Habe eine kurze Frage. Gab es nicht vor ein paar Jahren einmal den Fall, dass Schweizer Bürger den Zoll nur nach ID bzw. Passkontrolle passieren durften und nach Deutschland einreisen durften? Trotz Schengen und Personenfreizügigkeit?
Gab doch damals massive Rückstaus in die ganze Stadt?
Grenze zu Deutschland
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8220
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Grenze zu Deutschland
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2603
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Jups, das war vor ?? Jahren, allerdings bevor CH bei Schengen war. Mit der Personenfreizügigkeit hat die Grenzkontrolle aber nichts zu tun. D hat für 3-4 Tage massiv kontrolliert und die Hälfte der Leute hatte aus Gewohnheit keine Ausweise dabeiPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Habe eine kurze Frage. Gab es nicht vor ein paar Jahren einmal den Fall, dass Schweizer Bürger den Zoll nur nach ID bzw. Passkontrolle passieren durften und nach Deutschland einreisen durften? Trotz Schengen und Personenfreizügigkeit?
Gab doch damals massive Rückstaus in die ganze Stadt?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8220
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ja klar, hast du natürlich Recht.Stavia hat geschrieben:Mit der Personenfreizügigkeit hat die Grenzkontrolle aber nichts zu tun
Wusste ichs doch, danke für die Info. Aber war das wirklich vor Schengen?Jups, das war vor ?? Jahren, allerdings bevor CH bei Schengen war. D hat für 3-4 Tage massiv kontrolliert und die Hälfte der Leute hatte aus Gewohnheit keine Ausweise dabei
Mal schauen ob sie es evt. wieder machen wegen dem Steuerstreit
Bisschen Offtopic, wird auch interessant sein mit den USA, da wird ja wahrscheinlich aber 1. Juni wieder Visumpflicht herrschen, weil die CH gewissen Abkommen (=Drohungen seitens USA) nicht beigetreten ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Das war vor Schengen einmal eine politischer Machtdemonstration der Deutschen. Die Detailhändler im Süddeutschen Raum haben dem aber schnell ein Ende bereitet. Weiterhin gilt, auch trotz Schengen, ein gültiges Reisedokument (Pass oder ID) muss mit. Für Drittausländer (also andere als EU/EFTA-Bürger) zusätzlich zum Aufenthaltstitel (C, B, etc.) unbedingt noch der heimatliche Reisepass.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.