Neinuranus3 hat geschrieben:Kurze (halb OT, aber nur halb) Frage an unsere Transferexperten:
Wie ist das schon wieder? Drago hat z.B. einen Vertrag bis Mitte 2015. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er nun die zweite Saison bei uns.
Gibt es seit dem sog. Bosman-Urteil nicht eine "Regelung", nach welcher ein Spieler nach 3 Jahren Vertragslaufzeit für einen symbolischen Betrag abgegeben werden muss, unabhängig von der restlichen Vertragslaufzeit... Und wie ist das nach Vertragsverlängerung?
Oder irre ich mich? Nimmt mich nur wunder, weil dies bei den beiden (Drago und Stocker) wohl den Preis ziemlich drücken könnte.
Transfergerüchte 2012/2013
Da war doch dieser Webster-Entscheid. Danach kann sich ein Spieler nach 2-3 Jahren Vereinszugehörigkeit aus einem laufenden Vertrag herauswinden/klagen (was auch immer), um ins Ausland zu wechseln. Bezahlt werden muss (+/-) das ausstehende Gehalt.uranus3 hat geschrieben:Kurze (halb OT, aber nur halb) Frage an unsere Transferexperten:
Wie ist das schon wieder? Drago hat z.B. einen Vertrag bis Mitte 2015. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er nun die zweite Saison bei uns.
Gibt es seit dem sog. Bosman-Urteil nicht eine "Regelung", nach welcher ein Spieler nach 3 Jahren Vertragslaufzeit für einen symbolischen Betrag abgegeben werden muss, unabhängig von der restlichen Vertragslaufzeit... Und wie ist das nach Vertragsverlängerung?
(Beim Bosman-Urteil ging es um den ablösesummenfreien Wechsel nach Vertragsablauf.)
P.S. Hier noch der entsprechende Artikel der FIFA-Transferordnung:
Artikel 17 Absatz 1 des FIFA Regulativs“Die vertragsbrüchige Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur Ausbildungsentschädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt.
Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäß gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Vertragslaufzeit bis maximal fünf Jahre, die Höhe von Gebühren und Ausgaben, für die der ehemalige Verein aufgekommen ist (und die über die Dauer des Vertrags amortisiert wurden) sowie die Frage, ob sich der Vertragsbruch während der Schutzzeit ereignete.“
Wie man aus deiner Signatur herauslesen kann, ist dein Fussballsachverstand gleich null. Gottlob haben wir in unserem Verein ein System, welches verhindert, dass Typen wie du bei Transferentscheidungen jemals ein Wörtchen mitzureden haben :-)Rhyyläx hat geschrieben:Salah: bei der Chancenverwertung würde ich fast sagen: verkaufen! Also wenn irgendein Scheich 10 Mio bietet, würde ich ihn ziehen lassen
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
Quatsch, es gibt jährlich unzählige Transfers, die in die Zeitspanne reinfallen würden und trotzdem werden Millionen, bei Toptransfers auch Mal 20, 30, 30 Mio bezahltnobilissa hat geschrieben:Da war doch dieser Webster-Entscheid. Danach kann sich ein Spieler nach 2-3 Jahren Vereinszugehörigkeit aus einem laufenden Vertrag herauswinden/klagen (was auch immer), um ins Ausland zu wechseln. Bezahlt werden muss (+/-) das ausstehende Gehalt.
Salah rennt, rennt und rennt, aber das Tore schiessen wierd er wahrscheinlich nie beherschen. Das ist meine objektive Meinung ohne die blau rote Brille. Für 10mio sollten wir ihn sofort verkaufen.GengBen hat geschrieben:Wie man aus deiner Signatur herauslesen kann, ist dein Fussballsachverstand gleich null. Gottlob haben wir in unserem Verein ein System, welches verhindert, dass Typen wie du bei Transferentscheidungen jemals ein Wörtchen mitzureden haben :-)
Bei einverständlichen Vertragsauflösungen, ja.expertus hat geschrieben:Quatsch, es gibt jährlich unzählige Transfers, die in die Zeitspanne reinfallen würden und trotzdem werden Millionen, bei Toptransfers auch Mal 20, 30, 30 Mio bezahlt
Aber jedermann kann jederzeit vertragsbrüchig werden - und wird dann schadenersatzpflichtig.
Oder bin ich da völlig schief gewickelt ?
Habe mir das gleiche gedacht..:-)GengBen hat geschrieben:Wie man aus deiner Signatur herauslesen kann, ist dein Fussballsachverstand gleich null. Gottlob haben wir in unserem Verein ein System, welches verhindert, dass Typen wie du bei Transferentscheidungen jemals ein Wörtchen mitzureden haben :-)
Wer vertragsbrüchig ein Spieler verpflichtet, passiert das was Sion passiert ist, wenn der Spieler auch Schuld ist, dann wird er für alle Wettbewerbe gesperrt. Daher ist das keine realistische Alternative...nobilissa hat geschrieben:Bei einverständlichen Vertragsauflösungen, ja.
Aber jedermann kann jederzeit vertragsbrüchig werden - und wird dann schadenersatzpflichtig.
Oder bin ich da völlig schief gewickelt ?
Bei einem Vertragsbruch während der Schutzzeit (3 Jahre) kommen zur Entschädigungszahlung noch sportliche Sanktionen hinzu, d.h. eine Spielsperre von 4 (bis 6) Monaten. Nach der Schutzzeit nicht mehr. Da gibt's nur zusätzliche Disziplinarmassnahmen, wenn die einseitige Vertragsauflösung nicht fristgerecht nach Saisonende erfolgt.
Irrtum vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
Mir mien do gar nit sowit go sueche. Ich sag nur smiljanicnobilissa hat geschrieben:Da war doch dieser Webster-Entscheid. Danach kann sich ein Spieler nach 2-3 Jahren Vereinszugehörigkeit aus einem laufenden Vertrag herauswinden/klagen (was auch immer), um ins Ausland zu wechseln. Bezahlt werden muss (+/-) das ausstehende Gehalt.
(Beim Bosman-Urteil ging es um den ablösesummenfreien Wechsel nach Vertragsablauf.)
P.S. Hier noch der entsprechende Artikel der FIFA-Transferordnung:
Artikel 17 Absatz 1 des FIFA Regulativs“Die vertragsbrüchige Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur Ausbildungsentschädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt.
Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäß gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Vertragslaufzeit bis maximal fünf Jahre, die Höhe von Gebühren und Ausgaben, für die der ehemalige Verein aufgekommen ist (und die über die Dauer des Vertrags amortisiert wurden) sowie die Frage, ob sich der Vertragsbruch während der Schutzzeit ereignete.“
Arsenal stark an Dragovic interessiert
http://metro.co.uk/2013/04/20/basel-con ... c-3660180/
http://metro.co.uk/2013/04/20/basel-con ... c-3660180/
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
6 mio pfund, ich lach mich kaputt, nochmal soviel und man kan anfangen zu verhandeln...Hobbes hat geschrieben:Arsenal stark an Dragovic interessiert
http://metro.co.uk/2013/04/20/basel-con ... c-3660180/
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
zumal fuer einen IV.....aber wenn noch das eine oder ander batzeli mehr rausspringt, solls mich auch nicht stoeren.D-Balkon hat geschrieben:9-10 mio frangge sinn jetzt nit so wenig.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Nein, wird er (hoffentlich) nicht. Sauro ist ok als IV Nr. 3. Er kann und wird aber nie die Leaderfigur sein, die es noch neben Schär braucht. Falls tatsächlich Sauro anstelle Drago kommt, wäre dies nächste Saison eine klare Schwächung der Abwehr.Rhyyläx hat geschrieben:Nabnd,
Für nächste Saison wird Sauro aufgebaut und mit Schär eine stabile IV bilden.
Wer hätte gedacht, dass Drago nach dem Abgang von Abraham die Leaderfigur in der IV würde und ein junger Challenge League Spieler mit ihm eine EuropaLeague taugliche IV bildet, die ins Halbfinale einzieht? Lassen wir uns überraschen.Tsunami hat geschrieben:Nein, wird er (hoffentlich) nicht. Sauro ist ok als IV Nr. 3. Er kann und wird aber nie die Leaderfigur sein, die es noch neben Schär braucht. Falls tatsächlich Sauro anstelle Drago kommt, wäre dies nächste Saison eine klare Schwächung der Abwehr.
Und noch was zum Sachverstand des Herrn GengBen: wenn jemand 10 Mio für Salah bietet, würde ich ihn in jedem Fall ziehen lassen, meine Signatur hin oder her. Denke mal, Du sitzt auch nicht in der technischen Komission des FCB. Und das ist auch gut so.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Basel lauert weiter auf Derdiyok-Transfer
http://www.fussball.ch/Basel+lauert+wei ... detail.htm kauft basel derdiyok unter druck der ligakonkurrenz? ist ja möglich das sich auch andere vereine in der schweiz um ihn bemühen?
gemäss gerüchteticker.com schreibt fussball.ch ab...jajaCatch22 hat geschrieben:http://www.fussball.ch/Basel+lauert+wei ... detail.htm kauft basel derdiyok unter druck der ligakonkurrenz? ist ja möglich das sich auch andere vereine in der schweiz um ihn bemühen?

Sinn machen würde es ja schon, da auch Streller nicht mehr ewig spielt.
Die nächsten Gerüchte: Rakitic, Klose, Kuzmanovic etc, etc
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Bitte nicht, total überschätzt...Catch22 hat geschrieben:http://www.fussball.ch/Basel+lauert+wei ... detail.htm kauft basel derdiyok unter druck der ligakonkurrenz? ist ja möglich das sich auch andere vereine in der schweiz um ihn bemühen?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Basel lauert weiter auf Derdiyok-Transfer
Herr, lass diesen Kelch an mir vorübergehen.
Markus 14,36
Die technischen Fähigkeiten und der Torriecher von Derdiyok sind hinlänglich bekannt. Nur lässt Eren diese Eigenschaften viel zu selten aufblitzen. Zudem ist er nicht gerade als Teamplayer und Leaderfigur bekannt, dafür hallt ihm sowohl aus der Nationalmannschaft wie auch aus Leverkusen der Ruf nach, eher der Kategorie Stinkstiefel anzugehören - diesen Eindruck hat er auch bis anhin bei der TSG nicht ausräumen können.
Ob er spielerisch nicht zu nah an Bobadilla kommt und als Ergänzung zum alters- und salärmässig in ähnlichen Sphären figurierenden Argentinier dienen könnte bezweifle ich. Auch ob eine Zusammenarbeit mit Murat Yakin effektiv funktionieren könnte und sich nicht als zu explosiv herausstellen würde. Da erscheint mir Eren zuweilen noch zu beratungsresistent - bei Murat würde ich aber nicht völlig ausschliessen auch dafür Verständnis aufzubringen und mit dem ehemaligen Old Boys Junior erfolgreicher als die letzten 5-6 Übungsleiter zusammenzuarbeiten.
Markus 14,36
Die technischen Fähigkeiten und der Torriecher von Derdiyok sind hinlänglich bekannt. Nur lässt Eren diese Eigenschaften viel zu selten aufblitzen. Zudem ist er nicht gerade als Teamplayer und Leaderfigur bekannt, dafür hallt ihm sowohl aus der Nationalmannschaft wie auch aus Leverkusen der Ruf nach, eher der Kategorie Stinkstiefel anzugehören - diesen Eindruck hat er auch bis anhin bei der TSG nicht ausräumen können.
Ob er spielerisch nicht zu nah an Bobadilla kommt und als Ergänzung zum alters- und salärmässig in ähnlichen Sphären figurierenden Argentinier dienen könnte bezweifle ich. Auch ob eine Zusammenarbeit mit Murat Yakin effektiv funktionieren könnte und sich nicht als zu explosiv herausstellen würde. Da erscheint mir Eren zuweilen noch zu beratungsresistent - bei Murat würde ich aber nicht völlig ausschliessen auch dafür Verständnis aufzubringen und mit dem ehemaligen Old Boys Junior erfolgreicher als die letzten 5-6 Übungsleiter zusammenzuarbeiten.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Von wo willst Du das jetzt wieder wissen ? Er ist noch jung und kann sich da noch verbessern. Und für jeden Gegner ist er ein Gefahrenherd, da er mit dem Ball immer noch schneller ist als die meisten Verteidiger ohne Ball. Er kommt dadurch zu vielen Torchancen. Und dazu schafft er Räume für andere FCB Offensivkräfte.Balotelli hat geschrieben:Salah rennt, rennt und rennt, aber das Tore schiessen wierd er wahrscheinlich nie beherschen. Das ist meine objektive Meinung ohne die blau rote Brille. Für 10mio sollten wir ihn sofort verkaufen.
gerüchteticker.comNobby Stiles hat geschrieben:Von wo willst Du das jetzt wieder wissen? Er ist noch jung und kann sich da noch verbessern. Und für jeden Gegner ist er ein Gefahrenherd, da er mit dem Ball immer noch schneller ist als die meisten Verteidiger ohne Ball. Er kommt dadurch zu vielen Torchancen. Und dazu schafft er Räume für andere FCB Offensivkräfte.

Alles für BS
Bin auch deiner Meinung.Nobby Stiles hat geschrieben:Von wo willst Du das jetzt wieder wissen ? Er ist noch jung und kann sich da noch verbessern. Und für jeden Gegner ist er ein Gefahrenherd, da er mit dem Ball immer noch schneller ist als die meisten Verteidiger ohne Ball. Er kommt dadurch zu vielen Torchancen. Und dazu schafft er Räume für andere FCB Offensivkräfte.
Vielleicht machts ja plötzlich "Klick" und ein Quäntchen Glück kommt noch dazu und er fängt an zu treffen. Und dann gehts ab

[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
Es war der hier: http://www.transfermarkt.ch/de/sinisa-m ... _3896.htmlBalotelli hat geschrieben:Habe vorher einen Ostblock Europäer richtung FCB Geschäftsstelle laufen sehen. Der sah verdammt ähnlich aus wie Kukuruzevic. Kann dies jemand bestätigen?
Er ist als Türsteher beim A2 im Gespräch
