h. liegt um einiges höher als bei anderen viralen Erkrankungen. Das heisst über 99% inkl. der vorbelasteten Menschen unter 70 Jahren zeigen dem Virus den Meister.
Sogar die 'Un'Gesundheit in Person 'Donald Trump' ist dem Virus Herr geworden (sogar noch rascher als z. B. CR7). Gut, hier könnte es sich auch um Fake News handeln.
Item, auch ich als Vorbelasteter, lass mich allerdings von der ganzen Hysterie nicht anstecken und schaue in erster Linie auf eine gesunde, ausgewogene Lebensweise inkl. Ernährung. Was genauso wichtig ist, ist das Hochhalten der eigenen Hygiene und das Physical Distancing (NICHT Social!) zu unseren Mitmenschen.
Menschen mit Immunschwäche und unverschuldeten Vorerkrankungen sollen sich BITTE in der aktuellen Phase nur wenn unumgänglich nach draussen begeben und Hilfe durch ihre Freunde, Vewandten, Nachbarn annehmen. Für diejenigen ohne sozialen Kontakte gibt es in unserem Land ebenfalls zig Möglichkeiten Hilfestellungen zu erhalten.
Mit der Einhaltung der oben beschriebenen Ratschläge braucht es keinesfalls weitere Sanktionen und schon gar keinen verheerenden Lockdown!
Wer aber den gesunden Menschenverstand ausser acht lässt und sich dennoch ins Gedränge begibt und die Abstandsregeln missachtet, müsste für seine Rücksichtslosigkeit belangt werden können.. und zwar einschneidend.