WM 2006: Balkenfernsehen droht

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

WM 2006: Balkenfernsehen droht

Beitrag von Rankhof »

Die FIFA hat beschlossen, die Fussball-WM 2006 nur im 16:9-Format zu produzieren. Die SRG wird wohl das Signal untransformiert übernehmen. Somit droht Leuten mit 4:3-Fernsehern Balkenfernsehen. Quelle: TVStar
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

bei Italien als Weltmeister, ist mir der Balken so was von egal...

da kann ich gleich ein Brett vor dem Kopf haben!!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

l'antimilan hat geschrieben:bei Italien als Weltmeister, ist mir der Balken so was von egal...

da kann ich gleich ein Brett vor dem Kopf haben!!
2006 Brasilien
2002 Brasilien
1998 Frankreich*
1994 Brasilien
1990 Deutschland
1986 Argentinien

1982 Italien

1978 Argentinien
1974 Deutschland
1970 Braslien
1966 England*
1962 Brasilien
1958 Brasilien

*Schönheitsfehler, stimmt halt nicht ganz.

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

jetzt habe ich doch tatsächlich zuerst balkanfernsehen gelesen ...

:rolleyes:
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Magoo hat geschrieben:2006 Brasilien



*Schönheitsfehler, stimmt halt nicht ganz.
ohh..sorry, hab ich die letzte WM verpasst??

sorry, war im Aussersten Patagonien....(scheiss Brasil..immer die gleichen...)! ;)

hat jemand die Panini Bildchen/Album...??
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

nogomet hat geschrieben:jetzt habe ich doch tatsächlich zuerst balkanfernsehen gelesen ...

:rolleyes:
Isch mer glich gange... :rolleyes:

Denn scho lieber Balkonfernsehen! :)

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

[quote="l'antimilan"]ohh..sorry, hab ich die letzte WM verpasst??

sorry, war im Aussersten Patagonien....(scheiss Brasil..immer die gleichen...)! ]

Wenn du von argentinen rauf und runter gehst, siehst du was ich meine ;) und warum ich brasilien schon eingeschrieben habe...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

nogomet hat geschrieben:jetzt habe ich doch tatsächlich zuerst balkanfernsehen gelesen ...

:rolleyes:
bisch nid dr einzig ;)

Wele 16:9-Bildschirm-Härsteller isch eigentlich WM-Sponsor?

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

Haben die Balkanier nicht schon ein eigenes Fernsehprogramm?
Beati pauperes spiritu

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

16:9? goil!
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1055
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Dreck, will mir keine neue Glotze kaufen. Weiss jemand, ob die Spiele überhaupt im Free-TV übertragen werden? (hat ZFDRS die Rechte gekauft?)
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6073
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

als ob es ein problem wäre im 16:9-Format Fussball zu schauen...

Bei den Filmen reklamiert auch niemand :rolleyes:
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Master hat geschrieben:als ob es ein problem wäre im 16:9-Format Fussball zu schauen...

Bei den Filmen reklamiert auch niemand :rolleyes:
ähm, doch, ich ;)

Also ich finde 16:9 ja toll, aber eben nicht mit einem 4:3-TV. Und einen 16:9 will ich (noch) nicht kaufen, weil ein Grossteil der Sendungen noch 4:3 ist, und dann hätte ich ja links/rechts Balken.

Was mich besonders stört: Bei 16:9 ist das Bild kleiner, bzw. es ist mehr auf dem Bild zu sehen, aber eben kleiner. Dadurch sieht man heikle Situationen schlechter, auch auf einem recht grossen (72cm) TV. Bei kleinen TVs will ichs mir gar nicht erst vorstellen müssen.

Und zudem ist Fussball kein Film!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Fredy H. hat geschrieben:Weiss jemand, ob die Spiele überhaupt im Free-TV übertragen werden? (hat ZFDRS die Rechte gekauft?)
ja





qwertzuiop!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Ist schon ok!
Stellt Euch doch mal vor wie gedrängt der Schriftzug

Weltmeister Deutschland

im 4:3 format aussehen würde.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6073
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

[quote="Rankhof"]ähm, doch, ich ]

34cm Bildschirmdurchmesser hier. Glaub mir, das ist mir sowas von egal...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Vollgeile Entscheidung !
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Lou C. Fire hat geschrieben:Ist schon ok!
Stellt Euch doch mal vor wie gedrängt der Schriftzug

Weltmeister Deutschland

im 4:3 format aussehen würde.
DEUtschland adieu.....das längt doch uf 4:3
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2997
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

wär het jetzt no e 4:3 formatige tv?
shän sicher meh e 19:6 formatige tv!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6073
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

brewz_bana hat geschrieben:wär het jetzt no e 4:3 formatige tv?
shän sicher meh e 19:6 formatige tv!
Laut TV Star werden heute ca. 40% 16:9-Bildschirme verkauft (und sind damit stark im kommen), es ist also noch sicher nicht so weit...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2997
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Master hat geschrieben:Laut TV Star werden heute ca. 40% 16:9-Bildschirme verkauft (und sind damit stark im kommen), es ist also noch sicher nicht so weit...
was 40%?
bi de hüttige tv verkauf wärde nur 40% 19:6 tvs verkauft? eh nid oder? 1. gits fascht keini andere meh zum kaufe und 2. wärsch jo ober blöd jezzt no e 4:3 go kaufe!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Hier noch der Artikel (gescant)

An der W M droht Balkenfussball


BREITBILD Die Fussball-WM 2006 in Deutschland wird im 16:9-Format produziert. Und auch das Schweizer Fernsehen wird wohl im Breitbildformat übertragen. Wer ein altgedientes 4:3-Gerät hat, bekommt nervigen Balkenfussball serviert.
VON LEO LOTHY
In Deutschland ging jüngst ein Sturm der Entrüstung durch den Blätterwald. «An der WM
droht uns ein Nerv- Bild», titelte die Zeitung «Bild». Und die «Frankfur- ter Allgemeine Zeitung» meckerte: «Das ZDF zwingt uns, 16:9-Fernse- her zu kaufen.» Was war passiert? Die ARD und das ZDF hatten sich Ende Februar erlaubt, die beiden UEFA-Cup-Partien Schalke gegen Donezk und VfB Stuttgart gegen Parma im Breitbildformat 16:9 zu übertragen.
Mehrheit ohne Breitbild Die Sache hatte allerdings einen grossen Haken: In Deutschland haben rund 70 Prozent der Haus- halte gar nicht den passenden Fernseher dafür. Die Mehrzahl der TV-Geräte hat das Standardfor- mat 4:3 (bezeichnet das Verhältnis von Breite und Höhe des Bild- schirms). Millionen von Fussball- fans in Deutschland ärgerten sich deswegen über die hässlichen schwarzen Balken oben und unten auf dem Bildschirm. Pikant: An
14
der kommenden Fussball-WM 2006 in Deutschland droht allen europäischen TV-Zuschauern ohne 16:9-Gerät ein Bild mit Trauerbalken. Denn die Fifa hat beschlossen, dass erstmals eine Fussball- WM im Format 16:9 pro- duziert wird.
Was zeiQt die Schweiz?
Alle TV-Anstalten stehen nun vor der Qual der Wahl. Soll das Quetschformat integral übernom- men werden? Oder soll man das Signal auf das massentaugliche 4:3-Format konvertieren?
Roland Mägerle, Leiter Gross- projekte bei der Business Unit Sport von SRG SSR, bestätigt gegenüber TV-Star: «Die Fussball- W M 2006 wird den Sendern einerseits im Format 16:9 HDTV angeboten oder andererseits in 16:9-Standarddefinition. Wobei das Format auf 4:3 konvertiert werden kann. Im Prinzip also ist alles er- hältlich.» Welchen Weg dabei die SRG-Sender einschlagen, ist noch nicht ausdiskutiert. Mägerle wei- ter: «Klar ist zurzeit nur, dass es nicht HDTV sein wird. Dazu feh-
len momentan die Produktions- mittel zur Weiterverarbeitung.» Die drei SRG-Sender wollen sich nun bis im Sommer auf ein Über- tragungsformat einigen. Wenig Sinn macht, wenn jeder ein ande- res Format wählt, weil es zu einem Bilderaustausch kommen wird. Tendenziell allerdings sieht es so aus, dass die drei Schweizer TV- Anstalten die W M -Partien im 16:9-Format übertragen werden und das Bild nicht auf 4:3 runter- konvertieren. Roland Mägerle weiss: «In der Unterhaltung wird ja bereits ein grosser Teil des Ange- bots im neuen Format gesendet.»
SF DRS erhöht Anteil
Laut SF-DRS-Chefm Ingrid Del- tenre werden heute etwa zwölf Prozent der Sendestunden im For- mat 16:9 ausgestrahlt. Dies soll kontinuierlich auf rund 30 Pro- zent erhöht werden. Pressechef Urs Durrer: «Die Sendestunden in 16:9 sollen sich in etwa mit den prozentualen Verkäufen der Breit- bildfernseher die Waage halten.» In der Schweiz sind Geräte mit Breitbildformat tatsächlich im
Vormarsch: Rund 40 Prozent de letztjährig verkauften Geräte siru 16:9-Formate. In Deutschland is die WM-Diskussion ebenfall noch nicht vom Tisch. Das ZDJ hat sich noch nicht für ein Forma entschieden. RTL überlegt eben. falls noch. Einzig der Pay- TV-Sen. der Premiere hat sich schon defi. nitiv für 16:9 entschieden. Wel also eh einen neuen Fernsehel kauft, dem sei zu einem Breitbild- gerät geraten. Wer will denn an ei- ner Fussball-WM mit Balken-TV schon im Abseits stehen?
Ihre Meinunq
Soll das Schweizer Fernsehen die Fussball-WM 2006 im Kinoformat 16:9 ausstrahlen? Falls Sie noch ein 4:3- Gerät besitzen: Ärgern Sie sich we-
gen der schwarzen Balken?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung.
TV-Star, «Leserbriefe», Postfach, 8021 Zürich
Fax 043 444 55 51
E-Mail: leserbriefe@tv-star.ch 1
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

l'antimilan hat geschrieben:DEUtschland adieu.....das längt doch uf 4:3
Wette, as d Azzuri vor de Schwobe usefuule?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Lou C. Fire hat geschrieben:Wette, as d Azzuri vor de Schwobe usefuule?
immerhin gsehsch se an dr WM!! hätt eigentlich erwartet, dass de schribbsch, si wärde sich nidämol qualifiziere...!!

ok...die Wette gilt!

1 Flasche Averna für mich

was wöttsch du??

6pack, Wein, Sirup??

und dieses Posting gilt als Wett-Beweis!! ok??
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

l'antimilan hat geschrieben:immerhin gsehsch se an dr WM!! hätt eigentlich erwartet, dass de schribbsch, si wärde sich nidämol qualifiziere...!!

ok...die Wette gilt!

1 Flasche Averna für mich

was wöttsch du??

6pack, Wein, Sirup??

und dieses Posting gilt als Wett-Beweis!! ok??
Falls sie d Quali nid sotte schaffe, was sälbscht ich nid hoff, denn wär die Wett ungültig.
Averna? Das Zügs hani numme deheim, well e Fründ das immer nach em Ässe suffe will, ich sprich do meh im Grappa zue.
Aber wägem Wettiisatz, ich bin bescheide, sage mr e Fläsche

Bild

muess nid unbedingt e '78 si......




nei im Ernscht, sage mr e Fläsche Barbera d Alba und jä das Posting gilt als Wettbeweis, was Ehrenmänner wie wir aber eigentlich gar nicht brauchen. ;)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Lou C. Fire hat geschrieben:Ist schon ok!
Stellt Euch doch mal vor wie gedrängt der Schriftzug

Weltmeister Deutschland

im 4:3 format aussehen würde.
So etwas kann ich mir überhaupt nicht vorstellen....sorry!
Copyrights @ el presidente!

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

die wette gilt, und den Barbera aus Alba hole ich persönlich.

Hab Verwandte dort unten....(Juve)!! ;)
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Sportliche Herausforderung für SF
Die WM-Endrunde 2006 ist für das Schweizer Fernsehen eine anspruchsvolle Aufgabe. Insgesamt werden während der Weltmeisterschaft in Deutschland rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz sein.

56 der 64 Partien werden im Schweizer Fernsehen live zu sehen sein. Weil am letzten Spieltag in den Vorrunden-Gruppen beide Partien jeweils zeitgleich beginnen, wird kurzfristig entschieden, welche Begegnungen direkt übertragen werden.

110 Mitarbeiter in Deutschland
Während die Spiele vom Host Broadcaster HBS produziert werden, wird das Schweizer Fernsehen in Bad Betrich, wo die Nationalmannschaft ab dem 8. Juni ihr Quartier hat, selbst für die Produktion der Bilder zuständig sein. Diese Aufnahmen kann sie an einer «Börse», zu der 17 TV-Stationen Zugang haben, zum Tausch anbieten.


Aus Bad Bertrich werden Matthias Hüppi und Experte Alain Sutter täglich aus einem Studio vor Ort berichten. Das Duo steht mit den Kommentatoren Bernhard Thurnheer, Sascha Ruefer, Dani Kern und Dani Wyler an der Spitze eines Teams, das für die gesamte SRG in Deutschland 110 Personen umfasst. Dazu kommen zahlreiche Mitarbeiter, die in der Schweiz die Berichterstattung unterstützen werden.

Experten: Riedle, Stiel, Latour, Gross, Yakin
Während des Turniers (9. Juni bis 9. Juli) wird, neben den Live-Übertragungen, die Studio-Sendung mit dem Moderator Rainer Maria Salzgeber am Abend den wichtigsten Platz einnehmen. SF DRS ist es gelungen, Karlheinz Riedle, Jörg Stiel, Hanspeter Latour, Christian Gross und Murat Yakin als Experten zu engagieren.

Sendungen im 16:9-Format
Neuerdings werden sämtliche Sendungen, ob vom HBS oder von der SRG produziert, im Format 16:9 zu sehen sein. «Wir sind uns bewusst, dass dies zu Reklamationen führen wird», sagte SF-DRS-Sportchef Urs Leutert.
Wer noch nicht über ein neues Gerät mit diesem Bildschirmformat verfügt, verpasst an der WM nichts. «Fernsehempfänger mit 4:3-Bildformat werden oben und unten einen schwarzen Streifen haben, dafür die Bilder im Originalformat sehen», so Leutert. (raa/sda)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Endlich einmal technischer Fortschritt beim ZF. An der WM habe ich somit keine Schwarze Balken an der Bildschirmseite. 16:9 rulez! :)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

gruusigeSiech hat geschrieben:Endlich einmal technischer Fortschritt beim ZF. An der WM habe ich somit keine Schwarze Balken an der Bildschirmseite. 16:9 rulez! :)
ich möchte 16:9 ebenfalls nicht mehr missen, kurz nach obigen Postings von mir vor einem Jahr ist die alte Kiste kaputt gegangen und wurde durch einen grossen 16:9 ersetzt...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Antworten