Winterpause Saison 2018/2019

Diskussionen rund um den FCB.
salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Winterpause Saison 2018/2019

Beitrag von salve »

Die Winterpause ist da! Am 02.02.2019 geht es gegen GC wieder los in die Rückrunde!

Eure Eindrücke in der Hinrunde?
Eure Highlights?
Womit seit ihr zufrieden?
Kritik?
Was muss besser werden in der Rückrunde?
Braucht es Verstärkung? Abgänge?
Wie stellt ihr euch die Rückrunde genau vor?
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die grosse Frage ist: Was macht man mit Koller?

Gibt man ihm eine Vorbereitung um dann evt nach wenigen Spielen wieder die Reissleine zu ziehen? So wie bei Wicky, was ein grosser Fehler war da man vorher schon wusste es geht so nicht weiter.

Entlässt man Koller ohne ihm somit eine richtige Vorbereitung zu geben?

Hat Koller überhaupt Interesse weiterzumachen? Die Spieler Revolte scheint ihm ein wenig gar viel aufgezwungen zu haben, was nicht seiner Meinung entsprochen hat. Ich denke da an Kalulu, Kaiser und Kuzmanovic. Und an die Positionen von Ricky und Frei.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Koller mag anecken, doch die Zahlen sprechen für sich. Er hat total 2.04 Punkte pro Spiel geholt. So einen guten Schnitt hatte er noch nie in seinem Leben. Vergleich Urs Fischer mit Rekordsaison (2.19 Punkte/Spiel). Der arbeitslose Wicky hatte mit dem aktuellen Kader einen Punkteschnitt von 0.33 als er rausflog.

Koller zu entlassen wäre aus sportlicher Sicht unerklärlich. Man hört zwar dies und jenes über seine altbackenen Methoden, wenn man es jedoch schafft Koller von modernen Trainings- und Ernährungsmethoden zu überzeugen, könnte was grosses entstehen. Die Mannschaft muss sich dem Diktat fügen und kämpfen, so wie sie es in den letzten beiden Spielen gegen die Stricher und Sion gezeigt hat. Die Spieler müssen auch nicht Kumpels vom Trainer sein.

Koller wird die Vorbereitung sehr ernst nehmen, ich bin mir 100% sicher, dass wir die Rückrunde topfit angehen werden. Zu hoffen ist, dass sich Kollers Methoden nicht mit Verletzungspech auswirken.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Ich wünsche mir das alle Spieler top fit in die Rückrunde starten können.
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11823
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

salve hat geschrieben:Ich wünsche mir das alle Spieler top fit in die Rückrunde starten können.
voll. und denn mol luege was uuseluegt bis im summer.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ich wünsche mir ein Upgrade in Bezug auf die Atlethik und Gesundheit der Spieler. Ein Must ist ein Backup für die RV Position. Evtl ein LV und noch ein offensiver ZM.

Wenn Suchy Zambrano Balanta Cömert und Kaiser fit sind sollte das in der IV reichen.

Ganz wichtig ist meiner Meinung nach eine Neuadjustierung des Konzepts:

Die zukünftigen Rollen von Frei Stocker Kuz Suchy sowie Streller Koller und Odermatt müssen konkretisiert und im Bezug zu Streller mit den für die Jobbeschreibung kongruenten Kompetenzen versehen werden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

salve hat geschrieben:Ich wünsche mir das alle Spieler top fit in die Rückrunde starten können.
Danke ich auch
verschieben, verscherbeln, verjagen bringt nichts

Lssst zusamnen was bis jetzt zusammen ist
diese chance haben sie verdient

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Back in town hat geschrieben:Koller mag anecken, doch die Zahlen sprechen für sich. Er hat total 2.04 Punkte pro Spiel geholt. So einen guten Schnitt hatte er noch nie in seinem Leben. Vergleich Urs Fischer mit Rekordsaison (2.19 Punkte/Spiel). Der arbeitslose Wicky hatte mit dem aktuellen Kader einen Punkteschnitt von 0.33 als er rausflog.

Koller zu entlassen wäre aus sportlicher Sicht unerklärlich. Man hört zwar dies und jenes über seine altbackenen Methoden, wenn man es jedoch schafft Koller von modernen Trainings- und Ernährungsmethoden zu überzeugen, könnte was grosses entstehen. Die Mannschaft muss sich dem Diktat fügen und kämpfen, so wie sie es in den letzten beiden Spielen gegen die Stricher und Sion gezeigt hat. Die Spieler müssen auch nicht Kumpels vom Trainer sein.

Koller wird die Vorbereitung sehr ernst nehmen, ich bin mir 100% sicher, dass wir die Rückrunde topfit angehen werden. Zu hoffen ist, dass sich Kollers Methoden nicht mit Verletzungspech auswirken.
Da bin ich absolut deiner Meinung ;)
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Ich würde der Mannschaft und Marcel Koller die Chance geben,vieleicht noch ein Stürmer,aber mehr braucht es nicht. Den 2.Platz sichern ist das wichtigste,der Titel ist wohl vergeben,ausser Die Grännis brechen Total ein :D
Kein Geld für eine Signatur;)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Ich wünsche mir einen Kondi-Trainer, der einen exzellenten Leistungsausweis hat. In der Vorbereitung soll sich Keiner verletzen und die Eigengewächse + Oberlin sollen genügend Spielzeit erhalten. Ich bin überzeugt, dass wir dann eine befriedigende Rückrunde sehen und auf die neue Saison neue Ziele ins Auge fassen können.

Ob wir einen neuen Trainer brauchen? Da bin ich unsicher. Wenn aber ein Wechsel, dann sofort.
Kuzmanovic? Mal von Anfang an spielen lassen und sein soziales Verhalten im Team genau beobachten. Das Gespräch mit ihm suchen.
Neue Spieler? Eher nein, keine Schnellschüsse. So, wie es jetzt aussieht, können wir mit dem jetzigen Team den 2. Platz festigen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Die Hinrunde war sicherlich ungenügend und es war kein klares Konzept erkennbar.

Aus meiner Sicht muss zwingend intern miteinander offen und transparent gesprochen werden.
So eine "Revolte" kann einen echten Graben schlagen, dann muss gehandelt werden. Aber es kann auch gut sein, dass man noch (oder endlich) besser zusammengerückt ist.
Das können wir von aussen nur sehr schlecht beurteilen. Ebenso wie die Einstellung & Verfassung von gewissen Spielern ist.

Sollte man enger zusammengerückt sein, die Rollen klar(er) definiert sein, dann würde ich so gut wie gar nichts ändern.
Sonst bekommen die Jungen Spieler wieder zu wenig Einsatzzeit. Und diese Rückrunde ist echt eine Chance für die Jungen - der Meistertitel ist wohl def. zu weit weg und mit einem guten Einsatz wird es für Platz 2 reichen.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Koller auf jeden Fall behalten. Es ist eine Handschrift erkennbar. Die Auswechslungen waren manchmal nicht nachvollziehbar.

Falls mal alle gesund sind, dann braucht es keine personellen Veränderungen. Ausser Kasami fürs Mittelfeld. Da braucht es einen Puncher. Und vorne brauchen wir einen Knipser. Vielleicht mal Ajeti zu Alex Frei ins Schuss-Training schicken, so wie früher Salah. Ajeti benötigt zu viele Chancen für seine Tore.

Damit alle gesund bleiben, braucht es einen wie Leuthard. Also lieber einen solchen Fitness-Guru engagieren als x neue Spieler.

Zufrieden bin ich mit dem Einbau der jungen Eigengewächse: Cömert, Kaiser, Petretta, Okafor, Ajeti.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Kollers Handschrift? Ernsthaft? Wenn das seine Handschrift ist, dann möge man ihm einen Kalligraphiekurs zu Weihnachten schenken.

Nichts desto trotz muss Koller selbstverständlich bleiben. Ich glaube auch nicht, dass Koller intern ein so grosses Thema ist wie es die Medien suggerieren. Wenn man jetzt schon wieder alles ändert, gibt man sich endgültig der Lächerlichkeit preis.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Naja, alle Jahresziele bis auf eines (Cup) sind bereits verspielt, also kann man es ruhig angehen: Entweder den Club auf Koller anpassen oder einen Trainer suchen, der besser zur momentanen Psyche des Clubs passt. Da letzteres (Wicky) nicht wirklich geklappt hat, gibt es für mich keinen Grund zum Wechsel. Wenns schrecklich weitergehen sollte, kann man im April/Mai immer noch wen anders holen...

Aber ich trau das Koller zu! Man hat bereits viele Spieler, also macht eine grosse Veränderung auch nicht Sinn. Wenn man die vielen Gegentore sich anschaut, braucht es vor allem in der Verteidigung nichtsdestotrotz etwas. Und zwar aus meiner Sicht Erfahrung und Autorität, ich kan mir aber keinen „Abwehrchef“ vorstellen, der sich im Winter Basel in der momentan Lage antun würde, v.a. nicht zu einem Preis, den Burgener bereit wäre zu zahlen. Bleiben Zambrano und Suchy - und das kann ich zu wenig einschätzen. Vielleicht reicht das ja?

Ansonsten sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf, evlt einen Konditionstrainer und Oberlin ausleihen?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Die Eindrücke sind stark geprägt vom peinlichen Out in der Europa-League und den beiden YB-Spielen.
Die aktuelle Dominanz von YB - überdeutlich in diesen beiden Spielen - war (ist) DIE grosse Kränkung.
Der langjährige Kaiser fast widerstandslos vom Sockel gestossen.

Lässt man mal (so weit das möglich ist) diese drei Spiele (und die YB-Dominanz) ausser Blick, so wäre das gar nicht so weit weg von einer durchschnittlichen Vorrunde der letzten 18 Jahre, an deren Ende es dann doch noch für den Titel reichte. Auch da gab es jeweils schwache Phasen mit Heimniederlagen, Unentschiedenserien, Niederlagen in Thun/Luzern/Lausanne etc. Aber es gab nebendran keinen Dominator, der auch noch in den direkten Begegnungen brutal die Limiten aufzeigte.

2009/10: 34 Punkte (inkl. 2 Niederlagen gegen YB, allerdings zwei knappen, zuhause in der Nachspielzeit, auswärts nach tollem Spiel, das die Hoffnungen aufrechterhielt)
2012/13: 33 Punkte (die Herbstbilanz wurde verbessert nach der Entlassung von Heiko Vogel)

Wünsche:
- bessere Fitness, Athletik (und somit auch weniger Verletzungen).
- ein K&K-Auftritt (=Kasami und Kuzmanovic)
- evtl. ein Stürmer
- Trainer: keine Ahnung, da sehe ich nicht hinter die Kulissen (resp. nicht in die Kabinen).

Fazit:
Angesichts des Lamentierens und Klagens besteht die eigentliche Überraschung eher darin, dass wir auf dem 2. Platz stehen (und nicht weiter hinten). Ohne die Dominanz von YB könnte man durchaus mit Ambitionen ins nächste Jahr wechseln.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Es wäre schon sehr viel gewonnen, wenn wir mit voller Kaderstärke und optimaler Fitness in die Rückrunde gehen könnten.

Und vergesst nicht: YB brauchte 2 Saisons mit ihrem Kader inkl. Sprgenkinder, bis alle Rädchen griffen! Daher: Bringt Ruhe rein!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Keine Zürcher Trainer mehr. Als nächstes kommt wohl noch der Urzürcher Richi Räägchordmaischter.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

SubComandante hat geschrieben:Keine Zürcher Trainer mehr. Als nächstes kommt wohl noch der Urzürcher Richi Räägchordmaischter.
Für dich wäre demnach als Nachfolger auch der Mario Cantaluppi nichts. Der wäre ja schon unter Vertrag.
Schon erstaunlich, dieser Züri-Komplex.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Teigaff hat geschrieben:Für dich wäre demnach als Nachfolger auch der Mario Cantaluppi nichts. Der wäre ja schon unter Vertrag.
Schon erstaunlich, dieser Züri-Komplex.
Nicht nur für ihn. Lupo als Spieler und als Juniorentrainer in Ehren, aber als Trainer der 1. Mannschaft? :rolleyes: Dachte eigentlich, das vereinsinterne Kumpel-Kapitel war überwunden.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Rey2 hat geschrieben:Nicht nur für ihn. Lupo als Spieler und als Juniorentrainer in Ehren, aber als Trainer der 1. Mannschaft? :rolleyes: Dachte eigentlich, das vereinsinterne Kumpel-Kapitel war überwunden.
Suggeriere ich in einer Weise, dass ich Lupo als Trainer der 1. Mannschaft gutheissen würde? Käumlichst. War jedenfalls nicht meine Absicht. Er ist Trainer bei uns, er ist Zürcher. Ich habe meinem Befremden dem Züri-Komplex gegenüber Ausdruck verliehen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Teigaff hat geschrieben:Suggeriere ich in einer Weise, dass ich Lupo als Trainer der 1. Mannschaft gutheissen würde? Käumlichst. War jedenfalls nicht meine Absicht. Er ist Trainer bei uns, er ist Zürcher. Ich habe meinem Befremden dem Züri-Komplex gegenüber Ausdruck verliehen.
Ich gehe davon aus, dass Subcomandante die 1. Mannschaft meinte mit keine Zürcher Trainer mehr, worauf du Lupo erwähntest. Also ja, für mich hast du ihn indirekt als 1. Trainer vorgeschlagen ;) Wahrscheinlich war er aber nur ein schlechtes Beispiel, denn man muss für die Aussage "keine Zürcher Trainer mehr" definitiv keine Komplexe haben.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Wenn alle fit wären sähe meine Aufstellung so aus im ersten Spiel der Rückrunde :cool: :

_____________________Ajeti____________

___Okafor___________Campo________Kalulu

__________Xhaka______________Frei______

Petretta___Suchy____Zambrano___Widmer

___________________Omlin__________________
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Fazit: Knapp die schlechteste FCB-Hinrunde seit es die Super League gibt. 06/07 gab es ebenfalls 30 Punkte, aber ein klar besseres Torverhältnis. 32 und 33 Punkte gab es ebenfalls schon.

Grösste Probleme: Miserabler europäischer Auftritt, spielerische/taktische Konzeptlosigkeit oder Verwirrtheiten, interne Schwierigkeiten, Auftreten 2. HZ.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

salve hat geschrieben:Wenn alle fit wären sähe meine Aufstellung so aus im ersten Spiel der Rückrunde :cool: :

_____________________Ajeti____________

___Okafor___________Campo________Kalulu

__________Xhaka______________Frei______

Petretta___Suchy____Zambrano___Widmer

___________________Omlin__________________
Bei mir würde das dann so aussehen:

_____________________Ricky____________

___Okafor__________Stocker________Kalulu

__________Kuz______________Frei______

Petretta___Suchy____Zambrano___Widmer

___________________Omlin__________________
Sali zämme.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Eure Eindrücke in der Hinrunde?
Leider waren wir in der Vorrunde zu unkostant und hatten zu viel Schwankungen zwischen den Spielen (Vorbereitung? Trainerwechsel?)
Europäisch leider enttäuschend für unsere Verhältnisse.


Womit seit ihr zufrieden?
FAN Gemeinde (12i Maa) & Omlin/Ajeti


Kritik?
Jeder müsste statt auf andere zu zielen, sich vielleicht selber mehr reflektieren?


Was muss besser werden in der Rückrunde?
"Fitness" 120 Min ohne Kondi einbrüche sind Pflicht!
Der Verein dürfte von der ganzen Hirachier her, mehr "Mannschaft" sein! Einer für alle, alle für einen!


Braucht es Verstärkung? Abgänge?

Wenn die Verletzten Spieler wieder verfügbar sind, dann benötigen wir praktisch keine Transfers, evtl. Oberlin ausleihen, würde er mehr Einsatzzeit fordern. VS14 mal schauen was die Rückrunde geboten wird, danach schlüsse ziehen


Wie stellt ihr euch die Rückrunde genau vor?
Weniger schwankungen zwischen den Spielen (konstanter werden)
90 Min. ohne "einbrüche" runter spielen
Keine Notnagel Experimente wie F.Frei oder Tauli in der IV zu sehen etc.
Koller die Saison 2018/19 zu Ende führen lassen, danach kann neu Evaluiert werden
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Teigaff hat geschrieben:Für dich wäre demnach als Nachfolger auch der Mario Cantaluppi nichts. Der wäre ja schon unter Vertrag.
Schon erstaunlich, dieser Züri-Komplex.
Lupo als Cheftrainer und Cabanas als Assistent! DAS wäre mal was!

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die grosse Frage ist: Was macht man mit Koller?

Gibt man ihm eine Vorbereitung um dann evt nach wenigen Spielen wieder die Reissleine zu ziehen? So wie bei Wicky, was ein grosser Fehler war da man vorher schon wusste es geht so nicht weiter.

Entlässt man Koller ohne ihm somit eine richtige Vorbereitung zu geben?

Hat Koller überhaupt Interesse weiterzumachen? Die Spieler Revolte scheint ihm ein wenig gar viel aufgezwungen zu haben, was nicht seiner Meinung entsprochen hat. Ich denke da an Kalulu, Kaiser und Kuzmanovic. Und an die Positionen von Ricky und Frei.
Man wird ihn bis im Sommer behalten. Dann kann man sich mit Verweis auf den verpassten Meistertitel trennen, ohne komplett an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Zu Gewinnen gäbe es auch mit einem Wechsel im Winter nichts mehr. Ganz im Gegenteil, es wäre die zweite Trainerentlassung in kürzester Zeit und ein Eingeständnis dafür, dass die berühmte "letzte Patrone" von Streller eben doch nicht gesessen hat. Dies würde die Position Strellers gefährden.
Member since 2008.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

Eindrücke der Hinrunde: sicherlich wie oft angesprochen zu wenig konstant.. viele Experimente mit Positionswechsel (könnte allenfalls die Polyvalenz der Spieler geprüft haben)


Highlights: Denke ich gibt es keine.. Ausser der Sieg und Choreo gegen ZH!


Zufrieden: Mit dem einbezug der Nachwuchsspieler.... hätte aber in meinen Augen früher und öfter gemacht werden können.


Kritik: Es wird Zuviel geredet es gibt keine Ruhe im Verein...Die Leitung sollte dafür sorgen..was die Fans reden spielt keine Rolle das gehört dazu..Passiert auch den erfolgreichsten Vereinen.

Was Besser werden muss in der Rückrunde: Fitness und Konstanz auch eine gewisse Abgebrühtheit sollte die Mannschaft bekommen um einen Vorsprung über die Zeit zu bringen..


Abgänge/Verstärkung: Abgänge: Oberlin Verkaufen, Suchy Verkaufen, Stocker verkaufen , Pululu leihen

Verstärkung: Stürmer der Gross und Robust ist + Kasami oder Spielmann


Rückrunde: Cup Gewinnen und den zweiten Platz sichern

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Onkel Tom hat geschrieben:Koller auf jeden Fall behalten. Es ist eine Handschrift erkennbar. Die Auswechslungen waren manchmal nicht nachvollziehbar.
Diese Handschrift würde ich auch mal gerne erklärt bekommen...

Zumindest stimmt seit der Spielerrevolte nun die Aufstellung. Bedenklich dass ein so erfahrener Trainer dies braucht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Master hat geschrieben:Fazit: Knapp die schlechteste FCB-Hinrunde seit es die Super League gibt. 06/07 gab es ebenfalls 30 Punkte, aber ein klar besseres Torverhältnis. 32 und 33 Punkte gab es ebenfalls schon.

Grösste Probleme: Miserabler europäischer Auftritt, spielerische/taktische Konzeptlosigkeit oder Verwirrtheiten, interne Schwierigkeiten, Auftreten 2. HZ.
Ah voila, da ist also die Handschrift von Koller.

Mein Fehler, Onkel Tom hat nicht gesagt dass die erkennbare Handschrift gut ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten