Was für Deppen wollen in der Schweiz was zu sagen haben?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Was für Deppen wollen in der Schweiz was zu sagen haben?

Beitrag von Sharky »

Ist ja nicht normal sowas. Peinlicher und Dümmer gehts ja nicht mehr. Regt mi grad uf, sind wohrschinlich nit die einzige wo nit wüsse was sie mache... :o :rolleyes:

BDP-Fraktion hat versagt

Schuld daran ist die fünfköpfige BDP-Fraktion. Recherchen von SonntagsBlick zeigen: Die vier Nationalräte Hans Grunder (BE), Hansjörg Hassler (GR), Martin Landolt (GL) und Brigitta Gadient (GR) wollten das Volk eigentlich mitreden lassen.

Aber: Chef Grunder verpasste die Abstimmung. Und die anderen drei stimmten aus Versehen falsch!

«Shit happens», gibt Landolt den Fauxpas gegenüber SonntagsBlick zu. «Wir drei haben es im Stress nicht realisiert und anders gestimmt, als wir beabsichtigt hatten.»

Man habe «nicht gecheckt», dass man in dieser Frage anderer Meinung sei als Ursula Haller, BDP-Nationalrätin und Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission.


http://www.blick.ch/news/politik/die-dr ... ten-183288
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sind doch alles diä glyche....

Bild

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Lügner
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17719
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Sharky hat geschrieben:«Shit happens», gibt Landolt den Fauxpas gegenüber SonntagsBlick zu. «Wir drei haben es im Stress nicht realisiert und anders gestimmt, als wir beabsichtigt hatten.»
Ja klar doch, sehr glaubwürdig! :rolleyes: :D

Nicht mal zu ihrer Meinung können die stehen.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

am liebsten würde ich sagen, wer zu dumm ist, den richtigen knopf zu betätigen gehört nicht in den national- und / oder ständerat. der ist besser im bundesrat aufgehoben. das wäre aber zu sarkastisch... wenn auch korrekt.

was die kampfjets anbelangt -> volksabstimmung, diese überteuerten jets brauchen wir nicht!

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Mongopartei par excellence, dem Grunder könnte ich stundenlang in die Fresse hauen!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Naja, faktisch ghöret alli die wo füre Atom Usstieg abgstimmt händ für unmündig erklärt... (vor allem alli griene: friener sind sie no fürd Atomenergie uffd stross gange und hüt bruchet sies als hauptargument für ihre wahlkampf. findet jede physiker sehr amüsant, will sid domols sind alli sache wie ändlagerigsproblem und möglichi uswirkige vomene GAU bekannt. ja isch jetzt atomenergie grien oder nid.)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Als die ersten AKWs ans Netz gingen waren Solar- und Wasserkraft und Geothermie auch noch keine realistischen Alternativen. Bis es zur Abschaltung kommt wird das anders aussehen - vorallem jetzt, da man einen sicheren Anreiz hat, in diese Technologien zu investieren.

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »


Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Mindl hat geschrieben:Naja, faktisch ghöret alli die wo füre Atom Usstieg abgstimmt händ für unmündig erklärt... (vor allem alli griene: friener sind sie no fürd Atomenergie uffd stross gange und hüt bruchet sies als hauptargument für ihre wahlkampf. findet jede physiker sehr amüsant, will sid domols sind alli sache wie ändlagerigsproblem und möglichi uswirkige vomene GAU bekannt. ja isch jetzt atomenergie grien oder nid.)
es ist absolut legitim, seine meinung zu ändern. wer nach dem unfall in fukushima atomenergie immer noch für sicher erklärt gehört für unmündig erklärt!
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Mindl hat geschrieben:vor allem alli griene: friener sind sie no fürd Atomenergie uffd stross gange und hüt bruchet sies als hauptargument für ihre wahlkampf.
Gemäss Wikipedia ist die Grüne Partei der Schweiz 1983 gegründet worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zu diesem Zeitpunkt noch irgendjemand für AKW demonstrieren gegangen ist. Vielmehr war es zumidnest in Deutschland so, dass die AKW-Frage eine der zentralen Fragen bei der Gründung war. In der Schweiz wird es wohl nicht anderes gewesen sein.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

hanfueli hat geschrieben:es ist absolut legitim, seine meinung zu ändern. wer nach dem unfall in fukushima atomenergie immer noch für sicher erklärt gehört für unmündig erklärt!
sicher hmmm...

- totali umweltbelastig vo atomenergie. (inklusiv fukushima und tchernobyl)
- anzahl todesopfer

gesammtsumme/kwh = chliner als: Wasser, Öl, gas, photovoltaik

windenergie wohl die einzig energiequelle wo do positive währt gägenüber atom heti.
aber solang d lüt nid emol wüsset was Strahlig isch muess mr gar nid über d tatsache ahfange rede. gsehsch eifach e katastrohpe dängsch and atombombe und boum, isch alles bööös. du wirsch eifach kei umwältfründlichere bandstromlieferant finde als AKWs. du wirsch kei quelle finde wo dr energiebedarf vo dä zuekunft cha decke, s währi jetzt sogar nid möglich dä gsamtenergiebedarf durch die alternative energiequelle abzdecke. selbst wenn mr jetzt d infrastruktur vo in 20 joor heted...


ha bis jetzt no kei physiker kenne glernt wo pro atomusstieg isch... sogar eine wo findet: klassereise mit flugzüg söted verbote währde. s sötti verbote währde das schieler vo dä eltere mit em auto and schuel gfahre währdet, die chenets velo näh. wo immer nur velo fahrt und mit em zug sini ferie i dä schwiezer bärge bim wandere verbringt (ahjo het au kei auto) het wo en mol druff ahgsproche ha, eb är mir gueti gründ füre atomusstieg chent sage gfunde: gitt keini, suberer gohts nid...

aber solang lüt drvo redet das elektroauto umwältschonend sind usw. aber atomenergie ganz bööös isch, find ichs amüsant wie hüt Politiker für paar wahlstimme, eifach e missempfindig vonere naturkatastrophe nützed um e expresszug ine energiepolitischi katastrophe in 20 joor nähmet. hauptsach mr wird gwählt und verarscht dä stimmbürger für eimol meh...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

physiker glaubten ja bis vor kurzem auch noch, dass nichts schneller als licht sei.

spass beiseite: fakt ist, dass die technik nicht sicher genug ist. fakt ist auch, dass akw's ebenfalls eine menge geld kosten. wenn wir ohne das risiko akw leben wollen, müssen wir genügsamer im umgang mit energie werden. ich bin bereit, dieses eingeständniss zu machen.

der nächste punkt ist derjenige, der investitionen. solange kein atomausstieg garantiert ist, wird auch die alternative technologie nicht in der lage sein, die versorgung zu übernehmen. der grund ist simpel. solange akw strom am billigsten ist, lohnt es sich nicht und solange es sich nicht lohnt, hat niemand ein interesse daran umzusteigen. ausserdem sind die froschbeschützer und ortsbildkomissionen dann gezwungen, ihre lächerlichen auflagen zu überarbeiten.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Mindl, Vernunft hat derzeit einen schweren Stand...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Das was hier im Thread praktiziert ist soll besser sein?

Demokratie heisst andere Meinungen zuzulassen. Das ist doch das gute am Mehrparteiensysten hier in der Schweiz. Abstimmungsresultate sollen als andere Meinung akzeptiert werden, zumindest vom einigermassen intelligenten Mitbürger. Wer links und rechts rumhackt ist nicht besser als die "Deppen".

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mindl hat geschrieben:sicher hmmm...

- totali umweltbelastig vo atomenergie. (inklusiv fukushima und tchernobyl)
- anzahl todesopfer

gesammtsumme/kwh = chliner als: Wasser, Öl, gas, photovoltaik

windenergie wohl die einzig energiequelle wo do positive währt gägenüber atom heti.
aber solang d lüt nid emol wüsset was Strahlig isch muess mr gar nid über d tatsache ahfange rede. gsehsch eifach e katastrohpe dängsch and atombombe und boum, isch alles bööös. du wirsch eifach kei umwältfründlichere bandstromlieferant finde als AKWs. du wirsch kei quelle finde wo dr energiebedarf vo dä zuekunft cha decke, s währi jetzt sogar nid möglich dä gsamtenergiebedarf durch die alternative energiequelle abzdecke. selbst wenn mr jetzt d infrastruktur vo in 20 joor heted...


ha bis jetzt no kei physiker kenne glernt wo pro atomusstieg isch... sogar eine wo findet: klassereise mit flugzüg söted verbote währde. s sötti verbote währde das schieler vo dä eltere mit em auto and schuel gfahre währdet, die chenets velo näh. wo immer nur velo fahrt und mit em zug sini ferie i dä schwiezer bärge bim wandere verbringt (ahjo het au kei auto) het wo en mol druff ahgsproche ha, eb är mir gueti gründ füre atomusstieg chent sage gfunde: gitt keini, suberer gohts nid...

aber solang lüt drvo redet das elektroauto umwältschonend sind usw. aber atomenergie ganz bööös isch, find ichs amüsant wie hüt Politiker für paar wahlstimme, eifach e missempfindig vonere naturkatastrophe nützed um e expresszug ine energiepolitischi katastrophe in 20 joor nähmet. hauptsach mr wird gwählt und verarscht dä stimmbürger für eimol meh...
Heul doch!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

hanfueli hat geschrieben:physiker glaubten ja bis vor kurzem auch noch, dass nichts schneller als licht sei.

spass beiseite: fakt ist, dass die technik nicht sicher genug ist. fakt ist auch, dass akw's ebenfalls eine menge geld kosten. wenn wir ohne das risiko akw leben wollen, müssen wir genügsamer im umgang mit energie werden. ich bin bereit, dieses eingeständniss zu machen.
sollte das mit der <1% abweichung gar nicht publiziert werden. man schliesst zwar messvarianz und abweichungen aus...

nicht sicher genug? also gab 2 zwischenfälle bei waffentests und einen bei der grössten naturkatastrophe die es je gab. dass kraftwerk überstand eines der stärksten erdbeeben ever. dann kommt eine 15m hohe flutwelle, welche den äusseren kühlkreis verstopfte/pumpen zerstörte...
es brauchte also die 2 grössten naturkatastrophen der welt, bis ein normaler AKW unfall passierte: das 4. stärkste je gemesene erdbeeben und der grösste tsunami der protokoliert ist... nur beim tsunami währi das AKW weiterhin vollständig kühlfähig gewesen, nur das erdbeeben dito..

der nächste punkt ist derjenige, der investitionen. solange kein atomausstieg garantiert ist, wird auch die alternative technologie nicht in der lage sein, die versorgung zu übernehmen. der grund ist simpel. solange akw strom am billigsten ist, lohnt es sich nicht und solange es sich nicht lohnt, hat niemand ein interesse daran umzusteigen. ausserdem sind die froschbeschützer und ortsbildkomissionen dann gezwungen, ihre lächerlichen auflagen zu überarbeiten.
welli alternative?
bandstromlieferante = Wärmekraftwerk = Kohle/ÖL/Gas/Atom...


photovoltaik: riesige spezialmüllberge nach 20 jahre laufzeit. teils radioaktiv teils andere komponente... drgässchleuder total
wasser: ok wir bauen noch 30 stauwerke, vernichten lebensraum von tieren. oder noch mehr flusskraftwerke, dass wanderfische auf der ganzen welt keine möglichkeit mehr haben zu leichen (siehe lachs im rhein.)


illusionistische vorstellungen, alternative energien. aber schlussendlich ist die Lösung für okologischen strom: AKW, da sogar die meisten alternativ energien eine viel schlechtere öko blinaz haben (allen voran photovoltaik.)


aber beim wort atom, hören die hirner eh auf zu funktionieren:
die bekannte röhre im spital hiess ursprünglich: Nuclear Magnetic Resonance Imagine...
die patienten weigerten sich dieses gerät zu benützen: also wurde das nuclear einfach weggelasen und MRI daraus. jetzt legen sich die leute ohne weiteres auf die geräte.
die böse strahlung wird ja immer wieder thematisiert, aber man geht ohne weiteres zum lieben herr doktor und lässt sich 1000 mal röngen :D

aber die welt ist ja sowieso ein lachkabinett und die grössten clowns sind politiker...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

mag ja vieles stimmen, dennoch sind mir ein paar hundert Windmühlen auf den Bergkämmen oder in windigen Tälern lieber als ein paar AKWs. Schlimm finde ich vorallem, dass es Leute gibt welche diese Katastrophe weiterhin als harmlos bezeichnen. Nur aus Glück ist nicht mehr passiert, wäre der Wind in die andere Richtung oder es hätte mehr geregnet, wäre alles viel viel schlimmer geworden. Und das man die nächsten paar hundert Jahren im näheren Umkreis nicht mehr wohnen oder leben kann ist ja auch nicht schlimm. Aber eben, es war ja weit weg und darum ist es für uns ja nicht schlimm genug. Frag mal eine Japaner wie der das sieht.

Hier noch ein kleines update so wegen wenig Opfer...

http://www.blick.ch/news/ausland/was-pa ... ern-183482

dies ist nur ein kleines Beispiel, es gibt noch etliche von Tschernobyl....

es ist einfach fakt, dass AKW das grösste Sicherheitsproblem darstellt. Darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt um alles neu zu überlegen. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber in absehbarer Zeit sollte das machbar sein.
Als erstes sollten die Solardächer nicht mehr bewilligungspflichtig sein, wird z.T. schon so in manchen Gemeinden übrigens gemacht. Die Grünen oder wer auch immer sollten halt auch mal wissen was sie eigentlich wollen...AKW abschaffen, aber kein freier Platz für Windmühlen, etc. "erlauben" ist halt auch nicht gerade fördernd...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

@ mindel

Wenn die AKW's sauber und unfallfrei laufen, ist es eine sehr gute Variante Strom zu erzeugen.

Es geht doch aber allein um die Frage, will man das Risiko vor der Haustür haben oder nicht. Klar ist das Risiko statistisch extrem klein. Nur laut Statistik hätte es auch Fukushima nicht gegeben, aber trotzdem ist es eingetroffen. Und das ist nunmal eine Tatsache.

Die Atomenergie Frage ist meiner Meinung keine Frage pro/contra Umweltschutz, sonder pro/contra das Risiko dsss immer dabei ist.

Apropos Alternativen... Da du ja scheinbar gute Kontakte zu Physikern hast. Wie siehts mit den Testreaktoren für die Fusion aus?

harpune
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 23.09.2011, 02:12

Beitrag von harpune »

Pioneer hat geschrieben:Mongopartei par excellence, dem Grunder könnte ich stundenlang in die Fresse hauen!
welch augenschmaus, sowas zu lesen und nicht sas gefühl zu haben, es wäre das eigene protokoll...

im ernst: ich kenne keinen grösseren waschlappen als der grunder hansli.
gibts eigentlich gar nicht sowas...

er war im präsidial-komitee für die initiative "ausschaffung von kriminellen ausländern" ... hat an vorderster front vor den wahlen 07 für unterschriften gekämpft...

als die initiative dann vors volk kam, war er dagegen...

jetzt mal vom thema abgesehen... sowas gibts ja gar nicht... Ich könnt dem typen stundenlang die Fresse polieren. Einmal hab ich ihn angerufen und die Meinung gesagt, war nicht mal so erstaunt, der weiss glaub selber was für ein galakäse er ist.

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

harpune hat geschrieben:welch augenschmaus, sowas zu lesen und nicht sas gefühl zu haben, es wäre das eigene protokoll...

im ernst: ich kenne keinen grösseren waschlappen als der grunder hansli.
gibts eigentlich gar nicht sowas...

er war im präsidial-komitee für die initiative "ausschaffung von kriminellen ausländern" ... hat an vorderster front vor den wahlen 07 für unterschriften gekämpft...

als die initiative dann vors volk kam, war er dagegen...

jetzt mal vom thema abgesehen... sowas gibts ja gar nicht... Ich könnt dem typen stundenlang die Fresse polieren. Einmal hab ich ihn angerufen und die Meinung gesagt, war nicht mal so erstaunt, der weiss glaub selber was für ein galakäse er ist.
"Man kann aber auch schlauer werden"

Grunder scheint nun der schlauste Mensch der Welt zu sein. Bei jedem Thema in der Wahlarena ist er "schlauer" geworden.

peinlich...

harpune
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 23.09.2011, 02:12

Beitrag von harpune »

Minor hat geschrieben:"Man kann aber auch schlauer werden"

Grunder scheint nun der schlauste Mensch der Welt zu sein. Bei jedem Thema in der Wahlarena ist er "schlauer" geworden.

peinlich...
yeah tini. so ein waschlappen.

freue mich jetzt schon auf seine rechenspiele am 23.10...

und sobald dann einer sagt, dass seine rechnung nicht aufginge, kommt er dann mit inhalt... als ob das konkordanz wäre, wenn man seine meinungen deren anpasst, die einen wählen (sprich links und cvp)...

es wär so schön, wenn die fdp kräftig zulegen würde, die cvp/bdp zu grund geht und eine neue zusammensetzung: 2 svp, 2 fdp, 1 glp und 2 sp entstehen könnte.

aber das cvp/bdp-pack braucht doch jetzt echt keiner.

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

harpune hat geschrieben:yeah tini. so ein waschlappen.

freue mich jetzt schon auf seine rechenspiele am 23.10...

und sobald dann einer sagt, dass seine rechnung nicht aufginge, kommt er dann mit inhalt... als ob das konkordanz wäre, wenn man seine meinungen deren anpasst, die einen wählen (sprich links und cvp)...

es wär so schön, wenn die fdp kräftig zulegen würde, die cvp/bdp zu grund geht und eine neue zusammensetzung: 2 svp, 2 fdp, 1 glp und 2 sp entstehen könnte.

aber das cvp/bdp-pack braucht doch jetzt echt keiner.
Würde ich so sofort unterschreiben. wobei wohl leider die CVP anstelle der glp den Sitz verdienen wird...

Ist nur zu hoffen dass die vom ach so toleranten Ueli Leuenberger geschmiedete mitte Links Mehrheit gegen die Konkordanz nicht zustande kommt!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

er möchte sich Gehör verschaffen. Resistance!!

peinlich :o

http://www.blick.ch/news/politik/svp-po ... 11145.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Agent Orange hat geschrieben:Hier für die Oeko-Träumer!
http://bazonline.ch/wissen/technik/Die- ... y/27824999
Schön muss das Leben sein in Schwarz und Weiss ohne zu denken.

Antworten