http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/11489955
Nationalliga A 2016/17
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nach den Phasen 3, 5 und 850 kommt nun die " Vision 2020 "...

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/11489955
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/11489955
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Schade antwortet dir keiner von der Berner/Zürcher etc. Fraktion, die Antwort wäre zu köstlich gewesen...shady hat geschrieben:Was glaubst Du:
-wer steckt Deiner Meinung nach hinter dem Schiribonus?
Zwar eine absurde Diskussion, aber der Neid der Besitzlosen basiert meist darauf, dass sie wahlweise der Meinung sind, die Liga habe ein Interesse an einem starken FCB um das Prestige der Liga zu erhöhen, sie im Ausland besser vermarkten zu können etc., oder aber sie glauben die Schiris hätten "Angst" vor dem FCB
-Basel ist deutlich öfters am Ball als alle anderen Teams. Gibt also mehr Zeit um Basel zu foulen. Weniger Zeit um selber zu foulen.
-Basel ist deutlich besser in der Defensive organisiert als alle anderen Teams und muss daher seltener ein Foul begehen.
-Wenn Basel foult sind es eher Offensivfouls.
-Basel Spieler sind im Schnitt talentierter (=bessere Körperkontrolle, Schnellkraft, Wendigkeit, Balance, Speed etc.) daher mehr Zweikämpfe ohne Fouls.
-SR wissen um das Lautstarke Publikum und lassen sich im Zweifelsfall eher zu einer Überkompensation verleiten, und pfeifen gerade nicht für Basel um zu zeigen wie korrekt und unparteiisch sie sind.
-Basel bekommt eher weniger Penaltys im Verhältnis zu den erlittenen Fouls. Kaum ein SR pfeift in der Schweiz 2 Penaltys im selben Spiel für das gleiche Team. Basel hat in einem Spiel aber oft mehrere offensive Aktionen im Strafraum.
+Basel hat evtl. einen Bonus da sie fast immer gewinnen resp. Tabellenführer sind.. (kann aber auch ein Nachteil sein, gerade in der CH wo man die Nivellierung liebt und alle gleich gut sein sollten.)
+Basel hat oft deutlich mehr Fans im Stadion und die könnten die SR evtl. beeinflussen (kann aber gerade auch das Gegenteil eintreten)
-Basel ist deutlich besser in der Defensive organisiert als alle anderen Teams und muss daher seltener ein Foul begehen.
-Wenn Basel foult sind es eher Offensivfouls.
-Basel Spieler sind im Schnitt talentierter (=bessere Körperkontrolle, Schnellkraft, Wendigkeit, Balance, Speed etc.) daher mehr Zweikämpfe ohne Fouls.
-SR wissen um das Lautstarke Publikum und lassen sich im Zweifelsfall eher zu einer Überkompensation verleiten, und pfeifen gerade nicht für Basel um zu zeigen wie korrekt und unparteiisch sie sind.
-Basel bekommt eher weniger Penaltys im Verhältnis zu den erlittenen Fouls. Kaum ein SR pfeift in der Schweiz 2 Penaltys im selben Spiel für das gleiche Team. Basel hat in einem Spiel aber oft mehrere offensive Aktionen im Strafraum.
+Basel hat evtl. einen Bonus da sie fast immer gewinnen resp. Tabellenführer sind.. (kann aber auch ein Nachteil sein, gerade in der CH wo man die Nivellierung liebt und alle gleich gut sein sollten.)
+Basel hat oft deutlich mehr Fans im Stadion und die könnten die SR evtl. beeinflussen (kann aber gerade auch das Gegenteil eintreten)
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12035
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Der Stand der Rangliste entspricht genau der Stärke der jeweiligen Clubs.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2604
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Kann mich noch erinnern als Rapid Wien vor einigen Jahren ihren Geschäftsbericht veröffentlichte und den FCB als Benchmark nahm.PadrePio hat geschrieben:Bickel wird Sportchef bei Rapid Wien
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 78862.html
Nach dem Bickel verpflichtet wurde, musste ich doch ziemlich schmunzeln. Die Ösis kriegen das mit dem Fussball einfach nie gebacken.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
der spielplan für die rückrunde wurde mal wieder "ausgelost" 
durch "zufall" ist das letzte spiel der saison wieder mal basel gegen st.gallen. kommt mir irgendwie bekannt vor
http://www.sfl.ch/superleague/spielplan/saison/
durch "zufall" ist das letzte spiel der saison wieder mal basel gegen st.gallen. kommt mir irgendwie bekannt vor
http://www.sfl.ch/superleague/spielplan/saison/
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2604
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Immerhin ist die letzte Runde nicht am Sonntag. Kann mit Freitag absolut leben.san gallo hat geschrieben:der spielplan für die rückrunde wurde mal wieder "ausgelost"
durch "zufall" ist das letzte spiel der saison wieder mal basel gegen st.gallen. kommt mir irgendwie bekannt vor
http://www.sfl.ch/superleague/spielplan/saison/
Ich denke nicht, dass es eine Rolle spielt, ob ihr am letzten Spieltag gegen uns ran müsst. Vermutlich kommt es euch sogar entgegen, da wir bereits als Meister (*aus dem Fenster lehn*) feststehen werden und wir danach meistens extrem abbauen und ein Auswärtssieg durchaus drin liegt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Isch das nit agangs saison scho klar gseh??san gallo hat geschrieben:der spielplan für die rückrunde wurde mal wieder "ausgelost"
durch "zufall" ist das letzte spiel der saison wieder mal basel gegen st.gallen. kommt mir irgendwie bekannt vor
http://www.sfl.ch/superleague/spielplan/saison/
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 640
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
ich kann durchaus damit leben (ausser dass ein heimspiel zum saisonabschluss auch mal wieder schön wäre), es ging mir eher darum, dass basel gegen st.gallen bereits schon 2013 und 2015 das letzte spiel der saison war. 2017 also auch. ich tippe mal darauf, 2019 und 2021 auch wiederKurtinator hat geschrieben:Immerhin ist die letzte Runde nicht am Sonntag. Kann mit Freitag absolut leben.
Ich denke nicht, dass es eine Rolle spielt, ob ihr am letzten Spieltag gegen uns ran müsst. Vermutlich kommt es euch sogar entgegen, da wir bereits als Meister (*aus dem Fenster lehn*) feststehen werden und wir danach meistens extrem abbauen und ein Auswärtssieg durchaus drin liegt.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ja, 2010 haben sich die Vereine gegen die künstliche Spannung aka Finimalissima-Ansetzung im Winter ausgesprochen (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/31002483), wurde dann aber erst später durchgesetzt. Ich meinte 2012/2013 war die erste Saison mit kompletter Auslosung der 36.Spieltage.D-Balkon hat geschrieben:Ebe ischs mir doch gseh, wies jo jetzt sit 2 oder 3 saison scho so isch (zumindescht lausanne und gc sinn in de letschte 2 saisons scho bekannt gseh)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
ist doch klar, damit die bösen basler auswärts bei der pokalübergabe keinen mais machen und/oder die quartierbewohner terrorisieren.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]