Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2843
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Insgesamt bleibt er ein ziemlich lauffauler Millionario. Rückholaktion fehlgeschlagen.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Sollte sich vielleicht wirklich mal besser aufs Fussballspielen konzentrieren als Revolten gegen den Trainer oder rummeckern gegen die Schiris und schön reden vor der TV-Kamera.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Was hat er auch heute wieder gezeigt gegen einen 2.Ligisten?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Immer wieder spannend, die ersten und die letzten Beiträge eines Fadens zu lesen

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Dr Fabian Frei isch zum zweite Mol Papi worde.

Härzlichi Gratulation!

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/frei ... -134636948

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Fabian Frei räumt im Blick mit den Mythen zur "Revolte" und zu seinem Verhältnis zu Stocker auf:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 05261.html

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben:Fabian Frei räumt im Blick mit den Mythen zur "Revolte" und zu seinem Verhältnis zu Stocker auf:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 05261.html
Das zeigt wieder einmal exemplarisch das dürftige Niveau dieser Zeitung. Erst lässt sie keine Gelegenheit aus, um FF als Revoluzzer und nachher als Opfer (nicht als Captain gewählt) seiner Revolution darzustellen, um ein paar Wochen später mit einem Interview aufzuzeigen, dass alles nicht so war...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Quo hat geschrieben:Das zeigt wieder einmal exemplarisch das dürftige Niveau dieser Zeitung. Erst lässt sie keine Gelegenheit aus, um FF als Revoluzzer und nachher als Opfer (nicht als Captain gewählt) seiner Revolution darzustellen, um ein paar Wochen später mit einem Interview aufzuzeigen, dass alles nicht so war...
Verwundert das noch jemand? Das man diesen Kreis weiterhin eine Akkredierung ausstellt...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

lpforlive hat geschrieben:Verwundert das noch jemand? Das man diesen Kreis weiterhin eine Akkreditierung ausstellt...
Der Blick hat leider eine enorme Breitenwirkung. Besser, ihn auf seiner Seite zu haben. Medien kann man auch gezielt nutzen. Es ist ein Nehmen und Geben.

Wenig stimmig finde ich allerdings, hier häufig gegen den Blick (ein Boulevardmedium, das nie vormacht, etwas anderes zu sein) zu wettern, aber dennoch dauernd dessen Artikel zu verlinken.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

nobilissa hat geschrieben:Der Blick hat leider eine enorme Breitenwirkung. Besser, ihn auf seiner Seite zu haben. Medien kann man auch gezielt nutzen. Es ist ein Nehmen und Geben.

Wenig stimmig finde ich allerdings, hier häufig gegen den Blick (ein Boulevardmedium, das nie vormacht, etwas anderes zu sein) zu wettern, aber dennoch dauernd dessen Artikel zu verlinken.
So verschieden sind wir in diesem Raum. Gewisse verteufeln die Boulevardzeitung der Eidgenossenschaft und Andere (wie meine Wenigkeit) lesen gerne den Sport in der genannten Zeitung. Und ich lese auch die WOZ fürwahr, doch nie die Weltwoche.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Der Blick hat leider eine enorme Breitenwirkung. Besser, ihn auf seiner Seite zu haben. Medien kann man auch gezielt nutzen. Es ist ein Nehmen und Geben.

Wenig stimmig finde ich allerdings, hier häufig gegen den Blick (ein Boulevardmedium, das nie vormacht, etwas anderes zu sein) zu wettern, aber dennoch dauernd dessen Artikel zu verlinken.
Aufbauen, zerstören, rehabilitieren. Das ist das Modell vom Blick. Momentan ist Frei in der Rehabilitationsphase.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Fabian Frei gefällt immer besser, er hatte einen gewaltigen Anteil an den Siegen über die Spanier und Lugano. Übersicht, Vorbereiter- und Abschlussqualitaeten sind top, so gut war er seit seiner Rückkehr noch nie.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben:11 Skorerpunkte in der Liga, dazu 2 Tore im Cup und 2 Tore in der EL, plus wohl noch Assists in diesen Wettbewerben - habe ich nicht aufgeschrieben.
10 Tore und wohl ähnlich viele Assists sind zu diesem Zeitpunkt ein mehr als ordentlicher Beitrag für einen DM.
Dürfte wettbewerbsübergreifend zu den Top 3 des Kaders gehören.

Dass in jedem zweiten Beitrag über diesen Spieler steht, man soll ihn verkaufen oder frühpensionieren, passt nicht.
Frei spielt eine gute Saison, ist ein überdurchschnittlicher SL Spieler, ist kaum verletzt, holt sich keine blöden Karten ab, und kann in unserem Kader sehr gut mithalten. Sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen.
@Footbâle: verschieben wir die Diskussion doch lieber vom Koller in den Frei Faden.
Muss zugeben, die Skorerpunkte Frei waren mir nicht so bewusst, danke fürs Aufführen. Auch wenn ich dir in der Einstufung der Wichtigkeit Freis nicht vollends zustimmte, so respektiere ich das von ihm in dieser Saison geleistete.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mir gefiel gestern v.a., dass er in der Schlussviertelstunde gar versuchte, ein aggressives Pressing am Zürcher Strafraum zu initiieren! Ich hoffe, davon kommt zukünftig noch mehr!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Felipe hat geschrieben:@Footbâle: verschieben wir die Diskussion doch lieber vom Koller in den Frei Faden.
Muss zugeben, die Skorerpunkte Frei waren mir nicht so bewusst, danke fürs Aufführen. Auch wenn ich dir in der Einstufung der Wichtigkeit Freis nicht vollends zustimmte, so respektiere ich das von ihm in dieser Saison geleistete.
Kein Fan von Frei.
Ggen Zürich (auch ohne die Tore) ein engagierstes Spiel. Gefällt.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

rhybrugg hat geschrieben:Kein Fan von Frei.
Ggen Zürich (auch ohne die Tore) ein engagierstes Spiel. Gefällt.
Gegen Zürich hat er mal seinen hohen Lohn verdient.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Coolmann hat geschrieben:Gegen Zürich hat er mal seinen hohen Lohn verdient.
Naja, ohne gross nachzuschauen oder lange überlegen zu müssen habe ich ziemlich gute Spiele von Frei gegen Getafe (2x), YB zu Hause und das erste Mal auswärts sowie gegen St. Gallen in Erinnerung.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Entscheidend ist für mich, dass Frei als Zehner aufgestellt wird (oder, vielleicht aus eigener Initiative, als Zehner spielt). Dort gehört er hin . Wenn dann die Mitspieler genügend Schwung bringen und der Gegner genügend Raum lässt in der Verteidigung, kann Frei sogar zum Scorer werden. War gestern toll. Besonders beeindruckt hat mich: Während Frei sich im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr zurückfallen liess oder zurückgedrängt wurde, wurde dies offenbar in der Pause korrigiert und er war wieder meist vorne anzutreffen, mit dem entsprechenden Erfolg. Endlich kam mal der FCB nicht schwächer, sondern gestärkt aus der Pause raus.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Tschum hat geschrieben:Entscheidend ist für mich, dass Frei als Zehner aufgestellt wird (oder, vielleicht aus eigener Initiative, als Zehner spielt). Dort gehört er hin . Wenn dann die Mitspieler genügend Schwung bringen und der Gegner genügend Raum lässt in der Verteidigung, kann Frei sogar zum Scorer werden. War gestern toll. Besonders beeindruckt hat mich: Während Frei sich im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr zurückfallen liess oder zurückgedrängt wurde, wurde dies offenbar in der Pause korrigiert und er war wieder meist vorne anzutreffen, mit dem entsprechenden Erfolg. Endlich kam mal der FCB nicht schwächer, sondern gestärkt aus der Pause raus.
Hat man doch auch gut gesehen in den Spielen wo Campo mit spazieren konnte.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Tschum hat geschrieben:Entscheidend ist für mich, dass Frei als Zehner aufgestellt wird (oder, vielleicht aus eigener Initiative, als Zehner spielt). Dort gehört er hin . Wenn dann die Mitspieler genügend Schwung bringen und der Gegner genügend Raum lässt in der Verteidigung, kann Frei sogar zum Scorer werden. War gestern toll. Besonders beeindruckt hat mich: Während Frei sich im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr zurückfallen liess oder zurückgedrängt wurde, wurde dies offenbar in der Pause korrigiert und er war wieder meist vorne anzutreffen, mit dem entsprechenden Erfolg. Endlich kam mal der FCB nicht schwächer, sondern gestärkt aus der Pause raus.
Frei hat ja auch gegen St.Gallen auf der Zehn gespielt, nur wurde er da sehr stark gepresst, womit er überhaut nicht zurecht kann.
nach einer halben Stunde war die Luft draussen, auch bei der ganzen Mannschaft.
Schauen wir mal gegen Thun wie er sich anstellt, das gibt wieder ein ganz anderes Spiel als gegen Zürich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Finde den anderen Thread nicht mehr.

Fabian ist ja schon Videoanalyst beim FCB (oder heisst der gleich?). Interviews kann er auch geben. Der soll doch noch gleich die Mediensprecher Rolle übernehmen. Ein Multitalent eben.

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

Aficionado hat geschrieben:Finde den anderen Thread nicht mehr.

Fabian ist ja schon Videoanalyst beim FCB (oder heisst der gleich?). Interviews kann er auch geben. Der soll doch noch gleich die Mediensprecher Rolle übernehmen. Ein Multitalent eben.
Das ist nicht derselbe Fabian Frei...

Flachzange81
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 10.07.2013, 08:18

Beitrag von Flachzange81 »

Der Videoanalyst Fabian Frei ist der Bruder von Alex Frei. Mittlerweile ist er der Leiter vom Footeco.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Flachzange81 hat geschrieben:Der Videoanalyst Fabian Frei ist der Bruder von Alex Frei. Mittlerweile ist er der Leiter vom Footeco.
Interessant. Ich ging davon aus, dass es nicht die Rückennummer 20 ist. In meinem Beitrag ist auch ein bisschen Humor versteckt. Ich staunte nicht schlecht, als ich diesen Namen unter Reiter "1.Mannschaft" auf fcb.ch zweimal las. Nun, Mediensprecher und Videoanalyst wäre aber schon auch was für die 20 nach seiner Karriere (würde ja passen zur Vetternwirtschaft beim FCB).

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Guets Interview mitem Fabian Frei
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fabi ... -139019567

Seit au, dass d Medie d Situation zwüsche ihm und em Koller wäsentlig übertribener dargstellt hänn, als es gsy isch..
(Könnt me Parallele zieh zu dr aktuelle Situation..)
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Bin ich der einzige der sich nervt?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Frei taugt als 6er einfach nicht, ist tatsächlich so. Als 10er oder eventuell im ZMF in einem 4-1-4-1 hat er schon seine Qualitäten. Das Problem ist nur, dass wir auf der 10er Position Kasami und Zuffi haben und so oder so meistens mit zwei Sechsern auftreten...

Mal abgesehen von Marchand, den man weiterhin fördern muss, wäre eine Doppelsechs bestehend aus Xhaka und einem grossgewachsenen, aggressiven Abräumer perfekt. Nur so kann man Platz für den 10er und unsere Flügel schaffen und im MF auch mal Bälle erobern, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Yazid hat geschrieben:Frei taugt als 6er einfach nicht, ist tatsächlich so. Als 10er oder eventuell im ZMF in einem 4-1-4-1 hat er schon seine Qualitäten. Das Problem ist nur, dass wir auf der 10er Position Kasami und Zuffi haben und so oder so meistens mit zwei Sechsern auftreten...

Mal abgesehen von Marchand, den man weiterhin fördern muss, wäre eine Doppelsechs bestehend aus Xhaka und einem grossgewachsenen, aggressiven Abräumer perfekt. Nur so kann man Platz für den 10er und unsere Flügel schaffen und im MF auch mal Bälle erobern, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte.
heute hat man ihn aber in hälfte 2 auf die 10 gesetzt und siehe an die gleichen probleme.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Man muss Ihm mal die Binde wegnehmen, dann kann man Ihn auch auswechseln.
Darum bin ich sowieso per se dafür, dass immer der Torwart der Captain ist, den wechselt man eh nie aus...aber heute war ja er allein nicht das Problem, sondern so ziemlich das ganze Kollektiv.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Bernd Schuster hat geschrieben:Man muss Ihm mal die Binde wegnehmen, dann kann man Ihn auch auswechseln.
Darum bin ich sowieso per se dafür, dass immer der Torwart der Captain ist, den wechselt man eh nie aus...aber heute war ja er allein nicht das Problem, sondern so ziemlich das ganze Kollektiv.
Einig mit dir, dass Frei 90min lang die Binde tragen durfte ist schlichtweg inakzeptabel für seine unmotivierte und lauffaule Spielweise. Der einzige würdige Captain wäre mMn aber Widmer. Der einzige Führungsspieler momentan auf dem wirklich Verlass ist mit seiner guten Konstanz. Machte über die Monate enorme Fortschritte, nicht nur sportlich sondern auch seine Persönlichkeit.

Antworten