LaFamigliaCrew hat geschrieben:yudas:
Ich verfolge die BuLi ja regelmässig am TV. Und mir ist es eigentlich wie dir auch aufgefallen, dass der BVB nun ein ganz anderes Spiel aufzieht! Gefällt mir wirklich gut was der Klopp da bastelt.. ..auch ich habe das Gefühl, ohne Petric läuft es besser.
Auch wen er in Hamburg gegen euch getroffen hat. Wenn auch irregulär, da der Herr sich natürlich nur durch unerlaubten Mitteln einen Vorteil geschaffen hat. War ja ein klarer Schubser vor seinem Tor..
Das er dann noch jubelt, obwohl er gegen seine alte Mannschaft getroffen hat, passt natürlich zu ihm. Welcher stilvoller, anständiger Spieler macht das schon? Aber er schon.. ..das zeigt seinen schwachen Charakter einmal mehr.
Seit froh, dass ihr ihn nicht mehr habt.
Was schreibt man eigentlich so in euren Foren über seinen Torjubel nach dem Tor gegen euch?
International:
Udine war ich mal Italien-Schweiz.. Das Städtchen ist ganz ok so finde ich. Aber das Stadion grösste Kacke. Halt so ein Leichtathletik-Rund wie es die Pisser vom FC Zürich haben. Nichts für richtigen Fussball.
Nach meinem Barcelona Trip, war ich natürlich extrem beeindruckt vom Camp Nou.. ..die Grösse ist einfach gigantisch. Trotzdem hat Dortmund für mich das kompletteste und akkustisch optimalste Fussballstadion, dass ich bis anhin besucht habe. Alleine deshalb wird es Zeit, dass unsere Vereine mal im UEFA Cup oder CL aufeinander treffen. Unsere Jungs bei euch in der Gästekurve.. ..das wär der Hammer!
Petric hat sich in Dortmund nichts zu Schulden kommen lassen. Der Wechsel lief einwandfrei ab, keiner hat böse Sprüche folgen lassen. Von daher kann ich nicht verstehen, warum einige nun solch eine Brisanz in dem Spiel gesehen haben. Er hat eine sehr gute Saison für Dortmund gespielt, obwohl es seine erste in der deutschen Liga war. Auch seine angeblichen Streitereien mit Frei sollen nur erfunden sein, das sagt auch Alex Frei selber. Ich habe nichts gegen Petric, ein feiner Fußballer, der eben jemand ist, der ständig weiter aufsteigen will.
Zu Udine (auch wenns ein bisschen Offtopic ist): Sowohl die Stadt, als auch das Stadion ist grauenvoll. Die Italiener waren allgemein nicht sehr freundlich, die Sprache Englisch ist für sie kein Begriff... Selbst die Polizei ist wohl der Meinung, dass Italienisch Weltsprache ist. So kam es zu etlichen Missverständnissen. Grandios ist auch, dass in einer 100.000 Menschen - Stadt um 23 Uhr Sense ist. Keine Kneipe hat auf, keine Seele ist auf der Straße. Da war ich schon etwas erstaunt und geschockt...
Zum Stadion hast du ja schon das Gröbste gesagt. Mit Laufbahn, dazu kein Dach überm Kopf (womit ich prinzipiell kein Problem habe, ist aber nunmal nicht gerade förderlich für die Akkustik) und von Essen oder Getränken hat man auch dort auch noch nichts gehört. Es gab Cola oder Wasser aus Plastikflaschen und dann noch super tolle Chips, die nach gar nichts geschmeckt hatten. Vielleicht bin ich da als Bundesliga-Tourist auch verwöhnt, aber zumindest eine blöde Wurst oder sowas wäre schon nicht schlecht gewesen, dafür, dass man 5 Stunden in dem Betonklotz festgehalten wurde.
Zu der Dortmunder Stimmung hab ich schon oft was geschrieben... Natürlich ist sie nicht optimal, aber in Deutschland gibt es keine Szene, die eine 25.000 Mann Tribüne durchgängig rocken würde. Zudem sehe ich das Stadion eben nicht als Paradebeispiel für optimale Akkustik. Wenn du mal auf der Südtribüne stehst, wirst du das bemerken. Wenn der Oberrang etwas anstimmt, bekommt der Unterrang dies erst dann mit, wenn der andere Teil schon wieder aufgehört hat. Klingt extrem, ist aber teilweise so. Wenn ich da an Stadien wie Frankfurt oder Hannover denke, wo alle Leute im Stadion zusammenzucken, wenn einer einen Furz loslässt, dann ist das eben auch ein zusätzlicher Grund, warum in Dortmund nur selten alle mitziehen. Dann sehe ich aber Berichte aus Köln, dass der Dortmunder Support der beste Auftritt einer deutschen Szene in den letzten 10 Jahren war (siehe dazu auch den Text von der WH96)
Weniger aggressiv und auch leidenschaftsloser war jedoch der Stimmungspegel in der Südkurve. Während knapp 5.500 Gästeanhänger einen der wohl lautstärksten Auftritte der letzten Jahre in Müngersdorf ablieferten, schwieg unsere Südkurve nach zwanzig guten Minuten.
oder sehe, wie über 2.000 Dortmunder nach Udine fahren (es lagen über 5.000 Anfragen vor, es gab aber keine zusätzlichen Karten) und das potthässliche Stadion 120 Minuten rocken trotz aussichtslosem Hinspielergebnis (0:2). Ich hab das schon oft gesagt, in Dortmund jammert man auf sehr hohem Niveau, gerade auch weil es Anfang/Mitte der 90er so unfassbar derbst abging.