selbstreinigung in der kurve?DacoOfa hat geschrieben: Prüglereien in der MK - bitte nicht

Ei Grottekick gsiBasler_Monarch hat geschrieben:So, kurz bevor ich au ins Stadion zieh, no min Tipp:
3-1, 1 x AF, 1 x GS, 1 x Gavranowiddsch, 1 x Eigegol vom "Urs Fischer"![]()
![]()
Pfiffe im St.Jakobpark - Keine Tore in mutlosem KlassikerHeiko Vogel hingegen sieht seine Mannschaft schlecht belohnt. Der eine Punkt sei zu wenig für den betriebenen Aufwand, sagt er nach dem Spiel
Ha mi au gwunderet gha, aber dä wo use isch isch denn grad in d Kabine und het sich no an oberschänggel griffe.. guet möglich dass es e verletzig isch & drum fairplayLaufi hat geschrieben:Kah das sii,dass d'Basler de Ball ins Out g'spielt hän (ohni Verletzte uff em Platz), demit d'Strichers könne wechsle!? Und d'Strichers hän nachem Wechsel de Ball schon brav wieder zruggg'spielt, bi mir vorkoh wie amene Früündschaftsspiel! Was isch dört genau gsi, het das öbber genau mitbekoh?
PS 1 Punkt (meh sag i lieber nid zum Match)![]()
Ich verstehe das Gequengel nicht. Wie hat es doch immer geheissen, wir vertrauen unserem Trainer und der Führung, und kaum läuft es mal nicht rund, wird grossmehrheitlich undifferenziert kritisiert. Was nützt Vertrauen, wenn es nur für die guten Zeiten gilt und bei Misserfolg sofort entzogen wird?Chrisixx hat geschrieben:Scheiss Spiel, kanns nimmer sehen!
Weisch genau was gsi isch? Bisch debie, oder in de nööchi gsi? Falls nid,wär ich vorsichtig mit so Ussage,wenn meh nid weiss um was es gange isch!ZumKuckuck hat geschrieben:Habs nur am Rand mitbekommen...aber was genau sollte das in der MK? Sind die Spiele mittlerweile so scheisse dass mann sich vermöbeln muss? Notabene gegenseitig...ein Kindergarten der seinesgleichen sucht!
Ich gebe Dir eigentlich recht..eigentlich weil es zu diesem Spiel nichts mehr wirkliches zu sagen gibt....PanPan hat geschrieben:Muss das MK-Theater hier thematisiert werden?
->>> NEIN!!
es geht hier um das Spiel nicht um "Randgeschichten".. ansonsten könnte ich da auch noch mit einer tollen Story aufwarten die ich heute im Stadion erlebt habe..
Das het mir e Kollegin im FB au grad g'schriebe kah, öbbis wäge Fairplay...ich bzw. mir (so ca. 10 Nase) hän's eifach nid mitbekoh in dem Fall!DacoOfa hat geschrieben:Ha mi au gwunderet gha, aber dä wo use isch isch denn grad in d Kabine und het sich no an oberschänggel griffe.. guet möglich dass es e verletzig isch & drum fairplay
Haben wir ein anderes Spiel gesehen? Ich kann nur hoffen, der FCB streut sich nicht denselben Sand in die Augen. Dann gehts nämlich ganz schnell und man ist da, wo der FCZ letztes Jahr war.tineri hat geschrieben:Ich verstehe das Gequengel nicht. Wie hat es doch immer geheissen, wir vertrauen unserem Trainer und der Führung, und kaum läuft es mal nicht rund, wird grossmehrheitlich undifferenziert kritisiert. Was nützt Vertrauen, wenn es nur für die guten Zeiten gilt und bei Misserfolg sofort entzogen wird?
Natürlich war das kein schönes Spiel. Aber hinten standen die Jungs gegen einen ultradefensiven FCZ doch recht sicher. Park hat dieses Mal wirklich gut gespielt; Steinhöfer wirkt sehr verunsichert. Sauro und Dragovic haben ihre (wenige) Arbeit gemacht.
Vorne war wirklich wenig los, was auch mit der defensiven Einstellung der Zürcher zu tun hatte. Die Stürmer bekommen keine Bälle, und Frei lässt sich meiner Meinung nach einfach viel zu weit zurückfallen. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht mal Pak eine Chance gibt.
Zum Mittelfeld: Das war sicher der Schlüssel der Partie. Fabian Frei hat meiner Meinung nach nicht schlecht gespielt, war vor allem in der Balleroberung stark. Stocker für mich extrem unglücklich, wenn auch bemüht. Diaz so so, la la. Cabral als 'Spielmacher' fraglos überfordert. Zoua hat viel Wind gebracht. Er war der einzige, der auch gegen einen dichten Riegel mal zwei, drei Gegner abschütteln und einen Steilpass spielen konnte.
Zum Coaching: Ich kann nicht verstehen, dass Vogel nur eine Auswechslung vornimmt. Zudem fände ich gegen defensive Schweizer Gegner die Variante mit Diaz im defensiven Mittelfeld und Fabian Frei vor ihm viel (viel!) besser als die defensive Variante mit Cabral. Rechts dann Degen oder Zoua, links Stocker und vielleicht mal Andrist. Dass Salah verletzt ist, ist nicht Vogels Fehler. Er wird das Spiel sicher wieder unberechenbarer machen. Auch Yapi wäre für mich eine gute Alternative auf Cabrals Position, wenn er dann wieder gesund ist.
Fazit: Das war der FCB der letzten Saison - einfach ohne Shaqiri und Xhaka. Trotz dem Riesenvorsprung haben wir auch letztes Jahr viele Rumschieberspiele gespielt. Wenn der Rückstand in den nächsten Spielen einigermassen in Grenzen bleibt, wird der FCB seinen Tritt schon finden; da bin ich zuversichtlich.
Und wenn nicht: Dürfen wir der Mannschaft, dem Trainer und dem Vorstand nicht mal ein Jahr ohne Titel zubilligen?