Xing und LinkedIn
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Xing und LinkedIn
Verwendet jemand von euch Xing oder LinkedIn?
Ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, welchen Nutzen man aus Xing oder LinkedIn ziehen kann. Mein Eindruck ist, dass die Themen, die tatsächlich interessant klingen, sehr halbherzig diskutiert werden bzw. es wird auf ein kommerzielles Angebot wie z.Bsp. ein Onlineseminar verlinkt. Im Grossen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass unter dem Deckmantel der "Pflege geschäftlicher Kontakte" User gelockt und zugespammt werden. Deren Daten werden daraufhin voraussichtlich gespeichert, anhand bestimmter Algorithmen systematisch ausgewertet und vertrieben, sodass der Private letztendlich keinen Vorteil mehr aus der ganzen Sache ziehen kann.
Dies ist aber nur mein Eindruck. Deswegen: Kann mir jemand sagen, welchen konkreten Nutzen aus diesen Plattformen gezogen werden kann? Findet ihr z.Bsp. Geschäftspartner oder potentielle Mitarbeiter/Vorgesetzte auf diesen Plattformen und könnt aus den angegebenen Informationen sinnvolle Schlüsse ziehen? Beteiligt ihr euch an fachspezifischen Diskussionen? Vertreibt ihr sogar selber Produkte über Xing/LinkedIn?
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die allfälligen Rückmeldungen, da ich selber nicht wirklich schlau daraus werde.
Ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, welchen Nutzen man aus Xing oder LinkedIn ziehen kann. Mein Eindruck ist, dass die Themen, die tatsächlich interessant klingen, sehr halbherzig diskutiert werden bzw. es wird auf ein kommerzielles Angebot wie z.Bsp. ein Onlineseminar verlinkt. Im Grossen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass unter dem Deckmantel der "Pflege geschäftlicher Kontakte" User gelockt und zugespammt werden. Deren Daten werden daraufhin voraussichtlich gespeichert, anhand bestimmter Algorithmen systematisch ausgewertet und vertrieben, sodass der Private letztendlich keinen Vorteil mehr aus der ganzen Sache ziehen kann.
Dies ist aber nur mein Eindruck. Deswegen: Kann mir jemand sagen, welchen konkreten Nutzen aus diesen Plattformen gezogen werden kann? Findet ihr z.Bsp. Geschäftspartner oder potentielle Mitarbeiter/Vorgesetzte auf diesen Plattformen und könnt aus den angegebenen Informationen sinnvolle Schlüsse ziehen? Beteiligt ihr euch an fachspezifischen Diskussionen? Vertreibt ihr sogar selber Produkte über Xing/LinkedIn?
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die allfälligen Rückmeldungen, da ich selber nicht wirklich schlau daraus werde.
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Hatte mal Linked-in ausprobiert - aber nach ein paar Tagen wieder gelöscht. Fragte mich auch, was soll dies nun bringen? Wollte neue Kontakte knüpfen, als ich Leute anfragte kam nichts oder nur "wer sind sie?".. was bringt mir bestehende Kontakte zu haben, dafür gibts Facebook und Co. Und ausserdem muss ja auch nicht jeder den ganzen Werdegang sehen können. Für was auch. Finds echt überbewertet und irgendwann ist dann auch genug mit selbstdarstellung. Kenne Leute, die sind überall angemolden - ca. 10 Social Networks... und pflegen diese auch täglich - wird im einten Netzwerk ein Profilbild geändert, ists innerhalb Minuten auf allen andere auch... dann noch die ganze sinnlose Twitter Scheisse...echt arm.
Kannst Du ja auch auf Facebook machen - aber wird wohl das gleiche Ergebnis bringen, ausser Du hast im Profilbild eine heisse Schnitte (natürlich mit entsprechendem Namen). Gut hast Du das ganze erwähnt - jetzt gleich noch kurz die Profilbilder wechselnPascilicious hat geschrieben:Hatte mal Linked-in ausprobiert - aber nach ein paar Tagen wieder gelöscht. Fragte mich auch, was soll dies nun bringen? Wollte neue Kontakte knüpfen, als ich Leute anfragte kam nichts oder nur "wer sind sie?".. was bringt mir bestehende Kontakte zu haben, dafür gibts Facebook und Co. Und ausserdem muss ja auch nicht jeder den ganzen Werdegang sehen können. Für was auch. Finds echt überbewertet und irgendwann ist dann auch genug mit selbstdarstellung. Kenne Leute, die sind überall angemolden - ca. 10 Social Networks... und pflegen diese auch täglich - wird im einten Netzwerk ein Profilbild geändert, ists innerhalb Minuten auf allen andere auch... dann noch die ganze sinnlose Twitter Scheisse...echt arm.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Facebook sieht sich als privates Social Media Tool. Xing und LinkedIn dagegen fordern dich auch auf, deinen Lebenslauf oder zumindest deine aktuelle und vergangenen Arbeitsplätze zu publizieren. Ist natürlich alles nur fakultativ. Aber die beiden sehen sich als Plattformen, die zur Weiterbildung und zum geschäftlichen Kontakteknüpfen genutzt werden sollen.Blutengel hat geschrieben:Kannst Du ja auch auf Facebook machen - aber wird wohl das gleiche Ergebnis bringen, ausser Du hast im Profilbild eine heisse Schnitte (natürlich mit entsprechendem Namen).
Ich bezweifle aber auch, dass du eine nützliche Person auf FB findest, indem du mit einem Bild einer hübschen Frau wirbst
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Klar - aber ich denke mir solch ein Geschäfts Netzwerk ist eben dafür da um NEUE Kontakte (Geschäftlich) zu knüpfen. Evtl. verstehe ich das Prinzip auch nicht wirklich.Blutengel hat geschrieben:Kannst Du ja auch auf Facebook machen - aber wird wohl das gleiche Ergebnis bringen, ausser Du hast im Profilbild eine heisse Schnitte (natürlich mit entsprechendem Namen). Gut hast Du das ganze erwähnt - jetzt gleich noch kurz die Profilbilder wechseln![]()
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Offiziell sollte es das Prinzip sein. Ich bin mir einfach nicht sicher, wie viele Leute die Plattform tatsächlich ernst nehmen. Ich versuche gerade, verschiedene Gruppen zu analysieren. Auch wenn die Gruppe mehrere tausend Mitglieder ausweist, schreiben gerade mal ein paar Dutzend mit.Pascilicious hat geschrieben:Klar - aber ich denke mir solch ein Geschäfts Netzwerk ist eben dafür da um NEUE Kontakte (Geschäftlich) zu knüpfen. Evtl. verstehe ich das Prinzip auch nicht wirklich.
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Ja, das scheint so. Es geht in erster Linie um Leute, die man aus der Realität kennt oder eben darum Kontakte für etwas konkretes (Jobs, Projekte, Wissensaustausch etc.) zu knüpfen, also eine Win/win-Situation. Einfach irgendwelche Leute, die interessant klingen, anzufragen bringt wenig.Pascilicious hat geschrieben:Klar - aber ich denke mir solch ein Geschäfts Netzwerk ist eben dafür da um NEUE Kontakte (Geschäftlich) zu knüpfen. Evtl. verstehe ich das Prinzip auch nicht wirklich.
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Wieso nutzt man dann diese Plattform und schreibt nicht konventionell eine Mail oder telefoniert?Black Squad hat geschrieben:Ja, das scheint so. Es geht in erster Linie um Leute, die man aus der Realität kennt oder eben darum Kontakte für etwas konkretes (Jobs, Projekte, Wissensaustausch etc.) zu knüpfen, also eine Win/win-Situation. Einfach irgendwelche Leute, die interessant klingen, anzufragen bringt wenig.
Meiner Meinung nach liegt der Vorteil von Xing hauptsächlich in einem Punkt:
Ich kenne Person A gut und habe diese Person als Kontakt aufgeführt.
Jetzt möchte ich eine Anfrage an Person B starten. Ich suche Person B auf Xing und sehe, dass Person B Person A kennt.
Somit kann ich über Person A den Kontakt herstellen lassen, was mir unter Umständen einen Vorteil bringt. (Vitamin B)
That's it, so verwende ich Xing.
Ich kenne Person A gut und habe diese Person als Kontakt aufgeführt.
Jetzt möchte ich eine Anfrage an Person B starten. Ich suche Person B auf Xing und sehe, dass Person B Person A kennt.
Somit kann ich über Person A den Kontakt herstellen lassen, was mir unter Umständen einen Vorteil bringt. (Vitamin B)
That's it, so verwende ich Xing.
Xing und LinkedIn
Ach so das ist nicht zum Poppen gedacht ... wobei auch das geschäftlich sein kann.Pascilicious hat geschrieben:Klar - aber ich denke mir solch ein Geschäfts Netzwerk ist eben dafür da um NEUE Kontakte (Geschäftlich) zu knüpfen. Evtl. verstehe ich das Prinzip auch nicht wirklich.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Das heisst, du nutzt die Plattform ausschliesslich um das Kleine-Welt-Phänomen auszunutzen? Somit gibst du neben deinem Namen auch keine weiteren Informationen preis und ignorierst Anfragen von unbekannten, aber potentiell sinnvollen Kontakten?nooq hat geschrieben:Meiner Meinung nach liegt der Vorteil von Xing hauptsächlich in einem Punkt:
Ich kenne Person A gut und habe diese Person als Kontakt aufgeführt.
Jetzt möchte ich eine Anfrage an Person B starten. Ich suche Person B auf Xing und sehe, dass Person B Person A kennt.
Somit kann ich über Person A den Kontakt herstellen lassen, was mir unter Umständen einen Vorteil bringt. (Vitamin B)
That's it, so verwende ich Xing.
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Ich habe auf Grund meines Twitter Profiles schon unaufgefordert Buecher bekommen, wohl in der Hoffnung, dass ich sie anderen Leuten empfehlen wuerde. Waren jeweils in meinem Fachbereich, aber trotzdem kurios. Kuerzlich hat mir jemand vom WSJ zu folgen begonnen und ein paar dessen Followers folgten. Mal sehen ob ich nun mehr Dinge geschenkt bekomme. (Es hat mich gereizt zu tweeten, dass ich die New York Times lese.
)
Bezueglich Linkedin habe ich Kollegen, die in den USA so gute Jobs gefunden haben. Zum Teil Vitamin A (eben einen gemeinsamen Kontakt mit dem HR Chef), zum Teil wurden sie als Experten fuer Consulting angesprochen. Schaden kann es ja kaum. Einzelne Diskussionsgruppen hatten auch brauchbare Kommentare und links zu interessanten Zeitungsartikeln, die ich sonst verpasst haette. Ich finde es hin und wieder noch interessant zu sehen, was ehemalige Kontakte heute so machen. Ich bin nebenbei 3 Stufen von Obama entfernt (scheinbar kennen 9 meiner Kontakte jemanden, der mit ihm verbunden ist).
Allgemein gibt es nichts wertvolleres als Jobangebote mit konkreten Lohnzahlen. Diese legt man dem eigenen Chef vor und ploetzlich findet sich im Budget doch noch etwas Geld fuer eine Lohnerhoehung. Allerdings ist es schon riskanter, auf einer Jobseite aktiv nach einer Stelle zu suchen. Aktives und passives suchen, eben.
Bezueglich Linkedin habe ich Kollegen, die in den USA so gute Jobs gefunden haben. Zum Teil Vitamin A (eben einen gemeinsamen Kontakt mit dem HR Chef), zum Teil wurden sie als Experten fuer Consulting angesprochen. Schaden kann es ja kaum. Einzelne Diskussionsgruppen hatten auch brauchbare Kommentare und links zu interessanten Zeitungsartikeln, die ich sonst verpasst haette. Ich finde es hin und wieder noch interessant zu sehen, was ehemalige Kontakte heute so machen. Ich bin nebenbei 3 Stufen von Obama entfernt (scheinbar kennen 9 meiner Kontakte jemanden, der mit ihm verbunden ist).
Allgemein gibt es nichts wertvolleres als Jobangebote mit konkreten Lohnzahlen. Diese legt man dem eigenen Chef vor und ploetzlich findet sich im Budget doch noch etwas Geld fuer eine Lohnerhoehung. Allerdings ist es schon riskanter, auf einer Jobseite aktiv nach einer Stelle zu suchen. Aktives und passives suchen, eben.
Nein, nicht ausschliesslich. Aber in meiner Branche gelange ich öfters mit relativ persönlichen Anfragen an verschiedenste Privat- sowie Geschäftspersonen. Dabei war es mir immer wieder hilfreich, wenn der erste Kontakt durch einen Dritten hergestellt wurde, da ich dann nicht als komplett Fremder auftreten konnte. Und natürlich ignoriere ich Anfragen von Unbekannten nicht, ich forciere nur das "klassische" Networking, wie es auf Xing oft betrieben wird, nicht.Frank_Reynolds hat geschrieben:Das heisst, du nutzt die Plattform ausschliesslich um das Kleine-Welt-Phänomen auszunutzen? Somit gibst du neben deinem Namen auch keine weiteren Informationen preis und ignorierst Anfragen von unbekannten, aber potentiell sinnvollen Kontakten?