Uss dr Kirche ussträte...

Der Rest...
Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

auslandbasler hat geschrieben:was eben mal interessant wäre, wieviel geht in die administration und wieviel wird wirklich sozial oder in restaurierung eingesetzt. wenn das mal wirklich untersucht würde, könnte man besser entscheiden.
Wär au für meh Transparänz. Oder für obligatorischi Stüre, wome ka wähle, ob me d Umwält, d Kirche, oder z.B. für Tierschutz will zahle. Oder eifach alles durch 3. Söll mr jetzt keine ko mit "mr zahle scho gnueg", s git viel dümmeri Stüre. Oder dänket emol in däm Zämmehang an unser verschissenes Dräckmilitär, was das für Gäld schluckt, schlimmer als d Kirche zu ihren schlimmscht Zitte!!!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4134
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Racket hat geschrieben: Wenn me nach em Kircheustritt völlig uff d Dienscht vo dr Kirche verzichtet findis jo guet und rächt, abr es git halt e gwüssi Azahl Lütt, wo d Kirche denn drotzdäm "benutzt".
dann muss man für diese dienstleistung aber auch zahlen, oder nicht?
bin schon lange ausgetreten und habe nicht vor irgendetwas in anspruch zu nehmen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Mössiö hat geschrieben:Wenn du denkst, dass es der Kirche in erster Linie ums Missionieren geht, bist du wohl in der Geschichte der Kirche so um das Mittelalter bis zur Reformation stehen geblieben. Geistig wie Intellektuell ist zwischen der Reformierten Kirche, der Katholischen Kirche vor der Reformation und der heutigen Katholischen Kirche klar zu differenzieren. Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig. Die Kirche setzt sich enorm zur Bekämpfung der Armut ein. Das Problem ist nur, dass die meisten, das nicht mitbekommen (wollen?).
Der Soziale Kanton Basel-Stadt ist dermassen verschuldet und überhaupt nicht fähig ohne die Kirche die untere Schicht der Bevölkerung zu betreuen, dass es mehr als Verwerflich ist, dass die Politik sich nicht Öffentlich dafür bedankt.

- Wer kümmert sich um die Tauben?
Gehörlosenseelsorge der ökumenischen Kirche BS

-Wer kümmert sich um die Blinden?
Seelsorge der Ökumenen

-Wer kümmert sich um die Aidskranken?
Aidspfarramt, ebenfalls Ökumenisch

-Wer kümmert sich um die Insassen der Gefängnisse?
Gefängnissseelsorge, Ökumenisch

-Verschuldete/ sozial Benachteiligte Menschen, bekommen Gratis ausgebildetes Personal (nicht Theologen sondern schulisch ausgebildete Sozialarbeiter) zur Hilfestellung.

-Alte/einsame/arme Menschen können vergünstigt bis sogar Gratis Reisen unternehmen welche die Kirche unterstützt (keine Pilgerreisen, sondern "normale" Ausflüge).

usw. usf.

Vermerk: Es findet keine Missionierung statt. Moslems, Juden, Atheisten werden gleichermassen betreut. Man stellt sogar Talmud, Koran und der Weiteren gratis zur Verfügung.

@ kokokg

Du hast augenscheinlich wenig Ahnung und viele Vorurteile.

-Integration von Ausländern (welches du als Witz emfindest):
Die Ökumene arbeitet mit allen staatlich annerkannten Kirchen. Moslems, Juden, Christen usw. arbeiten eng zusammen um die Integration zu stärken.

- Projekte (welche du nicht kennst):
Nehmen wir nur mal die Renovationen in BS von dem Münster. Hierbei handelt es sich um Kulturgut, welches wohl kein Basler missen will. Der Kanton BS hat kein Geld dies selber zu übernehmen. Ausserdem gibt es viele Sehenswürdigkeiten in Basel welche ausschliesslich von der Kirche renoviert und finanziert werden. Davon profitiert auch der Tourismus. Des Weiteren unterstützt die Kirche z.B. Jugendprojekte (z.B. Radiosendungen für Jugendliche. Zwar mit Glauben als zentrales Thema, aber dennoch für Jugendliche ein hervorragender Einstieg in die Welt der Medien) und Jugenddiscos welche Gratis sind (ohne Missionierung, nur Musik, Billiard und Getränke praktisch zum Einstandspreis)

Ob Mitglied oder nicht ist wohl jedem (zu Recht) selbst überlassen. Allerdings ist es schon bedenklich, dass die Menschen für jeden Blödsinn Steuern zahlen, Greenpeace Geld geben, damit diese irgendwo mit Booten und Schildern neben einem Öltanker hertuckern können, aber für die Kirche und somit der Hilfeleistung in der eigenen Stadt und Förderung der Kultur, jeder Rappen zuviel ist.
um es ganz klar zu sagen, du irrst!
nur so viel dazu, mein vater leitet ein hielfsprojekt in burkina faso.
meine tante hat ab und zu die von dir erwähnten ausflüge für alte menschen gemacht.
ich selbst kenne das leben sehr gut von ganz unten, weiss also wann, wie und wo missioniert wird.
weiter gehe ich nicht auf das thema ein.

die politik bedankt sich nicht dafür?
auch hier irrst du. warum sonst ist die kirchensteuer auf der steuererklärung (je nach kanton)? was eigentlich ein skandal ist, da kirche und staat getrennt ist.

nur eines noch, ich verurteile nicht deine religion sondern die kirche!

glauben ist nicht wissen :p
:eek:

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Dobermann hat geschrieben:um es ganz klar zu sagen, du irrst!
nur so viel dazu, mein vater leitet ein hielfsprojekt in burkina faso.
meine tante hat ab und zu die von dir erwähnten ausflüge für alte menschen gemacht.
ich selbst kenne das leben sehr gut von ganz unten, weiss also wann, wie und wo missioniert wird.
weiter gehe ich nicht auf das thema ein.

die politik bedankt sich nicht dafür?
auch hier irrst du. warum sonst ist die kirchensteuer auf der steuererklärung (je nach kanton)? was eigentlich ein skandal ist, da kirche und staat getrennt ist.

nur eines noch, ich verurteile nicht deine religion sondern die kirche!

glauben ist nicht wissen :p
Wo irre ich mich? Bei der Gehörlosenseelsorge? bei der Gefängnisseelsorge? wo?

Ich irre mich bei keinem meiner genannten Punkte. All dies macht die Kirche in BS. Du irrst wenn du denkst, dass die Kirche und der Staat getrennt sind. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte hinkende Trennung, d.h. die Kirche darf in eigener Kompetenz Steuern erheben muss sich aber an das Öffentliche Recht halten. Die Kirchensteuer auf der Steuererklärung ist lediglich eine administrative Massnahme. Ausserdem ist die Reform. Kirche BS rein demokratisch aufgebaut. Jegliche Beschlüsse werden von der Mehrheit gefällt, Referendum ist möglich und jeder Beschluss ist Öffentlich einsehbar. Als Non-Profit- Institution wird sie jedes Jahr von Wirtschaftsprüfern genaustens beäugt.

Was in Burkina Faso ist, entzieht sich meinen Kenntnissen. Aufklärung wird gerne erhalten.

Senioren Ausflüge werden von der Kirche finanziert. Niemand muss sich dem Glauben fügen, geschweige wird überhaupt jmd. dazu gedrängt.

Glaube ist nicht Wissen? Wissen ist aber Glauben? Wer hat das Recht mir zu sagen was Wissen ist? Wer weiss und wer plappert nur nach von jmd. der sagt, dass er es Weiss? Wer Weiss wirklich? Wer sagt dass er es Weiss. Was unterscheidet die Menschen von Heute welche irgendwelchen Wirtschaftsexperten nachplappern von Leuten welche früher irgendwelchen Pfarrern nachplapperten? Hmmmm....
"Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt." - Thomas Mann, Der Zauberberg

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Mössiö hat geschrieben: Glaube ist nicht Wissen? Wissen ist aber Glauben? Wer hat das Recht mir zu sagen was Wissen ist? Wer weiss und wer plappert nur nach von jmd. der sagt, dass er es Weiss? Wer Weiss wirklich? Wer sagt dass er es Weiss. Was unterscheidet die Menschen von Heute welche irgendwelchen Wirtschaftsexperten nachplappern von Leuten welche früher irgendwelchen Pfarrern nachplapperten? Hmmmm....
tönt gut, du bist sehr versiert mit worten. das meine ich als ehrliches kompliment. der unterschied ist vermutlich, dass der experte von heute immer sagt, es sei eine theorie und der aktuelle stand der forschung, ein fehlurteil seinerseits aber nicht ausschliesst. das ist bei vielen pfarrern auch heute noch anderst. sie reklamieren die unzweifelhafte und einzige wahrheit für sich. mit diesem absolutismus haben viele mühe.

wie gesagt, ich verteufel die kirche nicht grundsätzlich, aber es gibt halt schon viele dinge, die ich kritisiere.

Benutzeravatar
bianconeri
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2004, 13:37
Wohnort: Jurasüdfuss
Kontaktdaten:

Beitrag von bianconeri »

auslandbasler hat geschrieben:was eben mal interessant wäre, wieviel geht in die administration und wieviel wird wirklich sozial oder in restaurierung eingesetzt. wenn das mal wirklich untersucht würde, könnte man besser entscheiden.
an der kirchgemeindeversammlung in deiner gemeinde wird budget/rechnung präsentiert. kannst du auf anfrage auch per post bekommen.

Beispiel aus einer röm.kath. Kirchgemeinde im Kt. AG:
50% der Steuereinnahmen gehen an inhaltliche Arbeit der Kirche (Seelsorge, Spitalseelsorge, Seniorenarbeit, Sozialdienst, Jugendarbeit)
25% geht an die Landeskirche, wieviel dort an soziale Projekte usw. geht kannst du auf den Websiten selber nachschauen
10% gehen an Projekte/Einrichtungen/Instutionen in der Region (Beispiel: Behindertentaxi, Quartiertreff, Deutsch für Asylsuchende usw.)
15% geht in Administration, Bauten, Verwaltung
Die Sonne scheint mir aus dem Arsch!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Man mag der Kirche einiges an andichten, nur Eines ist die Kirche gewiss nicht - nämlich gleichzusetzen mit dem Vatikan.

Der Vatikan ist ein machtbesessener, urkonservativer Altherrenclub, der nur ein Ziel hat: Bewahrung seiner unehrenhaft erworbenen Pfründe.

Dass dann natürlich kein Papst gewählt wird, der ehrenwert oder fortschrittlich denkt und handelt, ist doch wohl klar. Den meisten gläubigen Christen (ich gehöre nicht dazu) kann man eigentlich nur eines anlasten: Dass sie immer noch blind diesen Rohrkrepierern Folge leisten und jeweils zu Tausenden an Ostern nach Rom pilgern. Stattdessen könnten sie in dieser Zeit ihren christlichen Dienst der Nächstenliebe versehen und in ihrem unmittelbaren Umfeld Menschen helfen. Man braucht weder gläubig zu sein noch Mitglied einer Kirche, um dementsprechend zu handeln. Irgend einem Glauben nachrennen ist verlorene Zeit resp. Schall und Rauch.

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Mössiö hat geschrieben:Wo irre ich mich? Bei der Gehörlosenseelsorge? bei der Gefängnisseelsorge? wo?

Ich irre mich bei keinem meiner genannten Punkte. All dies macht die Kirche in BS. Du irrst wenn du denkst, dass die Kirche und der Staat getrennt sind. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte hinkende Trennung, d.h. die Kirche darf in eigener Kompetenz Steuern erheben muss sich aber an das Öffentliche Recht halten. Die Kirchensteuer auf der Steuererklärung ist lediglich eine administrative Massnahme. Ausserdem ist die Reform. Kirche BS rein demokratisch aufgebaut. Jegliche Beschlüsse werden von der Mehrheit gefällt, Referendum ist möglich und jeder Beschluss ist Öffentlich einsehbar. Als Non-Profit- Institution wird sie jedes Jahr von Wirtschaftsprüfern genaustens beäugt.

Was in Burkina Faso ist, entzieht sich meinen Kenntnissen. Aufklärung wird gerne erhalten.

Senioren Ausflüge werden von der Kirche finanziert. Niemand muss sich dem Glauben fügen, geschweige wird überhaupt jmd. dazu gedrängt.

Glaube ist nicht Wissen? Wissen ist aber Glauben? Wer hat das Recht mir zu sagen was Wissen ist? Wer weiss und wer plappert nur nach von jmd. der sagt, dass er es Weiss? Wer Weiss wirklich? Wer sagt dass er es Weiss. Was unterscheidet die Menschen von Heute welche irgendwelchen Wirtschaftsexperten nachplappern von Leuten welche früher irgendwelchen Pfarrern nachplapperten? Hmmmm....
siehst du, du missionierst und merkst es nicht? :D
pick dir nicht heraus was sich gut anhört.
wie gesagt, ich gehe nicht weiter auf das thema ein.

ich will dich nicht des irrglauben wegen deines glaubens bezichtigen, nur wegen der politik dahinter. das habe ich dargelegt, wenn es dir nicht reicht kann ich es nicht ändern.
:eek:

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

bianconeri hat geschrieben:an der kirchgemeindeversammlung in deiner gemeinde wird budget/rechnung präsentiert. kannst du auf anfrage auch per post bekommen.

Beispiel aus einer röm.kath. Kirchgemeinde im Kt. AG:
50% der Steuereinnahmen gehen an inhaltliche Arbeit der Kirche (Seelsorge, Spitalseelsorge, Seniorenarbeit, Sozialdienst, Jugendarbeit)
25% geht an die Landeskirche, wieviel dort an soziale Projekte usw. geht kannst du auf den Websiten selber nachschauen
10% gehen an Projekte/Einrichtungen/Instutionen in der Region (Beispiel: Behindertentaxi, Quartiertreff, Deutsch für Asylsuchende usw.)
15% geht in Administration, Bauten, Verwaltung
Wenn das bi uns au eso isch, denn zahlt me doch gärn. I frog mi nur wieso's freiwillig isch, vollbehinderet! Wieso sötte die Sach nit vo Allne finanziert wärde?? Kamer do mol ein e Grund nenne?

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich bin, vor allem aus finanziellen gründen, schon lange aus der evangelischen kirche ausgetreten. nun aber, da die kids da sind, gibt es wieder einige gründe, um über einen wiedereintritt nachzudenken, vor allem, da ich auch sehe, was die kirche bei uns alles an sozialen tätigkeiten macht.
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Dobermann hat geschrieben:siehst du, du missionierst und merkst es nicht? :D
pick dir nicht heraus was sich gut anhört.
wie gesagt, ich gehe nicht weiter auf das thema ein.

ich will dich nicht des irrglauben wegen deines glaubens bezichtigen, nur wegen der politik dahinter. das habe ich dargelegt, wenn es dir nicht reicht kann ich es nicht ändern.
Ich missioniere? Du argumentierst mittels eines potemkinschen Dorfes. Du baust dir Anklagepunkte auf, welche in meinen Beiträgen nicht existent sind, da diese fiktiven Anklagepunkte leicht zu zerschlagen sind, aber in nicht im geringsten im Kontext zu meinem Beitrag stehen, glaubst du damit zeigen zu können, dass es mir an der Substanz fehlt.


Du hingegen kommst mit haltlosen Gegenargumenten.
du irrst, Burkina Faso usw.
Somit bietest du ein schönes Beispiel für Psychologie 1. Semester: Du sagst ich missioniere, dabei bist es eigentlich du welcher mit fadenscheinigen Beispielen zu missionieren versucht.

ich gehe nicht weiter auf das thema ein.
So wie es scheint, bist du noch nie wirklich auf dieses Thema eingegangen.


Nachtrag: Ausserdem nimmt es mich wunder, wie du irgendetwas über meinen Glauben erfahren haben willst.
"Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt." - Thomas Mann, Der Zauberberg

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

bianconeri hat geschrieben:an der kirchgemeindeversammlung in deiner gemeinde wird budget/rechnung präsentiert. kannst du auf anfrage auch per post bekommen.

Beispiel aus einer röm.kath. Kirchgemeinde im Kt. AG:
50% der Steuereinnahmen gehen an inhaltliche Arbeit der Kirche (Seelsorge, Spitalseelsorge, Seniorenarbeit, Sozialdienst, Jugendarbeit)
25% geht an die Landeskirche, wieviel dort an soziale Projekte usw. geht kannst du auf den Websiten selber nachschauen
10% gehen an Projekte/Einrichtungen/Instutionen in der Region (Beispiel: Behindertentaxi, Quartiertreff, Deutsch für Asylsuchende usw.)
15% geht in Administration, Bauten, Verwaltung
Nur sind da auch Spenden Opferstock usw mitinbegriffen, nciht nur Steuern.

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Mössiö hat geschrieben:Ich missioniere? Du argumentierst mittels eines potemkinschen Dorfes. Du baust dir Anklagepunkte auf, welche in meinen Beiträgen nicht existent sind, da diese fiktiven Anklagepunkte leicht zu zerschlagen sind, aber in nicht im geringsten im Kontext zu meinem Beitrag stehen, glaubst du damit zeigen zu können, dass es mir an der Substanz fehlt.


Du hingegen kommst mit haltlosen Gegenargumenten. Somit bietest du ein schönes Beispiel für Psychologie 1. Semester: Du sagst ich missioniere, dabei bist es eigentlich du welcher mit fadenscheinigen Beispielen zu missionieren versucht.



So wie es scheint, bist du noch nie wirklich auf dieses Thema eingegangen.


Nachtrag: Ausserdem nimmt es mich wunder, wie du irgendetwas über meinen Glauben erfahren haben willst.
Wenn du denkst, dass es der Kirche in erster Linie ums Missionieren geht, bist du wohl in der Geschichte der Kirche so um das Mittelalter bis zur Reformation stehen geblieben. Geistig wie Intellektuell ist zwischen der Reformierten Kirche, der Katholischen Kirche vor der Reformation und der heutigen Katholischen Kirche klar zu differenzieren. Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig. Die Kirche setzt sich enorm zur Bekämpfung der Armut ein. Das Problem ist nur, dass die meisten, das nicht mitbekommen (wollen?).
Der Soziale Kanton Basel-Stadt ist dermassen verschuldet und überhaupt nicht fähig ohne die Kirche die untere Schicht der Bevölkerung zu betreuen, dass es mehr als Verwerflich ist, dass die Politik sich nicht Öffentlich dafür bedankt.
der disput zwischen uns ist ja, dass ich behaupte, die kirche missionier in erster line. du widersprichst dem.
meine anklagepunkte die dieses belegen sind nicht fiktiv sondern real.
will und wollte aber nicht weiter darauf eingehen, da ich meine foren anonymität behalten möchte (soweit möglich).
ich sage es gerne noch mal, in all dem was die kirche macht, ist die verbreitung des evangelium eines der wichtigsten ziele.

wie ich was über deinen glauben erfahren haben will?
ich habe dir unterstellt du würdest missionieren, den satz habe ich mit einem smilie abgerundet. war also nicht ganz ernst gemeint.
doch deine reaktion war die eines fundementalisten.
aber mal ehrlich was du glaubst ist mir scheiss egal!

Geistig wie Intellektuell ist zwischen der Reformierten Kirche, der Katholischen Kirche vor der Reformation und der heutigen Katholischen Kirche klar zu differenzieren. Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig.
du bist ja einer der ganz wenig schlauen hier...
glaubst du damit zeigen zu können, dass es mir an der Substanz fehlt
denke du hast ein problem, wird wohl aber erst in einem späteren semester abgehandelt. wissen tue ich es nicht, habe im gegensatz zu dir psychologie studiert.
anscheinen hast du das ja oder bist noch daran, siehe zitat:
Du hingegen kommst mit haltlosen Gegenargumenten. Somit bietest du ein schönes Beispiel für Psychologie 1. Semester: Du sagst ich missioniere, dabei bist es eigentlich du welcher mit fadenscheinigen Beispielen zu missionieren versucht.
nur noch das letzte, ich habe kein gegenargument angebracht. ich bin nur wage auf gegebenheiten aus meinem leben im zusammenhang mit der kirche hingewisen, bei denen ich persönlich die missionierende ref. kirche kennenlernen durfte.
:eek:

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Zitat:
Zitat von Mössiö
Ich missioniere? Du argumentierst mittels eines potemkinschen Dorfes. Du baust dir Anklagepunkte auf, welche in meinen Beiträgen nicht existent sind, da diese fiktiven Anklagepunkte leicht zu zerschlagen sind, aber in nicht im geringsten im Kontext zu meinem Beitrag stehen, glaubst du damit zeigen zu können, dass es mir an der Substanz fehlt.


Du hingegen kommst mit haltlosen Gegenargumenten. Somit bietest du ein schönes Beispiel für Psychologie 1. Semester: Du sagst ich missioniere, dabei bist es eigentlich du welcher mit fadenscheinigen Beispielen zu missionieren versucht.


So wie es scheint, bist du noch nie wirklich auf dieses Thema eingegangen.


Nachtrag: Ausserdem nimmt es mich wunder, wie du irgendetwas über meinen Glauben erfahren haben willst.
Zitat:
Wenn du denkst, dass es der Kirche in erster Linie ums Missionieren geht, bist du wohl in der Geschichte der Kirche so um das Mittelalter bis zur Reformation stehen geblieben. Geistig wie Intellektuell ist zwischen der Reformierten Kirche, der Katholischen Kirche vor der Reformation und der heutigen Katholischen Kirche klar zu differenzieren. Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig.
der disput zwischen uns ist ja der, dass ich behaupte, die kirche missionier in erster line. du widersprichst dem.
meine anklagepunkte die dieses belegen sind nicht fiktiv sondern real.
will und wollte aber nicht weiter darauf eingehen, da ich meine foren anonymität behalten möchte (soweit möglich).
ich sage es gerne noch mal, in all dem was die kirche macht, ist die verbreitung des evangelium eines der wichtigsten ziele.

wie ich was über deinen glauben erfahren haben will?
ich habe dir unterstellt du würdest missionieren, den satz habe ich mit einem smilie abgerundet. war also nicht ganz ernst gemeint.
doch deine reaktion war die eines fundamentalisten.
aber mal ehrlich, was du glaubst oder nicht ist mir scheiss egal!
Zitat:
Geistig wie Intellektuell ist zwischen der Reformierten Kirche, der Katholischen Kirche vor der Reformation und der heutigen Katholischen Kirche klar zu differenzieren. Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig.
du bist ja einer der wenigen ganz schlauen hier,was...?
Zitat:
glaubst du damit zeigen zu können, dass es mir an der Substanz fehlt
denke du hast ein problem, wird wohl aber erst in einem späteren semester abgehandelt. wissen tue ich es nicht, habe im gegensatz zu dir psychologie nicht studiert.
Zitat:
Du hingegen kommst mit haltlosen Gegenargumenten. Somit bietest du ein schönes Beispiel für Psychologie 1. Semester: Du sagst ich missioniere, dabei bist es eigentlich du welcher mit fadenscheinigen Beispielen zu missionieren versucht.
fassen wir zusammen.

deiner ansicht nach ist die selbstlose kirche keinen augenblick am missionieren.

meiner ansicht nach, ist das ihr oberstes ziel. :D

können wir das so stehen lassen?
Leider sind anscheinend Wenige dazu fähig
:D
__________________
Dein Gehirn muss wohl scheisse sein, aus deinem Mund quillt sie heraus! (Blutsbrüder)
:eek:

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Mich würde hier im Forum noch eine fachliche theologische Meinung interessieren!

Auf jetzt!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Heavy hat geschrieben:Nur sind da auch Spenden Opferstock usw mitinbegriffen, nciht nur Steuern.
Der Opferstock ist im Vergleich zu den Kirchensteuern eine vernachlässigbare Grösse, zudem geht der Opferstock zu 95% an Projekte ausserhalb der eigenen Pfarrei!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

@dobermann
@kogkok

Eine kleine, nicht vollständige Liste von Institutionen, die die Kirche zu grossen Teilen finanziert, findest du hier:

http://www.erkbl.ch/fachstellen.html
http://www.erkbl.ch/spezialpfarramt.html
http://www.kathbl.ch/KantDienste/index.htm

Du musst dann allerdings die Links auch anklicken und etwas genauer lesen, denn ich glaube nicht, dass du nur aus dem Titel "Pfarramt für Industrie und Wirtschaft" herauslesen kannst, was die tun.

Ansonsten offenbaren Formulierungen wie "umherfaulende Kranke" ein grosses Mass an Sozialkompetenz...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

So, und nun noch ein paar nackte Zahlen.

Für was gibt eine röm-kath. Landeskirche eines Kantons ihr Geld aus?

z.B. für

- Jugendseelsorge
- Arbeitsstelle kantonale Jugendarbeit
- Jugend- und Begegnungszentrum
- Heilpädogische Schulen
- Erwachsenenbildung
- Caritas
- Eheberatungsstelle
- Spitalseelsorge
- Pfarramt für Industrie und Wirtschaft
- Aids-Seelsorge
- Gefängnisseelsorge
- Universitätsgemeinde
- Fremdsprachigenseelsorge (Italiener, Spanier, Kroaten, Albaner, Portugiesen etc.)

- und andere mehr

Beiträge werden geleistet u.a. an:
- kant. Ausländerdienst
- JOB-Börse
- Knaben-/Mädchenkantorei
- Offene Kirche Elisabethen
- Familienpass
- Hörbehindertenseelsorge
- Dargebotene Hand Tel. 145
- Hilfsprojekte im Ausland

Diese Liste ist natürlich nicht abschliessend. Bei einigen Positionen gibts ein paar Tausend Franken, bei anderen auch mal ein paar Hunderttausend Franken.

Und apropos Verwaltungsaufwand:

Die Einnahmen werden wie folgt verteilt:

Gut 30% als Finanzausgleich an ärmere Kirchgemeinden.

Gerade mal 10% kostet die Verwaltung.

Seelsorge und Diakonie, also die meisten obgenannten Projekte, kosten 25%, die Fremdsprachigen-Seelsorge 13%. 8% gehen an Institutionen aller Art (Beitragsleistungen, ein paar sind oben aufgeführt). 5%, das soll nicht verschwiegen werden, geht an "Bistum und Kirche Schweiz"; 2.5% davon an den Bischof und die andere Hälfte an die röm.-kath. Zentralkonferenz. Den Rest teilen sich Liegenschaftsunterhalt, transitorische Aktiven/Passiven etc.

Also: 10% Verwaltungsaufwand, und nur 2.5 % gehen überhaupt ans Bistum.

Bei anderen Landeskirchen siehts nicht besonders viel anders aus.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Dobermann hat geschrieben:der disput zwischen uns ist ja der, dass ich behaupte, die kirche missionier in erster line. du widersprichst dem.
Nö. Der Disput ist, dass du keine Ahnung hast, mir vorwirfst ich Missioniere und wäre ein Fundamentalist, ohne dass ich auch nur ein Wort über den Glauben verloren habe. Deine Vorwürfe kommen somit aus dem Land der Märchen und Träume und sind zu berichtigen.

Ein Problem welches du gemäss deinen Beiträgen mit dir trägst ist, dass du nicht zwischen Missionieren und Verkündigung des Evangeliums unterscheiden kannst. Genau so wenig wie du zwischen der reformierten Kirche, der Katholischen Kirche und der reformierten Kirche BS unterscheiden kannst, geschweige meine Beiträge richtig lesen. Ich argumentierte für die evang.ref. Kirche BS als Institution. Somit weder für den Glauben, noch für die Kirche als Ganzes. Denn Glauben ist eine persönliche, individuelle Sache, bei welcher es eigentlich kein Richtig und Falsch gibt. Wenn das zuviel für dich ist und du nur argumentieren kannst, wenn du alle in einen Topf wirfst dann bist eher du.....
Dobermann hat geschrieben: einer der wenigen ganz schlauen hier,was...?
Denn ich nehme mir nicht heraus über Millionen von Leuten zu urteilen aufgrund Burkina Faso und der Weiteren. Dieses Hochgefühl der Ignoranz kannst du ganz alleine für dich haben.
Dobermann hat geschrieben: doch deine reaktion war die eines fundamentalisten.
Unglaublich.....Du hast wirklich keine Ahnung von was du redest, nicht? Weisst du was ein Fundamentalist ist? Nochmal, weder habe ich mich für einen spezifischen Glauben als ganzes stark gemacht, noch propagierte ich den Zusammenschluss von Kirche und Staat noch....ach was, lass es doch bitte einfach.
Dobermann hat geschrieben: ich habe dir unterstellt du würdest missionieren, den satz habe ich mit einem smilie abgerundet. war also nicht ganz ernst gemeint.
Ein Smilie schützt vor Torheit nicht.
Dobermann hat geschrieben:denke du hast ein problem, wird wohl aber erst in einem späteren semester abgehandelt. wissen tue ich es nicht, habe im gegensatz zu dir psychologie nicht studiert.(...)
deiner ansicht nach ist die selbstlose kirche keinen augenblick am missionieren.
Ich haben nie gesagt ich studiere Psychologie und die REFORM. KIRCHE BS (so vielleicht kriegst du es ja so mit) missioniert nicht. Natürlich verkünden sie aber das Evangelium. Wenn du z.b. einen Ausflug mit der PETA, WWF, Greenpeace usw. unternimmst, siehst du auch keinen mit einem Pelzmantel und sehrwahrscheinlich diskutiert man auch mal über die Umweltverschmutzung. Nebst, dass dies volkommen logisch ist, wird dies auch von solchen Institutionen seitens der Anhängerschaft und selbst der neutralen Bevölkerung erwartet resp. gar verlangt. Stell dir vor Greenpeace setzt sich nicht für die Umwelt ein, WWF nicht für Tiere, die Kirche nicht für das Evangelium.... was erwartest du?
Dobermann hat geschrieben:können wir das so stehen lassen?
:D
Jein, wenn du aufhören würdest mir irgendwelche Sachen zu unterstellen und deine sonstigen Probleme mit der Kirche allgemein auf mich zu projezieren, oder wenigsten rhetorische oder sachliche Einwände nennen könntest gegen meine Beiträge, könnte ich sie ohne Probleme stehen lassen. Da du aber so Anmassend bist, meine Person zu verurteilen mit Begriffen von welchen du allem Anschein nach selbst keine Ahnung hast, nur weil du wirklich keine Ahnung hast, dürfte es Schwer für dich werden.
Andererseits ist es auch amüsant, wie du dir Vorwürfe regelrecht aus den Fingern saugen musst um dich wenigstens halbwegs aus dem Loch, welches du dir selbst gegraben hast, raus zu hieven.
"Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt." - Thomas Mann, Der Zauberberg

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mössiö hat geschrieben:Der Disput ist, dass du keine Ahnung hast, mir vorwirfst ich Missioniere und wäre ein Fundamentalist
...
...
...
...
Sehr auffallend ist nur, dass du das fast 2 Seiten lang abstreitest ...

Getroffene Hunde bellen :D

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Kawa hat geschrieben:Sehr auffallend ist nur, dass du das fast 2 Seiten lang abstreitest ...

Getroffene Hunde bellen :D
Kawa hör jetzt uff zickle und zahl die Stüre!! :D

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Kawa hat geschrieben:Sehr auffallend ist nur, dass du das fast 2 Seiten lang abstreitest ...

Getroffene Hunde bellen :D
Ist ein Punkt; allerdings verteidige ich mich nicht immer gegen den gleichen Vorwurf. Zuerst irrte ich mich der sozialen Dienstleistungen der reform.Kirche BS in Basel wegen Burkina Faso. Dann (als ich darlegte, dass ich mich nicht irrte) wurde mir vorgeworfen ich missioniere, weil ich auf die hinkende Trennung hinwies und die Demokratische Auslegung der reform. Kirche BS. Dann (als ich darlegte, dass ich eigentlich nicht missionierte) wurde ich ein Fundamentalist. Darauf habe ich erneut geantwortet und warte nun es bis zum Glaubenskrieger/Terroristen zu schaffen ;)

Ich werde jedenfalls blendend unterhalten und die langeweile wird überbrückt.


Ausserdem;
Nicht jede Kacke kann man einfach dampfend vor sich hinstinken lassen, ohne nicht ab und an einen grösseren Haufen daneben zu setzen.
"Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt." - Thomas Mann, Der Zauberberg

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

DAS ist für mich eine Frau Pfarrerin, auch ohne, dass ich jemals eine ihrer Predigten lauschen konnte :)

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... comments=1

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Zämme,

habe eine Frage betreffend der Kirchensteuer.

Ich bin seit der Konfirmation in der Evangelisch-reformierten Kirche Kanton Basel-Stadt, war aber seither nie mehr in einer Kirche. Ich bin bis jetzt aus Faulheit nicht ausgetreten, also ja, schlussendlich bin ich der Idiot in der Geschichte und das weiss ich auch.

Die Steuer will ich aber trotzdem nicht bezahlen. Ist das noch möglich wenn ich die Rechnung für die Kirchensteuer schon zu Hause habe?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wirst nochmal zahlen müssen. Ich würde gleich einen Eingeschriebenen Brief mit der Kündigung für nächstmäglichen Termin nachschicken.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

cantona hat geschrieben:Die Steuer will ich aber trotzdem nicht bezahlen. Ist das noch möglich wenn ich die Rechnung für die Kirchensteuer schon zu Hause habe?
Hat bei mir damals geklappt, ja. Austritt erklaeren und einfach mal nicht zahlen. Bei mir haben sie es nie eingefordert...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Soriak hat geschrieben:Hat bei mir damals geklappt, ja. Austritt erklaeren und einfach mal nicht zahlen. Bei mir haben sie es nie eingefordert...
Ich habe das Couvert nur per Zufall geöffnet, normalerweise schmeisse ich das Kirchenzeugs gleich weg. Und es ist auch schon so etwas wie eine Mahnung, habe aber vorher nichts bekommen.

Zum Glück habe ich die Konf gemacht, sonst würde die Inquisition mich noch auf den Scheiterhaufen jagen..

Aber ich versuche mal mit denenzu reden, wer weiss...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

In anderen Kantonen ist es so, dass die Kirchensteuer via normale Steuerrechnung eingezogen und dann an die Kirchen überwiesen wird, ohne dass die Kirchgemeinden wissen, wer wie viel bezahlte. Finde ich die beste Variante, weil so bleibt das Steuergeheimnis beim Staat.

Bei mir ists auf jeden Fall so. Bin nach wie vor dabei.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

cantona hat geschrieben:Ich habe das Couvert nur per Zufall geöffnet, normalerweise schmeisse ich das Kirchenzeugs gleich weg. Und es ist auch schon so etwas wie eine Mahnung, habe aber vorher nichts bekommen.

Zum Glück habe ich die Konf gemacht, sonst würde die Inquisition mich noch auf den Scheiterhaufen jagen..

Aber ich versuche mal mit denenzu reden, wer weiss...
hab nochmals nachgeschaut. Als ich ausgetreten bin, wurde das direkt auf das laufende Jahr bezogen. Habe im April gekündigt und war dann rückwirkend ab 1. Januar gültig. Aber eben, in BL wird das mit der Steuer verrechnet und aufs laufende Jahr. Wie es in BS ist, weiss ich nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...Frage gleich dazu, Zuhause war man sich unschlüssig:
Ich bin zwar getauft und war normal im Reli-/Konfirmandenunterricht, habe mich dann aber nicht konfirmieren lassen.

Meiner Meinung nach bin ich konfessionslos (gebe das auch überall so an), da ich nie der Kirche beigetreten bin, bzw. mich eben NICHT habe konfirmieren (=bestätigen) lassen.
Dem gegenüber steht die Meinung, dass ich der Kirche meiner Eltern (und "Jugend") zugehöre, bis ich explizit austrete.

Was ist korrekt?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten