Hör auf, sonst startet hier wieder jemand eine Abstimmung...Mundharmonika hat geschrieben:Murat ist aus meiner Sicht weder beliebter noch unbeliebter als noch vor einem Jahr.
Murat Yakin
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Föhnt Di Matteo seine Brusthaare oder wieso braucht er einen Föhn? Fragen über Fragen.alatariel hat geschrieben:aus guter quelle weis ich das ein freund von mir, dem seine schwiegermutter ihre kollegin hat eine tochter bei der in der klasse hat ein junge roberto di matteo evtl beim fust in basel einen fön einkaufen sehen. könnte aber auch colina gewesen sein.
wie alt ist die Tochter und wie sieht sie aus?alatariel hat geschrieben:aus guter quelle weis ich das ein freund von mir, dem seine schwiegermutter ihre kollegin hat eine tochter bei der in der klasse hat ein junge roberto di matteo evtl beim fust in basel einen fön einkaufen sehen. könnte aber auch colina gewesen sein.
Saibenealatariel hat geschrieben: WENN EIN NEUER TRAINER, DANN SICHER KEINER DER SCHON EIN ANDERES TEAM IN DER SCHWEIZ GECOACHT HAT.
-HOCH MOTIVIERTER
-EHRGEIZIGER
-MOTIVATIONS EXPERTE
-DER AUF JUNGE SETZT
-OFFENSIV SPIELEN LÄSST

Kämpfe ! - Siege !
Beni Thurnheer zu Salahs unzählig vergebenen Chancen im Spiel gegen Zenit - 07.03.2013: "vielleicht sind in Ägypten die Tore so hoch wie Pyramiden ! (?)"
Beni Thurnheer zu Salahs unzählig vergebenen Chancen im Spiel gegen Zenit - 07.03.2013: "vielleicht sind in Ägypten die Tore so hoch wie Pyramiden ! (?)"
1. bin ich selten ein miesemacher und 2. kennst du mein umfeld nicht....also bitte zügle deine zunge und zieh deine rot/blaue brille ab. oder meinst man hat dazumal fink gefeuert und einen tag später muri im steinengrill angetroffen und ihm einen vertrag gegeben. der kontakt lief schon monate zuvor....fussball ist einen hurengeschäft; auch in basel !! verfügbarkeiten von trainern und spielern werden abgecheckt und erste kontakte gelegt...dass ist in basel nicht anders. glücklicherweise sind die meisten trainerentlassung-/einstellungen halbwegs korrekt über die bühne gelaufen. mein umfeld ist auf den hiesigen regionalen fussballplätzen bekannt und zugegen und auch im kontakt mit diversen komponenten aus dem fcb-umfeld. habe ja nicht gesagt der transfer ist unter dach und fach...aber es gibt stimmen und hinweise in diese richtung...wir werden sehen !!Kuma hat geschrieben:Entweder gehörst Du zu den bekannten Miesemacher oder Dein Umfeld sind A...löcher. Wir haben zum Glück einen Präsidenten, welcher weiss was sich gehört, und grundsätzlich niemals jemandem, von dem er nicht mit 100%iger Sicherheit weiss, dass diese Person keine Gerüchte in Umlauf setzen würde. etwas anvertrauen würde. Siehe HEIKO VOGEL!! Wussten ja auch alle im voraus......
"Es ist keine Erfindung der Medien, dass sich ungewöhnlich viele Spieler mit Trainer Murat Yakin schwertun – so wenig, wie es falsch ist, die bisher ausbleibenden Vertragsgespräche mit dem erfolgreichen Coach als ein Zeichen der Skepsis vonseiten der FCB-*Clubführung zu deuten." (BaZ)
Glaubt es oder nicht, ganz wie ihr wollt. Mir scheint es offensichtlich, dass es Herrn Yakin nicht gelungen ist, Vertrauen zu ihm und seinen Ideen aufzubauen.
Glaubt es oder nicht, ganz wie ihr wollt. Mir scheint es offensichtlich, dass es Herrn Yakin nicht gelungen ist, Vertrauen zu ihm und seinen Ideen aufzubauen.
Ja klar, es gibt sie vielleicht, die MY-Front seitens der Spieler. So etwas ist aber leider nur beim FCB möglich und kann ohne weiteres das bisher Erreichte kompromittieren. Und zwar schneller, als uns Allen lieb ist.
Ich kenne MY nicht persönlich, noch kenne ich im Detail seine Philosophie. Erkenne aber klar eine harte, aber faire Handschrift in seinem Tun. Das charakterisiert ja im Prinzip einen Erfolgstrainer.
Zu dieser Kategorie gehört nun einmal MY.
Ich habe einfach Mühe damit, dass seiten der Fans, Presse, und offenbar auch seiten der Führung, Vorbehalte in die Welt gesetzt werden. Wir sollten uns doch endlich im Klaren darüber werden, was wir eigentlich wollen. Wollen wir den Erfolg à tout prix oder wollen wir den Erfolg, aber bitte nur wenn die Spieler mitreden dürfen???
Es gibt auch im Fussball kein konfliktfreies arbeiten! Etwas, oder jemand kommt immer zu kurz. Entscheidend ist doch letztendlich die Frage, ob männiglich, sprich Vorstand, in der Lage ist, diese Konflikte zu lösen!
Ich kenne MY nicht persönlich, noch kenne ich im Detail seine Philosophie. Erkenne aber klar eine harte, aber faire Handschrift in seinem Tun. Das charakterisiert ja im Prinzip einen Erfolgstrainer.
Zu dieser Kategorie gehört nun einmal MY.
Ich habe einfach Mühe damit, dass seiten der Fans, Presse, und offenbar auch seiten der Führung, Vorbehalte in die Welt gesetzt werden. Wir sollten uns doch endlich im Klaren darüber werden, was wir eigentlich wollen. Wollen wir den Erfolg à tout prix oder wollen wir den Erfolg, aber bitte nur wenn die Spieler mitreden dürfen???
Es gibt auch im Fussball kein konfliktfreies arbeiten! Etwas, oder jemand kommt immer zu kurz. Entscheidend ist doch letztendlich die Frage, ob männiglich, sprich Vorstand, in der Lage ist, diese Konflikte zu lösen!
soviel mir bekannt ist, wurde Fink nicht gefeuert. Oder habe ich da etwas verpasst?.
Ich kenne dieses Insider-Milieu sehr gut, allerdings nicht unbedingt beim FCB, was ja grundsätzlich belanglos ist. Dieses Milieu besteht zu 95% aus Profilneurotiker!!! Dieses Milieu kennt alles, weiss alles , würde alles besser machen, ABER: KEINER AUS DIESEM MILIEU KANN NUR ANNAEHREND SOLCHE ERFOLGE VORWEISEN, WIE SIE MY HAT.
Ich kenne dieses Insider-Milieu sehr gut, allerdings nicht unbedingt beim FCB, was ja grundsätzlich belanglos ist. Dieses Milieu besteht zu 95% aus Profilneurotiker!!! Dieses Milieu kennt alles, weiss alles , würde alles besser machen, ABER: KEINER AUS DIESEM MILIEU KANN NUR ANNAEHREND SOLCHE ERFOLGE VORWEISEN, WIE SIE MY HAT.
Ja klar, und alle haben sie unrecht und ziehen das, was sie sagen/schreiben nur an den Haaren herbei.Kuma hat geschrieben:Erkenne aber klar eine harte, aber faire Handschrift in seinem Tun. Das charakterisiert ja im Prinzip einen Erfolgstrainer.
Zu dieser Kategorie gehört nun einmal MY.
Ich habe einfach Mühe damit, dass seiten der Fans, Presse, und offenbar auch seiten der Führung, Vorbehalte in die Welt gesetzt werden.
Recht haben nur der Kuma und der "Erfolgstrainer", alle anderen sind Profilneurotiker.
Sorry, aber das "wir" kannst du gerne weglassen, denn deine Meinung entspricht in keinster Weise der meinigen.
in welchem Land wird der Trainer so gemobbt, wie bei uns, dessen Mannschaft SM, EL 1/" Finale, CL-Erfolge und zur Zeit an 1. Stelle in der Meisterschaft steht?Mampfi hat geschrieben:Ja klar, und alle haben sie unrecht und ziehen das, was sie sagen/schreiben nur an den Haaren herbei.
Recht haben nur der Kuma und der "Erfolgstrainer", alle anderen sind Profilneurotiker.
Sorry, aber das "wir" kannst du gerne weglassen, denn deine Meinung entspricht in keinster Weise der meinigen.
Wir werden langsam, aber sicher zum Lacher in der EuropàIschen Szene!!
Kannst Du mir bitte dies schlüssig beantworten?
Dass heisst für mi dasd BaZ weiss, dass d Spieler mit em Muri unzfiede sind (und zwar einigi) aber d Skepsis vo dr Clubfüherig nur vermuete. und das Bedütet jo das d Spieler das irgendwie and Medie dreit händ (mehreri oder eine im Name vo mehrerne).nobilissa hat geschrieben:"Es ist keine Erfindung der Medien, dass sich ungewöhnlich viele Spieler mit Trainer Murat Yakin schwertun – so wenig, wie es falsch ist, die bisher ausbleibenden Vertragsgespräche mit dem erfolgreichen Coach als ein Zeichen der Skepsis vonseiten der FCB-*Clubführung zu deuten." (BaZ)
Glaubt es oder nicht, ganz wie ihr wollt. Mir scheint es offensichtlich, dass es Herrn Yakin nicht gelungen ist, Vertrauen zu ihm und seinen Ideen aufzubauen.
Wenn das würklich so isch, denn isch das e ziemlichs Armuetszügnis vo dene Spieler. Vorusgsetzt d BaZ schriebt do nid e riiese Mischt zämme.
Wie kommst du denn auf so einen Schwachsinn...wir als Lacher der europäischen Szene...na ja.Kuma hat geschrieben:Wir werden langsam, aber sicher zum Lacher in der EuropàIschen Szene!!
Kannst Du mir bitte dies schlüssig beantworten?
Zum Thema: es gibt noch andere Kriterien als die nackten Erfolgszahlen. Das ist ein bisschen wie in einer Firma. Die eine Firma setzt nur auf den Erfolg, auf Zahlen, auf Gewinnsteigerung und geht dabei zwischenmenschlich quasi über Leichen. Mitarbeiter sind ja austauschbar, Hauptsache die Zahlen stimmen. Dies generiert ein eher schlechtes Arbeitsklima, Misstrauen, Unzufriedenheit und reduziert den Spass an der Arbeit, jedenfalls bei jenen Mitarbeitern, welche auch Spass an der Arbeit haben wollen.
Dann gibt es Firmen, bei welchen der einzelne Mitarbeiter als Mensch, als Individuum betrachtet und behandelt wird. Auch solche Firmen haben durchaus Erfolge auszuweisen, jedoch mit dem Unterschied, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit fahren, einander vertrauen, miteinander Projekte erarbeiten, Ideen einbringen dürfen/sollen etc. Das hat nichts mit Schlendrian zu tun, sondern wäre ein menschliches Umfeld, welches den Erfolg in nackten Zahlen keineswegs ausschliesst.
Wo würdest du lieber arbeiten ?????
Wo siehst du den FCB derzeit eher ?
genau so sehe ich das Auch.händsche hat geschrieben:Dass heisst für mi dasd BaZ weiss, dass d Spieler mit em Muri unzfiede sind (und zwar einigi) aber d Skepsis vo dr Clubfüherig nur vermuete. und das Bedütet jo das d Spieler das irgendwie and Medie dreit händ (mehreri oder eine im Name vo mehrerne).
Wenn das würklich so isch, denn isch das e ziemlichs Armuetszügnis vo dene Spieler. Vorusgsetzt d BaZ schriebt do nid e riiese Mischt zämme.
Was ist denn falsch daran, dass AUCH im Training, und nicht nur im Ausgang..., hart gearbeitet werden muss? An der Entlöhnung kann es sicher nicht liegen.
also ist für dich berechtigte Kritik am Trainer gleich mobbing?Kuma hat geschrieben:in welchem Land wird der Trainer so gemobbt, wie bei uns, dessen Mannschaft SM, EL 1/" Finale, CL-Erfolge und zur Zeit an 1. Stelle in der Meisterschaft steht?
Wir werden langsam, aber sicher zum Lacher in der EuropàIschen Szene!!
Kannst Du mir bitte dies schlüssig beantworten?
Sorry, auch Yakin ist nicht über alles erhaben. Gerade was den menschlichen Umgang betrifft, sollte er schleunigst dazu lernen, sonst hat er wirklich ein Problem. Du kannst glauben was du willst aber dass ein Trainer, welche solche Erfolge ausweisen kann, noch keinen langjährigen Vertrag erhalten hat, sagt eigentlich schon genug über die Situation aus! ...aber auch, dass die Hauszeitung plötzlich solche Zeilen von sich gibt - der Rauch ist sichtbar, also brennt irgendwo ein Feuer. Mir schon klar, dass das für dich und andere Yakinjünger keine schöne Sache ist ;-)
Wenn für dich nur das Resultat zählt, ist das deine Sache - ich will anständigen Fussball sehen, sehen dass die Mannschaft ein Konzept hat in der Off und Deff, usw. Das alles sehe ich nicht unter Yakin (oder nur ganz selten) - meistens sieht das Ganze ziemlich planlos aus (und dies nach über einem Jahr jetzt). Dazu werden die Spieler immer wieder auf falschen Positionen eingesetzt, obwohl man genau weiss, dass der Spieler diese Position nicht wirklich spielen kann. Das führt dann zu Spielen wo unsere Flügel 90 Minuten nicht besetzt sind. Es gibt wirklich genügend sportliche Kritik an Yakin!
Wir werden sehen was er morgen macht - klar ist, wir müssen gewinnen und ich hoffe, wir spielen auch so! Man hat in Bukarest gesehen, wie man diese Rumänen ausschalten kann. Hoch pressen und sie unter Druck setzen und nicht warten bis sie kommen, sonst müssen wir noch Angst haben überhaupt 3. zu werden.
Entschuldige bitte, Dein Beitrag entlockt mir ein Lächeln.Mampfi hat geschrieben:Wie kommst du denn auf so einen Schwachsinn...wir als Lacher der europäischen Szene...na ja.
Zum Thema: es gibt noch andere Kriterien als die nackten Erfolgszahlen. Das ist ein bisschen wie in einer Firma. Die eine Firma setzt nur auf den Erfolg, auf Zahlen, auf Gewinnsteigerung und geht dabei zwischenmenschlich quasi über Leichen. Mitarbeiter sind ja austauschbar, Hauptsache die Zahlen stimmen. Dies generiert ein eher schlechtes Arbeitsklima, Misstrauen, Unzufriedenheit und reduziert den Spass an der Arbeit, jedenfalls bei jenen Mitarbeitern, welche auch Spass an der Arbeit haben wollen.
Dann gibt es Firmen, bei welchen der einzelne Mitarbeiter als Mensch, als Individuum betrachtet und behandelt wird. Auch solche Firmen haben durchaus Erfolge auszuweisen, jedoch mit dem Unterschied, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit fahren, einander vertrauen, miteinander Projekte erarbeiten, Ideen einbringen dürfen/sollen etc. Das hat nichts mit Schlendrian zu tun, sondern wäre ein menschliches Umfeld, welches den Erfolg in nackten Zahlen keineswegs ausschliesst.
Wo würdest du lieber arbeiten ?????
Wo siehst du den FCB derzeit eher ?
Ohne intakte zwischenmenschliche Beziehungen generiert keine Firma Erfolge. Soviel zum Grundsatz.
Im Fussballgeschäft gibt es jedoch einen kleinen, aber feinen Unterschied. Nämlich derjenige, dass sich die Medien, wie Geier auf ihre Beute, darauf stürzen, sobald einer der Bubi's auf irgend eine Art und Weise, ihre Unzufriedenheit manifestieren, am Besten noch in der Oeffentlichkeit. Dazu braucht er sich ja nicht einmal direkt an die Presse zu wenden.
Es kann sehr wohl sein, dass Muri kein Weltmeister im kommunizieren ist. Das hat u.a. mit seiner Jugend bzw. seinem Lebenslauf zu tun.
Ich bescheinige aber MY die Intelligenz, von den Spielern Loyalität zu fordern. Loyalität genüber wem? In 1. Linie genüber ihrer eigenen Leistung.
Er erwartet, dass JEDER einzelne das Maximum aus sich herausholt. Dann ist er auch automatisch loyal gegenüber dem Verein und gegenüber dem Trainer. Es liegt aber immer noch in der Kompetenz und in der Verantwortung eines Trainers zu beurteilen, ob die Leistung genügt, oder eben nicht. Der Trainer hat in letzter Instanz doch auch die Verantwortung.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Erstens hat man Fink nicht gefeuert, sondern er hat Basel Hals über Kopf verlassen und zweitens ist es im Profi-Fussball doch völlig normal, dass Verfügbarkeiten von Trainern und Spielern konstant abgecheckt werden. So wäre es durchaus möglich, dass man auch einmal mit Di Matteo ein Gespräch geführt hat, wieso auch nicht?badcop hat geschrieben:... oder meinst man hat dazumal fink gefeuert und einen tag später muri im steinengrill angetroffen und ihm einen vertrag gegeben. der kontakt lief schon monate zuvor....fussball ist einen hurengeschäft; auch in basel !! verfügbarkeiten von trainern und spielern werden abgecheckt und erste kontakte gelegt...dass ist in basel nicht anders.
Weisst Du, wie viele Leute in der Region irgendwie direkt oder auf Umwegen mit dem FCB-Umfeld in Kontakt sind?!? Gerade weil es so viele sind, hüten sich die FCB-Exponenten davor, über FCB-interne Angelegenheiten mit Freunden und Bekannten zu plaudern. Vor ein paar Monaten wollte ein Forum-User mit angeblich sehr guten Kontakten genau wissen, dass Stocker in die BL wechseln würde. Er hatte auch schon ein Datum, wann dies verkündet würde. Stocker spielt aber im Moment nach wie vor bei uns...badcop hat geschrieben:... mein umfeld ist auf den hiesigen regionalen fussballplätzen bekannt und zugegen und auch im kontakt mit diversen komponenten aus dem fcb-umfeld. habe ja nicht gesagt der transfer ist unter dach und fach...aber es gibt stimmen und hinweise in diese richtung...wir werden sehen !!

PS: Ich habe mit einer Person der FCB-Chefetage einen recht guten Kontakt. Trotzdem hat mir dieser Kontakt noch nie im voraus erzählt, wen der FCB demnächst feuern oder verpflichten wird. Ich gehe davon aus, dass die anderen FCB-Exponenten dies ähnlich handhaben und wohl kaum Internes an Leute weitergeben, die auf hiesigen regionalen Fussballplätzen bekannt sind.
was heisst denn "berechtigte Kritik" genau?Joggeli hat geschrieben:also ist für dich berechtigte Kritik am Trainer gleich mobbing?
Sorry, auch Yakin ist nicht über alles erhaben. Gerade was den menschlichen Umgang betrifft, sollte er schleunigst dazu lernen, sonst hat er wirklich ein Problem. Du kannst glauben was du willst aber dass ein Trainer, welche solche Erfolge ausweisen kann, noch keinen langjährigen Vertrag erhalten hat, sagt eigentlich schon genug über die Situation aus! ...aber auch, dass die Hauszeitung plötzlich solche Zeilen von sich gibt - der Rauch ist sichtbar, also brennt irgendwo ein Feuer. Mir schon klar, dass das für dich und andere Yakinjünger keine schöne Sache ist ;-)
Wenn für dich nur das Resultat zählt, ist das deine Sache - ich will anständigen Fussball sehen, sehen dass die Mannschaft ein Konzept hat in der Off und Deff, usw. Das alles sehe ich nicht unter Yakin (oder nur ganz selten) - meistens sieht das Ganze ziemlich planlos aus (und dies nach über einem Jahr jetzt). Dazu werden die Spieler immer wieder auf falschen Positionen eingesetzt, obwohl man genau weiss, dass der Spieler diese Position nicht wirklich spielen kann. Das führt dann zu Spielen wo unsere Flügel 90 Minuten nicht besetzt sind. Es gibt wirklich genügend sportliche Kritik an Yakin!
Wir werden sehen was er morgen macht - klar ist, wir müssen gewinnen und ich hoffe, wir spielen auch so! Man hat in Bukarest gesehen, wie man diese Rumänen ausschalten kann. Hoch pressen und sie unter Druck setzen und nicht warten bis sie kommen, sonst müssen wir noch Angst haben überhaupt 3. zu werden.
Ich bin kein "Yakinjünger", attestiere ihm aber eine sehr pragmatische Arbeitsweise. So einfach ist das.
Ja dann lächle doch, ist doch was schönes.Kuma hat geschrieben:Entschuldige bitte, Dein Beitrag entlockt mir ein Lächeln.
Ich habe meine Meinung und du hast deine Meinung.
Und mit meiner Meinung muss ich auch nicht zwingend Recht haben.
Abwarten und Tee oder Bier oder was auch immer trinken, die Zeit wird es zeigen.
Falls es wiriklich stimmt: Ist es vielleicht nicht auch ein bisschen verständlich? Murat Yakins Vertrag ist anscheinend sehr Leistungsorientiert. Sprich um seine Arbeit zu behalten, muss Murat Yakin leistung erbringen. Wenn du das hier schon mit einem Unternehmen vergleichst, wie würdest du als Teamleiter handeln, hättest du einen Vertrag der besagt, dass du deinen Job nur weiterführen darfst, wenn dein Team einen gewissen Erfolg generiert? Würdest du in deinem Team "Gspüürsch mi Fühlsch mi" runden veranstalten? Man kann doch nicht jemanden einen Erfolgsorientierten Vertrag geben und sich dann wundern wenn dieser Erfolgsorientiert handelt?Mampfi hat geschrieben:Wo siehst du den FCB derzeit eher ?
Sollte im Team wirklich irgendwas nicht stimmen, so muss etwas geändert werden. Ob es aber so einfach ist und man einfach einen Einzelnen dafür verantwortlich machen kann glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Man kann immer alles drehen und wenden wie man will:
In unserem Sturm haben wir starke individuelle Spieler mit überdurchschnittlichen fussballerischen Fähigkeiten deswegen erhalten sie sehr viele Freiheiten und dürfen in der Offensive wirbeln, wie es ihnen passt. (so geschrieben in den Medien vor dem Chelsea Spiel)
Der Trainer versteht nur die Defensive hat jedoch keine Ahnung von der Offensive und gibt deshalb keine taktischen Anweisungen. (so geschrieben in den letzten Tagen)
Beim Unentschieden gegen Tottenham hat die Mannschaft selbstständig das Pressing höher gestellt, der Trainer hat die Mannschaft taktisch so gut eingestellt, das sie selbständig erkennt wenn sich taktisch etwas ändert und erhält die nötigen Freiheiten. (so geschrieben nach dem Tottenham Match)
Die Mannschaft hat sich über die taktischen Anweisungen hinweggesetzt und selbstständig entschieden das Pressing höher anzusetzen. (so geschrieben letzte woche)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sehe ich absolut gleich! Es ist wirklich beschämend, dass hier andauernd die Trainer-Diskussion aufkommt. Einigen geht es einfach zu gut. Wir sind in der CL noch dabei, im Cup und in der Meisterschaft an der Tabellenspitze, aber es wird andauernd genörgelt und der Kopf des Trainers gefordert. Das hat schon lange nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu den Aufstellungen oder zur Spielweise von Murat Yakin zu tun.Kuma hat geschrieben:in welchem Land wird der Trainer so gemobbt, wie bei uns, dessen Mannschaft SM, EL 1/" Finale, CL-Erfolge und zur Zeit an 1. Stelle in der Meisterschaft steht?
Aber so ist es nun einmal in der Schweiz. Eine Neidgesellschaft, wo nur andauern das Negative gesucht wird. Da werden Spieler wie Alex Frei oder Marco Streller in der Nati ausgepfiffen, weil sie zu ehrgeizig sind und man ihnen den Erfolg nicht gönnt. Ähnlich nun bei uns mit Murat Yakin. Bei einigen Usern hört man in ihren Posts ganz klar heraus, dass sie es Murat Yakin einfach nicht gönnen, dass er Erfolg hat. Wenn gewonnen wird, dann halten sie sich mehr oder weniger zurück mit ihrer Kritik, wenn die Mannschaft verliert oder nur Unentschieden spielt, dann hingegen geht die Meckerei los.
Jöööö, das isch jetzt aber härzig...Mampfi hat geschrieben:Zum Thema: es gibt noch andere Kriterien als die nackten Erfolgszahlen. Das ist ein bisschen wie in einer Firma. Die eine Firma setzt nur auf den Erfolg, auf Zahlen, auf Gewinnsteigerung und geht dabei zwischenmenschlich quasi über Leichen. Mitarbeiter sind ja austauschbar, Hauptsache die Zahlen stimmen. Dies generiert ein eher schlechtes Arbeitsklima, Misstrauen, Unzufriedenheit und reduziert den Spass an der Arbeit, jedenfalls bei jenen Mitarbeitern, welche auch Spass an der Arbeit haben wollen.
Dann gibt es Firmen, bei welchen der einzelne Mitarbeiter als Mensch, als Individuum betrachtet und behandelt wird. Auch solche Firmen haben durchaus Erfolge auszuweisen, jedoch mit dem Unterschied, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit fahren, einander vertrauen, miteinander Projekte erarbeiten, Ideen einbringen dürfen/sollen etc. Das hat nichts mit Schlendrian zu tun, sondern wäre ein menschliches Umfeld, welches den Erfolg in nackten Zahlen keineswegs ausschliesst.
Wo würdest du lieber arbeiten ?????
Wo siehst du den FCB derzeit eher ?
Zuerst einmal ist es nun einmal so, dass bei einem Profi-Fussballverein in erster Linie die nackten Erfolgszahlen ausschlaggebend sind für die Weiterverpflichtung oder die Entlassung eines Trainers. Wenn sich alle super-wohl fühlen, aber der Erfolg ausbleibt, dann ist bald einmal Feuer unter dem Dach.
Im weiteren ticken Mitarbeiter bzw. Spieler eines Fussballclubs anders als Mitarbeiter einer Firma. In einer Fussballmannschaft ist der Konkurrenzkampf viel grösser, da die gleiche Position noch von anderen besetzt sein kann. Das ist in Firmen normalerweise nicht der Fall. Als Angestellter sprich Spieler denkt man auch kurzfristiger, spielt ständig mit dem Gedanken die Firma sprich den Club zu verlassen. Mitarbeiter einer Firma verbringen viel mehr Zeit miteinander als Fussballspieler. Es gibt noch etliche andere Unterschiede.
Dein Argument mit dem Vergleich Firma-Fussballclub und das Verlangen nach einer Wohlfühl-Oase scheint mir ohne ernsthaften Zusammenhang.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Der Trainer lebt das ja ideal vor, wenn er immer wieder malKuma hat geschrieben:genau so sehe ich das Auch.
Was ist denn falsch daran, dass AUCH im Training, und nicht nur im Ausgang..., hart gearbeitet werden muss? An der Entlöhnung kann es sicher nicht liegen.
zu spät erscheint. (Quelle: Online Zeitung)
Ja du, entgegen meinem Vorsatz habe ich das hier geschrieben, wohl wissend, dass ich damit den MY-Kritiker-Bashern wieder Futter gebe.Mundharmonika hat geschrieben:Jöööö, das isch jetzt aber härzig...
Werde mich jetzt wieder zurückhalten, da diese Diskussionen sich eh stets im Kreise drehen.
Ich jedenfalls bin davon überzeugt, dass wir spätestens in der nächsten Saison einen neuen Trainer haben werden.
Ich kenne einen Journalist der dem FCB sehr nahe ist gut. Durch diese nähe die er zum FCB und den Spieler hat, erzählen Ihm die Spieler halt auch wie die Stimmung im Team ist, aber ohne ins Detail zu gehen. Jetzt darf mein Kollege natürlich nicht in der Baz schreiben „Spiler Xy hat mir erzählt das“ Warum nicht? Weil er so dem FCB schadet und so auch eine Person wird die nicht mehr gerne im FCB Umfeld gesehen wird und weil er so das Vertrauen der Spieler missbraucht und das will er logischerweise auch nicht!händsche hat geschrieben:Dass heisst für mi dasd BaZ weiss, dass d Spieler mit em Muri unzfiede sind (und zwar einigi) aber d Skepsis vo dr Clubfüherig nur vermuete. und das Bedütet jo das d Spieler das irgendwie and Medie dreit händ (mehreri oder eine im Name vo mehrerne).
Wenn das würklich so isch, denn isch das e ziemlichs Armuetszügnis vo dene Spieler. Vorusgsetzt d BaZ schriebt do nid e riiese Mischt zämme.
Also muss er den Bericht so schreiben dass dieser ein grosser Raum für Spekulationen lässt aber doch irgendwie der Wahrheit entspricht.
War übrigen im Fall AF genau gleich!
AF hat Ihm persönlich mehr erzählt als er danach in der BAZ schreiben durfte
YESSSSS - wie cool ist das denn?
Die Vereinsleitung des FC-Basel will wie gewohnt Vernunft walten lassen und daher den Vertrag mit dem sehr erfolgreichen Trainer Herrn Murat Yakin bis ins Jahr 2015 verlängern.

Herzlichen Glückwunsch Murat Yakin.
quelle: tango
Die Vereinsleitung des FC-Basel will wie gewohnt Vernunft walten lassen und daher den Vertrag mit dem sehr erfolgreichen Trainer Herrn Murat Yakin bis ins Jahr 2015 verlängern.



Herzlichen Glückwunsch Murat Yakin.
quelle: tango
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)