
UEFA Fünfjahreswertung
Wenn dieser Reynaldo am Ball ist, herrscht wieder kollektive Panik in der YGay-Abwehr. Könnte witzig werden 

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Die Gurkenligen aus TUR, CZE und GRE noch mit jeweils 3 Teams im Rennen, die CH mit 2. Mal die Auslosung abwarten, wobei die aus Schweizer Sicht traditionell in die Hosen geht. Platini? 
11 Turkey 5.100 10.200 6.700 6.000 1.800 29.800 3/ 5
12 Switzerland 6.000 8.375 7.200 6.900 1.300 29.775 2/ 5
13 Czech Republic 5.250 8.500 8.000 3.875 2.300 27.925 3/ 5
14 Greece 7.600 4.400 6.100 6.200 2.400 26.700 3/ 5
Bei den Obergurken ab Rang 15 sieht es folgendermassen aus:
15 Romania 4.333 6.800 6.875 5.125 2.250 25.383 4
16 Croatia 3.750 4.375 4.375 6.875 4.000 23.375 1/ 4
17 Austria 7.125 2.250 7.800 4.125 1.700 23.000 1/ 5
18 Cyprus 9.125 4.000 2.750 3.300 2.500 21.675 1/ 4
19 Poland 6.625 2.500 3.125 4.750 3.750 20.750 2/ 4
20 Sweden 2.900 5.125 3.200 3.900 4.250 19.375 1/ 4
21 Israel 6.000 3.250 5.750 1.375 2.250 18.625 1/ 4
22 Belarus 3.125 4.500 1.750 5.500 3.625 18.500 2/ 4
23 Denmark 3.100 3.300 3.800 2.900 3.750 16.850 1/ 4
24 Scotland 2.750 4.300 3.250 4.000 2.250 16.550 1/ 4
25 Norway 2.300 4.900 2.600 2.200 4.250 16.250 2/ 4
26 Azerbaijan 1.375 3.000 2.500 3.625 3.125 13.625 2/ 4
27 Kazakhstan 1.625 1.375 3.125 3.375 3.625 13.125 1/ 4
28 Serbia 2.125 3.000 2.500 2.750 2.750 13.125 1/ 4
Die Rumänen bereits komplett weg, Kroatien und Schottland wie üblich mit ihren überschätzten One-Man-Shows dabei und für Norwegen könnte es ein gutes Jahr werden.

11 Turkey 5.100 10.200 6.700 6.000 1.800 29.800 3/ 5
12 Switzerland 6.000 8.375 7.200 6.900 1.300 29.775 2/ 5
13 Czech Republic 5.250 8.500 8.000 3.875 2.300 27.925 3/ 5
14 Greece 7.600 4.400 6.100 6.200 2.400 26.700 3/ 5
Bei den Obergurken ab Rang 15 sieht es folgendermassen aus:
15 Romania 4.333 6.800 6.875 5.125 2.250 25.383 4
16 Croatia 3.750 4.375 4.375 6.875 4.000 23.375 1/ 4
17 Austria 7.125 2.250 7.800 4.125 1.700 23.000 1/ 5
18 Cyprus 9.125 4.000 2.750 3.300 2.500 21.675 1/ 4
19 Poland 6.625 2.500 3.125 4.750 3.750 20.750 2/ 4
20 Sweden 2.900 5.125 3.200 3.900 4.250 19.375 1/ 4
21 Israel 6.000 3.250 5.750 1.375 2.250 18.625 1/ 4
22 Belarus 3.125 4.500 1.750 5.500 3.625 18.500 2/ 4
23 Denmark 3.100 3.300 3.800 2.900 3.750 16.850 1/ 4
24 Scotland 2.750 4.300 3.250 4.000 2.250 16.550 1/ 4
25 Norway 2.300 4.900 2.600 2.200 4.250 16.250 2/ 4
26 Azerbaijan 1.375 3.000 2.500 3.625 3.125 13.625 2/ 4
27 Kazakhstan 1.625 1.375 3.125 3.375 3.625 13.125 1/ 4
28 Serbia 2.125 3.000 2.500 2.750 2.750 13.125 1/ 4
Die Rumänen bereits komplett weg, Kroatien und Schottland wie üblich mit ihren überschätzten One-Man-Shows dabei und für Norwegen könnte es ein gutes Jahr werden.
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
Wenn man das Ganze so anschaut kommen einem die Tränen! Die Türken sind sicher vorne weg. Bleibt der Blick nach hinten. Nüchtern gesehen gibt es auch Grund zur Hoffnung:
1. Noch sind wir die Gejagten und CZE & GRE müssen erst einmal 2 bzw 3 Punkte aufholen
2. Sie haben nur 1 Mannschaft mehr im Rennen.
3. Asteras aus GRE wird nicht mehr reissen als Sion
4. Olympiakos in der CL mit Bayern und Arsenal in der Gruppe (plus Zagreb) wird auch nicht mehr als 2 Siege einfahren
5. CZE hat mit Sparta und Liberec 2 Mannschaften in Topf 3. Und wir wissen das die Töpfe 1&2 gut ausgestattet sind
Ich denke, das wird ein 2-Kampf mit den Tschechen. Die Griechen müssten 3 Punkte mehr machen. ( 8 Siege mehr !!!!)
Wir können nur hoffen, dass Sion evtl auch etwas beiträgt. Wenn wir mit 4 Siegen die 1/16 Final erreichen, gibt das auch wieder 2 Spiele mehr. Ich hoffe wir kommen auf 4 Punkte. Schlussendlich liegt es wieder mal bei uns. Schade, wirklich schade.
1. Noch sind wir die Gejagten und CZE & GRE müssen erst einmal 2 bzw 3 Punkte aufholen
2. Sie haben nur 1 Mannschaft mehr im Rennen.
3. Asteras aus GRE wird nicht mehr reissen als Sion
4. Olympiakos in der CL mit Bayern und Arsenal in der Gruppe (plus Zagreb) wird auch nicht mehr als 2 Siege einfahren
5. CZE hat mit Sparta und Liberec 2 Mannschaften in Topf 3. Und wir wissen das die Töpfe 1&2 gut ausgestattet sind
Ich denke, das wird ein 2-Kampf mit den Tschechen. Die Griechen müssten 3 Punkte mehr machen. ( 8 Siege mehr !!!!)
Wir können nur hoffen, dass Sion evtl auch etwas beiträgt. Wenn wir mit 4 Siegen die 1/16 Final erreichen, gibt das auch wieder 2 Spiele mehr. Ich hoffe wir kommen auf 4 Punkte. Schlussendlich liegt es wieder mal bei uns. Schade, wirklich schade.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Die 2 Siege waren Balsman auf die Tabelle. Obwohl die Griechen und Tschechen schon am drücken sind. Wir werden nicht jede Rund 2 Siege einfahren können. Weiter kämpfen! Die Holländer haben auch ein mittleres Problem...
10 NED 1/1/1/2/1 Niederlande 2.083 31.896
11 SUI 0/2/1/2/0 Schweiz 2.1 30.575
12 TUR 1/1/1/2/0 Türkei 2.2 30.2
13 CZE 0/2/0/3/0 Tschech. Republik 2.9 28.525
14 GRE 1/1/1/2/0 Griechenland 2.8 27.1
10 NED 1/1/1/2/1 Niederlande 2.083 31.896
11 SUI 0/2/1/2/0 Schweiz 2.1 30.575
12 TUR 1/1/1/2/0 Türkei 2.2 30.2
13 CZE 0/2/0/3/0 Tschech. Republik 2.9 28.525
14 GRE 1/1/1/2/0 Griechenland 2.8 27.1
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Sieh mal einer an, da dachte ich doch prompt, die kommen gleich nach dem Sextett der Topligen ESP/ENG/BRD/ITA/FRA/POR. Also nicht nur in der Nationalmannschaft am abbauen.. aber ja, die Konkurrenz ist halt auch da, Russland und Ukraine, stimmt schon.Brausebad hat geschrieben: Die Holländer haben auch ein mittleres Problem...
Die Tschechen, Türken, Griechen und Niederländer haben drei Mannschaftem in der EL/CL - da wird es schwierig mit nur zwei Teams dagegenzuhalten - wieder einmal ist ein Exploit des FCB nötig, wobei Sion gestern auch Hoffnung gemacht hat (in diesem Kontext denkt man nur, who the fuck is....).
ich glaube nicht das ein abbauen ist. eher eine Krise.Marek hat geschrieben:Sieh mal einer an, da dachte ich doch prompt, die kommen gleich nach dem Sextett der Topligen ESP/ENG/BRD/ITA/FRA/POR. Also nicht nur in der Nationalmannschaft am abbauen.. aber ja, die Konkurrenz ist halt auch da, Russland und Ukraine, stimmt schon.
Die Tschechen, Türken, Griechen und Niederländer haben drei Mannschaftem in der EL/CL - da wird es schwierig mit nur zwei Teams dagegenzuhalten - wieder einmal ist ein Exploit des FCB nötig, wobei Sion gestern auch Hoffnung gemacht hat (in diesem Kontext denkt man nur, who the fuck is....).
die elftaal wird nicht an die EM gehen. die nötigen Konsequenzen werden gezogen.
in 3-4 Jahren werden sie stärker sein als zuvor.
Deutschland benötigte 2004 auch einen Umbruch.
Das stimmt. 2004 mit einem 1-2 gegen Tschechiens B-Elf ausgeschieden - aber die WM 2006 und Klinsi brachten den Umschwung -seither ging es kontinuierlich bergauf, auch mit der Bundesliga - zwischendurch drohte ja der UEFA Koeffizient auf Rang 6 zu fallen - heute ist man auf Rang zwei.alatariel hat geschrieben:ich glaube nicht das ein abbauen ist. eher eine Krise.
die elftaal wird nicht an die EM gehen. die nötigen Konsequenzen werden gezogen.
in 3-4 Jahren werden sie stärker sein als zuvor.
Deutschland benötigte 2004 auch einen Umbruch.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
gestern gewann der fcb das spiel, welches aufm papier das schwierigste war. sion hingegen gewann "nur" das auf dem papier einfachste, das heimspiel gegen kazan. man muss schauen wie ernst liverpool den cup nehmen, ich nehme an man spielt mit einer b elf gegen sion, dementsprechend liegt da ein unentschieden sicherlich drin.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Ich denke gegen Bordeaux zu Hause liegen für Sion auch noch Punkte drin. Gegen Franzosen sind Romands immer doppelt motiviert.charliesheenFCB hat geschrieben:gestern gewann der fcb das spiel, welches aufm papier das schwierigste war. sion hingegen gewann "nur" das auf dem papier einfachste, das heimspiel gegen kazan. man muss schauen wie ernst liverpool den cup nehmen, ich nehme an man spielt mit einer b elf gegen sion, dementsprechend liegt da ein unentschieden sicherlich drin.
Von den Türken müssen wir uns nicht fürchten denke ich. Fener wird in dieser Verfassung alle Gruppenspiele verlieren. Kann mir durchaus vorstellen, dass wir die in den nächsten Jahren (vorausgesetzt unser FCB bringt die üblichen europäischen Leistungen) auf Abstand halten werden. Die Krönung wäre es, die Schwächephase der Holländer auszunutzen und sie zu überholen. Wird aber wohl Wunschdenken bleiben.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Ich sag nur drey Wörter: BASS UUFFBloodMagic hat geschrieben: ... Kommt dazu, dass Türken im allgemeinen keine Ahnung von Fussball haben. Fact!
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.04.2015, 14:08
nana, im Gegensatz zu Florenz, war kasan immerhin ein Gegner aus dem 1.Topf und sind im Gegensatz zu Florenz auch bereits seit Wochen wieder in der Meisterschaft aktiv...charliesheenFCB hat geschrieben:gestern gewann der fcb das spiel, welches aufm papier das schwierigste war. sion hingegen gewann "nur" das auf dem papier einfachste, das heimspiel gegen kazan. man muss schauen wie ernst liverpool den cup nehmen, ich nehme an man spielt mit einer b elf gegen sion, dementsprechend liegt da ein unentschieden sicherlich drin.
Das wird so sein, aber erstmal ist es wichtig wie die Tabelle ende Saison aussieht. Es ist ja auch egal wer hinter und wer vor uns ist. Es ist auch egal ob wir 10. oder 12. sind. Wichtig ist, dass wir in den ersten 12 bleiben und den sicheren Startplatz behalten.Patzer hat geschrieben:die holländer fallen nächstes jahr weit hinter die schweiz zurück...
Stimmt auch dass die Türken vermutlich schwächer sind als wir. Aber mit 3 Mannschaften werden sie vielleicht trotzdem am Schluss 0.1 Pkt vor uns liegen. Glaube nicht, dass sie alle Spiele verlieren. Wir werden auch nicht alle gewinnen. Wobei nach dem gestrigen Sieg aus Basler Sicht es theoretisch möglich wäre. Sion muss einfach noch ein paar Punkte sammeln. Mit dem gestrigen Sieg haben Sie bereits mehr beigetragen als andere Mannschaften diese Saison!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
War nicht auf alle türkischen Mannschaften, sondern auf Fener bezogen. Und die haben schon eine der schwersten Gruppen mit Ajax und Celtic. Sie haben gestern gegen den mit Abstand schwächsten Teilnehmer der Gruppe zu Hause deutlich verloren. Alles verlieren werdens wohl nicht, aber ich denke die bringen nicht mehr als einen Sieg, max. zwei in der Gruppe zu Stande. Besiktas hat auch keine einfache Gruppe mit Moskau und Sporting, die würde ich beide deutlich über Besiktas stellen. Haben gestern halt gegen Skenderbeu gewonnen. Und das auch nicht überzeugend, sondern mit einem Arbeitssieg 1:0.Brausebad hat geschrieben:Das wird so sein, aber erstmal ist es wichtig wie die Tabelle ende Saison aussieht. Es ist ja auch egal wer hinter und wer vor uns ist. Es ist auch egal ob wir 10. oder 12. sind. Wichtig ist, dass wir in den ersten 12 bleiben und den sicheren Startplatz behalten.
Stimmt auch dass die Türken vermutlich schwächer sind als wir. Aber mit 3 Mannschaften werden sie vielleicht trotzdem am Schluss 0.1 Pkt vor uns liegen. Glaube nicht, dass sie alle Spiele verlieren. Wir werden auch nicht alle gewinnen. Wobei nach dem gestrigen Sieg aus Basler Sicht es theoretisch möglich wäre. Sion muss einfach noch ein paar Punkte sammeln. Mit dem gestrigen Sieg haben Sie bereits mehr beigetragen als andere Mannschaften diese Saison!
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Jedenfalls bleibt es spannend bis zum letzten Spieltag der Gruppenphase. Nehme an 1-2 Nationen werden sich bereits im Dezember aus dem Rennen verabschieden. Hoffe, dass es nicht wir sind.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.04.2015, 14:08
uiuiui... das ist aber nicht dein ernst?johnDoe hat geschrieben:War nicht auf alle türkischen Mannschaften, sondern auf Fener bezogen. Und die haben schon eine der schwersten Gruppen mit Ajax und Celtic.
celtic ist ein wurst und brot truppe und han nichts mehr zu tun, mit celtic um die jahrtausendwende rum.
seit da die rangers zwangsabsteigen mussten, hat die liga und auch celtic im speziellen enorm an qualität eingebüsst.
hat man auch vor 4 jahren gesehen, als sie gegen Sion sang- und klanglos verloren hatten und zu hause auch nicht über ein 0:0 hinaus kamen.
und ajax... jo maii... die sind besser aber vor allem schlechter als auch schon. in der quali gegen die rapider rausgeflogen...
sehe fener als klaren favoriten in dieser gruppe. bin aber noch so froh, wenn sich das nicht auf dem platz wiederspiegeln sollte.
Wie erklärst du dann das 1:3 gegen Molde (Level Thun oder drunter)? Ernst gemeinte Frage, hab nämlich das Spiel nicht gesehen, nur Zusammenschnitt. Und da sah Fener einfach aus wie eine Schülermannschaft die schon ans Wochenende denkt. Aber vielleicht hab ich halt zu wenig vom Match gesehen.vulcan_raven hat geschrieben:uiuiui... das ist aber nicht dein ernst?
celtic ist ein wurst und brot truppe und han nichts mehr zu tun, mit celtic um die jahrtausendwende rum.
seit da die rangers zwangsabsteigen mussten, hat die liga und auch celtic im speziellen enorm an qualität eingebüsst.
hat man auch vor 4 jahren gesehen, als sie gegen Sion sang- und klanglos verloren hatten und zu hause auch nicht über ein 0:0 hinaus kamen.
und ajax... jo maii... die sind besser aber vor allem schlechter als auch schon. in der quali gegen die rapider rausgeflogen...
sehe fener als klaren favoriten in dieser gruppe. bin aber noch so froh, wenn sich das nicht auf dem platz wiederspiegeln sollte.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Klar Celtic und Ajax haben vor allem noch einen grossen Namen von früher.. heute naja..vulcan_raven hat geschrieben:uiuiui... das ist aber nicht dein ernst?
celtic ist ein wurst und brot truppe und han nichts mehr zu tun, mit celtic um die jahrtausendwende rum.
seit da die rangers zwangsabsteigen mussten, hat die liga und auch celtic im speziellen enorm an qualität eingebüsst.
hat man auch vor 4 jahren gesehen, als sie gegen Sion sang- und klanglos verloren hatten und zu hause auch nicht über ein 0:0 hinaus kamen.
Klar Celtic und Ajax haben vor allem noch einen grossen Namen von früher.. heute naja..
Das du aber Fener als klaren Favoriten siehst, nachdem sie gegen MOLDE 1:3 verloren haben ist mutig.
und ajax... jo maii... die sind besser aber vor allem schlechter als auch schon. in der quali gegen die rapider rausgeflogen...
sehe fener als klaren favoriten in dieser gruppe. bin aber noch so froh, wenn sich das nicht auf dem platz wiederspiegeln sollte.
Das du aber Fener als klaren Favoriten siehst, nachdem sie gegen MOLDE 1:3 verloren haben ist mutig.
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Stand heute sieht das Länderranking wie folgt aus:
[ATTACH]21517[/ATTACH]
Punktevergabe
Sowohl für die CL als auch die EL gilt: Pro Sieg zwei Punkte, pro Unentschieden einen Punkt.
Bonuspunkte (ja, die fliessen auch im Länderkoeffizienten mit ein!):
Erreichen des CL-Achtelfinales: 5 Punkte.
Sowohl für die CL als auch die EL gilt: Ein Punkt für das Erreichen des VL, des HF und des Finales.
Penaltyschiessen wird ignoriert.
Berechnung des Länderkoeffizienten
Die Summe der gesammelten Punkten wird durch die Anzahl insgesamt teilnehmender Teams dividiert, d. h. auch die ausgeschiedenen Teams werden berücksichtigt. Die Versager aus Bern und Zürich steuern demnach nicht nur keine Punkte bei, sondern vergrössern den Nenner in der Punkteteilung. Gerundet wird auf drei Nachkommastellen.
Mein Orakel prophezeit für die verbleibenden fünf Gruppenspielen:
Gruppen der CL
Gruppen der EL
Schweiz
Der FCB gewinnt gegen die Polen und die Portugiesen 3 Spiele. Im Joggeli wird dem Prozessor die Sauce ins Gesicht abgespritzt. 8 Punkte.
Sion holt gegen Bordeaux zwei Punkte.
Schweiz total: (8 + 2) / 5 = 2.000
Niederlande
Eindhoven holt gegen Wolfsburg einen Punkt und gegen Moskau 2. Erreicht als Dritter knapp das CL-Achtelfinale nicht. 3 Punkte.
Ajax holt gegen Molde 3, gegen Celtic 2 und gegen Fenerbahce einen Punkt. 6 Punkte.
Groningen holt gegen Liberec 3 Punkte.
Alkmaar holt gegen Partizan 2 Punkte.
Niederlande total: (3 + 6 + 3 + 2) / 6 = 2.333
Türkiye
Besiktas holt noch 2 Punkte gegen die Albaner und ein Unentschieden gegen Lokomotive und Sporting. 4 Punkte.
Fenerbahce holt 3 Punkte gegen Ajax und zwei Siege gegen Celtic. 7 Punkte.
Galatasaray holt noch 4 Punkte gegen Astana und kommt in die KO-Phase der EL.
Türkiye total: (4 + 7 + 4) / 5 = 3.000
Tschechien
Slovan Liberec holt nur einen Punkt zu Hause gegen Groningen.
Viktoria Pilsen holt gegen Minsk auswärts 2 und gegen Rapid zu Hause 2. 4 Punkte. Wird ein enger Kampf um Platz 2 mit den Österreichern.
Sparta Prag holt gegen Asteras Tripoli und APOEL zu Hause jeweils 2 Punkte. 4 Punkte.
Tschechien total: (1 + 4 + 4) / 5 = 1.800
Griechenland
Olympiacos holt gegen Zagreb noch 3 Punkte und wird Dritter oder knapp Gruppenletzter.
PAOK holt gegen Gabala und Krasnodar noch 4 Punkte.
Asteras Tripoli holt gegen APOEL zu Hause 2 Punkte.
Griechenland total: (3 + 4 + 2) / 5 = 1.800
Ranking nach der Gruppenphase:
10. Niederlande 34.229 mit Eindhoven und ev. Ajax in der KO-Phase.
11. Türkiye 33.200 mit Galatasaray und ev. Fenerbahce in der KO-Phase. Wenn’s ganz dumm kommt setzt sich noch Besiktas gegen Lokomotiv oder Sporting durch, wenns ganz gut kommt setzt sich einzig Galatasaray durch.
12. Schweiz 32.575 mit Basel als Gruppensieger. Angenommen wir kämen ins "Finale dihai" und gewinnen die EL: 5 Siege in der KO-Phase machen 10 Punkte. Plus 3 Bonuspunkte. 13 / 5 = 2.6 -> 35.175.
13. Tschechien 30.325 ohne Teams in der KO-Phase.
14. Griechenland 28.900 wahrscheinlich mit Olympiacos in der KO-Phase, wenn sie sich gegen Zagreb durchsetzen, ev. setzt sich noch PAOK gegen Krasnodar durch. Bei Beiden wird’s äusserst eng.
Fazit
Das Ranking wird wohl nicht anders rauskommen. Unser Polster auf die Tschechen ist zu gross und die Türken setzen sich dank den drei Teilnehmern von uns ab.
Wichtig
Nächstes Jahr fällt für die Griechen und vor allem für die Holländer das beste Jahr weg. Insbesondere die krasse Ausbeutung von 13.600 Punkten der Holländer fällt dabei stark ins Gewicht. Ein Jahr danach dann dasselbe mit den Türken, siehe den 3-Jahres-Vergleich von 4g joggggeli hierzu.
Anbei der 4-Jahres-Vergleich wenn nach der Gruppenphase Schluss wäre resp. wie es vor Beginn der nächsten Kampagne aussehen würde (exkl. diesjähriger KO-Phase):
10. Türkiye 28.100
11. Schweiz 26.575
12. Tschechien 25.075
13. Griechenland 21.300
14. Niederlande 20.629
[ATTACH]21517[/ATTACH]
Punktevergabe
Sowohl für die CL als auch die EL gilt: Pro Sieg zwei Punkte, pro Unentschieden einen Punkt.
Bonuspunkte (ja, die fliessen auch im Länderkoeffizienten mit ein!):
Erreichen des CL-Achtelfinales: 5 Punkte.
Sowohl für die CL als auch die EL gilt: Ein Punkt für das Erreichen des VL, des HF und des Finales.
Penaltyschiessen wird ignoriert.
Berechnung des Länderkoeffizienten
Die Summe der gesammelten Punkten wird durch die Anzahl insgesamt teilnehmender Teams dividiert, d. h. auch die ausgeschiedenen Teams werden berücksichtigt. Die Versager aus Bern und Zürich steuern demnach nicht nur keine Punkte bei, sondern vergrössern den Nenner in der Punkteteilung. Gerundet wird auf drei Nachkommastellen.
Mein Orakel prophezeit für die verbleibenden fünf Gruppenspielen:
Gruppen der CL
Gruppen der EL
Schweiz
Der FCB gewinnt gegen die Polen und die Portugiesen 3 Spiele. Im Joggeli wird dem Prozessor die Sauce ins Gesicht abgespritzt. 8 Punkte.
Sion holt gegen Bordeaux zwei Punkte.
Schweiz total: (8 + 2) / 5 = 2.000
Niederlande
Eindhoven holt gegen Wolfsburg einen Punkt und gegen Moskau 2. Erreicht als Dritter knapp das CL-Achtelfinale nicht. 3 Punkte.
Ajax holt gegen Molde 3, gegen Celtic 2 und gegen Fenerbahce einen Punkt. 6 Punkte.
Groningen holt gegen Liberec 3 Punkte.
Alkmaar holt gegen Partizan 2 Punkte.
Niederlande total: (3 + 6 + 3 + 2) / 6 = 2.333
Türkiye
Besiktas holt noch 2 Punkte gegen die Albaner und ein Unentschieden gegen Lokomotive und Sporting. 4 Punkte.
Fenerbahce holt 3 Punkte gegen Ajax und zwei Siege gegen Celtic. 7 Punkte.
Galatasaray holt noch 4 Punkte gegen Astana und kommt in die KO-Phase der EL.
Türkiye total: (4 + 7 + 4) / 5 = 3.000
Tschechien
Slovan Liberec holt nur einen Punkt zu Hause gegen Groningen.
Viktoria Pilsen holt gegen Minsk auswärts 2 und gegen Rapid zu Hause 2. 4 Punkte. Wird ein enger Kampf um Platz 2 mit den Österreichern.
Sparta Prag holt gegen Asteras Tripoli und APOEL zu Hause jeweils 2 Punkte. 4 Punkte.
Tschechien total: (1 + 4 + 4) / 5 = 1.800
Griechenland
Olympiacos holt gegen Zagreb noch 3 Punkte und wird Dritter oder knapp Gruppenletzter.
PAOK holt gegen Gabala und Krasnodar noch 4 Punkte.
Asteras Tripoli holt gegen APOEL zu Hause 2 Punkte.
Griechenland total: (3 + 4 + 2) / 5 = 1.800
Ranking nach der Gruppenphase:
10. Niederlande 34.229 mit Eindhoven und ev. Ajax in der KO-Phase.
11. Türkiye 33.200 mit Galatasaray und ev. Fenerbahce in der KO-Phase. Wenn’s ganz dumm kommt setzt sich noch Besiktas gegen Lokomotiv oder Sporting durch, wenns ganz gut kommt setzt sich einzig Galatasaray durch.
12. Schweiz 32.575 mit Basel als Gruppensieger. Angenommen wir kämen ins "Finale dihai" und gewinnen die EL: 5 Siege in der KO-Phase machen 10 Punkte. Plus 3 Bonuspunkte. 13 / 5 = 2.6 -> 35.175.

13. Tschechien 30.325 ohne Teams in der KO-Phase.
14. Griechenland 28.900 wahrscheinlich mit Olympiacos in der KO-Phase, wenn sie sich gegen Zagreb durchsetzen, ev. setzt sich noch PAOK gegen Krasnodar durch. Bei Beiden wird’s äusserst eng.
Fazit
Das Ranking wird wohl nicht anders rauskommen. Unser Polster auf die Tschechen ist zu gross und die Türken setzen sich dank den drei Teilnehmern von uns ab.
Wichtig
Nächstes Jahr fällt für die Griechen und vor allem für die Holländer das beste Jahr weg. Insbesondere die krasse Ausbeutung von 13.600 Punkten der Holländer fällt dabei stark ins Gewicht. Ein Jahr danach dann dasselbe mit den Türken, siehe den 3-Jahres-Vergleich von 4g joggggeli hierzu.
Anbei der 4-Jahres-Vergleich wenn nach der Gruppenphase Schluss wäre resp. wie es vor Beginn der nächsten Kampagne aussehen würde (exkl. diesjähriger KO-Phase):
10. Türkiye 28.100
11. Schweiz 26.575
12. Tschechien 25.075
13. Griechenland 21.300
14. Niederlande 20.629
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
Wichtig wäre ja sowieso nur Platz 12 zu sichern für die beiden direkten CL und EL Plätze für Meister und Cupsieger.
Kampf um Platz 12 aus Sicht der Schweiz
10. Holland (PSV CL/Ajax/Alkmaar/Groningen) : 31.896, +1.321 Punkte auf die Schweiz. (bzw. + 2 Siege)
11. Schweiz (FCB/Sion) : 30.575
12. Türkei (Gala CL/Fener/Besiktas) : 30.200, -0.375 (-1 U)
13. Tschechien (Sparta/Pilsen/Liberec) : 28.525, -2.05 (-5 S und 1 U)
14. Griechenland (Olympiakos CL/Paok/Asteras) : 27.100, -3.475 (-9 S)
Normalerweise sollte das reichen. Durch ist das Ding aber noch lange nicht. Kann noch viel passieren.
Kampf um Platz 12 aus Sicht der Schweiz
10. Holland (PSV CL/Ajax/Alkmaar/Groningen) : 31.896, +1.321 Punkte auf die Schweiz. (bzw. + 2 Siege)
11. Schweiz (FCB/Sion) : 30.575
12. Türkei (Gala CL/Fener/Besiktas) : 30.200, -0.375 (-1 U)
13. Tschechien (Sparta/Pilsen/Liberec) : 28.525, -2.05 (-5 S und 1 U)
14. Griechenland (Olympiakos CL/Paok/Asteras) : 27.100, -3.475 (-9 S)
Normalerweise sollte das reichen. Durch ist das Ding aber noch lange nicht. Kann noch viel passieren.
Das gute ist, das sich von Asteras Tripolis und SParta Prag wohl nur einer in der Gruppenphase durchsetzen kann. Dort muss man hoffen, dass es das Team der bis dahin stärkeren Nation erwischt. Tschechien wäre ohne Sparta in der Ko-Runde wohl abgeschrieben. Sollte sich aber das Team der stärkeren Nation durchsetzen könnte es nochmals heiss werden.Marek hat geschrieben:@Gavrilo und jogggeli - gute Analysen. Ja, der Rang 12 sollte nach dem jetztgen Stand - dem guten Start von Sion und FCB - weitgehend ungefährdet.
Hier die Gruppen der Griechischen und Tschechischen Vertreter:
K
Schalke
Sparta
ASteras
Nikosia
F
Marseille
Braga
LIberec
Groningen
E
Pilzen
Rapid
Villareal
Minsk
C
Dortmund
Paok
Qäbälä
FC Krasnodar
CL Gruppe Olympiakos
Bayern
Zagreb
Arsenal
Olympiakos
Im Moment sieht es gut aus. Wenn alles normal läuft, dann verabschiedet sich bei den Tschechen Liberec mit wenigen Punkten. Sparta und Pilsen sehe ich als Favoriten aufs weiterkommen als Zweitplatzierte in ihren Gruppen. Viel weiter als 16el Final dürfte es wohl nicht gehen.
Probleme gibt es evtl. mit den Griechen. Olympiakos hätte das Potential um eine gute EL-Kampagne zu spielen. Paok kann ich nur schlecht einschätzen, sind wohl nicht mehr so stark wie vor einigen Jahren. Asteras ist wohl stärker einzuschätzen als Apoel denke ich und wären bei einem schwächeln von Sparta Prag bereit.
3 Griechen in der KO-Runde wär sehr unangenehm. Also meiner Meinung ist wirklich alles noch offen. Aber die Schweiz ist in der besten Ausgangslage. So lange man selber regelmässig punktet muss man sich keine Sorgen machen, auch mit einem Team weniger nicht.
Ab nächstem Jahr dürfte es dann eine Zeit lang einfacher werden, da die Holländer erstmal massiv zurückfallen werden und auch vorerst die Griechen und ein Jahr später die Tschechen bessere Saisons verlieren werden.
Bei genauerem betrachten der Tabelle siehts ehrlich gesagt so aus als müsste man sich aufs nächste Jahr hinaus keine grossen Sorgen mehr machen wenn man dieses Jahr einigermassen gut abschliesst.
4 Jahreswertung: sinds momentan ca. 3,5 Punkte Vorsprung auf Platz 13 (Rumänien, dieses Jahr schon nicht mehr dabei). Ca. 4,5 auf Kroatien (nur noch Zagreb CL). Ca. 5 auf GR. Ca. 6,5 auf NED.
3 Jahreswertung: In der 3 Jahreswertung wirds dann wieder ein ganz harter Kampf mit mehreren Nationen in derzeit folgender Reihenfolge:
9. Belgien 18.400
10. Schweiz 16.200
11. Kroatien 15.750 (Dieses Jahr nur noch Zagreb in der CL, werden wohl zurückfallen)
12. Griechenland 15.100
13. Türkei 14.900
14. Tschechien 14.775
15. Rumänien 14.250 (Dieses Jahr ganz ausgeschieden, werden zurückfallen)
16. Österreich 14.125 (Dieses Jahr nur noch Rapid, werden wohl zurückfallen)
17. Holland 14.082
Aber auch hier siehts eigtl. ziemlich gut aus für die Schweiz. Nächstes Jahr steht die direkte CL-Quali und Europaleaguequali für Meister und Cupsieger ja schon fest. So wie es derzeit aussieht wird sich das auch die nächsten 3 Jahre nicht ändern - das gibt doch etwas Sicherheit. Das ist dann wohl aber das maximal mögliche im derzeitigen Modus. Die Ukraine wird man kaum angreifen können und alles was danach kommt sowieso nicht. Der achte Platz, der einen Platz in Topf 1 garantieren würde liegt komplett ausser Reichweite.
Aber diese Saison gut abschliessen und die Schweiz hat mittelfristig immer 1 Team in der Champions League und ein Team in der Europa League. Umso schlimmer aber das Abschneiden von YB und den Zürchern. Hätte 5-Jahreswertungsmässig eine Supersaison geben können. So wirds eher eine, die uns wieder ein bischen runterzieht.
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Hast völlig recht, hab's korrigiert und zudem noch einen 4-Jahres-Vergleich gemacht. Da ich's aber konsequent falsch durchgezogen habe, hat's die Rangliste nicht beeinflusst.Master hat geschrieben:@Gavrilo_Prinzip:
Du hast doch selber geschrieben - 2 Punkte pro Sieg. Wieso rechnest du danach so kreuz und quer mit 3 Punkten pro Sieg?

Wieso? Weil ich bis gestern keinen Plan hatte wie das mit dem Länder- und Klubranking abläuft, so dass sich das 'angeborene' Denkmuster Sieg = 3 Punkte durchgesetzt hat.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Danke für den Hinweis, hast völlig recht. Habe es jetzt korrigiert und zudem einen 4-Jahres-Vergleich gemacht. Da ich's aber konsequent falsch durchgezogen habe, hat es die Reihenfolge nicht beeinflusst.Master hat geschrieben:@Gavrilo_Prinzip:
Du hast doch selber geschrieben - 2 Punkte pro Sieg. Wieso rechnest du danach so kreuz und quer mit 3 Punkten pro Sieg?

Wieso? Weil ich bis gestern keinen Plan hatte wie das mit dem Länder- und Klubranking abläuft, so dass sich das 'angeborene' Denkmuster Sieg = 3 Punkte durchgesetzt hat.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Danke für den Hinweis, hast völlig recht. Habe es jetzt korrigiert und zudem einen 4-Jahres-Vergleich gemacht. Da ich's aber konsequent falsch durchgezogen habe, hat es die Reihenfolge nicht beeinflusst, wohl aber den Abstand.Master hat geschrieben:@Gavrilo_Prinzip:
Du hast doch selber geschrieben - 2 Punkte pro Sieg. Wieso rechnest du danach so kreuz und quer mit 3 Punkten pro Sieg?

Wieso? Weil ich bis gestern keinen Plan hatte wie das mit dem Länder- und Klubranking abläuft, so dass sich das 'angeborene' Denkmuster Sieg = 3 Punkte durchgesetzt hat.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.