Sammer ist weg!!!!!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

'Die haben sie doch nicht alle'

06.06.2005

Nürnbergs Präsident Michael A. Roth war sauer. "Die beim VfB sollen sich einen Trainer backen", erteilte er einem Wechsel seines Trainers Wolfgang Wolf zu den Schwaben eine Absage.

Wechseln Wolf und Mintal im Doppelpack? (imago)

Nach Informationen des DSF soll Wolf von der kommenden Saison an für den entlassenen Matthias Sammer das Kommando am Neckar übernehmen. Auch die Nachfolge für Kevin Kuranyi, der offenbar vor einem Wechsel zu Schalke 04 steht, scheint geregelt. Mit Wolf soll nach Angaben des Fernsehsenders auch Torschützenkönig Marek Mintal ins Schwabenland kommen.

Aber die Pressesprecher in Nürnberg und Stuttgart bemühten sich um schnelle Dementis, Club-Coach Wolf lehnte an seinem Urlaubsort am Lago Maggiore jede Stellungnahme ab. "Kein Kommentar. Ich bin im Urlaub", sagte der 47-jährige Pfälzer. In Nürnberg herrschte unterdessen helle Aufregung, Präsident Michael A. Roth tobte. "Die beim VfB sollen sich einen Trainer backen. Die haben sie doch nicht alle. Keiner mit gutem Job und gesundem Menschenverstand geht nach Stuttgart", sagte der Club-Chef der Nürnberger Abendzeitung.

Teppichhändler Roth ist für "kein Geld der Welt" bereit, Trainer und Torjäger an den Ligakonkurrenten abzugeben: "Unseren Trainer zu holen, das können die sich abschminken, und unseren Marek Mintal bekommen die auch nicht." Der slowakische Nationalspieler, dessen Vertrag bis 2008 läuft, und Wolf (bis 2007) sind langfristig an den Club gebunden und hatten sämtliche Wechselgerüchte in der abgelaufenen Saison dementiert.

"Ich plane meine nächste Zukunft in Nürnberg", sagte Wolf, als er im Mai mit dem 1. FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht wurde. Auch Mintal, angeblich umworben vom FC Liverpool und Besiktas Istanbul, beteuerte stets: "Ich fühle mich in Nürnberg wohl." Der Trainer kennt aber die Gesetze des Profifußballs. "Was heute gesprochen wird, muss morgen in diesem schnelllebigen Geschäft nicht mehr stimmen", hat Wolf einmal gestanden.

Den VfB würde der mögliche Doppelschlag teuer zu stehen kommen. Allein Mintal soll dem Club um die zehn Millionen Euro wert sein. Vorerst befassen sich die Schwaben allerdings mit der Nachfolge des am Freitag entlassenen Sammer. Mit Wolf ist der Österreicher Walter Schachner erster Anwärter für den Trainerposten. "Beide sind willens und in der Lage, die Aufgabe bei zu uns zu übernehmen", sagte VfB- Präsident Erwin Staudt den Stuttgarter Nachrichten.

Schachner ist bis 2007 an den österreichischen Vizemeister Grazer AK gebunden, hat aber eine Ausstiegsklausel für Italien und Deutschland. Der 48-jährige Ex-Nationalspieler (64 Länderspiele) und Freund des VfB-Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Hundt betonte: "Die Aufgabe würde mich reizen. Der VfB wäre eine große Herausforderung für mich."

Staudt sagte in der SWR-Sendung Sport im Dritten, er wolle die Liste der Kandidaten für die Sammer- Nachfolge nach und nach abarbeiten: "Ich bin kein Freund von Schnellschüssen". Wolf sei neben anderen "einer der potenten Kandidaten".
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

zul alpha 3 hat geschrieben:für streller wird's nun wohl schwierig nochmals fuss zu fassen beim vfb.
wieso das?

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

laut einem angetrunkenen marco streller nach dem spiel am samstag wirds schachner.

Benutzeravatar
Beppo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von Beppo »

Jens1893 hat geschrieben:laut einem angetrunkenen marco streller nach dem spiel am samstag wirds schachner.
und nüchtern vor dem Spiel meinte er noch Jürgen Klopp!
STRELLER: «VÖLLIG ÜBERRASCHT»

Am Rande der Nati-Vorbereitung erfuhren Streller & Co. von der Entlassung ihres Trainers. Der Ex-FCB-Stürmer: «Das kommt für mich aus heiterem Himmel. Ich habe erst noch Gespräche mit ihm über die neue Saison geführt. Er hat mir unglaublich den Rücken gestärkt in den letzten Monaten. Ich bin sehr erstaunt über diese Entwickung und auch enttäuscht. Als möglicher Nachfolger kommt mir nur der Mainzer Trainer Jürgen Klopp in den Sinn.»

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

klopp wird man aber nicht kriegen und ob er mit solchen meldungen gleich an die öffentlichkeit geht?

meint ein schweizer user ausm stz-forum, der eigentlich sonst nicht negativ aufgefallen ist. hat die spieler nachm spiel in der stadt gesehen. könnte ich gut mit leben.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Wechsel-Wirbel: Alle Seiten dementieren

Nach der barschen Reaktion von Nürnbergs Präsident Michael A. Roth auf den Flirt des VfB Stuttgart mit seinem Coach Wolfgang Wolf, haben die Schwaben Entwarnung gegeben. In einem Telefonat habe Stuttgarts Präsident jegliches Interesse am Trainer der Clubberer dementiert, so Roth.

Nach Informationen des DSF soll Wolf von der kommenden Saison an für den entlassenen Matthias Sammer das Kommando am Neckar übernehmen. Auch die Nachfolge für Kevin Kuranyi, der offenbar vor einem Wechsel zu Schalke 04 steht, scheint geregelt. Mit Wolf soll nach Angaben des Fernsehsenders auch Torschützenkönig Marek Mintal ins Schwabenland kommen.

Beim Club lösten die Spekulationen heftigen Wirbel und umgehende Klarstellung aus. Sportdirektor Martin Bader verwies auf Wolfs bis 30. Juni 2007 laufenden Vertrag, der Coach selbst bekannte sich an seinem Urlaubsort am Lago Maggiore klar zum FCN: "Ich habe einen Vertrag bis 2007 - dem ist nichts hinzuzufügen." Präsident Michael A. Roth nahm telefonischen Kontakt mit seinem VfB-Kollegen Erwin Staudt auf und wollte mit dem Anruf deutlich machen, dass er nicht gewillt sei, "über eine Trainerdiskussion nachzudenken".

Stuttgarts Präsident habe ihm unmissverständlich versichert, dass Wolf nicht zu den Trainerkandidaten beim VfB gehöre und er wisse, dass Wolf einen gültigen Vertrag beim FCN besitze, berichtete Roth. "Zu den Meldungen um einen Wechsel von Mintal hat Herr Staudt mir versichert, dass Mintal gar nicht ins sportliche Anforderungsprofil des VfB passe." Vor dem Gespräch mit Staudt hatte Roth in der Nürnberger Abendzeitung die Stuttgarter heftig angegriffen. "Die beim VfB sollen sich einen Trainer backen. Die haben sie doch nicht alle. Keiner mit gutem Job und gesundem Menschenverstand geht nach Stuttgart", sagte der Club-Chef.

Roth ist für "kein Geld der Welt" bereit, Trainer und Torjäger an den Ligakonkurrenten abzugeben. Der slowakische Nationalspieler, dessen Vertrag bis 2008 läuft, und Wolf sind langfristig an den Club gebunden und hatten sämtliche Wechselgerüchte in der abgelaufenen Saison dementiert.

"Ich plane meine nächste Zukunft in Nürnberg", sagte Wolf, als er im Mai mit dem 1. FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht wurde. Auch Mintal, angeblich umworben vom FC Liverpool und Besiktas Istanbul, beteuerte stets: "Ich fühle mich in Nürnberg wohl." Der Trainer kennt aber die Gesetze des Profifußballs. "Was heute gesprochen wird, muss morgen in diesem schnelllebigen Geschäft nicht mehr stimmen", hat Wolf einmal gestanden.

Den VfB würde der mögliche Doppelschlag teuer zu stehen kommen. Allein Mintal soll dem Club um die zehn Millionen Euro wert sein. Vorerst befassen sich die Schwaben allerdings mit der Nachfolge des am Freitag entlassenen Sammer. Mit Wolf ist der Österreicher Walter Schachner erster Anwärter für den Trainerposten. "Beide sind willens und in der Lage, die Aufgabe bei zu uns zu übernehmen", sagte VfB-Präsident Erwin Staudt den Stuttgarter Nachrichten.

Schachner ist bis 2007 an den österreichischen Vizemeister Grazer AK gebunden, hat aber eine Ausstiegsklausel für Italien und Deutschland. Der 48-jährige Ex-Nationalspieler (64 Länderspiele) und Freund des VfB-Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Hundt betonte: "Die Aufgabe würde mich reizen. Der VfB wäre eine große Herausforderung für mich."
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Jens1893 hat geschrieben:wieso das?
stichwort:
- cacau
- kuranyi
- szabics

sowie gomez aus der eigenen jugend

.. hmmm ... allerdings wäre ja streller linksfüssler ... vielleicht also doch noch hoffnung ...

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

zul alpha 3 hat geschrieben:stichwort:
- cacau
- kuranyi
- szabics
von denen 3 sind wahrscheinlich 2 weg und in meinen augen nur einer besser wie marco. wenn er denn mal etwas länger fit bleiben würde.
sowie gomez aus der eigenen jugend

.. hmmm ... allerdings wäre ja streller linksfüssler ... vielleicht also doch noch hoffnung ...
mario wird hoffentlich nächstes jahr hochgezogen, brauch aber auch noch zeit. linksfüsser haben wir aber mit den 3 neuen (bierofka, magnin, hitzlsperger) mehr als genug.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Jens1893 hat geschrieben:von denen 3 sind wahrscheinlich 2 weg und in meinen augen nur einer besser wie marco. wenn er denn mal etwas länger fit bleiben würde.
meines erachtens sollte sich kevin jeden wechsel mehr als nur 2x - unter dem gesichtspunkte der wm 2006 - überlegen. immerhin hat er beim vfb zu seiner angestammten form (zurück)gefunden und die möglichkeit bei entsprechender fitness nächstes jahr evtl. geschichte zu schreiben ...

bei cacau gebe ich dir wohl recht. aber für die ablöse wird sich bestimmt noch ein valabler ersatz finden, ansonsten das risiko eines lahmen sturmes zu hoch ist.

Jens1893 hat geschrieben:mario wird hoffentlich nächstes jahr hochgezogen, brauch aber auch noch zeit. linksfüsser haben wir aber mit den 3 neuen (bierofka, magnin, hitzlsperger) mehr als genug.
bierofka und hitzlsperger sind mf-spieler, magning verteidiger.

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

zul alpha 3 hat geschrieben:meines erachtens sollte sich kevin jeden wechsel mehr als nur 2x - unter dem gesichtspunkte der wm 2006 - überlegen. immerhin hat er beim vfb zu seiner angestammten form (zurück)gefunden und die möglichkeit bei entsprechender fitness nächstes jahr evtl. geschichte zu schreiben ...
wechsel ins ausland ist eh vom tisch aber wenn er denn unbedingt weg will, bitte. frei macht mir sportlich eh den besseren eindruck. sauer werd ich nur wenn er ne gute wm spielt und dann nachher wer anders bei nem wechsel ins ausland den grossen reibach macht, aber rein sportlich kann man kk ersetzen. marketingtechnisch ist er wertvoller wie sportlich.

bei cacau gebe ich dir wohl recht. aber für die ablöse wird sich bestimmt noch ein valabler ersatz finden, ansonsten das risiko eines lahmen sturmes zu hoch ist.
szabics wird abgegeben. cacau nach der saison abzugeben wäre ja auch schwachsinn.
bierofka und hitzlsperger sind mf-spieler, magning verteidiger.
i know, aber bierofka spielt aussenstürmer und unter sammer wurde ja ab und an auch 4-3-3 mit cacau als linken aussenstürmer gespielt. unterm strich würde ich mir weniger gedanken oder sorgen um strellers zukunft machen. streller wird hier auch unter dem neuen trainer seine chancen bekommen, wenn es nicht wieder ne verletzung gibt.

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

ich hoffe und glaube, dass schachner die sammer-nachfolge antreten wird. seine zeit für ein auslands-engagement ist reif.
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

Black Styrian hat geschrieben:ich hoffe und glaube, dass schachner die sammer-nachfolge antreten wird. seine zeit für ein auslands-engagement ist reif.
.... und als positiven nebeneffekt nimmt man damit gleich dem lokalrivalen den mann, der diese erst auf die fussballlandkarte gebracht hat. ;)

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

[quote="Jens1893"].... und als positiven nebeneffekt nimmt man damit gleich dem lokalrivalen den mann, der diese erst auf die fussballlandkarte gebracht hat. ]

das is natürlich ein netter zusatz, das kann ich nicht abstreiten :D
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Antworten