Marcel Koller (Trainer)
Zuvor eine Niederlage an der anderen - in Testspielen, Meisterschaft und CL. Nun kommt ein Trainer ohne Vorbereitung und gewinnt alle 4 Spiele in Folge. Sicher nicht wirklich immer attraktiv und mit dem nötigen Glück - ich denke man sollte mal mit dem zufrieden sein und nicht schon wieder anfangen zu kritisieren und hinterfragen. Der Trainer wird seine Gründe haben wen er wo aufstellt und wen nicht - und die Ergebnisse bisher geben ihm recht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Drigger hat geschrieben:naja, in jedem Interview betonen, dass er keine Zeit für ein Mannschaftstraining hat(das wusste er vor der Unterschrift) und jetzt jammert weil schon am Samstag das nächste Spiel ansteht(gegen einen Amateurclub), sowas möchte ich von einem FCB-Trainer nicht hören.
Auch das er die jungen Spieler öffentlich kritisiert, sie spielen zu offensiv und er den Ballbesitzfussball(gähn) propagiert lassen mich nichts gutes erahnen.



Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Dass man jetzt wieder mit der Leier betreffend attraktiver Fussball kommt, kann ich nach den negativen Ereignissen seit der Übernahme durch BB nicht nachvollziehen.Drigger hat geschrieben:naja, in jedem Interview betonen, dass er keine Zeit für ein Mannschaftstraining hat(das wusste er vor der Unterschrift) und jetzt jammert weil schon am Samstag das nächste Spiel ansteht(gegen einen Amateurclub), sowas möchte ich von einem FCB-Trainer nicht hören.
Auch das er die jungen Spieler öffentlich kritisiert, sie spielen zu offensiv und er den Ballbesitzfussball(gähn) propagiert lassen mich nichts gutes erahnen.
Ich bin bis jetzt jedenfalls recht zufrieden mit unserem neuen Trainer! Bezeichnenderweise finden langsam ehemalige Leistungsträger zur alten Stärke zurück (FF, Zuffi, auch Dié besser als unter Wicky), andere etablieren sich langsam (Ajeti, RvW, sogar auf einer ungewohnten Position) und potenzielle Schlüsselspieler (VS) zeigen eine klare Aufwärtstendenz. Notabene alles innert sehr kurzer Zeit, und dazu noch 4 Siege in Serie!
Und ja, 48 Std. sind einfach zu wenig, alleine schon wegen der Verletzungsgefahr. Amateurclub hin oder her.
+1Yazid hat geschrieben:Dass man jetzt wieder mit der Leier betreffend attraktiver Fussball kommt, kann ich nach den negativen Ereignissen seit der Übernahme durch BB nicht nachvollziehen.
Ich bin bis jetzt jedenfalls recht zufrieden mit unserem neuen Trainer! Bezeichnenderweise finden langsam ehemalige Leistungsträger zur alten Stärke zurück (FF, Zuffi, auch Dié besser als unter Wicky), andere etablieren sich langsam (Ajeti, RvW, sogar auf einer ungewohnten Position) und potenzielle Schlüsselspieler (VS) zeigen eine klare Aufwärtstendenz. Notabene alles innert sehr kurzer Zeit, und dazu noch 4 Siege in Serie!
Und ja, 48 Std. sind einfach zu wenig, alleine schon wegen der Verletzungsgefahr. Amateurclub hin oder her.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Dié vielleicht noch besser unter Koller, mag sein. Ab er hat so ziemlich als einziger schon unter Wicky recht ordentlich gespielt und stets gekämpft.Yazid hat geschrieben:Dass man jetzt wieder mit der Leier betreffend attraktiver Fussball kommt, kann ich nach den negativen Ereignissen seit der Übernahme durch BB nicht nachvollziehen.
Ich bin bis jetzt jedenfalls recht zufrieden mit unserem neuen Trainer! Bezeichnenderweise finden langsam ehemalige Leistungsträger zur alten Stärke zurück (FF, Zuffi, auch Dié besser als unter Wicky), andere etablieren sich langsam (Ajeti, RvW, sogar auf einer ungewohnten Position) und potenzielle Schlüsselspieler (VS) zeigen eine klare Aufwärtstendenz. Notabene alles innert sehr kurzer Zeit, und dazu noch 4 Siege in Serie!
Und ja, 48 Std. sind einfach zu wenig, alleine schon wegen der Verletzungsgefahr. Amateurclub hin oder her.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Hei Drigger was willst du genau? Gib doch jetzt dem MaKo einfach Zeit, die er auch braucht um die Mannschaft zu stabilisieren, dies erfollgt zwangsläufig mit erfahrenem Personal. Die Jungen werden dann schon eigebaut sofern sie das Leistungsprinzip und die vorgaben des Trainers erfüllen. Ich bin überzeugt von Ma Ko er bringt uns wieder ganz nach oben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Als man Koller holte wusste man genau auf was man sich einlässt. Wer sich Koller gewünscht hat erhält soliden Arbeiterfussball, keinen Gourmetfussball. Diesen Spagat hatte auch Heusler damals gemacht um die defensive zu festigen. Das sich dies irgendwann abnützt und zum gähnen wird, ist voraussehbar. Nichtsdestotrotz sehe ich Koller für 1-2 Jahre als gute Übergangslösung.Drigger hat geschrieben:naja, in jedem Interview betonen, dass er keine Zeit für ein Mannschaftstraining hat(das wusste er vor der Unterschrift) und jetzt jammert weil schon am Samstag das nächste Spiel ansteht(gegen einen Amateurclub), sowas möchte ich von einem FCB-Trainer nicht hören.
Auch das er die jungen Spieler öffentlich kritisiert, sie spielen zu offensiv und er den Ballbesitzfussball(gähn) propagiert lassen mich nichts gutes erahnen.
Und unter welchem Trainer hatten wir das genau? Jedes Mal wurde uns das vom Vorstand (inkl. HH und GH) versprochen und nix wars damit.PadrePio hat geschrieben:Als man Koller holte wusste man genau auf was man sich einlässt. Wer sich Koller gewünscht hat erhält soliden Arbeiterfussball, keinen Gourmetfussball. Diesen Spagat hatte auch Heusler damals gemacht um die defensive zu festigen. Das sich dies irgendwann abnützt und zum gähnen wird, ist voraussehbar. Nichtsdestotrotz sehe ich Koller für 1-2 Jahre als gute Übergangslösung.
Irgendwie schon pervers, da verlieren wir letztes Jahr die Meisterschaft, denn Cup, in dieser Saison die ersten 5 Spiele… Jetzt kommt ein Trainer der Stabilität, Beständigkeit und Selbstsicherheit bringt, ALLE Spiele wurden bis jetzt gewonnen… Und schon wird wider gemotzt, dass er diesen und jenen Spieler nicht bringt und Champagner Fussball sehen wir auch nicht.
Bin echt sprachlos!

Koller macht das Top! Der Rest wird kommen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
+1PadrePio hat geschrieben:Als man Koller holte wusste man genau auf was man sich einlässt. Wer sich Koller gewünscht hat erhält soliden Arbeiterfussball, keinen Gourmetfussball. Diesen Spagat hatte auch Heusler damals gemacht um die defensive zu festigen. Das sich dies irgendwann abnützt und zum gähnen wird, ist voraussehbar. Nichtsdestotrotz sehe ich Koller für 1-2 Jahre als gute Übergangslösung.
Einmal mehr auf den Punkt gebracht.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
Ich rege mich vor allem über seine Aussagen betreffend Trainingsmanko und der jetzt fehlende Ruhezeit auf. Auch wenn es stimmen mag, nützt nichts und ist für mich ein Problem der Einstellung. Diese kann sich auf die Mannschaft übertragen und man hat eine Ausrede schon bereit. Kennen wir von Gross und seiner Plastik Allergie.
Auch geht für mich nicht, dass er explizit die jungen Spieler für ihre Risikopässe kritisiert. Notabene nach einem Match der nur dank schnellen und somit risikoreichen Pässen gewonnen wurde.
Auch geht für mich nicht, dass er explizit die jungen Spieler für ihre Risikopässe kritisiert. Notabene nach einem Match der nur dank schnellen und somit risikoreichen Pässen gewonnen wurde.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Du meinst Fischer 2?PadrePio hat geschrieben:Als man Koller holte wusste man genau auf was man sich einlässt. Wer sich Koller gewünscht hat erhält soliden Arbeiterfussball, keinen Gourmetfussball. Diesen Spagat hatte auch Heusler damals gemacht um die defensive zu festigen. Das sich dies irgendwann abnützt und zum gähnen wird, ist voraussehbar. Nichtsdestotrotz sehe ich Koller für 1-2 Jahre als gute Übergangslösung.

sagt ja Koller auch selber, dass er möchtenobilissa hat geschrieben:Was war die Fussballphilosophie von Carlos Bernegger ?
Vielleicht wird sein Einfluss grösser, sobald Stabilität und Sicherheit wieder erreicht sind.
nur zur Zeit keine möglichkeiten dies einzutrainieren und zudem seien Siege und solche zu null besser für das vertrauen der spieler zum spiel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Die bereits aufscheinende Kritik, eher das ewige "Nörgele" am Spielstil und Trainer ist einfach unglaublich. Was erwartet ihr? "Koller als Übergangslösung" Ernsthaft? Und dann? Pep? Sarriball? Mit einer 50 Millionen Truppe aus der NLA kann man keinen attraktiven Fußball erwarten. Ich als langjähriger FCB Fan bin dankbar, wenn Koller an die Arbeit von Gross anknüpfen könnte, ist ja die selbe Schule, und uns lange erhalten bliebe. Koller hat eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder stabilisiert und alleine seine Professionalität ist Gold wert in der jetzigen Situation mit der neuen Führung. Und das Wichtigste, die Resultate stimmen wieder. Koller war die mit großem Abstand beste Lösung für den Club, selbst wenn wir dieses Jahr (noch) nicht Meister werden.
Selbst mit dieser Führung :-) Das tönt geil.....Na ja Strelli kann seine ungenügenden junioren wieder in die U 21 senden. Koller hat einfach die besten 11 Spieler genommen und mit ihnen eine Mannschaft aufgestellt, ohne Flaschen und loser die sich im Team breit gemacht haben und schon wars wieder besser.....wenigstens haben wir noh 14 Spieler oder so die genügen......Fabrice Henry hat geschrieben:Die bereits aufscheinende Kritik, eher das ewige "Nörgele" am Spielstil und Trainer ist einfach unglaublich. Was erwartet ihr? "Koller als Übergangslösung" Ernsthaft? Und dann? Pep? Sarriball? Mit einer 50 Millionen Truppe aus der NLA kann man keinen attraktiven Fußball erwarten. Ich als langjähriger FCB Fan bin dankbar, wenn Koller an die Arbeit von Gross anknüpfen könnte, ist ja die selbe Schule, und uns lange erhalten bliebe. Koller hat eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder stabilisiert und alleine seine Professionalität ist Gold wert in der jetzigen Situation mit der neuen Führung. Und das Wichtigste, die Resultate stimmen wieder. Koller war die mit großem Abstand beste Lösung für den Club, selbst wenn wir dieses Jahr (noch) nicht Meister werden.

Danke, sehe ich ziemlich gleich.Fabrice Henry hat geschrieben:Die bereits aufscheinende Kritik, eher das ewige "Nörgele" am Spielstil und Trainer ist einfach unglaublich. Was erwartet ihr? "Koller als Übergangslösung" Ernsthaft? Und dann? Pep? Sarriball? Mit einer 50 Millionen Truppe aus der NLA kann man keinen attraktiven Fußball erwarten. Ich als langjähriger FCB Fan bin dankbar, wenn Koller an die Arbeit von Gross anknüpfen könnte, ist ja die selbe Schule, und uns lange erhalten bliebe. Koller hat eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder stabilisiert und alleine seine Professionalität ist Gold wert in der jetzigen Situation mit der neuen Führung. Und das Wichtigste, die Resultate stimmen wieder. Koller war die mit großem Abstand beste Lösung für den Club, selbst wenn wir dieses Jahr (noch) nicht Meister werden.
Ob es die "beste" Lösung war, wird sich noch weisen müssen. Die bewusste Entscheidung zurück zu mehr Erfahrenheit ist sich aber bereits als bestmögliche am herauskristallisieren. Gehe aber eigentich ebenfalls davon aus, dass Koller längerfristig hier bleiben kann/wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Mersi könnte es nicht besser schreibenFabrice Henry hat geschrieben:Die bereits aufscheinende Kritik, eher das ewige "Nörgele" am Spielstil und Trainer ist einfach unglaublich. Was erwartet ihr? "Koller als Übergangslösung" Ernsthaft? Und dann? Pep? Sarriball? Mit einer 50 Millionen Truppe aus der NLA kann man keinen attraktiven Fußball erwarten. Ich als langjähriger FCB Fan bin dankbar, wenn Koller an die Arbeit von Gross anknüpfen könnte, ist ja die selbe Schule, und uns lange erhalten bliebe. Koller hat eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder stabilisiert und alleine seine Professionalität ist Gold wert in der jetzigen Situation mit der neuen Führung. Und das Wichtigste, die Resultate stimmen wieder. Koller war die mit großem Abstand beste Lösung für den Club, selbst wenn wir dieses Jahr (noch) nicht Meister werden.