Ich will die Kantonale Vorlage getrennt von den Nationalen diskutieren, sonst gibt es zu grosses durcheinander.
Die Initiative zeigt schon bei den Pro und Contra Parteien, dass es querbeet durch die Parteien-Landschaft diskutiert wird. SVP, Basta und die Grünen sind dagegen, Während die anderen Bürgerlichen und die SP dafür sind.
In Basel Ost, hinter dem Rankhof sollen breit gefächert Wohntürme entstehen die dazwischen viel Luft und Grünflächen bieten. Die jetzigen Schrebergärten (wobei man Schreber politisch korrekt nicht mehr sagen darf) verschwinden zum Teil.
Auf dem Bruderholz-Süd soll die Umzonung 2-stöckige Wohneinheiten plus Alterssiedlungen geben. Natürlich ebenfalls mit viel Grün etc.
Pro Comité:
http://www.hkbb.ch/Standortpolitik/Raum ... t_und_Sued
Kontra Comité:
http://zonenplanrevision.ch/sued/
Ich bin da hin und her gerissen. Auf der einen Seite muss sich die Stadt entwickeln. Auf der anderen Seite sind die Ressourcen begrenzt und eine Bebauung ist unumkehrbar. Ich bin der Meinung, wir sollten zuerst andere Möglichkeiten nutzen Wie in die Höhe bauen auf dem Dreispitz, Lyssbüchel, Wolf, oder dem Migrolareal. Wohntürme würden den Druck auf dem gesamten Wohnungsmarkt Basel nehmen. Diese können auch schön sein un müssen nicht zwingend mit den 50er/60er Jahre Wohnsilos in Verbindung gebracht werden.
Hier noch einen Bericht aus der BZ:
http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt ... -128241545
uhhh... sorry falscher Faden! sollte ins Offtopic!
Initiative zur Stadtrandentwicklung Ost und Süd, 28.09.2014
Initiative zur Stadtrandentwicklung Ost und Süd, 28.09.2014
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Die korrekte Seite des Pro-Comités ist übrigens diese hier: http://www.naeherwohnen.ch/home/ Die HKBB ist nur ein Teil davon, der Unterstützerkreis ist viel breiter gefächert.
Beacht mi Edith...Blutengel hat geschrieben:Isch das nit ebitz im falsche Berich?
ka mr das verschiebe oder lösche? Sorry will do nid Fuessball und Politik vermische... heiss jo nid Alain Sutter
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Es goht jo au drum Fuessballplätz z erhalte...Aber es goht do um Breitesport. Hörnli, Landauer, Rhyacker sin in gfohr...schöni Plätz mit Tradition.Brausebad hat geschrieben:Beacht mi Edith...
ka mr das verschiebe oder lösche? Sorry will do nid Fuessball und Politik vermische... heiss jo nid Alain Sutter
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)