Soriak hat geschrieben:Habe ein wenig (aber auch nur ein wenig) Erfahrung in den USA damit... hier gibt es tatsaechlich Datenbanken mit Foundations, die gewisse Aktivitaeten sponsorn. Die meisten haben speziell geregelte Verfahren, ueber die man sich bewirbt. Zudem sind die Gelder fuer NGOs und nicht Privatpersonen.
Ich wuerde einen Brief empfehlen, in dem du ein "give and get" darlegst. Stellt euch kurz vor, schreibt was ihr wollt, und was der Sponsor im Austausch bekommt. Konkret offeriert ihr klar Werbung - an die 700k YouTube hits und die Fangemeinde auf Facebook. Wichtig auch, woher die Leute kommen: wenn ihr international beliebt seit, wird das einem lokalen Gaertner nichts bringen. Eine Firma wie Novartis wird das womoeglich mehr interessieren.
Die Details der Werbung muessen nicht gleich geregelt werden. Du kannst natuerlich ein Beispiel machen (Werbung auf unseren Webseiten), aber ich wuerde das relativ offen lassen. Die Details koennen geregelt werden, wenn das Unternehmen Interesse hat.
Eventuell koenntet ihr auch ueber den content eurer Songs schreiben. Verarbeitet ihr z.B. soziale Probleme?
Bei kleinen Unternehmen kann man womoeglich direkt anrufen. Aber bei grossen Firmen wuerde ich hoechstens anrufen, um herauszufinden, wo man einen solchen Antrag am besten hin sendet.
Nebenbei: ich wuerde auch versuchen, mit dem Studio zu verhandeln. Wird ja kaum sein, dass die voll ausgelastet sind. Die koennten die Werbung doch auch brauchen?
Ok danke für die Tips..Werde sicher den einen oder anderen noch versuchen umzusetzen!
Rhykurve hat geschrieben:wo und wie habt ihr denn euer erstes album aufgenommen und wie finanziert? und was eigentlich für musik? so richtig mit instrumenten (also teuer zum einspielen) und so
Sonst macht halt ein Livealbum, kommt billiger
Das Erste Album habe ich bei mir zu Hause aufgenommen..Das war ja ansich alles noch ok, nur ist es Qualitativ nicht im geringsten mit richtig guten Aufnahmen zu vergleichen. Es reichte aber völlig für einfache demo aufnahmen.
Musikalisch beweg ich mich irgendwo in richtung Post-Rock, Shoegaze, etc....Kanns nicht genau sagen.
Das Problem, warum ich das neue Album nciht mehr zuhause aufnehmen kann/möchte ist folgender.
Für das neue Album habe ich zusätzlich zu den E gitarren, Bass und schlagzeug ganze Stücke mit Orchester und einem Chor komponiert...Ich versuche also das Klassische Element ebenfalls mit der Musik zu verbinden.
Klar könnte ich nun die Chor- und Orchesterpassagen mit Hilfe der Keyboardsounds einspielen, aber die klingen halt nicht mal im geringsten annähernd so gut, wie echte Chöre und Streicher.
Da ich in einer Musikklasse war, denke ich wird es kein allzugrosses Problem sein Leute zu finden, die mich unterstützen würden mit irhen stimmen oder können an den Geigen,Cellos,etc... Aber ich bin kein Mensch von "halben Sachen"...Ich will was richtiges auf die Beine stellen.
Meine Motivation etwas qualitativ besseres zu machen liegt vorallem darin, dass einige meiner Stücke in zahlreichen kurzfilmen oder Werbungen (zB eine Velohelm Werbung, die eine Zeit lang in den Schwedischen Kinos lief) benutzt wurden, und für den Fall, dass meine neuen Stücke das selber Potenzial haben, möchte ich diesmal etwas qualitativ besseres schaffen, als nur die aufnahmen aus meinem Wohnraum...
DerZensor hat geschrieben:...
dankesehr.......
kogokg hat geschrieben:Demo selber aufnehmen mit Tape, Mini Disc, Gratisprogramme usw, dann auf der Strasse verticken. Konzerte organisieren usw.
Hab cih mir ebenfalls gedacht, jedoch habe ich gemerkt, dass diese Art von Musik hier in der Schweiz nicht wirklich populär ist.
Und was das Konzertegeben anbelangt...Das problem ist halt das, dass ich ansich alleine in dieser Band bin, und momentan lediglich mit einem Befreundeten das Schlagzeug einspiele, oder einem weiteren befreundeten die Tabs für die Bass-Parts gegeben habe... Jedoch wenn ich live auftreten will, müsste ich mindestens 1 Keyboarder, 3 Gitarren, 1 Bass, 1 Schlagzeuger und evt noch Streicher, etc haben...Und das ist halt shcon sehr schwer die richtigen Leute dafür zu finden....
Vielleicht mach ich mir das Leben ja selbst etwas zu schwer, gut möglich...
Trotzdem bedanke ich mich an dieser stelle schon mal für die paar tipps, die ihr mir gegeben habt!
