PanPan hat geschrieben:Doch es geht auf eine Kuhhaut! Das Geheule ist berechtigt!
Nein, es ist definitiv zu viel des Guten.
Jeder ist seines eigenen Glücks Schmied. Wenn ich sehe, dass nach bald einem Jahr, sein Dolmetscher nach wie vor der wichtigste Bezugspunkt für den japanischen Superstar ist, dann hält sich mein Mitleid, dass er sich noch nicht ins Team spielen konnte, in Grenzen. Der Mann ist 25 und kann kein Englisch. Weshalb hat er nicht schon englisch gelernt, bevor er sich auf Abenteuer in Europa einliess? Weshalb kann er es jetzt noch nicht? Wie will er sich in die Mannschaft integrieren und mit der Mannschaft als Einheit auftreten, wenn nicht wirklich mit der Mannschaft kommunizieren kann?
Ich finde ja man kann bei Päuli einige Sachen kritisieren, bspw. wie er die Spieler einstellt und motiviert, oder dass er Taulant Xhaka im OM spielen lässt, dass er sich nach wie vor meist kühl und distanziert zeigt und und und... Aber für seinen Umgang mit Kaitani

Nein, auch wenn nicht viele, so hat er wie auch die allermeisten Kaderspieler zu Beginn der Saison Einsatzzeit erhalten. Anschliessend musste der Trainer Woche für Woche aus jeweils über 20 Feldspielern die 10 richtigen aussuchen. Da fallen halt einige durch das Raster.
Bei diesem Kader ist es einfach logisch, dass der ein oder andere unzufrieden ist. Aber wir wollen doch alle, dass die jeweil 11 Kompetitivsten auf dem Platz stehen oder? Und da gehörte Kakitani halt wohl einfach nicht dazu. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Spiel gestern mit Kakitani nicht besser verlaufen wäre.
Es scheint mir eher, dass hier einige aus Frust über die Niederlage nun mit der Causa Kakitani ihren Dampf ablassen müssen.
Aber chillets. Mer sin Maister und Aarau wird trotzdäm abstiege. Usserdäm het Vaduz die Saison au no sGlück gege e Mannschaft zspiele bi däre alles scho entschiede isch.