Wettskandal zieht internationale Kreise

Alles über Fussball, ausser FCB.
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Wettskandal zieht internationale Kreise

Beitrag von Zemdil »

(Si/sid) Der Wettskandal im deutschen Fussball weitet sich auf
internationaler Ebene aus. Nach einem Bericht des «Spiegel» hat
Schiedsrichter Robert Hoyzer vor der Berliner Staatsanwaltschaft
die Profi-Ligen Österreichs und Griechenlands belastet.

In diesen Ländern soll die kroatische Wett-Mafia besonders aktiv
gewesen sein. Hoyzer nannte namentlich den österreichischen
Erstligisten Bregenz, der am Sonntag testhalber gegen den FC Zürich
(0:0) spielte. «Man sieht, dass es sich nicht nur um ein deutsches,
sondern um ein internationales Problem handelt», sagte DFB-
Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. Auch in Italien, Tschechien oder
Rumänien seien Manipulationen vorgekommen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Dieser Idiot belastet doch jeden, der ihm irgendwann mal über den Weg lief...

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Balisto hat geschrieben:Dieser Idiot belastet doch jeden, der ihm irgendwann mal über den Weg lief...
Hehe, das Gleiche habe ich auch gedacht...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Hoyzer ist übrigens am Dienstag, 8. Februar, um 22.45 Uhr im ZDF bei Johannes B. Kerner zu sehen. Habe das in irgendeiner Zeitung gelesen.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Balisto hat geschrieben:Hoyzer ist übrigens morgen um 23.15 Uhr im ZDF bei Johannes B. Kerner zu sehen. Habe das in irgendeiner Zeitung gelesen.
Der braucht doch mittlerweile Personenschutz, oder?? :eek:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

São Paulino hat geschrieben:Der braucht doch mittlerweile Personenschutz, oder?? :eek:
Davon ist er wohl noch ein wenig entfernt. Der wäscht sich doch täglich durch die Belastung anderer weiss und weisser und wirkt in der ganzen Sache schon bald wie ein Saubermann, dem man dazu noch jedes Wort abzunehmen scheint.

Jetzt darf er weiterhin frei herumlaufen, andere anschwärzen und neuerdings im TV sein Face zum Besten geben... und bald ist er Kult.

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Inwiefern kann man Hoyzer eigentlich belangen ? Ist es strafrechtlich relevant wenn man bei einem "Spiel" bescheisst oder ist es "nur" moralisch verwerflich ?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Als er bei Kerner auf das Thema "Jansen" angesprochen wurde, fuhr sofort sein Anwalt dazwischen... offenbar hat er Jansen aus Rache angeschwärzt, weil der ihn mal als verlottert betitelt haben soll...

Fortsetzung folgt bestimmt.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Bordell-Einladungen
für Schiris normal?

Skandal-Referee Hoyzer
macht weitere Aussagen

Robert Hoyzer hat neue Vorwürfe gegen seine ehemaligen Kollegen erhoben. Bis vor zwei Jahren sei es normal gewesen, dass sich Schiedsrichter vor Spielen von den Betreuern der Vereine in Bordelle einladen ließen. Das sagte der 25-Jährige der Staatsanwaltschaft Berlin.

Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" habe Hoyzer den Ermittlern das Regionalliga-Match zwischen FC Sachsen Leipzig und Erzgebirge Aue am 14. Oktober 2000 benannt. Am Abend vor dem Anpfiff hätten sich zwei der drei angesetzten Referees und Hoyzer selbst von dem Vereinsbetreuer zuerst in eine Table-Dance-Bar und dann in ein Bordell einladen lassen.

150 Mark "um uns zu vergnügen"

Dort habe jeder von dem Schiedsrichter-Betreuer 150 Mark bekommen, "um uns zu vergnügen, was wir auch taten", sagte Hoyzer. Er war allerdings für das Spiel nicht nominiert und nur privat in Leipzig. Hoyzer deutete dem Bericht zufolge umfangreiches Wissen über ähnliche Einladungen an. Das seien jedoch so viele, dass sie ihm nicht alle präsent seien.

In der U-Haft gilt für Hoyzer laut "Spiegel" weiterhin die höchste Sicherheitsstufe. Von seinen ebenfalls in Berlin-Moabit einsitzenden kroatischen Komplizen im Wett-Skandal fühle er sich bedroht, da diese zu Gewaltakten neigten. Einer der Gebrüder S. sitzt dem Bericht zufolge mit dem Ex-Referee im Haus 2 der Haftanstalt. Das Wachpersonal achtet penibel darauf, dass Hoyzer auf keinen der mutmaßlichen Mittäter trifft. Außer beim täglich einstündigen Hofgang bleibt er deshalb 23 Stunden am Tag in seiner Zelle eingeschlossen.

mit Material von dpa,sid
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Der braucht doch mittlerweile Personenschutz, oder??

Bei öffentlichen AUftritten habt er inzwischen 2Bodyguards.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Für Wettfreaks:

Do gits 5 EUR/CHF wettguetschrift ohni iizahlig.

http://www.1x2.ch/forum/viewforum.php?f=1

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

3,84 Mio. vom Wettanbieter?

Zeitungsbericht: "Oddset" soll hohe
Wettgewinne ausgezahlt haben

Der im Zuge des Manipulationsskandals im deutschen Fußball um Robert Hoyzer beschuldigte Kroate Ante S. soll durch seine Wettgeschäfte von der staatlichen Sportwette "Oddset" insgesamt 3,84 Millionen Euro erhalten haben. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf interne und der Berliner Staatsanwaltschaft vorliegende Listen der staatlichen Lotteriegesellschaften.

Demnach soll "Oddset" 2004 trotz des Verdachtes von Manipulationen von Ante S. große Einsätze angenommen haben. Ante S. soll in sieben Runden insgesamt 816.500 Euro gesetzt und damit einen Reingewinn von mehr als drei Millionen Euro erzielt haben.

"Oddset" hatte zwar bereits 2001 bestimmte Sperren für hohe Wetteinsätze eingeführt, die Ante S. aber offenbar umgehen konnte. Der Beschuldigte sitzt seit Ende Januar in Berlin in Untersuchungshaft. Ihm wird "banden- und gewerbsmäßiger Betrug" vorgeworfen.

Er soll Ex-Schiedsrichter Hoyzer angestiftet haben, unter anderem die Regionalliga-Begegnung Eintracht Braunschweig gegen St. Pauli und das DFB-Pokalspiel SC Paderborn gegen Hamburger SV zu manipulieren. Allein für richtige Tipps in diesen beiden Runden kassierte S. fast 1,4 Millionen Euro.


mit Material von sid
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

4. März 2005, 18:20, NZZ Online





Auch Schiedsrichter Marks der Manipulation bezichtigt
Noch ein Skandal-Referee in Deutschland

40 Tage nach Bekanntwerden des Skandals um Robert Hoyzer hat das DFB-Sportgericht Dominik Marks als zweiten Referee der Manipulation bezichtigt. Marks beteuert zwar weiter seine Unschuld. Es bestehe aber kein Zweifel, dass er zusammen mit Hoyzer eine Verabredung zur Manipulation der Partie Hertha BSC Amateure - Arminia Bielefeld (2:1) getroffen habe, stellte das Sportgericht fest.



(si/dpa) Dominik Marks, gegen den weiter strafrechtlich ermittelt wird, machte von seinem Recht zur Aussageverweigerung Gebrauch und blieb der Verhandlung fern. Der von Robert Hoyzer ebenfalls beschuldigte Jürgen Jansen wurde hingegen als Referee der Partie 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg (3:0) entlastet. Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat mittlerweile die Hälfte der zehn Einsprüche gegen Spielwertungen abgehandelt. Das Ende der Aufarbeitung des Manipulationsskandals ist aber noch nicht abzusehen.

Der FC St. Pauli hat bereits die nächste juristische Runde eingeläutet, indem er beim DFB-Bundesgericht gegen das Urteil des Sportgerichts Einspruch einlegte. Dieses hatte letzte Woche die Klage der Hanseaten abgewiesen, die eine Neuansetzung der von Robert Hoyzer geleiteten Partie in der Regionalliga, St. Pauli - Osnabrück (2:3), verlangt hatte.

Die Ermittlungen gegen 19 Spieler und einen Mannschaftsbetreuer des SC Paderborn dürften hingegen eingestellt werden. Der Captain des Regionalligaklubs hatte 10'000 Euro, die er vor dem gewonnenen Cup-Spiel gegen den Hamburger SV von einer unbekannten Person bekommen hatte, unter Spielern verteilt. Der DFB verlangt, dass die Spieler das Doppelte und der Mannschaftbetreuer das Vierfache des pro Kopf verteilten Betrages als Spende an wohltätige Organisationen weiterleitet. Hamburgs Stürmer Emile Mpenza, der gegen Paderborn vom Platz gestellt und mit drei Spielsperren belegt worden war, wurde derweil begnadigt.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bei Bregenz-Spieler Vladimir Vuk wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt.

Der Vorarlberger Sicherheitsdirektor bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Vorarlberger Nachrichten". Es geht um eine mögliche Verbindung zu den mutmasslichen Drahtziehern des Wettskandals in Deutschland. Die festgestellten Materialien sind derzeit in Auswertung, weitere Hausdurchsuchungen sind nicht geplant. Die verdächtigen Spieler wollen laut dem Bregenz-Anwalt jetzt auch eine Aussage machen, davor müsse es aber Einsicht in den Ermittlungsakt geben.

Bereits letzte Woche war das Haus von Goalie Almir Tolja durchsucht worden.


(Quelle: ORF-Teletext)

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Keine Modus-Änderung nach Wettskandal

(Si) Der Modus in den deutschen Profiligen wird nach dem Wett-
und Betrugsskandal nicht kurzfrisitg geändert. Die deutsche
Fussball Liga (DFL) lehnte einen Antrag von Rot-Weiss Erfurt auf
Aussetzung der Abstiegsregel in der 2. Bundesliga ab.

DFB will Wettverbot für Spieler und Trainer

(Si) Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) strebt ein Wettverbot für
Spieler, Trainer und Funktionäre an. Ein entsprechender Antrag wird
am Donnerstag dem Ausserordentlichen DFB-Bundestag in Mainz
vorgelegt. Mit der Verfügung will der Verband auf den Wett- und
Schiedsrichterskandal im deutschen Fussball reagieren.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Zemdil hat geschrieben:Keine Modus-Änderung nach Wettskandal

(Si) Der Modus in den deutschen Profiligen wird nach dem Wett-
und Betrugsskandal nicht kurzfrisitg geändert. Die deutsche
Fussball Liga (DFL) lehnte einen Antrag von Rot-Weiss Erfurt auf
Aussetzung der Abstiegsregel in der 2. Bundesliga ab.
He he geili Sieche in Erfurt... Die ganzi Saison scheisse kicke und denn die Gunst der Stunde welle nutze... Na ja me kas jo mol probiere... :rolleyes: :D

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/sid) Der ehemalige Schiedsrichter Robert Hoyzer kommt um
eine Busse von 50 000 Euro herum. Der Kontrollausschuss des
Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat den entsprechenden Antrag gegen
den Hauptbeschuldigten im Wett- und Manipulationsskandal
zurückgezogen.

Der Kontrollausschuss argumentierte, dass ein DFB-Ausschluss auf
Lebenszeit als Höchststrafe bereits eine genügend harte Sanktion
sei. Eine zusätzliche Busse sei deshalb nicht erforderlich. Sollte
er aus dem DFB ausgeschlossen werden, könnte Hoyzer nie wieder als
Schiedsrichter pfeifen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Ex-Schiedsrichter Hoyzer lebenslang gesperrt
Frankfurt/Main. DPA/baz. Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer ist seit 10.30 Uhr am Freitagmorgen rechtskräftig auf Lebenszeit aus dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) und seinen Mitgliedsverbänden ausgeschlossen. Das gab der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Rainer Koch, bei der Verhandlung des Falls Torsten Koop in Frankfurt/Main bekannt. Hoyzer habe sich des unsportlichen Verhaltens in acht Fällen schuldig gemacht. Er habe dem deutschen Fussball unermesslichen Schaden zugefügt, sagte Koch
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Schiedsrichter-Skandal auch in Polen?

In der polnischen Liga wird zwei "Unparteiischen" die Manipulation von Spiele vorgeworfen. Am Montag ist das Schiedsrichter-Duo in Untersuchungshaft genommen worden. Die Referees waren in eine von Ermittlern gestellte Falle getappt und hatten fingierten Absprachen zugestimmt.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

mittlerwile sölll au de jansen usem verkehr zoge werde.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

örjan berg hat geschrieben:mittlerwile sölll au de jansen usem verkehr zoge werde.
Bitte QUELLE angeben.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Anklage gegen Jansen und Ziller

Beitrag von hansy »

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt seine Aufräumarbeiten im Manipulationsskandal fort.

Eine Woche nach der Vernehmung des Hauptbeschuldigten Ante S. durch die Berliner Staatsanwaltschaft hat der DFB-Kontrollausschuss seine Schlüsse gezogen und beim DFB-Sportgericht Klage gegen Schiedsrichter Jürgen Jansen (Essen) und den Dresdener Schiedsrichter-Obmann Wieland Ziller eingereicht.
gequoted von http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 20mel.html

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Im DSF händ si numol im jansen sini rechtfertigungsmediemitteilig zeigt gha, wie er schinheilig behauptet het, er heig nüt mit so macheschaffte z'tue. derbi isch au er bi chli meh geld weich worde. chönnt me au as spiegel vor gsellschaft gseh. d ideal vo fairness werde für e chline zusatzverdienscht verrote.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Wettskandal in Udine

(Si) In der norditalienischen Stadt Udine wird wegen illegaler
Wetten gegen 43 Personen ermittelt. Zu den Verdächtigen zählen laut
der Staatsanwaltschaft auch drei Kicker des Serie-A-Klubs Udinese.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/dpa) Der deutsche Wettskandal hat sich auf die türkische
Meisterschaft ausgeweitet. Milan S., einer der drei in die
Schiedsrichter-Affäre verwickelten koratischen Brüder, soll
versucht haben, 2004 ein türkisches Spiel zu manipulieren.

Wie «Spiegel Online» berichtete, gestand Milan S. in der
dreieinhalbstündigen Vernehmung durch die Berliner
Staatsanwaltschaft, im April 2004 einen Mittelfeldspieler von
Ankaragücü mit 15 000 Euro bestochen zu haben. Für die Summe sollte
der Spielverlauf der Begegnung zwischen Ankaragücü und Galatasaray
Istanbul beeinflusst werden.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Der Manipulationsverdacht in Italien weitet sich aus. Nach
dem Aufsteiger Genoa und Venezia erfasst er nun auch den Serie-A-
Klub Sampdoria. Gemäss der «Repubblica» haben Staatsanwälte die
Ermittlungen gegen drei Spieler der «Samp» aufgenommen. Sie werden
verdächtigt, über Spielmanipulationen und illegale Wetten Bescheid
gewusst zu haben.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Zemdil hat geschrieben:(Si) Der Manipulationsverdacht in Italien weitet sich aus. Nach
dem Aufsteiger Genoa und Venezia erfasst er nun auch den Serie-A-
Klub Sampdoria. Gemäss der «Repubblica» haben Staatsanwälte die
Ermittlungen gegen drei Spieler der «Samp» aufgenommen. Sie werden
verdächtigt, über Spielmanipulationen und illegale Wetten Bescheid
gewusst zu haben.
Darf ich um eine Stellungnahme unserer italienischen Freunde hier im Forum bitten!!??
Ich halte mich ja aus dem England- vs. Italien-Schrott raus, aber sonst seid Ihr auch immer zur Stelle, wenn's was zu kommentieren gibt. Bitte dann konsequent sein und auch das Negative kommentieren. Danke.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

São Paulino hat geschrieben:Darf ich um eine Stellungnahme unserer italienischen Freunde hier im Forum bitten!!??
Ich halte mich ja aus dem England- vs. Italien-Schrott raus, aber sonst seid Ihr auch immer zur Stelle, wenn's was zu kommentieren gibt. Bitte dann konsequent sein und auch das Negative kommentieren. Danke.
En attendant Godot.... Los jetzt!!!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Schiedsrichterskandal erschüttert die Liga

Beitrag von Gauchos »

Die Freude polnischer Fußball-Fans auf Tore und Titel ist derzeit getrübt. Ein Schiedsrichterskandal wirft einen Schatten auf die Liga, und so mancher Fußball-Begeisterte rätselt, wann dem Verband die Unparteiischen ausgehen. Bisher wurden mehr als ein halbes Dutzend Schiedsrichter, Spielbeobachter und Verbandsfunktionäre festgenommen, die Polizei hat weitere Festnahmen angekündigt.


Schmiergelder geflossen
Vor allem in Breslau werden seit Monaten auf dem Polizeipräsidium Spielberichte auf Ungereimtheiten analysiert und verdächtige Spielabläufe geprüft. Ende Mai hatte hier die Verhaftung eines Schiedsrichters den Anfang der Skandalserie gemacht, in dieser Woche machten drei neue Festnahmen Schlagzeilen über die niederschlesische Metropole hinaus. Zwei Schiedsrichter und ein Spielbeobachter des polnischen Fußballverbandes PZPN sollen gegen ein Schmiergeld von jeweils 7000 Zloty (1750 Euro) Ergebnisse zu Gunsten der zahlenden Mannschaft manipuliert haben. In anderen Spielen sollen wesentlich höhere Summen geflossen sein.

Ausmaß noch unbekannt
"Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung, wie viele Leute von unserer Liste schon bald hinter Gittern sitzen", seufzte Andrzej Strejlau, Leiter des Schiedsrichterkollegiums des PZPN. Längst wird nicht nur in Breslau, sondern auch in Kattowitz und anderen Städten ermittelt.


Ethischer Appell
Der Fußballverband hat Ende Mai unter dem Eindruck des Skandals seine Regeln für Schiedsrichter verschärft. So wurde eine Ethik-Kommission für Schiedsrichter eingerichtet, außerdem dürfen Vereinsfunktionäre nicht mehr als Schiedsrichter antreten. Doch Kritiker werfen dem Verband Halbherzigkeit bei den Reformen vor. So reagierte der PZPN nicht auf die Vorwürfe zweier Spieler, die einem heute führenden Schiedsrichter vorwarfen, vor elf Jahren - damals noch in der vierten Liga - Schmiergelder angenommen zu haben. "Was sollen wir tun? Das sind nur Verdächtigungen. Beweise gibt es nicht", meinte Strejlau.

Korruption gehört zum Alltag
Er fürchtet vor allem um das Klima in der Liga. Jede Fehlentscheidung der Unparteiischen werde Aggressionen auf den Tribünen hervorrufen - von Verdächtigungen ganz zu schweigen. In Polen, wo Korruptionsskandale fast zum Alltag gehören und schon manches Kind weiß, dass seine Schulnoten mit einem "Geschenk" für die Lehrerin aufgebessert wurden, ist das Misstrauen groß.

Schweden nehmen
Ein bedeutender Teil der Schiedsrichter, die bei den Erstliga-Spielen der kommenden Saison pfeifen sollen, seien nicht nur den Fußballfreunden, sondern mittlerweile auch der Staatsanwaltschaft wohl bekannt, berichtete die Zeitung "Super Express" süffisant. Doch das Blatt präsentierte einen eigenen Vorschlag für neues Vertrauen in einen sauberen Fußball: Nehmen wir ausländische Schiedsrichter, etwa aus dem neutralen Schweden - die sind ehrlich
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Skandalschiedsrichter Robert Hoyzer hat im Zusammenhang mit dem deutschen Wettskandal schwerwiegende Vorwürfe gegen SW Bregenz erhoben.

Hoyzer, der wegen gewerbs- und bandenmässigen Betrugs vor Gericht steht, sagte in einem Interview mit der "Neuen Vorarlberger Tageszeitung": "Bregenz war für die Sapinas (Anm.: Die angeklagten Brüder Ante, Milan und Filip S.) sehr wichtig. Das war definitiv ein Club, bei dem Spiele manipuliert wurden."

"Die Sapinas haben oft von Bregenz gesprochen. Filip hat mit dem Torhüter von Bregenz telefoniert und Spiele abgesprochen. Auch Spieler waren beteiligt."


(Quelle: ORF-Teletext)

Antworten