European Super League

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso eine Superliga und nicht gerade eine Megaliga, wo nur noch gerade Bayern München, FC Barcelona, Real Madrid und irgendeine englische Mannschaft spielen?

Schicksal, Schicksal... Der Rummenigge und sein Schicksal. So 'ne Scheisse, die er da rauslässt. Hoffentlich fliegt dieses Bayern München in der nächsten Runde raus. Schicksal eben.
Ich sags ja schon lange. Bayern ist der grösste Kotzverein Europas. Noch vor ManU, Real und Konsorten.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Ich bin zu 100% für eine Superliga. Unternehmen wie Bayern, Real oder Barza sollen ihres Ding durchziehen, die ganzen Sponsorengelder bekommen und ihre Spiele von mir aus auch gerne direkt in China und den Emiraten austragen. Die nationalen Ligen müssten so vielleicht kleinere Brötchen backen, aber ganz ehrlich: Wäre das so schlimm?
badandugly hat geschrieben:Also auch in der Schweiz fairere Verteilung, um ähnlich lange Spiesse zu gewährleisten? Oder wäre das natürlich was ganz Anderes? :cool:
Als vor 2-3 Jahren der Aarau-Präsident eine Umverteilung der CL-Prämien forderte, habe ich ihn auch noch ausgelacht. Mittlerweile würde ich seine Forderung sofort unterschreiben. Das ganze Geld zerstört unseren geliebten Sport und wir alle schauen tatenlos zu. Gerade wir als FCB-Fans sollten uns dessen auch mal bewusst werden und für fairere Verhältnisse einstehen.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

Dieser Rummenigge-Vollidiot ist mir schon immer auf den Sack gegangen. Glückwunsch, mit dem Geflenne wirds noch schlimmer.
MIR SIN DIE GEILSCHTE!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Sean Lionn hat geschrieben:Ich bin zu 100% für eine Superliga. Unternehmen wie Bayern, Real oder Barza sollen ihres Ding durchziehen, die ganzen Sponsorengelder bekommen und ihre Spiele von mir aus auch gerne direkt in China und den Emiraten austragen. Die nationalen Ligen müssten so vielleicht kleinere Brötchen backen, aber ganz ehrlich: Wäre das so schlimm?
NEIN wäre es nicht :)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Sean Lionn hat geschrieben:

Als vor 2-3 Jahren der Aarau-Präsident eine Umverteilung der CL-Prämien forderte, habe ich ihn auch noch ausgelacht. Mittlerweile würde ich seine Forderung sofort unterschreiben. Das ganze Geld zerstört unseren geliebten Sport und wir alle schauen tatenlos zu. Gerade wir als FCB-Fans sollten uns dessen auch mal bewusst werden und für fairere Verhältnisse einstehen.

Wo GC afangs 80er joore dr spross kha het wo unsinnig millione innegsteggt het, isch au niemerts uff die dämmlichi idee kho
Wo bi Servette dr Lavizarri (oder wie dä gheisse het) präsi gseh isch und dä millione in servette gsteggt het, isch au niemerts uff die dämmlichi idee kho
Wo bi YB dr dazumol glaub dr 3.richsti schwizer (mitti 80er) präsi gseh isch, isch au....................
Wo bi Züri dr Hotz sini millione verlocht het, isch au...............
Wo bi Xamax dr Facinetti nit gwüsst het woane mit sim Gäld,............

Was kha dr FCB defür das die obegnannte verein eifach z dumm gseh sinn zum soöbis uffzbaue.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

badandugly hat geschrieben:Also auch in der Schweiz fairere Verteilung, um ähnlich lange Spiesse zu gewährleisten? Oder wäre das natürlich was ganz Anderes? :cool:
In der Schweiz gibt es gar nicht so viel zu verteilen, das ist ja das Problem (oder in diesem Fall die Lösung). Ich habe letztes Jahr in der BaZ gelesen, dass die maximale Differenz der erhaltenen Beträge von der Liga zwischen dem 1. und dem Letzten 2 Millionen.- beträgt. Und bei einem Gesamtvolumen von 15 Millionen für 10 Vereine ist noch eine gute Marge drin, bis 1:12 geknackt wird ;) . Die Schweizer TV-Gelder werden auch schon heute ziemlich fair verteilt.

Erst, wenn vergleichsweise wirklich hohe Summen im Spiel sind lohnt es sich über die Verteilung zu diskutieren, bei den "kleinere" Beträgen, kann man es sich gar nicht erst erlauben "unfair" zu verteilen (Ausser der Erste bekommt alles und der Rest nichts, das ist aber nicht wirklich praxistauglich).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

D-Balkon hat geschrieben:Wo GC afangs 80er joore dr spross kha het wo unsinnig millione innegsteggt het, isch au niemerts uff die dämmlichi idee kho
Wo bi Servette dr Lavizarri (oder wie dä gheisse het) präsi gseh isch und dä millione in servette gsteggt het, isch au niemerts uff die dämmlichi idee kho
Wo bi YB dr dazumol glaub dr 3.richsti schwizer (mitti 80er) präsi gseh isch, isch au....................
Wo bi Züri dr Hotz sini millione verlocht het, isch au...............
Wo bi Xamax dr Facinetti nit gwüsst het woane mit sim Gäld,............

Was kha dr FCB defür das die obegnannte verein eifach z dumm gseh sinn zum soöbis uffzbaue.
Ich bin keiner, der mit Kraftausdrücken um sich schmeisst, aber Du hättest einen ganz grossen verdient! Es hat nichts mit Neid zu tun, aber Systeme wie in der grossen NHL stützen den Wettbewerb.
Einerseits über die Mächtigen und reichen in Europa lästern, aber im eigenen Garten das Gegenteil predigen, bravo!
Echt für'n Arsch, diese Einstellung. :confused:
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

badandugly hat geschrieben:Ich bin keiner, der mit Kraftausdrücken um sich schmeisst, aber Du hättest einen ganz grossen verdient! Es hat nichts mit Neid zu tun, aber Systeme wie in der grossen NHL stützen den Wettbewerb.
Einerseits über die Mächtigen und reichen in Europa lästern, aber im eigenen Garten das Gegenteil predigen, bravo!
Echt für'n Arsch, diese Einstellung. :confused:
Dämfall bisch du dr meinig das dr fcb am beschte au no öbis söll abgää vo de mitgliederbyträg oder de zueschauerihnahme oder oder oder?????
Ich bi ganz klar au gege die grosse lugge in sache Gälder CL und EL, aber was kha do jetzt in dämfall dr fcb defür das sie do isch??? Au bi ich dr meinig das NUR dr meischter in d CL ghört und nit no irgend e 3. plazierte.
Ich bi halt eifach dr meinig dass das gäld wo sie inäme au ihne ghört und nit anderi sölle devoo profitiere.
Aber ebe jedem si meinig

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

D-Balkon hat geschrieben:Dämfall bisch du dr meinig das dr fcb am beschte au no öbis söll abgää vo de mitgliederbyträg oder de zueschauerihnahme oder oder oder?????
Ich bi ganz klar au gege die grosse lugge in sache Gälder CL und EL, aber was kha do jetzt in dämfall dr fcb defür das sie do isch??? Au bi ich dr meinig das NUR dr meischter in d CL ghört und nit no irgend e 3. plazierte.
Ich bi halt eifach dr meinig dass das gäld wo sie inäme au ihne ghört und nit anderi sölle devoo profitiere.
Aber ebe jedem si meinig
Ich versuche es kurz zu halten: Einnahmen aus Spielen (Eintritt), Vermarktung der Werbeflächen im Stadion, Sponsoring (mit Obergrenzen), Catering gehören dem Klub. Einnahmen aus der Vermarktung des Ligabetriebs gehören gleichmässig verteilt. Einnahmen aus europäischen Wettbewerben werden nach Abzug der Unkosten dem Verein und zu einem kleineren Teil dem Ligafonds zugeschlagen. (Allfällige Verluste w. unattraktiven Qualispielen von diesem gedeckt) dazu ein Salarycap. Transfererlöse gehören dem Verein, aber durch eine Deckelung der Gesammtlohnsumme und dem Verbot von fremdfinanzierten Spielern ober schwarzen Kassen wären dies keine wettbewerbsverzerrenden Mittel sondern quasi Gelder für Ausbildung, Scouting, infrastruktur oder einfach Reserven für magere Saisons.
So sähe ich eine Angleichung der Länge der Spiesse. Gute Arbeit würde immer noch belohnt, aber der Gap zwischen den Möglichkeiten der Vereine würde kleiner, die Meisterschaft spannender, fordender und so hoffentlich im Gesamtniveau höher.
So sähe meine Variante aus.
Analog dazu ein ähnliches System in Europa. Aber das ist Utopie. Es ist wie bei Dir: Keiner teilt gern, man hat das Gefühl, es sei alles richtig so wie es ist, so lang man auf der sonnigeren Seite steht. Es gibt grad aktuell tolle Analogien in derPolitik im Zusammenhang mit Migration. Aber das wär noch mehr offtopic....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

badandugly hat geschrieben:Ich versuche es kurz zu halten: Einnahmen aus Spielen (Eintritt), Vermarktung der Werbeflächen im Stadion, Sponsoring (mit Obergrenzen), Catering gehören dem Klub. Einnahmen aus der Vermarktung des Ligabetriebs gehören gleichmässig verteilt. Einnahmen aus europäischen Wettbewerben werden nach Abzug der Unkosten dem Verein und zu einem kleineren Teil dem Ligafonds zugeschlagen. (Allfällige Verluste w. unattraktiven Qualispielen von diesem gedeckt) dazu ein Salarycap. Transfererlöse gehören dem Verein, aber durch eine Deckelung der Gesammtlohnsumme und dem Verbot von fremdfinanzierten Spielern ober schwarzen Kassen wären dies keine wettbewerbsverzerrenden Mittel sondern quasi Gelder für Ausbildung, Scouting, infrastruktur oder einfach Reserven für magere Saisons.
So sähe ich eine Angleichung der Länge der Spiesse. Gute Arbeit würde immer noch belohnt, aber der Gap zwischen den Möglichkeiten der Vereine würde kleiner, die Meisterschaft spannender, fordender und so hoffentlich im Gesamtniveau höher.
So sähe meine Variante aus.
Analog dazu ein ähnliches System in Europa. Aber das ist Utopie. Es ist wie bei Dir: Keiner teilt gern, man hat das Gefühl, es sei alles richtig so wie es ist, so lang man auf der sonnigeren Seite steht. Es gibt grad aktuell tolle Analogien in derPolitik im Zusammenhang mit Migration. Aber das wär noch mehr offtopic....
Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich hoffe D-Balkon weiss jetzt ungefähr, was wir meinen. Natürlich soll der FCB nicht enteignet werden, natürlich soll sportlicher Erfolg weiterhin fair belohnt werden. Aber eben die Betonung liegt auf fair und nicht auf übertrieben. Und sorry D-Balkon, aber du kannst den heutigen Fussball doch nicht ernsthaft mit den 70er/80er/90er-Jahren vergleichen. Damals gingen noch mehr als die Hälfte der NLA-Spieler vor und nach den Trainings arbeiten/studieren und es gab pro Team eine handvoll Profis. Je nach Portemonnaie des Präsidenten waren es halt ein wenig mehr als bei der Konkurrenz.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Grundsätzlich ist es eine interessante Idee eine Superliga zu kreieren.

Ein Teil der Einnahmen könnte man ja auch nach unten spühlen lassen. Somit wäre auch uns gedient.
Copyrights @ el presidente!

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

el presidente hat geschrieben:Grundsätzlich ist es eine interessante Idee eine Sperliga zu kreieren.

Ein Teil der Einnahmen könnte man ja auch nach unten spühlen lassen. Somit wäre auch uns gedient.
Wo ist unten? Wer ist "uns"? Wenn Du jetzt vom FCB sprichst hab ich nen Schreikrampf und du nix verstanden.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Meine Güte, sei doch mal ein bisschen gechilld!

Es gibt zig Konzepte, die müssten alle auf den Tisch - ein faires Model ausschaffen. Ohne Visionen kommt eh nichts zustande. Es gibt viel Potenzial, weil viel Geld vorhanden, vorallem in Asien und China.

Aber wenn du Visionen gleich mit "ich krieg einen Schreikrampf" abtöten willst, dann geh doch zum VCS! Dort sind alle so drauf.

Ich bin der Überzeugung, dass mit ein paar kreativen Köpfen mit langsichtigem Handeln durchaus ein Model möglich ist von dem alle profitieren können.
Copyrights @ el presidente!

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

@ sean Lionn: Bitte hilf mir, ich hab resigniert.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

badandugly, hier mal ein ganz simples Model. Du hast ja selber auch schon davon geschrieben

Die Superliga gehört zur UEFA. Die Liga wird vermarktet, ein Teil der Gelder (Rechte usw.) gehen zur UEFA und werden wieder verteilt, z.B.analog zum UEFA Clubranking. Somit kann eine Mannschaft wie der FCB durch ihre Position Gelder "auf sicher" Einnehmen. Dadurch das dieses Ranking nicht so "schlechtes Jahr" anfällig ist, weil die Wertung über mehrere Jahre läuft, können die Clubs auch langfristiger planen. Eine schlechte Saison kann somit ohne Probleme abgefedert werden und Investitionsgelder sind nicht mehr einem solch hohem Riskio ausgeliefert. Das erhöht die Bereitschaft in die Fussball AG zu investieren. Für die Big Ligen ist dieses Model nicht so ein grosses Ding, aber für uns Schweizer, oder auch die Ösis usw. wär das endlich der faire Ausgleich den wir in unserer Struktur einfach nicht hinbekommen, weil wir in diesem Nationalen Minimarkt stecken.
Warum soll das nicht funktionieren?

Dein Argument, dass die grossen Ihr Geld nicht abgeben wollen teile ich nicht. Du hast selber aufgelistet warum wir für sie durchaus wichtig sind! Ich denke da an: Farmteams, Ausbildungszentren, Spieler und Trainermarkt, Infrastruktur, usw.
Copyrights @ el presidente!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

el presidente hat geschrieben:badandugly, hier mal ein ganz simples Model. Du hast ja selber auch schon davon geschrieben

Die Superliga gehört zur UEFA. Die Liga wird vermarktet, ein Teil der Gelder (Rechte usw.) gehen zur UEFA und werden wieder verteilt, z.B.analog zum UEFA Clubranking. Somit kann eine Mannschaft wie der FCB durch ihre Position Gelder "auf sicher" Einnehmen. Dadurch das dieses Ranking nicht so "schlechtes Jahr" anfällig ist, weil die Wertung über mehrere Jahre läuft, können die Clubs auch langfristiger planen. Eine schlechte Saison kann somit ohne Probleme abgefedert werden und Investitionsgelder sind nicht mehr einem solch hohem Riskio ausgeliefert. Das erhöht die Bereitschaft in die Fussball AG zu investieren. Für die Big Ligen ist dieses Model nicht so ein grosses Ding, aber für uns Schweizer, oder auch die Ösis usw. wär das endlich der faire Ausgleich den wir in unserer Struktur einfach nicht hinbekommen, weil wir in diesem Nationalen Minimarkt stecken.
Warum soll das nicht funktionieren?

Dein Argument, dass die grossen Ihr Geld nicht abgeben wollen teile ich nicht. Du hast selber aufgelistet warum wir für sie durchaus wichtig sind! Ich denke da an: Farmteams, Ausbildungszentren, Spieler und Trainermarkt, Infrastruktur, usw.
eben nicht. das ist doch das ziel? sich von der UEFA zu lösen und nicht mehr unter deren bestimmung zu stehen, eine liga nach amerikanischem vorbild, was ja nicht zwingend schlecht sein muss!!!, um eben nicht mehr unter der herrschaft der UEFA zu leiden und das geld, das dann logischerweise in die European Super League fliesst, alleine unter sich aufzuteilen. eine unabhängige Super League mit den zB 16 grössten und populärsten teams der welt wird definitv gefragter sein als alles, was die UEFA mit den restlichen teams anstellen kann. was wiederum nicht unbedingt schlecht sein muss für die "ausgeschlossenen" teams...

soll alles geld dort hin gehen, die massen diesen scheiss schauen, dafür einen bescheideren aber näher an den ursprüngen und weniger finanzorientierten uefa- und ligabetrieb, hätte ich kein problem damit

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

4059 hat geschrieben:eben nicht. das ist doch das ziel? sich von der UEFA zu lösen und nicht mehr unter deren bestimmung zu stehen, eine liga nach amerikanischem vorbild, was ja nicht zwingend schlecht sein muss!!!, um eben nicht mehr unter der herrschaft der UEFA zu leiden und das geld, das dann logischerweise in die European Super League fliesst, alleine unter sich aufzuteilen. eine unabhängige Super League mit den zB 16 grössten und populärsten teams der welt wird definitv gefragter sein als alles, was die UEFA mit den restlichen teams anstellen kann. was wiederum nicht unbedingt schlecht sein muss für die "ausgeschlossenen" teams...

soll alles geld dort hin gehen, die massen diesen scheiss schauen, dafür einen bescheideren aber näher an den ursprüngen und weniger finanzorientierten uefa- und ligabetrieb, hätte ich kein problem damit
Tja, das wird nicht gehen. Es muss unter der Schirmherrschaft der UEFA passieren, denke ich.
Copyrights @ el presidente!

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

el presidente hat geschrieben:Tja, das wird nicht gehen. Es muss unter der Schirmherrschaft der UEFA passieren, denke ich.
Nein eben nicht, zumindest habe ich das auch so verstanden. Ich glaube man will sich effektiv von der Uefa lösen, was ich eine gute Sache fände. Ich glaube so eine Diskussion sollte unabhänig vom fcb fan sein diskutiert werden, weil es um den fussball allgemein geht. Wenn ich es richtig verstanden habe, in 2,3 Jahre laufen die Verträge für die Champions league etc aus, daher wird nun diskutiert wie gehts weiter. Und ich denke es ist wichtig so eine Diskussion zu führen. Denn dieses Modell der Champions league kann nicht wirklich als fair betrachtet werden und hat meiner Meinung nach keine Zukunft. Selbst wenn es so bliebt, ist die Zukunft unsicher für ein Verein wie der Fc Basel. Auch aus dem Grund weil die grossen Sponsoren nicht gerne Vereine wie den Fc Basel im Achtelfinale der CL sehen etc. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe steht nicht nur so ein Modell der Super League in Diskussion sondern zumindest auch eine weitere. Quelle: http://www.gazzetta.it/Calcio/Champions-League/16-03-2016/agnelli-rummenigge-falchi-superlega-stile-americano-1401037362049.shtml für diejenigen die italiensich können.
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Schon klar. Aber es muss unter einem Verband bleiben, sons wird alles kompliziert. Wir wollen ja nicht die gleichen Verhälltnisse wie im Boxen, wo es mehr Meister als gute Boxer gibt.

Die UEFA muss halt umdenken. Sonst gibt es nur Chaos, wir kommen ja jetzt kaum klar mit den Terminen. Zudem sollte auch das Regelwerk (Legislative und Exekutive), die Lizenzverwaltung undundund unter einer Herrschaft sein. Die UEFA soll einfach mitmachen!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

PS: Natürlich gibt es viele Berichte und Pläne. Die grossen müssen laut bellen, sonst erreichen sie nichts. Aber Fakt ist, die Spieler und Vereine haben Lizenzen mit den Verbänden und somit mit der UEFA. Wer dagegen operiert hat ein Problem. Verbände sind da rigoros - Spieler, Funtionäre, Schiris, Trainer usw. würden sich komplett abnabeln müssen, keine Liga, WM EM usw. mehr. Wüsste nicht wer dieses Risiko eingehen würde, wir nicht einfach und der Verwaltungsapparat würde wiederum Unsummen verschlingen.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Sollen die doch eine Super Mega Tolle Bonzen Liga gründen! Mir gehen diese Schönwetter-Fussballer a la Messi, CR7, Neymar und Konsorten so was von auf den Sack! Sollen diese Geldsäcke ihre eigene Scheissliga haben, mir wäre das so was von egal! Dann könnte ich endlich wieder mal ehrlichen Fussball schauen, und zwar vor Ort! Champions League schaue ich schon lagen nicht mehr, etwas unfaireres als dieses Turnier gibt es gar nicht. Wenn Mannschaften 100 Mio für einen Spieler ausgeben, sollen sie, ich will sowas nicht sehen. Aus diesem Grund schaue ich schon lange nur noch zweite Bundesliga, oder sogar Challenge League oder so. Alles immer noch besser als dieses Millionschwere Schauspiel, was mit Fussball nichts mehr zu tun hat.

So habe fertig, musste mal raus! :cool:

Zum Thema WM und EM: Auch abschaffen, oder gleich in die Bonzen Liga integrieren, und sofort wieder eine B-Nati stellen wo keine Profis spielen dürfen! :p
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

slab hat geschrieben:Sollen die doch eine Super Mega Tolle Bonzen Liga gründen! Mir gehen diese Schönwetter-Fussballer a la Messi, CR7, Neymar und Konsorten so was von auf den Sack! Sollen diese Geldsäcke ihre eigene Scheissliga haben, mir wäre das so was von egal! Dann könnte ich endlich wieder mal ehrlichen Fussball schauen, und zwar vor Ort! Champions League schaue ich schon lagen nicht mehr, etwas unfaireres als dieses Turnier gibt es gar nicht. Wenn Mannschaften 100 Mio für einen Spieler ausgeben, sollen sie, ich will sowas nicht sehen. Aus diesem Grund schaue ich schon lange nur noch zweite Bundesliga, oder sogar Challenge League oder so. Alles immer noch besser als dieses Millionschwere Schauspiel, was mit Fussball nichts mehr zu tun hat.

So habe fertig, musste mal raus! :cool:

Zum Thema WM und EM: Auch abschaffen, oder gleich in die Bonzen Liga integrieren, und sofort wieder eine B-Nati stellen wo keine Profis spielen dürfen! :p
Dir isch aber scho klar, das isch nid s'Forum vom FC Nordstärn gäll ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

el presidente hat geschrieben:Dir isch aber scho klar, das isch nid s'Forum vom FC Nordstärn gäll ;)
Was hat das damit zu tun?? :confused:
Erhoffst du dir, das der FCB auch in dieser European League spielen könnte?? :eek:
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

die Liga ghört ohni wenn und aber diräggt i.G.!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

dagegen muss man sich wehren. egal wie. das darf nicht passieren!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

el presidente hat geschrieben:PS: Natürlich gibt es viele Berichte und Pläne. Die grossen müssen laut bellen, sonst erreichen sie nichts. Aber Fakt ist, die Spieler und Vereine haben Lizenzen mit den Verbänden und somit mit der UEFA. Wer dagegen operiert hat ein Problem. Verbände sind da rigoros - Spieler, Funtionäre, Schiris, Trainer usw. würden sich komplett abnabeln müssen, keine Liga, WM EM usw. mehr. Wüsste nicht wer dieses Risiko eingehen würde, wir nicht einfach und der Verwaltungsapparat würde wiederum Unsummen verschlingen.
Wenn ich mir aber so anschaue, was für Nationalspieler im besten Fussballeralter in die chinesische Gurkenliga gewechselt sind, habe ich das Gefühl, denen sind WM, EM und Co. ziemlich egal solange das Geld stimmt. Sollen die doch echt ihre Supidupileague ausserhalb der UEFA und der Verbände machen. Dann wären Buli und Primera Division mal wieder auch ausserhalb des Abstiegskampfes spannend.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

slab hat geschrieben:Was hat das damit zu tun?? :confused:
Erhoffst du dir, das der FCB auch in dieser European League spielen könnte?? :eek:
Nö, aber wenn dir die Profiligen ein Dorn im Auge sind, und du nur noch Challenge League und 2. Bundesliga schauen willst, dann frag ich mich warum du dich mit dem Millionario Club FC Basel abgibst.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Nicht die Profiligen sind mir ein Dorn im Auge, sondern diese Milliärdere und Investoren, welche für Spieler 100 Mio Euros ausgeben. das ist mir ein Dorn im Auge. Und nur so zur Info, auch die zweite Bundesliga ist millionenschwer ;)

Oder findest du es ganz supi das Messi einen Marktwert von 120 Mio hat? Und das die Premier League für einen Durchscnittsspieler wie Kevin De Brune 75 Mio Euros locker machen?
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

el presidente hat geschrieben:Nö, aber wenn dir die Profiligen ein Dorn im Auge sind, und du nur noch Challenge League und 2. Bundesliga schauen willst, dann frag ich mich warum du dich mit dem Millionario Club FC Basel abgibst.
vA sind dies ja auch profiligen (oder halbwegs im falle der ChL), da geht es ja genau gleich zu und her, einfach in etwas kleinerem massstab :p

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

slab hat geschrieben:Und das die Premier League für einen Durchscnittsspieler wie Kevin De Brune 75 Mio Euros locker machen?
Haha Durchschnittsspieler :rolleyes:

edit: 75 Mio sind natürlich trotzdem zu viel
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Antworten