Dimitri Oberlin
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Das denken die Chinesen sicher auch vom WestenKäppelijoch hat geschrieben:Die Chinesen kaufen auch allen Scheiss...lasst uns ihn mit einer Sänfte persönlich zum Flughafen bringen.

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Ich gratuliere dir hiermit offiziell zum dümmsten und niveaulosesten Post des Forums.Goldust hat geschrieben:wieso? e jede weiss, dass dä kei minute meh in rot blau ufflauft. also abstosse. weme das mit gwünn ka mache, denn isch das doch prima. öb dä bide inselaffe, de spaghettifrässer oder de schlitzis schuttet isch mr so öppis vo latte. hämmer je meh zahlt für eine, wo in anderthalb joor 2 gueti match gmacht het? über dr carignano hän alli gschumpfe. dä het au ei, zwei passabli isätz gha und sunscht e stiifel zäme ginngt. für e kischte weniger als dr oberwil. für die 5 kischte ablösi hätsch im 17 au no dr nsamé, dr spielmann, dr kololli UND dr hefti kriegt. denn brüüchts weder dr hattricky (oder dr albian), no dr vegan vale, dr fützli silvan oder dr schlaubi fabian. alli jünger, alli billiger, alli mindischtens so guet wie die halbschüeh womer jetzt ufem platz hän.
Ganz toll, wirklich.
Findest du eine solche Ausdrucksweise nicht auch ziemlich pubertär? Oder gar witzig?Goldust hat geschrieben:wieso? e jede weiss, dass dä kei minute meh in rot blau ufflauft. also abstosse. weme das mit gwünn ka mache, denn isch das doch prima. öb dä bide inselaffe, de spaghettifrässer oder de schlitzis schuttet isch mr so öppis vo latte. hämmer je meh zahlt für eine, wo in anderthalb joor 2 gueti match gmacht het? über dr carignano hän alli gschumpfe. dä het au ei, zwei passabli isätz gha und sunscht e stiifel zäme ginngt. für e kischte weniger als dr oberwil. für die 5 kischte ablösi hätsch im 17 au no dr nsamé, dr spielmann, dr kololli UND dr hefti kriegt. denn brüüchts weder dr hattricky (oder dr albian), no dr vegan vale, dr fützli silvan oder dr schlaubi fabian. alli jünger, alli billiger, alli mindischtens so guet wie die halbschüeh womer jetzt ufem platz hän.
Also doch ItalienGoldust hat geschrieben:wieso? e jede weiss, dass dä kei minute meh in rot blau ufflauft. also abstosse. weme das mit gwünn ka mache, denn isch das doch prima. öb dä bide inselaffe, de spaghettifrässer oder de schlitzis schuttet isch mr so öppis vo latte. hämmer je meh zahlt für eine, wo in anderthalb joor 2 gueti match gmacht het? über dr carignano hän alli gschumpfe. dä het au ei, zwei passabli isätz gha und sunscht e stiifel zäme ginngt. für e kischte weniger als dr oberwil. für die 5 kischte ablösi hätsch im 17 au no dr nsamé, dr spielmann, dr kololli UND dr hefti kriegt. denn brüüchts weder dr hattricky (oder dr albian), no dr vegan vale, dr fützli silvan oder dr schlaubi fabian. alli jünger, alli billiger, alli mindischtens so guet wie die halbschüeh womer jetzt ufem platz hän.
Und bring bitte Hela mit. Heeela
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Das man Oberlin nicht hätte für dieses Vermögen kaufen sollen, sah vermutlich ausser Burgener jeder Laie im Stadion. Weiss der Teufel, was die Verantwortlichen da geritten hat, als sie diesen hochriskannten Deal gemacht haben. Vermutlich versprach sich die "Planung" einen anderen Ausgang der Story, es sah für mich eher nach einem Weiterverkaufs-Geschäft aus, als nach einem seriösen Transfer eines Talents, welches man weiterentwickeln wollte. Das man sich verspekuliert kann passieren, wird sicher nicht der letzte klägliche Flopp sein, den sich diese Führung und Transferkommission leistet. Was hingegen weit schwerwiegender ist, dass man einen 20jährigen holt und ihn dann nach 6 Monaten zum Erstbesten abschiebt, wenn es mal nicht so toll läuft. Wie sollen künftige Talente dieses Signal interpretieren, wenn in Zukunft der FCB an ihnen dran ist ? Der FCB wird mit diesem Verhalten für talentierte Spieler nur noch zweite, oder dritte Wahl sein, wenn überhaupt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Empoli ist soeben am letzten Spieltag noch abgestiegen. Nachdem Oberlin bloß auf 5 Spiele kam,kann man vermutlich davon ausgehen, dass sie die Kaufoption eher nicht ziehen werden, eine Leihe, die niemanden weitergebracht hat. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibt Koller unserem größten Patienten noch eine Chance, die Bürde der hohen Summe macht alles sicher nicht einfacher.
-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Bei diesem Transfer ist einiges schiefgelaufen. Und damit meine ich nicht mal die sportliche Seite.Back in town hat geschrieben:Das man Oberlin nicht hätte für dieses Vermögen kaufen sollen, sah vermutlich ausser Burgener jeder Laie im Stadion. Weiss der Teufel, was die Verantwortlichen da geritten hat, als sie diesen hochriskannten Deal gemacht haben. Vermutlich versprach sich die "Planung" einen anderen Ausgang der Story, es sah für mich eher nach einem Weiterverkaufs-Geschäft aus, als nach einem seriösen Transfer eines Talents, welches man weiterentwickeln wollte. Das man sich verspekuliert kann passieren, wird sicher nicht der letzte klägliche Flopp sein, den sich diese Führung und Transferkommission leistet. Was hingegen weit schwerwiegender ist, dass man einen 20jährigen holt und ihn dann nach 6 Monaten zum Erstbesten abschiebt, wenn es mal nicht so toll läuft. Wie sollen künftige Talente dieses Signal interpretieren, wenn in Zukunft der FCB an ihnen dran ist ? Der FCB wird mit diesem Verhalten für talentierte Spieler nur noch zweite, oder dritte Wahl sein, wenn überhaupt.
Die hohe Ablöse war gleichbedeutend mit einem schlechten Start.
Die sportliche Situation in der sich der FCB befand gab dann gleich noch mehr Druck und Erwartungen an einen solch teuren Transfer.
Und der Chef der in ihm, öffentlich, noch den neuen Salah sieht, setzt dem ganzen die Krone auf.
Ich hoffe er kann nochmals in irgendeiner Form neu Anfangen, mit einem Trainer der ihn weiterbringen kann.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum denn?
Marco Streller meint sogar: «Es ist uns gelungen, eines der grössten europäischen Talente zu verpflichten.»
Gibt es aktuell nichts mehr zu kritisieren, dass ihr zwei Jahre alte Zitate ausgraben müsst?rhybrugg hat geschrieben: Und der Chef der in ihm, öffentlich, noch den neuen Salah sieht, setzt dem ganzen die Krone auf.
Du hast ja auch kein anderes Hobby als mich zu kritisieren.Quo hat geschrieben:Gibt es aktuell nichts mehr zu kritisieren, dass ihr zwei Jahre alte Zitate ausgraben müsst?


Ich habe zusammengefasst, was für mich beim Oberlin Transfer schiefgelaufen ist. Und da würde ich vor allem den Druck und das fehlende Vertrauen anführen.
Druck und fehlendes Vertrauen - da bin ich völlig mit dir einverstanden. Und auch mit der Hoffnung, dass er beim FCB einen Trainer bekommt, der ihn weiterbringen kann.
Das wutbürgerliche Rumhacken auf Oberlin und damit verbunden auf Streller, das andere da vorführen, mag ja vielleicht deren Ego guttun, berechtigt ist es dennoch nicht. Ob Streller Erfolg hat mit seiner Einschätzung von Oberlin, kann man in ein paar Jahren beurteilen, nicht jetzt. Jetzt kann man höchstens eine Prognose abgeben, und Prognosen sind bekanntlich unsicher.
Meine mit viel Hoffnung verbundene Prognose ist: Von Oberlin werden wir noch viel Gutes sehen, am liebsten beim FCB.
Das wutbürgerliche Rumhacken auf Oberlin und damit verbunden auf Streller, das andere da vorführen, mag ja vielleicht deren Ego guttun, berechtigt ist es dennoch nicht. Ob Streller Erfolg hat mit seiner Einschätzung von Oberlin, kann man in ein paar Jahren beurteilen, nicht jetzt. Jetzt kann man höchstens eine Prognose abgeben, und Prognosen sind bekanntlich unsicher.
Meine mit viel Hoffnung verbundene Prognose ist: Von Oberlin werden wir noch viel Gutes sehen, am liebsten beim FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sachlich formuliert und auch mein Wunsch!Tschum hat geschrieben:Druck und fehlendes Vertrauen - da bin ich völlig mit dir einverstanden. Und auch mit der Hoffnung, dass er beim FCB einen Trainer bekommt, der ihn weiterbringen kann.
Das wutbürgerliche Rumhacken auf Oberlin und damit verbunden auf Streller, das andere da vorführen, mag ja vielleicht deren Ego guttun, berechtigt ist es dennoch nicht. Ob Streller Erfolg hat mit seiner Einschätzung von Oberlin, kann man in ein paar Jahren beurteilen, nicht jetzt. Jetzt kann man höchstens eine Prognose abgeben, und Prognosen sind bekanntlich unsicher.
Meine mit viel Hoffnung verbundene Prognose ist: Von Oberlin werden wir noch viel Gutes sehen, am liebsten beim FCB.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Ich hätte Oberlin nicht geholt. Grosses Risiko, einmal Ausschlag nach oben (die CL Tore), kommt von einem Verein der eigentlich Junge fördern kann und trotzdem hat es nicht geklappt, 5 Millionen, kein Plan was man mit ihm machen soll, unruhe im privaten Umfeld.Tschum hat geschrieben:Druck und fehlendes Vertrauen - da bin ich völlig mit dir einverstanden. Und auch mit der Hoffnung, dass er beim FCB einen Trainer bekommt, der ihn weiterbringen kann.
Das wutbürgerliche Rumhacken auf Oberlin und damit verbunden auf Streller, das andere da vorführen, mag ja vielleicht deren Ego guttun, berechtigt ist es dennoch nicht. Ob Streller Erfolg hat mit seiner Einschätzung von Oberlin, kann man in ein paar Jahren beurteilen, nicht jetzt. Jetzt kann man höchstens eine Prognose abgeben, und Prognosen sind bekanntlich unsicher.
Meine mit viel Hoffnung verbundene Prognose ist: Von Oberlin werden wir noch viel Gutes sehen, am liebsten beim FCB.
Natürlich kann ich das Talent, was man beim FCB gesehen hat, nicht im gleichen Masse beurteilen und so scheint es, dass beim FCB genug Talent gesehen wurde um das alles aufzuwiegen.
Der Transfer kam meiner Meinung nach trotzdem vor allem dadurch zustande, weil Burgener schon die Kasse klingeln gehört hat nach dem CL Auftritt.
Beim FCB ist aber einiges schief gelaufen und es wurde mit der "Investition" Oberlin fahrlässig umgegangen.
Die Planlosigkeit, die auch user Back in Town angesprochen hat, hat dem FCB aber nicht nur Finanziell geschadet. Für Talente ist es natürlich nicht attraktiv, wenn sie bei den ersten Problemen direkt "abgeschoben" werden bzw. wenn sie im Verein die Skills nicht haben die helfen solche Tiefs zu überbrücken.
Ist natürlich auch ein Problem des Fussballbusiness insgesammt, dass solch junge Spieler für solche Beträge herumtransferiert werden. Das dürfte schwer zu verkraften sein als Junger spieler.
Ich hoffe es vor allem für Oberlin, dass er die Kurve kriegt. Wäre natürlich toll für den FCB, wenn er es hier schafft.
Na ja, wenn jemand wie du praktisch in jedem Post irgendwelche Clubexponenten kritisiert (und sich dabei auch nicht zu schade ist, zwei Jahre alte Zitate auszugraben), darf er selber nicht dünnhäutig sein, wenn ein Teil dieser Kritik auf ihn zurückfällt.rhybrugg hat geschrieben:Du hast ja auch kein anderes Hobby als mich zu kritisieren.Schön wars, als wir zweimal in einer Woche die gleiche Meinung hatten
Ich habe zusammengefasst, was für mich beim Oberlin Transfer schiefgelaufen ist. Und da würde ich vor allem den Druck und das fehlende Vertrauen anführen.
Ich würde mich aber freuen, wenn wir wieder einmal gleicher Meinung wären.

Edit meint noch: bezüglich Druck und fehlendem Vertrauen bin ich z.B. voll bei dir!
Oberlin war schon in Salzburg der Stolperlin. Er hatte nur ein paar Sternstunden in der CL im Herbst 2017. Aber ich kann mich schon an seinen Auftritt bei GC gleich nach dem legendären Benfica Spiel erinnern - auch ein Stolperlin. Er hat sicher viele Scouts auf sich aufmerksam gemacht, dann aber wurde allen klar, dass das nichts ist mit ihm, wenn man gesehen hatte, dass er in der "Suppenliga" etwa gleich viel Scorerpunkte gesammelt hat wie Bjarnason.
Der Fehler von Streller war, dass er auch nach dieser Erkenntnis Oberlin gekauft hat - eine vage Hoffnung kann man haben, wenn man es nicht als ausgeschlossen hält, dass Streller nachverhandelt hat. Aber Stand jetzt würde ich nicht einmal eine Mio für ihn ausgeben und soweit runterverhandelt dürfte Streller nicht geschafft haben.
Der Fehler von Streller war, dass er auch nach dieser Erkenntnis Oberlin gekauft hat - eine vage Hoffnung kann man haben, wenn man es nicht als ausgeschlossen hält, dass Streller nachverhandelt hat. Aber Stand jetzt würde ich nicht einmal eine Mio für ihn ausgeben und soweit runterverhandelt dürfte Streller nicht geschafft haben.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Schambbediss hat geschrieben:willst du damit sagen, dass oberlin mal sportchef wird bei uns?

Will ich natürlich nicht sagen, weil viele Diskussionsteilnehmer hier drin ja klar voraussagen, dass der FCB bis dann längst an die Wand gefahren ist. Infolgedessen wird es dann auch keinen Sportchef mehr brauchen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Oberlin wird Delegierter des Vereines in der AG!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Dass ich das doch schon etwas ältere "Zitat" hervorgekramt habe war ja nur um den Werdegang von Oberlin zu erklären. Da ist, damals, zuviel Druck auf dem Jungen gewesen. Der ganze Verein hat das nicht gut gestemmt.Quo hat geschrieben:Na ja, wenn jemand wie du praktisch in jedem Post irgendwelche Clubexponenten kritisiert (und sich dabei auch nicht zu schade ist, zwei Jahre alte Zitate auszugraben), darf er selber nicht dünnhäutig sein, wenn ein Teil dieser Kritik auf ihn zurückfällt.
Ich würde mich aber freuen, wenn wir wieder einmal gleicher Meinung wären.
Edit meint noch: bezüglich Druck und fehlendem Vertrauen bin ich z.B. voll bei dir!
Und ich kann es schon ertragen, wenn wir nicht gleicher Meinung sind, bzw. wenn ich meine Aussagen um die Ohren gehauen bekomme. Dass ich die Vereinsleitung seit zwei Jahren kritisieren stimmt. Bin immerhin kein Hipster sondern in der Hinsicht sehr konstant

Hatte der Verein eben nicht. Vertrauensbildung sieht anders aus.Tschum hat geschrieben:War nicht der letzte beim FCB, der als Stolperi qualifiziert wurde, Streller?
Wie wäre es mit etwas mehr Geduld?
Kann natürlich auch daran liegen, dass er eben doch ein Stolperlin ist aber, wenn man einen solchen Betrag ausgibt, dann muss man einen Plan haben.